Behringer Ultradrive DCX2496 Funktionen als VST Plug In gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Verrückter
Inventar
#1 erstellt: 08. Jan 2012, 23:15
Hallo,

ich habe derzeit zwei Behringer Ultradrive DCX in meiner Anlage.

Nun würde ich das gern mit dem PC machen. Also ne entsprechende Soundkarte (Wohl von RME) und mit Ableton das Routing und das PlugIn hosten.

Habe ich im Prinzip alles schon am Laufen gehabt, allerdings hatte ich als PlugIn ein FIR Convolver. Nun möchte ich das aber mit IIR Filtern machen. Also brauche ich die Funktionen, die die DCX hat, als Plug In. Wichtig ist mir Frequenzweiche, PEQ mit mehreren (10?!) Bändern, Delay und evtl. Phaseneinstellung.

Meine Frage nun, welches PlugIn kann das? Ich könnte natürlich auch mehrere PlugIns nehmen, also eine Weiche, einen PEQ, ein Delay etc. Natürlich alle möglichst kostengünstig. Schön wäre es, wenn man erst einmal testen kann und dann ggf. kaufen.


Vielen Dank und Gruß

Stefan
Danny_DJ
Inventar
#2 erstellt: 09. Jan 2012, 02:04
hey, das trifft sich gut. ich will ableton auch als frequenzweiche missbrauchen, bin aber auf das problem gestoßen, dass softwarefilter anscheinend overshoots produzieren, also durch irgendwelche phasenschweinereien mehr summenpegel ausgeben als sie empfangen, obwohl man beispielsweise bass mit einem sauberen rolloff von Q = 0,7 rausfiltert.

mein thema dazu:

http://www.hifi-foru...m_id=54&thread=15580
Verrückter
Inventar
#3 erstellt: 09. Jan 2012, 10:32
Hallo,

wie gesagt, das mit den "Phasenschweinereien" ist bei IIR Filtern normal. Bei FIR Filter kann man mit phasenlinearen Filtern arbeiten. Habe ich auch schon getestet.

Das was mir nicht so gut gefiel, bei dem Filtererstellungsprogramm, es läuft mehr oder minder automatisch, also die Zielkurvenerstellung. Ich hätte gern ein Programm, mit dem man die Zielkurven wie mit einem PEQ erstellen kann. Mir ist allerdings keins bekannt.


Stefan
Verrückter
Inventar
#4 erstellt: 09. Jan 2012, 14:14
Ich nochmal.

Es gibt ein VST PlugIn, leider nicht für Mac, welches sich allocator nennt.

Das arbeitet wohl auch die Phase, so dass das Problem nicht auftaucht, bzw. einstellbar ist.

Ansonsten hatte ich mal hier einen Thread dazu gestartet.

Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zum Behringer FCB1010 / Suche Looper VST
FSK--23 am 22.10.2013  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  3 Beiträge
VST Overdrive
G4nj4sm0ker am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  2 Beiträge
triggerbarer VST-Kompressor?
Fenderbender am 04.02.2013  –  Letzte Antwort am 05.02.2013  –  5 Beiträge
vst plugin Pedal Problem
Picina am 30.05.2018  –  Letzte Antwort am 30.05.2018  –  4 Beiträge
suche VST/DX plugin
Artemus_GleitFrosch am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2007  –  12 Beiträge
VST PLUGIN Antares Harmony Engine
suro82 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  2 Beiträge
Effekt (Plug In)
Elevator03 am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  3 Beiträge
HILFE! - Behringer Guitar Link Aufnahme PROBLEM
lars1500 am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  9 Beiträge
MAGIX Plug-Ins
donatz am 17.06.2006  –  Letzte Antwort am 28.06.2006  –  5 Beiträge
Cubase VST Problem beim Aufnehmen zusätzlicher Spuren
cevildevil am 09.06.2006  –  Letzte Antwort am 09.06.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglied0176_franky
  • Gesamtzahl an Themen1.552.402
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.765

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen