HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Sprachaufnahmen (auf PC), "alte" Ausrüst... | |
|
Sprachaufnahmen (auf PC), "alte" Ausrüstung (Senheiser MD 421, Uhler Mix-5), und keine Ahnung+A -A |
||
Autor |
| |
BigBlackVulpes
Neuling |
22:58
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2012, |
Hallo Leute, wie schon oben geschrieben will ich mit einem Senheiser MD 421 einige Sprachaufnahmen machen. Ich habe das Mikrofon, inklusive einem Uher Stero MIX-5 Mischpult und noch einigen Grundig GDM 312 Kugelkopfmikrofonen, von meinem alten Herrn bekommen. Er hat damit vor etlichen Jahren Konzertaufnahmen von einer Band gemacht, allerdings noch auf alten Tonbändern. Ich persönlich möchte jetzt Sprachaufnahmen mit diesen Sachen machen (reine Sprachaufnahmen keine Musik), und diese auf dem PC noch bearbeiten. Das Problem: Ich hatte noch nie irgendwas mit Tontechnik zu tun und hab auch in meinem Bekanntenkreis niemanden der von sowas Ahnung hat. Deswegen jetzt meine Fragen: Wie kann ich diese Sachen mit dem PC verbinden? (ist das wegen dem alten Mischpult überhaupt möglich? mein Vater hatte wegen den Tonbändern nie das Problem). Brauch ich noch andere Sachen dazu? Und wenn ja welche? Ich bin mir nicht ganz sicher ob das Mikrofon es tut (wegen langer Lagerung), lohnt es sich in das Mikrofon noch Geld zu investieren, falls es kaputt sein sollte, oder ist es da schlauer für reine Sprachaufnahmen neue Sachen zu kaufen? Noch was zu den Sprachaufnahmen: Ich möchte die Sprache in einem Raum, also nicht nur von einer Person, aufzeichnen. Hoffe ich habe mein Problem präzise genug beschrieben und irgendjemand kann mir damit helfen, wäre super toll gruß BigBlackVulpes [Beitrag von BigBlackVulpes am 31. Jan 2012, 23:00 bearbeitet] |
||
slaytalix
Stammgast |
16:35
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2012, |
Willkommen im Forum ![]() Das Programm Audacity ist kostenlos Adapter oder Soundkarte mit Mikrofonvorverstärker oder Mini USB Mixer kosten 40 € von Monacor etc MD 421 ist sicherlich ein sehr gutes Mikrofon, das ich auch für die Baßdrum oder Abnahme von Gitarrenamps verwende |
||
eBill
Inventar |
11:09
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2012, |
Das Sennheiser MD-421 (sofern intakt) ist sehr gut und für Sprachaufnahmen gut geeignet; alte und gebrauchte 421er werden bei eBay um 150,-€ gehandelt, es wird in neuer Version immer noch hergestellt. Das Mischpult und die Grundig-Mikrofone sind nichts wert. Du mußt Dir ein Audiointerface mit Mikrofoneingang besorgen, siehe Auswahl bei ![]() Alternativ wären s. g. ![]()
Aufnahmeprogramme gibt es von kostenlos bis mehrere Hundert Euro. Wegen "Raumaufnahme" ... ohne jetzt genau zu wissen, was damit gemeint ist - es gibt Programme (z. B. WaveLab), wo man einen Schwellenwert einstellen kann und nur für die Zeit eines Mindestpegels aufgenommen wird. Andernfalls kommen eventuell sehr große Datenmengen zustande, nicht alle Programme kommen mit Riesendateien zurecht. Man kann auch in schlechterer Qualität aufnehmen (z. B. 8kHz/8Bit/Mono). eBill |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser Mikro MD 421 hirschau am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 3 Beiträge |
Sennheiser MD 421 noch rettbar? haderbasti am 21.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 11 Beiträge |
Sennheiser MD 421 an Mischpult brummt HILFE elvismann am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 4 Beiträge |
Mikrofon für Sprachaufnahmen florito am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Mein Mix Bitte Bewerten el-cuccaracco am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 4 Beiträge |
Stereo Mix DJHard2Get am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 7 Beiträge |
Mikrofon für Sprachaufnahmen marcus.o am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 9 Beiträge |
USB-Mikrofon für Sprachaufnahmen typischAndy188 am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 7 Beiträge |
Hochwertige Sprachaufnahmen im wav.-format SimonWi888 am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 4 Beiträge |
Equipment für Sprachaufnahmen? DerDaen am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177