HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Mikrofon gesucht für Videosynchronisation | |
|
Mikrofon gesucht für Videosynchronisation+A -A |
||
Autor |
| |
Cmd_Bubble
Inventar |
#1 erstellt: 27. Sep 2013, 07:52 | |
Ich suche ein Mikrofon, welches für Videosynchronisation (Youtube) geeignet ist. Hintergrund ist der, dass ich ein Mikrofon benötige, welches sehr einfach bedienbar ist. Deswegen tendiere ich zu einem USB-Mikrofon, da manche mit den vielen Reglern eines preamps überfordert sein können. Bis jetzt dachte ich an dieses Set. tbone SC 450 USB Aufnehmen will ich mit einem Laptop über Audacity. MfG Patrick |
||
bartman4ever
Inventar |
#2 erstellt: 27. Sep 2013, 17:35 | |
Du meinst Voice Over, also auf das Bild den entsprechenden Text sprechen. Wenn du das Video dabei abhören musst, dann kannst du ein USB-Mic vergessen. Soundkarte + Mic ist die bessere Wahl. Die paar Knöppe an einem Preamp sollten dich nicht überfordern. |
||
|
||
ohne_titel
Inventar |
#3 erstellt: 27. Sep 2013, 18:16 | |
selbst audacity bietet eine latenzkorrektur an, daher spricht nichts wirkliches gegen das set. aber ich würde mir schon überlegen, eine videofähige software einzusetzen. sonst ist das ein mühsames gebastel. |
||
bartman4ever
Inventar |
#4 erstellt: 27. Sep 2013, 19:13 | |
Kann man denn an dem USB-Ding ein Stereo-Monitoring anschliessen? Hier gab es schon diverse Threads mit dem Problem, dass es nicht geht. Auch bei Thomann steht davon nichts. Und kurze Latenz geht nur mit einem vernünftigen Treiber. Das Ding ist aber treiberlos. Man muss also mit asio4all arbeiten. Dann wird das USB-Mic nicht viel Gain haben und zieht den Strom aus USB. Kann funktionieren, muss aber nicht. Für mich wäre sowas eine Notlösung und dafür würde ich nicht 119 € ausgeben. |
||
Cmd_Bubble
Inventar |
#5 erstellt: 27. Sep 2013, 20:04 | |
das Problem ist, dass DAUs damit aufnehmen werden und keine Leute die sich damit auskennen. ^^ und wenn das für euch keine 119 € wert sind was dann? |
||
ohne_titel
Inventar |
#6 erstellt: 28. Sep 2013, 07:29 | |
eine ordenliche einrichtung durch einen nicht-dau ist unausweichlich. spätestens mit dem latenzausgleich ist ein nichtfachmann überfordert. im normalen betrieb ist das dann einfacher. |
||
bartman4ever
Inventar |
#7 erstellt: 28. Sep 2013, 13:08 | |
Bei Audiobearbeitung auf dem PC kann man alles Mögliche an Fehlern bekommen. Mit dem Thema Video kommen dann noch spezielle Probleme dazu. Kauf ein Interface, welches 24 Bit und 96 kHz kann (dann klingen die Wandler bei 24/48 auch etwas besser), dazu ein Klein- oder Großmembran-Mic, Stativ, Ploppschutz, Kopfhörer und dann machts du die ersten Versuche mit Audacity. Bei jedem Problem musst du im Netz suchen oder hier fragen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikrofon für Hörspielaufnahmen gesucht Stefan_Ki am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 4 Beiträge |
Mikrofon für Vortragsaufnahmen gesucht Tusker am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 3 Beiträge |
Mikrofon für Konferenzen gesucht qxxx am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 4 Beiträge |
Mikrofon für Sprachaufnahme gesucht Mantra am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 7 Beiträge |
Allround-Mikrofon gesucht MiaW am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 2 Beiträge |
Mikrofon & Soundkarte Gesucht! treysongz am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 7 Beiträge |
Mikrofon Splitter gesucht shodoko am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 7 Beiträge |
MIKROFON GESUCHT bis zu 300? HanksBooks am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 18 Beiträge |
Mikrofon für den PC Einsatz gesucht. Silenc3 am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 10 Beiträge |
Mikrofon für afrikanische Trommel (Djembe) gesucht PeteConrad am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.110
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.529