HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Tonbänder digitalisieren - Software? Hardware? | |
|
Tonbänder digitalisieren - Software? Hardware?+A -A |
||
Autor |
| |
Jooge
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Sep 2006, 21:32 | |
Hallo! Ich habe ein Uher Variocord 263 und eine Creative Sound Blaster X-Fi PL Platinum Soundkarte. Ich möchte meine alten Tonbänder gerne digitalisieren. Welche Software und Hardware benötige ich dazu? Kabel? Vorverstärker? Bei der Software dachte ich an eine kostenfreie Lösung, die Hardware darf ruhig ein bißchen mehr kosten, falls sinnvoll. Würde mich über Tipps sehr freuen! Gruß Jooge |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#2 erstellt: 12. Sep 2006, 09:50 | |
Da wäre eine Lösung von Emu nicht schlecht. Die E-mu 1212m hat sehr gute Wandler und auch die benötigten Eingänge. Die Software liegt als LE-Version (ist aber schon ausreichend) kostenlos bei. Allerdings ist die Frage ob die die X-Fi parallel nutzen willst? Falls ja, würde ich eine zweite Partition nur für die 1212m einrichten, da du so nicht ständig im Systemordner rumhantieren mußt um die I/O der jeweiligen Karte zuzuweisen. Karte gibt es hier. 1212m Was für Ausgänge hast du denn am Uher? In der Regel dürfte ein Uheranschluß-auf-1/4"-Klinke reichen. In der Regel dürfte das Uher-Tonbandgerät DIN-Stecker haben.... sowas bekommt man aber im guten Fachhandel problemlos. [Beitrag von Duncan_Idaho am 12. Sep 2006, 09:53 bearbeitet] |
||
|
||
silberfux
Inventar |
#3 erstellt: 12. Sep 2006, 09:51 | |
Hi Jooge, Du hast doch sicherlich bereits einen PC zu Deiner Soundkarte? Dann brauchst Du eigentlich nur noch eine Softwäre, die vom Line-In-Eingang Deiner Soundkarte aufnehmen kann. Vielleicht noch ein paar Adapter, um den Ausgang Deines Tonbandgerätes mit diesem Eingang zu verbinden. Vermutlich brauchst Du ein Kabel, an dem auf der einen Seite ein 5 poliger Din-STecker dran ist, auf der anderen Seite jedenfalls ein Stereo-Klinkenstecker 3,5mm. Sowas gibt es z.B. bei Reichelt. Software, mit der Du aufnehmen kannst, gibt es for free, z.B. EAC, CDex usw usw. . Ich benutze Wavelab lite, das war glaube ich bei Clean (Steinberg) mit drauf. Zur Nachbearbeitung, beim Tonband wäre das wahrscheinlich vor allem entrauschen und Lautstärkeanhebung, nehme ich Wavepurity, das kostet zwar ca. 50 €, bringt aber gute Ergebnisse. Allerdings digitalisiere ich hauptsächlich Platten. Gruß Silberfux |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#4 erstellt: 12. Sep 2006, 09:59 | |
Die Xfi würde ich aus diversen Gründen nicht nutzen.... zum einen ist die Qualität im Vergleich zur 1212 eher mittelmäßig, zum anderen ist gerade Software wie Wavelab auf gute Recordingkarten ausgelegt und du bekommst damit die besten Ergebnisse. Wavelab liegt der 1212 auch kostenlos bei. Da ich mal annehme, daß du hochwertige Aufnahmen haben willst, wäre also die Xfi eher suboptimal. |
||
Jooge
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Sep 2006, 20:34 | |
Hallo! Vielen vielen Dank für Euro Hinweise! Leider hab ich einen Fehler gemacht. Meine Soundkarte ist die Creative Sound Blaster X-Fi, Xtreme Music. Ändert das was an euren Überlegungen und Ratschlägen? Gruß, Jooge |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#6 erstellt: 14. Sep 2006, 21:23 | |
Nö... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alte Tonbänder am pc digitalisieren peggybonni am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 9 Beiträge |
kassette digitalisieren? [software] lukas_ am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 7 Beiträge |
Video digitalisieren ChrisBen am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 3 Beiträge |
Kassetten digitalisieren nero135 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 10 Beiträge |
Anleitung zum Digitalisieren von Mc/Lp Laeuschen am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 3 Beiträge |
Zoom H2 zum digitalisieren von Schallplatten! Musashi_Kupfer am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 4 Beiträge |
Vinyl digitalisieren 24 bit Apfelsch0rle am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2017 – 34 Beiträge |
Studio Hardware JimmyStudio6 am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 10 Beiträge |
gute Hardware? orgelniko am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 6 Beiträge |
MC & LP Digitalisieren - Workshop gesucht wolfgang.meier am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834