HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Was für ein Mikrofon brauche ich? | |
|
Was für ein Mikrofon brauche ich?+A -A |
||
Autor |
| |
ATE
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Mai 2016, 11:24 | |
Hallo zusammen Ich möchte gerne den Sound von verschiedenen Lautsprechern aufnehmen. Der Abstand zu den LSP (Sowohl Stand als auch Kompakt/Regal) beträgt ca. 2.5m. Falls möglich sollte nur ein einzelnes Mikro zum Einsatz kommen (brauche ich dann ein Stereo Mic?). Angeschlossen soll das Mikro direkt an den PC (3.5mm Klinke in Soundkarte) - muss dabei eine max. Kabellänge beachtet werden (PC steht weiter weg vom Geschehen)? Habe keine Ahnung von Mics Mein Budget wäre ~150 Vielen Dank edit....es kann auch ein Mikrofon sein, welches direkt an eine EVIL-Kamera angeschlossen wird (als Ersatz für das integrierte 0815 Mirko) - hat auch wieder 3.5mm Klinke [Beitrag von ATE am 15. Mai 2016, 11:48 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
#2 erstellt: 15. Mai 2016, 16:35 | |
Hi, zu welchem Zweck möchtest du das aufnehmen? Am sinnvollsten wäre wohl ein kalibriertes Messmikrofon plus Usb-Audiointerface. |
||
|
||
ATE
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Mai 2016, 20:40 | |
Nichts weltbewegendes, eigentlich nur um Aufnahmen vom Sound der LSP zu machen - also nur just for fun. Es hat sich allerdings erledigt denn ein Kollege hat mir sein Mikrofon vorbeigebracht, ein Blue Yeti. Habe damit vorhin eine Aufnahme auf Youtube geladen... https://www.youtube.com/watch?v=Mv-Pq9YXrkY Was hälst Du von der Soundqualität? Meinst da ist mehr drin bei dem erwähnten Budget od. müsste man immens mehr ausgeben um eine Qulitätssteigerung zu erreichen? |
||
Donsiox
Moderator |
#4 erstellt: 15. Mai 2016, 21:28 | |
Ok. Meiner Meinung machen solche Aufnahmen nur begrenzt Sinn. Man hört bei solch einem Video ja nicht die Lautsprecher sondern die Kopfhörer/Laptoplautsprecher, die man beim Ansehen hört, den Aufnahmeraum, den Wiedergaberaum und das Mikrofon. Daher: http://www.thomann.de/de/steinberg_ur12.htm http://www.thomann.de/de/superlux_ecm999.htm http://www.thomann.d...rslt_6m+xlr_128512_1 http://www.thomann.de/de/millenium_ms2003.htm |
||
ATE
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Mai 2016, 22:26 | |
Sicher, man hört schon seine eigene Hardware beim betrachten aber bei mehreren Aufnahmen verschiedener LSP könnte man doch dennoch einen Vergleich ziehen? Wie dem auch sei. Danke für die Auflistung der Artikel In wie fern macht es eigentlich einen Unterschied zum von mir eingesetzten Mikro? Kommt da nicht am Ende das gleiche raus - wieder nur das Abhören der eigenen Hardware? |
||
Donsiox
Moderator |
#6 erstellt: 16. Mai 2016, 07:15 | |
Das verlinkte Mikro hat weniger "Eigencharakter". Zudem, wenn du es für wenige Euros z.B. bei Hifi-Selbstbau kalibrieren lässt, kannst du die Lautsprecher aussagekräftig vermessen. |
||
Danny_DJ
Inventar |
#7 erstellt: 16. Mai 2016, 19:29 | |
sofern du wirklich in einem wenig optimierten hörraum misst, misst du bei der aktion mist ;P der sound aller aufnahmen wird durch den raum reichlich nivelliert. und wenn wir hier auch noch von nem superlux mic, nem rauschenden 3,5mm 0815 onboard eingang, ists wirklich nicht mehr weit her mit irgendwelchen aussagekräftigen resultaten. das einzig sinnvolle für so eine aktion ist ein aufwändiges verfahren mit optimiertem raum, kunstkopfmikrofon und abhören der resultate über kopfhörer. |
||
ATE
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 16. Mai 2016, 23:35 | |
Das alles scheint komplizierter zu sein als ich es annahm ...ich lasse es vorerst mal gut sein, so wichtig isses dann doch nicht Danke für eure hilfreichen Antworten |
||
*xD*
Inventar |
#9 erstellt: 19. Mai 2016, 14:32 | |
Hi Wenn du den Klang von Lautsprechern erfassen möchtest, musst du das zwingend draußen machen. Ein 1:1 Abhören ist das trotzdem bei weitem nicht, weshalb man auch nicht unbedingt 100% messen kann, wie eine Box klingt - man kann daraus aber einige Tendenzen ableiten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche neues Mikrofon Mr.Farmer am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 4 Beiträge |
Hilfe ich brauche nen Mikrofon Jimmbean1986 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 14 Beiträge |
Mikrofon für YouTube & DSLR koalaaB am 03.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 5 Beiträge |
Mikrofon für Vortragsaufnahmen gesucht Tusker am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 3 Beiträge |
Mikrofon für Teamspeak coKo am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 4 Beiträge |
Allround-Mikrofon gesucht MiaW am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 2 Beiträge |
Mikrofon & Soundkarte Gesucht! treysongz am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 7 Beiträge |
Mikrofon für Sprachaufnahmen marcus.o am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 9 Beiträge |
Mikrofon für Hörspielaufnahmen gesucht Stefan_Ki am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 4 Beiträge |
Mikrofon + Verstärker Iblis am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.581