HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Behringer Xenyx 302 USB, Win10 & Ein generelles &q... | |
|
Behringer Xenyx 302 USB, Win10 & Ein generelles "Rauschen"+A -A |
||
Autor |
| |
Patcheazy
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:38
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2016, |
Hallo. Folgendes Problem: Ich besitze einen Behringer Xenyx 302 USB "mixer" wenn man ihn so nennen darf, ein t.bone SC-300 Mic und nutze das ganze an einem Windows 10 PC. Ich nutze das Mic für jegliche kommunikation, ob es TeamSpeak ist fürs zocken, Skypen oder Aufnahmen fürs Streamen. Seitdem ich das ganze so benutze, habe ich zwei Probleme: Das erste, Im moment eher unwichtige, aber vielleicht dennoch lösbare Problem (Was nichts mit dem Mic zu tun haben sollte), dass ich quasi höre wann mein PC sound abspielt. Hört sich bescheuert an, aber was ich damit meine ist, dass ich immer wenn nicht aktiv etwas läuft was sound ausgibt, dann aber eben etwas anfängt, ich vorher - und nachher, also wenn es wieder ruhig ist, ein kleines "knacken" vernehmen kann. Ist schwer zu beschreiben.. Hoffe dazu weiß vllt. jemand etwas. Das zweite aber, und viel wichtigere Problem, und Grund für diesen Thread ist, dass ich ein grundsätzliches Rauschen über das Micro bekomme, was aber kein wirklicher input ist. Soll heißen, ich habe den mic Regler am Mixer komplett runter geschraubt sodass ich ausschließen kann das es Hintergrundgeräusche sein könnten, und es rauscht ziemlich laut wenn ich z.b. im TeamSpeak meinen Mic Input in den Aufnahme Optionen checke, oder via GoldWave (hab leider nichts anderes) einfach nur aufnehme. Selbst wenn das Mic nicht im Mixer ist, also liegt es definitiv nicht daran. Wenn ich beim Aufnahmegerät im Windows das Format ändere, also z.b. 2 Kanal, 16 bit, 48000, DVD Qualität, dann ändert sich die Tonlage des rauschens aber es bleibt bestehen. Natürlich hab ich via DPC Latency checker mal nachgeschaut, weiß aber um ehrlich zu sein garnicht, wie ich das ganze lesen soll. Es spiked zumindest nicht in den Roten bereich, ist aber dauerhaft Gelb. Hatte schon im Gerätemanager ettliches Deaktiviert - dann den Latency Checker neugestartet und plötzlich wars großteils grün, aber spikte.. ![]() Jetzt halt die Frage, ist der Mixer einfach zu schlecht? ist halt natürlich eher billig das teil.. Oder kann ich das mit irgendwelchen einstellungen vielleicht beheben? Treiber mäßig hab ich auch noch nie wirklich was hinbekommen, weil das ganze ja via USB angeschlossen ist und einfach so läuft.. Hat dazu jemand vielleicht ne ahnung was ich machen könnte? Das einzige bisher war, dass ich den Aufnahme Pegel im Windows etwas herunter stelle, sodass das Rauschen dann nicht mehr zu hören ist, das Mic am Mixer dann Lauter stelle - da ich den Mic Gain aber nicht auf 0db sondern nur auf 10db minimal stellen kann, höre ich mich dann unweigerlich selber - was ich gerne vermeiden würde.. Wäre für jegliche hilfe dankbar! PC Specs: ASRock B85 Pro4 QuadCore Intel Core i5-4460, 3300 MHz (33 x 100) 8GB RAM nVIDIA GeForce GTX 970 Antec High Current Gamer HCG-520, PC-Netzteil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer xenyx x2442 USB iFlo- am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 3 Beiträge |
Behringer Xenyx 1002 Royal_Sonny am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 10 Beiträge |
Mischpult Behringer Xenyx 1204 alexa_11 am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 4 Beiträge |
Behringer Xenyx X 1832USB Fritz080962 am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 5 Beiträge |
Behringer Xenyx 1204 USB funktioniert nicht mehr ThePioneer06128 am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 3 Beiträge |
Behringer USB Aufnahme Rauscht maggot0201 am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 3 Beiträge |
Behringer Xenyx 1002 mit Phoneausgang HagbardBerlin am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 3 Beiträge |
Mischpult Behringer xenyx 2222 fx niki5296 am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 8 Beiträge |
Rode NT1A rauscht S7000 am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 3 Beiträge |
Behringer Xenyx 802 - Problem mit Aufnahme .ashitaka am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.527