HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Suche Usb Soundkarte -> Recording (Lexicon Omeg... | |
|
Suche Usb Soundkarte -> Recording (Lexicon Omega?)+A -A |
||
Autor |
| |
Gorky173
Neuling |
#1 erstellt: 20. Nov 2007, 17:20 | |
Guten Tag allerseits! Ich versuche seit einiger Zeit unsere Band im Proberaum zu recorden, solangsam wirds mir mit meiner Laptop Onboardkarte aber etwas zu doof. Mit der Soundqualität bin ich sogar noch mehr oder weniger einverstanden, aber beim abspielen kommt ein absolut tödliches Rauschen zustande das mit wechselnder Prozessorauslastung oder bei Mausbewegungen variiert. Liegt vermutlich an der schlecht geschirmten mini Soundkarte. Nach dem ich das einmal an der dicken Pa gehöhrt hatte verfolgt mich das Geräusch einfach nur noch, und ich höhre es jetzt auch über die kleine Heimanlage raus. Wenn ich den Netzstecker zieh ist es weg. Für Dauerakkubetrieb ist der aber zu schnell leer. Genug Blabla, was vernünftiges muss her. Zur Frage: Ich würde mir die Lexicon Omega zulegen. Hab hier im Forum schon gelesen das die jemand zum Bandrecording verwendet hat. Wer hat sonst noch Erfahrung mit der Karte? Sie ist ja mittlerweile etwas betagter (2004?) allerdings habe ich bis jetzt nichts vergleichbares in dieser Preisklasse gefunden. Ganz besonders würde ich mich noch für die Latenzzeiten interressieren da ich die Karte auch für experimentelle echtzeit Soundspielerein mit PureData verwenden möchte. Die Krönung des ganzen wäre dann noch wenn das Ding unter Linux läuft (Ubuntustudio) und nochmal kurz zusammengefasst: 1. ok für Bandaufnahmen in Homerecording qualität? oder was würdet ihr für eine Karte empfehlen? 2. Latenz ausreichend für Echtzeitsachen? (Midi Instrumente, virtuelle Effektgeräte) (3. Linux compatibel) Punkt 1 ist aber eigentlich am wichtigsten Schönen Dienstagabend noch, Grüße Armin |
||
theb92
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Dez 2007, 13:39 | |
Also ich hab das Teil jetz ca 1 Jahr hier stehen,für den Preis echt gut...( http://www.musik-ser...-prx395739765de.aspx ) Latenz kommt sicher auch auf dein PC an (bei mir um die 2ms) Nur zwei Dinge sind mir etwas negativ aufgefallen: - Der Main-Out und der Kompfhörer-Ausgang werden über denselben Lautstärkeregler gesteuert. - Für dynamische Mikros sind die Preamps fast zu schwach. [Beitrag von theb92 am 01. Dez 2007, 13:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Externe Soundkarte für Recording D4rkSon1C am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 9 Beiträge |
Firewire-, USB-Recording Stefan90 am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 4 Beiträge |
Proberaum recording der_aend am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 10 Beiträge |
NEU: Kopfhörer, Soundkarte + Mic gesucht. Juniorfuzzi am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 32 Beiträge |
USB Soundkarte für Bandaufnahme Cheater2 am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 4 Beiträge |
suche nach recording-software Tembo am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 5 Beiträge |
Gutes aber günstiges Midi-(USB) Keyboard bis 50 ? ? Subwoofermaker10 am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 5 Beiträge |
Home Recording - Hilfe! Raptorone86 am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 6 Beiträge |
billige usb-soundkarte gesucht eX.aVeal am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 5 Beiträge |
Such USB-Soundkarte! NowIGotWorry am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.647