HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Permanentes Pfeifen im Hintergrund bei Aufnahme | |
|
Permanentes Pfeifen im Hintergrund bei Aufnahme+A -A |
||
Autor |
| |
tresk
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2008, |
Hallo, ich habe ein kleines Problem. :-) Ich würde gerne ein DJ Set mit Plattenspielern, Mixer, Final Scratch etc aufnehmen, jedoch habe ich wenn ich mir die Aufnahme anhöre immer ein leises permanentes Pfeifen im Hintergrund. Beim auflegen selbst höre ich das pfeifen nicht. Erst bei der Aufnahme dann. Wenn es hilft kann ich mal einen Soundschnippsel online stellen. Würde mich wirklich freuen wenn mir jemand sagen kann worum es sich hierbei handelt und was ich tun kann... Ichj ärgere mich schon eine ganze zeit mit diesem Problem rum. Viele Grüße |
||
punkrocks
Stammgast |
13:25
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2008, |
also wenn du mit Laptop aufnimmst ist es vermutlich das Netzteil. In dem Fall während der Aufnahme über Akku laufen lassen oder mit einem Tower-pc aufnehmen. Wenn es kein Laptop ist, wirklich mal ein Soundbeispiel hochladen und dann weiter schauen. |
||
|
||
tresk
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2008, |
also ich nehme mit einem Desktop PC auf. Hier ist ein set das ich vor ein paar Tagen aufgenommen habe: ![]() Das Pfeifen hört man dort deutlich. Wäre super wenn mir wer weiterhelfen könnte. Viele liebe Grüße noch |
||
tresk
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2008, |
Hm. Kann denn keiner etwas dazu sagen? |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2008, |
das sind 60mb, kannst du das kleiner machen? was für equipment (wie schaut die kette aus) verwendest du? da könnte alles mögliche schuld sein... |
||
tresk
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2008, |
Amp über XLR an Mixer angeschlossen. Plattenspieler über Scratch Amp an Mixer angeschlossen. Scratch Amp über USB am PC angeschlossen. Aufnahme dann von Rec Out am Mixer an Line in an der Soundkarte. Hier ein kürzerer schnippsel: ![]() |
||
MjjR
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2008, |
und hersteller des scratch amp? ein freund von mir hatte dauernd brummen mit einem behringer dj mischer (billigmarke). |
||
tresk
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2008, |
der scratch amp ist von stanton...also stanton final scratch halt...mixer ist ein allen heath xone 92 ![]() |
||
tresk
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2008, |
hm hat keiner eine idee woran es liegen könnte oder sonst einen tipp für mich? würde mich wirklich sehr freuen |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
21:58
![]() |
#10
erstellt: 20. Feb 2008, |
Steht zufälligerweise ein Fernseher in der Nähe? MfG Christoph |
||
tresk
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#11
erstellt: 20. Feb 2008, |
hm nein der fernseher steht am anderen ende meines zimmers. daran kann es nicht liegen...habe auch schonmal eine andere steckdose versucht hat aber auch nichts geholfen. würde zu gerne mal wieder ein set für mein auto aufnehmen aber dieses pfeifen :-\ ich will damit nicht abfinden.. |
||
D.Achenbach
Inventar |
00:17
![]() |
#12
erstellt: 21. Feb 2008, |
- Wie ist die Aufnahme, wenn der Mixer ausgeschaltet ist? Ist dann auch das Pfeifen da? Vermutlich ja. - Onboard Soundkarte oder separate. - Steckt eine andere Karte neben der Soundkarte. Kann sein, dass die sich gegenseitig beeinflussen. - Wie viele Festplatten sind im PC? Gruß Dieter |
||
ifoom
Neuling |
11:33
![]() |
#13
erstellt: 22. Mrz 2008, |
also bei meiner onboard-Karte höre ich zwar nicht direkt ein Pfeiffen, allerdings kommt es einem leisen interferenzgestörten Piepen nahe. Würde an deiner Stelle einfach mal ne andere Soundkarte testen. [Beitrag von ifoom am 22. Mrz 2008, 11:34 bearbeitet] |
||
tresk
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#14
erstellt: 23. Mrz 2008, |
erstmal danke für deine antwort d.affenbach also ob das pfeifen auch bei ausgeschaltetem mixer da ist, habe ich noch nicht getestet. werde ich morgen machen sobald ich zu hause bin. ich habe mal mit einer onboard karte aufgenommen und ein anderes mal mit einer pci soundkarte (inca w28) beides aber mit dem pfeifen. also direkt nebeneinander bzw übereinander befinden sich die karten nicht. ich hatte die onboard soundkarte ziemlch lange alleine im pc und habe die 2. auch nur eingebau um zu sehen ob sich damit das pfeifen beheben lässt. in meinem pc befindet sich eine samsung festplatte. ich habe in diversen anderen foren gelesen das sich das problem evtl damit beheben lässt die masse am netzteil bzw an der mehrfachsteckleiste abzukleben. nun stell ich mir das allerdins gefährlich vor. ich lese darüber auch sehr verschiedene antworten. kann dazu jemand hinweise machen die nicht auf halbwissen beruhen? viele grüße und frohe ostern an alle hier! |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
20:51
![]() |
#15
erstellt: 23. Mrz 2008, |
In der Regel ist das Abkleben der Erde kein Problem allerdings ist es schlicht und einfach nicht erlaubt weil es bei Fehlfunktionen schnell unangenehm werden kann. MfG Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernsehton im Hintergrund rausfiltern liesbeth am 07.09.2016 – Letzte Antwort am 07.09.2016 – 5 Beiträge |
Hilfe! Radioempfang bei Mic-aufnahme Grapini am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 5 Beiträge |
Behringer Mischpult: Störgeräusch ("Brummen") bei der Aufnahme citizendan am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 6 Beiträge |
Behringer USB Aufnahme Rauscht maggot0201 am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 3 Beiträge |
Rauschen bei Aufnahme FTony am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 7 Beiträge |
Mangelhaftes Klangspektrum bei Aufnahme m3lmark am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 5 Beiträge |
Cubase5 - Aufnahme? MightyJay am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 8 Beiträge |
Knacksen beim Aufnehmen sobald Spiel im Hintergrund läuft Sakura13 am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 3 Beiträge |
aufnahme bonethugs333 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 2 Beiträge |
Aufnahme? JustMine am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.178