HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Equipment für klassische Klavieraufnahmen | |
|
Equipment für klassische Klavieraufnahmen+A -A |
||
Autor |
| |
johseb
Neuling |
10:54
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2008, |
Hallo, ich bin Hobby-Pianist und möchte mich selbst aufnehmen, bzw. später auch zusammen mit anderen (Duo, Trio, Quartett, etc). Mein Flügel steht in einem Raum von etwa 30 qm Größe, später sind aber auch andere, größere Räume denkbar. Ausgeben möchte ich etwa 1800 €. In die gedankliche Vorauswahl habe ich im Moment folgendes genommen: als Mikrofone 1 Set KM 184 von Neumann, als Aufnahmegerät ein Edirol R-44. Über die KM 184 habe ich viel Gutes gelesen und fühle mich entsprechend sicher, beim Aufnahmegerät bin ich mir jedoch noch unsicher. Ein Freund empfiehlt das AW-1600 von Yamaha. Das hat eine interne Festplatte. Macht die nicht Krach beim Lesen/Schreiben? Das Edirol schreibt in Flash-Memory. Von den elektrotechnischen Kennzahlen der Geräte verstehe ich nur wenig, auch da wäre ich für Eure Einschätzung dankbar. Danke für Eure Tipps, Andreas |
||
jogi59
Inventar |
11:14
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2008, |
Zatzen
Stammgast |
23:57
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2008, |
hier sind sicher die verwendeten mikrofone und das know-how über die aufstellung am bedeutendsten. mit welchem gerät man nun aufnimmt halte ich eher für zweitrangig. ich persönlich habe einmal ganz gute ergebnisse erzielen können, indem ich zwei sennheiser md-421 von oben in ein studio-klavier hineinragen lassen habe, eines im bassbereich, das andere im höhenbereich. zusammen mit einem generierten hall klang das ziemlich glaubwürdig. |
||
Fish_1
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2008, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klassische Musik aufnehmen - Equipment? sound67 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 15 Beiträge |
Monitore für Wiedergabe von Gesangs- u. Klavieraufnahmen im Musikunterricht JacKzonE am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 17 Beiträge |
Kaufberatung: Mischpult (klassische Musik) Kings.Singer am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 15 Beiträge |
Equipment Aufstocken MnemonicDevize am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 11 Beiträge |
Equipment für Bandaufnahmen? Alleinikov am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge |
Anfänger - Equipment für Gitarrenaufnahme Boozeroony am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 3 Beiträge |
Equipment für Sprachaufnahmen? DerDaen am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 7 Beiträge |
equipment für gute soundquallität DerMarv am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 11 Beiträge |
Equipment für Homerecording BobbyDick am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 2 Beiträge |
Producer Equipment czry am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.173