HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Verwirrung um diverse HD-Formate & Software für HT... | |
|
Verwirrung um diverse HD-Formate & Software für HTPC+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
LaUs3r
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2007, |||||
hallo zusammen, ich muss zugeben, so langsam versinke ich im HD-HTPC-LCD-Dschungel und brauche echt Hilfe. Wäre super, wenn Ihr mir ein paar Tips zu meiner Wunsch-Konfiguration geben und meine Fragen beantworten könntet. Zunächst zu meinen Anforderungskriterien an den HTPC: Ich möchte aktuell DVDs, HD-DVDs, AVIs, SVCDs, MP3s, Audio-CDs, usw. über den HTPC wiedergeben. Ebenso möchte ich ab und zu ein Spielchen spielen, meine Mails checken den HTPC als Netzwerk-Server verwenden. - Video: die Video-Ausgabe soll entweder über DVI oder besser über HDMI der Graka erfolgen. Es soll die Ausgabe aller HD-Formate bis 1080p@24/25/50/60 unterstützt werden. - Audio: Das Audio-Signal geht direkt digital an den AV-Receiver Zu meinen Wunschgeräten: - LCD: nach meiner Recherche gibt es im Moment keinen LCD, der FULL-HD unterstützt und dabei gleichzeitig 1080p@24 akzeptiert und NICHT intern wieder auf 60Hz umrechnet oder ähnliche Probleme hat, wie z.B. Samsungs M86 mit dem Kino Plus Modus. Heißt für mich: Warten und auf die IFA hoffen. - AV-Receiver: Onkyo TX-SR605E - HTPC: mCubed HFX Classic, Core2Duo E6700, 8800GTS oder 8600er, ASUS Mainboard mit P35-Chip. - Lautsprecher: Teufel Concept S So, das war die Hardware-Config. Nun zur Software: Als OS soll Windows Vista Ultimate dienen. Ich habe nun viel über diverse Zusatzsoftware, wie den ffdshow-Filter, Reclock, Powerstrip gelesen. Frage 1: Mir ist nun nicht ganz klar, wann ich diese Software brauche und vor allem OB ich sie überhaupt benötige. Meine Vermutung ist, dass diese Tools eigentlich nur bei HD-Material benötigt werden. Frage 2: Den Rest, also DVDs, AVI-clips usw. kann ich doch eigentlich ganz normal über VLC auf dem LCD anschauen oder? Das mache ich ja im Moment auf meine PC-LCD ja auch. Falls z.B. die Ratio des Bildes nicht passt, stelle ich das über VLC on the fly ein. Frage 3: Wenn ich HD-Material habe, kann ich über PowerStrip die entsprechende Hz-Zahl einstellen und sozusagen verlustfrei an den LCD weiterreichen, der (angenommen er unsterstützt Full-HD bei 24/25/50/60Hz) kein Problem mit dem Signal haben sollte, oder? Frage 4: Brauche ich die Tools eigentlich nur, wenn das Signal über DVI ausgegeben wird (ich dachte über HDMI wird eh die richtige Info mitgesendet) ? Frage 5: Was mir auch nicht klar ist: Der aktuelle HDMI-Standard ist momentan 1.3. Der Onkyo-Receiver besitzt 2 HDMI 1.3-Inputs. Welchen Output unterstützen denn die Grafikkarten? Brauchen die dann auch explizit einen HDMI-Ouput der Version 1.3? Als abschließendes Fazit würde mich einfach interessieren, ob es im moment überhaupt möglich ist, eine Kombination aus HTPC und LCD-TV zu basteln, mit der man auf Anhieb aktuelle Medien (HD-Material ausgenommen) betrachten kann und trotzdem für die Zukunft (sprich: HD-Material) gerüstet ist. So, eigentlich dachte ich, ein HTPC ist kein Problem, da ich seit Jahren keinen Fernseher oder dergleichen besitze und nur meinen PC + LCD als alleinige Quelle für Audio und Video verwende. Auf alle Fälle danke ich Euch jetzt für Eure Hilfe. ~LaUs3r [Beitrag von LaUs3r am 20. Jul 2007, 16:56 bearbeitet] |
||||||
Fudoh
Inventar |
16:27
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2007, |||||
wo hast Du recherchiert ? In Deiner Stammkneipe ? Die Samsung M8 Serie macht das aktuell ohne jedes Problem.
Reclock brauchst Du generell, evtl. abhängig von Deinem Anspruch. FFDShow macht bei SD mehr Sinn als bei HD und Powerstrip hilft Dir Deinen LCD korrekt anzusprechen, arbeitet aber nicht mit GF8 Karten zusammen.
VLC ist aber qualitativ keine gute Lösung. Ein guter Player (ZoomPlayer z.b.) mit gutem ext. Codec (Sonic/Nvidia) und gutem Postprocessing (FFDShow) bringt erheblich besseres Bild.
Du wirst eh mehrere Profile brauchen, weil Du DVD sicher mit 50Hz abspielen willst, HD dagegen mit 24Hz. Und für Programme (Spiele) gilt es dann auf 60Hz zurückzuschalten. Aber wie gesagt, GF8 und Powerstrip funktionieren nicht zusammen.
HDMI und DVI sind im Grunde dasselbe - zumindest bezogen auf Deine Situation und Deine Frage.
nein, und es hat auch keine Karte einen 1.3 Ausgang. Grüße Tobias |
||||||
LaUs3r
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2007, |||||
danke für die schnelle antwort tobias
ich habe den kommentar nochmal umgearbeitet
ok, d.h., dass ich in meiner aktuellen konfiguration mit meinem normalen PC-LCD sogar eine bessere quali mit Reclock und FFDShow erreichen kann? mfg LaUs3r [Beitrag von LaUs3r am 20. Jul 2007, 17:05 bearbeitet] |
||||||
Fudoh
Inventar |
17:27
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2007, |||||
auch der Kino-plus Bug tangiert dich beim HTPC Betrieb nicht.
definitiv. Grüße Tobias |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC Software für HD SuperKEks am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 2 Beiträge |
welche software für htpc? mi2g am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 3 Beiträge |
Software für HTPC desperados44 am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 13 Beiträge |
HTPC-Software? Merlin17 am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 17 Beiträge |
HTPC Software Bill@ am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 3 Beiträge |
HTPC: Software six3323 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 3 Beiträge |
HTPC Hardware und Software Chalcin am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 42 Beiträge |
Software + Fernbedienung für HTPC ? René22 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 21 Beiträge |
Software für HTPC geestyle am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 16 Beiträge |
Software für Vista-HTPC FantomXR am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.716