HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc | |
|
Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc+A -A |
||
Autor |
| |
floschu
Inventar |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2007, |
Hallo! Ich habe eine Frage an Euch wegen der Dateiformate einer Blu-Ray Disc und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt. Wenn ich eine DVD am PC abspielen möchte, dann öffne ich ja das Verzeichnis "VIDEO_TS" und starte die .ifo-Datei, welche ja die verschiedenen Video- und Audio-Streams im .vob-Format verbinden und koordiniert. Habe ich nun allerdings eine Blu-Ray Disc, dann wähle ich das Verzeichnis "STREAM" und finde die verschiedenen Video-Files mit der Endung ".m2ts" (afaik das Pendant zu den .vob-Files). Wenn ich nun aber den ganzen Film sehen möchte, dann fehlt mir das Pendant zu der .ifo-Datei, die ja bei der DVD sozusagen die einzelnen Puzzleteile zum fertigen Bild zusammenfügt. Hat jemand von Euch eine Idee, ob es auch bei der Blu-Ray Disc so eine Datei gibt und wenn ja, wo ich diese finden kann? Denn irgendwie muss PowerDVD ja auch aus den vielen ".m2ts"-Files den kompletten Film generieren! Gruß, Florian |
||
Grumbler
Inventar |
17:28
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2007, |
|
||
floschu
Inventar |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2007, |
Danke schonmal für den Link, die Dateiformate werden dort ja wirklich gut erklärt. Dementsprechend müsste das Pendant zur "video_ts.ifo"-Datei der DVD ja die "index.bdmv" der Blu-Ray sein, richtig? Nur startet PowerDVD die BD leider nicht, wenn ich die Datei starte. Öffne ich die datenmäßig größte ".m2ts"-Datei, spielt zwar der Film, jedoch habe ich je nach Film dann gar keinen Ton oder den Audiokommentar und kann keine andere Tonspur wählen. Wie komme ich nun weiter? Gruß, Florian |
||
Grumbler
Inventar |
17:52
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2007, |
Die Verzeichnisstruktur muss vorhanden sein und dann verwendet man bei PowerDVD "Open Movie file on hard disk drive" und gibt PowerDVD das Verzeichnis in dem alles liegt. Mit einem aktuellen PowerDVD sollte das klappen AFIAK. Drag'n'Drop geht glaube ich nicht. Grüße, Grumbler |
||
floschu
Inventar |
18:01
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2007, |
Ich weiß, so öffne ich meine Blu-Rays ja auch normalerweise (also mit "Open Movie file on hard disk drive"). Über diesem Weg muss ich PowerDVD nur den Ordner nennen und die .m2ts-Files werden auf wundersame Art und Weise zusammengefügt. Nur nutze ich den DVD-Profiler als Frontend meines HTPCs und kann mit einem Plug-In namens Load-DVD so die DVDs direkt starten, indem ich auf einem entsprechenden Button klicke. Hierzu braucht bloß der Pfad zum .ifo-File der DVD hinterlegt werden. Weil dieses File mir fehlt, kann ich leider diesen komfortablen Startvorgang nicht bei Blu-Rays nutzen und hoffe nun auf Abhilfe. Vielleicht ist dadurch meine Situation und mein Vorhaben etwas klarer geworden. Gruß, Florian |
||
Grumbler
Inventar |
19:03
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2007, |
Vermutlich kann man keine Blurays oder HD-DVDs mit einem DVD-Plugin öffnen. Grüße, Grumbler |
||
Stefan1503
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2007, |
Der DVD Profiler als Frontend? Wie geht das? Würde ich auch gerne mal probieren.. müßen dafür alle Filme auf den Platten sein? Hab zwar zuviele Filme und Platten dafür aber es wäre schön wenn der Profiler zu jedem Film den Vob Trailer auf der Platte abspielen könnte. Die Blu-Rays wirst Du so noch nicht öffnen können. Das steckt noch alles etwas in den Kinderschuhen. Die Softwareplayer können alle die einzelne Dateiwiedergabe von BR und HDDVD noch nicht. So kann man zwar alle möglichen DVD Dateien meist per Drag & Drop reinwerfen aber keine BR und HDDVD Dateien.. dafür brauchen die Player alle immer noch den kompletten Ordner. Wird aber bestimmt irgendwann möglich sein. Grüße Stefan |
||
floschu
Inventar |
21:11
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2007, |
Tja, dann ist diese Option wohl vorerst gestorben und ich muss meine Blu-Rays ganz normal über PowerDVD öffnen. Wenn man doch nur wüsste, wie PowerDVD die ganzen .m2ts-Files ordnet und synchronisiert... Schade, aber da kann man wohl noch nichts machen! Gruß, Florian |
||
Stefan1503
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#9
erstellt: 10. Sep 2007, |
Mit welchem Laufwerk holst Du denn die Blurays auf Platte? Sind Blurays dann größer als HDDVDs? Ich hab hier gerade nur ein HDDVD Laufwerk.. da sind die Ordner dann zwischen 20 und 28 Gigs. Ich ersetze so gerade die DVDs aber ist schon ganz schön viel Platz der da weg geht. Cool wäre ein Tool das ähnlich wie DVD Shrink nur Film und Tonspuren auswählen lässt ![]() [Beitrag von Stefan1503 am 10. Sep 2007, 15:52 bearbeitet] |
||
floschu
Inventar |
16:05
![]() |
#10
erstellt: 10. Sep 2007, |
=> PN! ![]() Gruß, Florian |
||
Hollywood100
Inventar |
22:58
![]() |
#11
erstellt: 13. Sep 2007, |
Der Ordner bei einer Blu-ray nennt sich BDMV und nicht VIDEO_TS.Den BDMV Ordner Brenne ich mit Roxio.Creator.and.MyDVD.v.9.0.Ich benutze nur BD-RE.Und sie laufen alle,wenn ich Sie unter XP Brenne.Mit Vista läuft keine.Die PS3 ist ein allesschlucker.Mann muß nur wissen womit mann Brennt. MFG |
||
floschu
Inventar |
23:07
![]() |
#12
erstellt: 13. Sep 2007, |
Sehr aufschlußreich, der Beitrag, leider vollkommen am Thema vorbei! ![]() Wo bitte soll hier stehen, dass es auf einer BD einen Ordner namens "VIDEO_TS" gibt? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... Gruß, Florian |
||
Hollywood100
Inventar |
00:33
![]() |
#13
erstellt: 14. Sep 2007, |
Sorry,nicht aufgepasst ![]() MFG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC und Blu-ray-Disc Eichhorn1 am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 5 Beiträge |
Blu Ray Abspiel Problem HD-Mann5 am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 29 Beiträge |
LG GGC-H20L: Kombilaufwerk für HD DVD & Blu-ray Disc digiolli am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 7 Beiträge |
Grafikkarte und Blu-Ray bre82 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 21 Beiträge |
Blu Ray ruckelt temporär smilebrain am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 12 Beiträge |
"Knistern" bei Blu Ray wetter-frosch am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 8 Beiträge |
Blu-Ray läuft nicht mit PowerDVD9 Moosmann am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 5 Beiträge |
Blu-Ray 2.0 am PC Blind_Guardian am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 8 Beiträge |
Blu-Ray Brenner und Plasma und 1080P Silentium am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 3 Beiträge |
Blu Ray im Klonmodus garon am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.115