Grafikkarte mit HDMI 1.3 schon da?

+A -A
Autor
Beitrag
freefly72
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Aug 2007, 10:51
Hallo Zusammen

Weiss jemand von Euch, ob es schon GraKas mit HDMI 1.3 gibt oder ob welche announced wurden?

Würde doch einiges erleichtern da man dann mit Bild UND Ton ab einer Karte auf den Receiver könnte und bräuchte Reclock nicht mehr.
Müssten natürlich alle Geräte HDMI 1.3 unterstützen.

Grüsse
Freefly
floschu
Inventar
#2 erstellt: 17. Aug 2007, 11:20
Gibt es definitiv noch nicht!
Die meisten Karten der HD2*00 oder 8*00GT Generationen haben ja nicht mal HDMI, sondern nur DVI.
Per "aktivem Adapter" soll aber HDMI 1.2 inkl. Ton simuliert werden...

Gruß, Florian
deathlord
Inventar
#3 erstellt: 18. Aug 2007, 20:19
Weshalb bräuchte man da recklock nicht mehr? Aber wäre es nicht das beste, den Ton im PC zu dekodieren und dann per lpcm an den Receiver weiterzuleiten? Dann könnte man (nehm ich mal an) reclock nutzen und hdmi 1.2 würde da auch reichen.

Gruss

deathlord
ohajak
Stammgast
#4 erstellt: 19. Aug 2007, 01:06
Du brauchst Reclock nicht mehr weil Grafikkarte und Soundkarte eins sind und den gleichen Taktgeber verwenden. Audi und video können also nicht mehr asyncron werden. Willst du aber noch andee funktionen wie Pal Speedup Reverse usw nutzen, brauchst du Reclock danach immernoch. Aber dann musst du wieder mit analog Audio arbeiten, einen digitalen Bitstream kann Reclock nicht verändern. Ich weiß nicht genau ob dir bei der Decodierung auf einem LPCM nicht eventuell Qualität verloren geht.
deathlord
Inventar
#5 erstellt: 19. Aug 2007, 11:51

Aber dann musst du wieder mit analog Audio arbeiten, einen digitalen Bitstream kann Reclock nicht verändern.

Das stimmt nicht ganz. Es kann auch ac3 streams bearbeiten, indem es einzelne frames aulässt oder verdoppelt. Nur ist da der Regelbereich stark eingeschränkt. Aber darum geht es gar nicht. Lpcm ist ja kein digitaler bitstream sondern, wie der Name schon sagt, pcm, also nicht mehr codiert. Ich vermute deshalb stark, dass reclock damit genau dasselbe tun kann wie bei analoger Ausgabe. Denn auch bei analoger Ausgabe findet die Manipulation im digitalen Bereich statt, die Audiodaten liegen im pcm-Format vor und werden so auch noch digital bis zu den Wandlern weitergeleitet. Ob die Wandler nun auf der Soundkarte, extern oder eben im AVR sind, spielt ja im Prinzip keine Rolle.

Ich weiß nicht genau ob dir bei der Decodierung auf einem LPCM nicht eventuell Qualität verloren geht.

Lpcm ist verlustlos. Das ist ja auch der Grund, weshalb man hdmi 1.3 für den Ton nicht braucht, wenn der hddvd/blu-ray Player einen decoder hat und lpcm senden kann.

Gruss

deathlord
stormin
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Aug 2007, 12:29
Hi,

um nochmal auf die eigentliche Frage zurückzukommen... Ich warte eben auch auf eine solche Karte, aber mir geht es darum, dass auch DD+/TrueHD Sound übertragen werden kann.

In diesem Zusammenhang habe ich hier im Forum schon mal gepostet. Mich interessiert, wie denn "der Sound in die Graka hineinkommt". Weiß da jemand was? Hmm, ok, ist eine blöde Frage, da es so eine GraKa mit 1.3 ja noch nicht gibt... Sorry...

Gruß!
floschu
Inventar
#7 erstellt: 19. Aug 2007, 12:32

stormin schrieb:
Mich interessiert, wie denn "der Sound in die Graka hineinkommt". Weiß da jemand was?


Mit einem Kabel!
Die Soundkarte oder das MoBo werden per Kabel mit der GraKa verbunden, sodass diese den Sound über HDMI ausgeben kann...

Gruß, Florian
ohajak
Stammgast
#8 erstellt: 19. Aug 2007, 13:21

deathlord schrieb:

Aber dann musst du wieder mit analog Audio arbeiten, einen digitalen Bitstream kann Reclock nicht verändern.

Das stimmt nicht ganz. Es kann auch ac3 streams bearbeiten, indem es einzelne frames aulässt oder verdoppelt. Nur ist da der Regelbereich stark eingeschränkt. Aber darum geht es gar nicht. Lpcm ist ja kein digitaler bitstream sondern, wie der Name schon sagt, pcm, also nicht mehr codiert. Ich vermute deshalb stark, dass reclock damit genau dasselbe tun kann wie bei analoger Ausgabe. Denn auch bei analoger Ausgabe findet die Manipulation im digitalen Bereich statt, die Audiodaten liegen im pcm-Format vor und werden so auch noch digital bis zu den Wandlern weitergeleitet. Ob die Wandler nun auf der Soundkarte, extern oder eben im AVR sind, spielt ja im Prinzip keine Rolle.

Ich weiß nicht genau ob dir bei der Decodierung auf einem LPCM nicht eventuell Qualität verloren geht.

Lpcm ist verlustlos. Das ist ja auch der Grund, weshalb man hdmi 1.3 für den Ton nicht braucht, wenn der hddvd/blu-ray Player einen decoder hat und lpcm senden kann.

Gruss

deathlord


Ah ok, wusste ich nicht genau...war mit bei PCM noch nicht ganz sicher. Klar macht Reclock das bei Analoger Ausgabe intern auch digital....es geht als nur darum ob der Stream als Bitstream vorliegt, dann geht es nicht/nur eingeschränkt oder als bereits decodierter Stream (für PCM oder Analog) dann kann reclock da modifizieren.

Irgendwo habe ich aber gelesen dass die ATI Karten kein PCM ausgeben können


[Beitrag von ohajak am 19. Aug 2007, 13:22 bearbeitet]
deathlord
Inventar
#9 erstellt: 19. Aug 2007, 14:12
Ok, wenn die Karte kein lpcm kann, geht's natürlich nicht. Dann geht wohl auch dd+ usw. nicht. Das legt aber nahe, dass lpcm unterstützt wird. Vielleicht sollten wir dann mal diese ct abwarten, da dürfte es stehen.
deathlord
Inventar
#10 erstellt: 25. Aug 2007, 23:18
@ stormin:

Die ct Ausgabe vom anderen Thread, wäre wohl die 17 vom 6.8.07 gemeint? Dort steht nichts substantielles zur Soundausgabe.

@ all:
Könnte vielleicht jemand, der so eine Karte hat, testen, ob lpcm funktioniert, ob es nur in 5.1 oder auch in 7.1 geht und insbesondere, ob dann auch reclock funktioniert? Würde mich sehr interessieren.

Gruss deathlord
userdx
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 29. Aug 2007, 10:59
noxx2
Stammgast
#12 erstellt: 05. Sep 2007, 21:05

freefly72 schrieb:
Hallo Zusammen

Weiss jemand von Euch, ob es schon GraKas mit HDMI 1.3 gibt oder ob welche announced wurden?

Würde doch einiges erleichtern da man dann mit Bild UND Ton ab einer Karte auf den Receiver könnte und bräuchte Reclock nicht mehr.
Müssten natürlich alle Geräte HDMI 1.3 unterstützen.

Grüsse
Freefly



http://www.golem.de/0604/44634.html

http://www.hartware.de/press_7035.html oder http://www.tomshardw...ung,news-239818.html

http://www.gecube.co...id=195&prod_id=65918


[Beitrag von noxx2 am 05. Sep 2007, 21:14 bearbeitet]
ohajak
Stammgast
#13 erstellt: 05. Sep 2007, 22:15

noxx2 schrieb:

freefly72 schrieb:
Hallo Zusammen

Weiss jemand von Euch, ob es schon GraKas mit HDMI 1.3 gibt oder ob welche announced wurden?

Würde doch einiges erleichtern da man dann mit Bild UND Ton ab einer Karte auf den Receiver könnte und bräuchte Reclock nicht mehr.
Müssten natürlich alle Geräte HDMI 1.3 unterstützen.

Grüsse
Freefly



http://www.golem.de/0604/44634.html

http://www.hartware.de/press_7035.html oder http://www.tomshardw...ung,news-239818.html

http://www.gecube.co...id=195&prod_id=65918


Schön, sind aber alles HDMI 1.2 Karten. Es gibt im moment noch keine Grafikkarten mit einem HDMI 1.3a. Nur über diesen 1.3a ist die bitstream Ausgabe von Dolby TrueHD und DTS HD möglich.


[Beitrag von ohajak am 05. Sep 2007, 22:15 bearbeitet]
sweet_chily
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 07. Sep 2007, 08:43
Jetzt eine ganz blöde Frage, wenn die Karte in einem Laptop oder MultimediaPC verbaut ist, kann ich diese dann direkt an den Fernsehn über HDMI anschließen - und wie bekomme ich dann den Sound in die Homecinema-Anlage?

Oder schließe ich das ganze dann an einen Receiver, den Receiver ans Fernsehn und Homecinema? Wenn ja, dann muss der Receiver, die PS3 und den Mulimediapc aufnehmen?
ohajak
Stammgast
#15 erstellt: 07. Sep 2007, 09:25

sweet_chily schrieb:
Jetzt eine ganz blöde Frage, wenn die Karte in einem Laptop oder MultimediaPC verbaut ist, kann ich diese dann direkt an den Fernsehn über HDMI anschließen - und wie bekomme ich dann den Sound in die Homecinema-Anlage?

Oder schließe ich das ganze dann an einen Receiver, den Receiver ans Fernsehn und Homecinema? Wenn ja, dann muss der Receiver, die PS3 und den Mulimediapc aufnehmen?


Wenn du HDMI direkt an TV anschließt, dann kommt der Sound auch übern TV. Willst du Sound übern Receiver, musst du natürlich die Verbindung übern Receiver schleifen.
mikdmodanoxxx
Stammgast
#16 erstellt: 17. Sep 2007, 19:51
Ich hänge mich mal kurz mit an dieses Thema dran. Dieser Laptop hat einen HDMI-Anschluss. Wird da drüber auch Ton ausgegeben? Kein HDMI 1.3, sondern nur Ton reicht mir. Ich stehe nicht so auf Kabelsalat
ohajak
Stammgast
#17 erstellt: 17. Sep 2007, 20:57

mikdmodanoxxx schrieb:
Ich hänge mich mal kurz mit an dieses Thema dran. Dieser Laptop hat einen HDMI-Anschluss. Wird da drüber auch Ton ausgegeben? Kein HDMI 1.3, sondern nur Ton reicht mir. Ich stehe nicht so auf Kabelsalat :)


Kann man schlecht sagen, ob die das intern verdahtet haben. Da die Grafikkarte ja kein eigenen soundchip hat (ala 2000er Serie von ATI) muss der Sound mom Soundchip intern zum Grafikausgang geschliffen werden. Bei normalen Grafikkarten sieht man das z.b. das sie nen externen SPDIF Eingang haben.

Ab besten mal beim Hersteller anfragen, ist die sicherste Lösung.
mikdmodanoxxx
Stammgast
#18 erstellt: 18. Sep 2007, 15:31

Sehr geehrter Herr ****,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns über Ihre Produktanfrage und geben Ihnen zu Ihren Fragen gerne Auskunft.
Der HDMI- Ausgang des Acer Aspire 5920G überträgt Bild und Sound.

Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, senden Sie bitte den kompletten Inhalt dieser E-Mail als Antwort mit zurück.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Acer Support Team
C. ******


userdx
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 14. Okt 2007, 17:42
Anscheinend können die AMD ATI-Modelle ab 2600 glaub ich auch Ton mit durchschleifen ob das schon die neuen Tonformate sind bezweifel ich auch mal stark. Aber HDMI 1.3 oder 1.3a ist das noch nicht, die sind erst bei 1.2 aber in der kommenden Generation wird es hoffentlich mal eine Graka mit 1.3 geben. Soundkarten die schon die neuen Tonformate laut Spezifikation 1.3 ausgeben können existieren bis zu meinen heutigen Wissen auch noch nicht.


[Beitrag von userdx am 14. Okt 2007, 17:46 bearbeitet]
HenHao
Neuling
#20 erstellt: 14. Okt 2007, 20:45
Bei Consumer-Grafikkarten kommt als nächstes der "DisplayPort". Der sollte zu HDMI1.3a und DVI kompatibel sein. Zumindest überträgt der auch Audio- und Video-Signale und unterstützt HDCP.
ohajak
Stammgast
#21 erstellt: 14. Okt 2007, 20:57
Na da bin ich aber mal gespannt...wäre ja cool wenn die dann HD-Audio-formate ausgeben könnten
Grumbler
Inventar
#22 erstellt: 14. Okt 2007, 23:00
Bloß nicht zu früh freuen.
DisplayPort ist nicht wirklich HDMI-Kompatibel. Er kann es sein, d.h. der Hersteller des Gerätes kann HDMI-Kompatibilität einbauen, wenn er es möchte, da die Hardware-Schnittstelle rein elektrisch kompatibel ist.
D.h. man kann da von innen auch genauso gut einen HDMI-Chip ranhängen.
Natürlich fällt dann die ganze DisplayPort-Idee weg, denn die war es ja ursprünglich, die Lizenzkosten für HDMI zu sparen.

Grüße,
Grumbler


[Beitrag von Grumbler am 14. Okt 2007, 23:00 bearbeitet]
ForceUser
Inventar
#23 erstellt: 06. Nov 2007, 16:39
noch nichts neues angekündigt?
babambam
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 06. Nov 2007, 18:48
ATIs kommender R700 soll Gerüchten nach vollen 1.3 Support bieten.

mfg babambam
Vorbote
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 06. Nov 2007, 20:56
Bis der raus kommt, dauert es aber noch ein quälend lange Zeit


2. Quartal 2008
ForceUser
Inventar
#26 erstellt: 06. Nov 2007, 23:30
manomanoman...und dachte ich könne mir so im Januar mal nen neuen PC gönnen...mit HDMI Bitstream...

die aktuellen 1.2 geben zwar auch 5.1 Sound aus, nur habe ich nocht nicht mitgekriegt, in welchem Format? PCM? DD? DTS?

Mit PCM 5.1 könnte ich noch leben...sofern True HD und co. in einer ordentlichen Quali decodiert werden...


aber noch bis im Mai oder so warten??? hm...
Grumbler
Inventar
#27 erstellt: 06. Nov 2007, 23:37

ForceUser schrieb:
manomanoman...und dachte ich könne mir so im Januar mal nen neuen PC gönnen...mit HDMI Bitstream...

die aktuellen 1.2 geben zwar auch 5.1 Sound aus, nur habe ich nocht nicht mitgekriegt, in welchem Format? PCM? DD? DTS?

Mit PCM 5.1 könnte ich noch leben...sofern True HD und co. in einer ordentlichen Quali decodiert werden...


aber noch bis im Mai oder so warten??? hm...


Die aktuellen Karten können genau das was auch SPDIF kann. Ist also praktisch nutzlos als Funktion.

Da braucht man auch nicht von HDMI 1.2 reden.
Nichtmal die Möglichkeiten von HDMI 1.1 werden ausgeschöpft.

Grüße,
Grumbler
ForceUser
Inventar
#28 erstellt: 06. Nov 2007, 23:39
ah toll...aber danke für die Aufklärung...dann kauf ich besser ne gute Soundkarte...und warte ein halbes Jahr
freefly72
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 11. Nov 2007, 11:28

babambam schrieb:
ATIs kommender R700 soll Gerüchten nach vollen 1.3 Support bieten.

mfg babambam


woher hast Du diese Info?

mfg
babambam
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 11. Nov 2007, 12:37
freefly72
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 11. Nov 2007, 19:44
wurde aber auch Zeit dass endlich mal Karten mit HDMI 1.3 kommen.
Warten wirs mal ab wie's dann Preislich ausschaut..

mfg
HenHao
Neuling
#32 erstellt: 09. Jan 2008, 16:43
HDMI über den Displayport funktioniert wohl. Die Frage ist nur, ob es sich dabei um HDMI 1.3a handelt...

Heise-Link
Grumbler
Inventar
#33 erstellt: 09. Jan 2008, 23:05
Wie ja in dem Artikel etwas seltsam steht, ist das ganze nicht so direkt eine Kompatibilität.
Der DisplayPort-Anschluss ist elektrisch so ausgelegt, dass auch HDMI-Signale darüber geschickt werden können. Welche Version hat nichts zu sagen.

Last but not least hat die HDMI-Version sowieso keine Aussage was ein Port tatsächlich kann sondern nur was er potentiell kann.
Die ganzen als HDMI1.2 bezeichneten Grafikkarten können im Moment noch nichtmal alles was mit HDMI1.1 möglich wäre.

Es wird auch nicht jeder DisplayPort HDMI-kompatibel sein, denn die eigentliche Idee war, dass DisplayPort im Gegensatz zu HDMI keine Lizenzabgaben kostet.
Curiositatis
Stammgast
#34 erstellt: 05. Nov 2008, 02:05
Ich will die Frage noch mal hervorholen.
Wie sieht es jetzt mit solchen Grafikkarten aus?

Wenn man einen Receiver sucht, bietet eine HDMI-1.3-Ausgabe zumindest die theoretische Möglichkeit auf (teurere) Geräte mit Multichannel-Input verzichten zu können.

Dafür müsste aber der Ton einer Soundkarte an den HDMI der GraKa geleitet werden können.
Und dies wohl als Dolby True-HD oder DTS-HD. Das müsste wiederrum live von den Treibern der Soundkarte enkodiert werden. Außer es wäre möglich die 7 Kanäle unkomprimiert (als PCM) über HDMI 1.3 zu senden. Da spräche ja nichts dagegen, wenn die Bandbreite passt und die Receiver mit HDMI 1.3 das verarbeiten können.

Den ganzen Umstand mit extra Soundkarte deshalb, weil man sonst z.B. auf eine X-Fi verzichten müsste.
Außer ein GraKa-Hersteller würde z.B. einen X-Fi-Chip verbauen.
Die erhalten ja jetzt schon Chips von ATI und NVidia, das gleiche könnten auch die Soundkartenhersteller wie Creative machen.
Spart eine extra Soundkarte, und dürfte merklich billiger sein, als eine extra Soundkarte. Den freien PCI/PCIe nicht zu vergessen.
maier64
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 18. Nov 2009, 12:35
Der Beitrag ist ja schon relativ alt, aber trotzdem ja noch aktuell.
Gibt es denn inzwischen eine Lösung oder ist etwas in Planung.
kingofbee
Stammgast
#36 erstellt: 19. Nov 2009, 02:30
Die 5xxxer ATI Reihe soll es angeblich unterstüzen aber PowerDVD kann es angeblich noch nicht (soll wohl auch eine properitäre Lösung sein...) Hier im Forum habe ich auch schon was darüber gelesen z.B. hier:
Info zu 5xxxer ATI Karten
such einfach mal weiter.....


Gruss
kingofbee
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grafikkarte mit HDMI 1.3
ahnungsbaer am 22.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  10 Beiträge
Grafikkarte mit HDMI ???
Falk14 am 06.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  4 Beiträge
Grafikkarte mit HDMI ausgang!
wolly18 am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  35 Beiträge
Grafikkarte mit HDMI
noxx2 am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 06.09.2007  –  14 Beiträge
HDMI 1.3 bald in Sicht ?
aba101280 am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  2 Beiträge
Sound bei HDMI Grafikkarte
Moritz16 am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  2 Beiträge
HDMI Grafikkarte und Beamer?
ELcH- am 02.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  7 Beiträge
Wann erscheinen Grafikkarten mit HDMI 1.3
g10085998 am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  25 Beiträge
Erste Grafikkarte mit HDMI-Ausgang
Plumz am 28.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.03.2006  –  8 Beiträge
Grafikkarte mit HDMI ausgang sinnvoll ?
human8 am 17.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.546
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.035

Hersteller in diesem Thread Widget schließen