42" LCD für Mediaccenter!

+A -A
Autor
Beitrag
Royal_JS
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Aug 2007, 15:28
Hallo,
ich suche einen 42" (oder größer) LCD für mein Mediacenter, dh. er wird an meinen HTPC angeschlossen. Ich werde über eine WinTV HVR 3000 TV-Karte fernseh gucken und über eine GeForce 7900GTO (DVI) Internet, Office und vor allem Spiele bequem vom Bett aus genießen. Der LCD sollte allerding nicht viel mehr als 1500€ kosten, dafür aber natürlich möglichst viel bieten. Mittlerweile gibt es ja schon FULL HD LCDs wie den "Philips 42 PF 9641" zu erschwinglichen Preisen, aber ich weiß immernoch nicht was ich mir von der PC-Auflösung erwarten darf?! Wieso steht auf der Homepage von Philips einmal, der TV hätte FULL HD 1920x1080p und dann zwei Zeilen darunter HD Ready?! Was bringt mir Full HD überhaupt, wenn ich ne normale TV-Karte habe und auch keine HD Grafikkarte?! Könnt ihr mich da ein wenig beraten?! Ist der Philips überhaupt zu empfehlen oder habt ihr Alternativen?! Wichitg ist mir auch, dass er Silberne Akzente hat, da mein komplettes Mediacenter samt HiFi Silber ist und da ein Klavierlack-schwarzer TV einfach nicht passt!

Danke!
Snuerzer
Stammgast
#2 erstellt: 28. Aug 2007, 15:47
Hi!

Kurzer Tip: NIEMALS PHILIPS!!!!!!!!!

Ist meine Erfahrung!!

FullHD brauchste, wenn de z.B. ne PS3 anschließen willst um die Bestmögliche Auflösung fahren zu können!!
Für nen normalen PC-Anschluß brauchte das nicht!!

Ich würde mir nen Samsung oder nen Toshiba kaufen!
Was man dann bei denen aus dem Sortiment rausnimmt, das ist dann ja jedem selbst überlassen! Natürlich auch Sony zum empfehlen! Hatte mal z.B. KDL40W2000 oder als teures Modell KDL40X2000(Spitzenmodell)!!!!

Aber eins muß man auch dazusagen, Garantie das der nicht kaputt geht, gibts nicht! Heutzutage muß man immer damit rechnen das er kaputt geht! Wenn man aber ne Zusatzgarantie nimmt, z.B. bei Media oder Saturn die G-Plus-Garantie für glaub ich 150,- € hat man 5JKahre Garantie und Anspruch auf ein Leihgerät im Defektfall (allerdings kein gleichwertiges), aber man kann schauen während der Reparatur!!

Dann mal viel Spaß bei der Qual der Wahl!!

MfG
Royal_JS
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Aug 2007, 19:04
Also der Markt wird für mich echt immer undurchschaubarer... Vom einen höre ich Philips sind mit die Besten, vom andern dann wieder das Gegenteil... Vom Angebot ganz zu schweigen!
PS3 hab ich nicht, aber nen PC mit dem ich ebenwertige Grafik wiedergeben kann, übertreffend wenn ich ne neue Grafkkarte habe... Also glaube ich schon, dass FULL HD für mich sehr interessant wäre. Samsung habe ich auch schon in Augenschein genommen, haben ein paar gute&günstige 46er... Noch andere Meinungen?

Danke trotzdem ;-)
getsixgo
Inventar
#4 erstellt: 28. Aug 2007, 19:11

Snuerzer schrieb:
Hi!

Kurzer Tip: NIEMALS PHILIPS!!!!!!!!!

Ist meine Erfahrung!!

MfG


Kurzer Tip: IMMER PHILIPS!!!!!!!!!

Ist meine Erfahrung!!!

Siehst du, das kann ich auch

Es stimmt das Philips mit bestimmten Modellen (wirklich grosse) Probleme hatte.
Aber das betrifft längst nicht alle Modelle und Grössen.

Die neusten Modelle scheinen ganz in Ordnung zu sein. Und in den anderen Threads in den von dir genannten Marken steht auch nicht nur positives.

Royal_JS, lass dich nicht verrückt machen und schau dir alle für dich in Frage kommenden Geräte in Ruhe an.

Aber in einem gehe ich mit Snuerzer einig:
Dann mal viel Spaß bei der Qual der Wahl!!
Royal_JS
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Okt 2007, 02:50
Hi,
also ich hab meinen Eltern grad nen Samsung PS-42 Q91H besorgt und getestet, da ich mir mal selber ein "Bild" davon machen wollte wie Plasma am PC wirkt... Der TV hat ne Auflösung von 1024x768, was ja beim DVD gucken tolle Bilder liefert, im Gamebereich aber nicht überzeugen kann. Zudem habe ich einige Grafikfehler beim Spielen und die Maus zieht etwas nach. Also denke ich, dass ich mir jetzt endgültig nen LCD besorgen werde. 42" reicht schon mal völlig aus, soviel weiss ich jetzt. Was ich noch nicht zu 100pro verstehe, ist dass meine Grafikkarte ne maximale Auflösung von 2560x1600 bei DVI ermöglicht. Heißt das jetzt im Klartext dass ich beim Zocken FullHD habe, also 1920x1080p oder...? Das wäre mir sehr wichtig...
Habe vorhin DVD über meinen ca. 2 Jahre alten LG DVD-Brenner geschaut, was ich schon also Unerfahrener als gut befunden habe. Da das ja auch über meinen PC läuft frage ich mich jetzt, wie es da mit der Auflösung bei nem FullHD LCD aussieht...

LG Jan
discolaserdance
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Okt 2007, 13:34
Du solltest auch sicherstellen dass der LCD den Du kaufen willst auch entsprechende Bildauflösung von deinem PC entgegennehmen kann. Beispielsweise habe ich hier im Haus einen Philips 7332 und einen billigen Acer 4220, beides HD-Ready Geräte und 42". Der ansonsten sehr gute Philips lässt sich nicht über hdmi in der nativen Auflösung 1366x768 ansprechen, der acer aber schon und hat daher am PC bei mir das deutlich bessere Bild, auch wenn er sonst sicherlich dem Philips unterlegen ist. Es scheint das einige Geräte ein 1:1 Pixelmapping auch nur über vga entgegennehmen.
Royal_JS
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Okt 2007, 13:50
Ja und wie kann ich das "sicherstellen"? Finde z.B. bei den aktuellen Samsung Modellen nur HDMI oder PC-Anschluss (D-Sub)...
Das wäre momentan der LCD meiner Wahl, warte nur bis der etwas erschwinglicher wird: http://av.samsung.de...87866C1AE&show=specs
Der hat eine Auflösung von 1920x1080 (1080p). Wie soll ich aber rauskriegen, ob das auch für den Anschluss an den PC gilt? Wie siehts mit HDCP aus, also bei der Grafikkarte?!

LG


[Beitrag von Royal_JS am 18. Okt 2007, 11:57 bearbeitet]
vilePossum
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Okt 2007, 16:49
um das ganze noch etwas schlimmer zu machen kommt es auch noch auf die grafikkarte an.
mit meiner alten 8800gts hab ich auf meinem toshi wl66z nicht ums verrecken ein gescheites bild hingekriegt. entweder unscharf, teile abgeschnitte (nichts zu machen mit overscan korrektur) oder er erkannte die auflösung gleich gar nicht.
jetzt mit meiner 2600xt ist das ganze gar kein problem. dvi-hdmi adapter (habe ich auch bei der 8800er probiert), anschließen, läuft in der nativen display auflösung. klasse.

persönlich finde ich allerdings dass die 1024x768 auflösung durchaus für games reicht. vor allem wenn man bedenkt dass bei den neusten titeln in 1920x1080 ja auch die entsprechenden graka drin sein muss um das spiel auf der auflösung flüssig spielen zu können. für micht dann lieber 1024x768 mit allen details und bildverbesserern. aber das ist ansichtssache.
Royal_JS
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Okt 2007, 00:05
Hi,
bei mir ist ne Geforce 7900GTO drin. Dürfte etwas kanpp werden für 1920x1080, aber 1024x768 ist bei Shootern z.B. nicht zufriedenstellend. Also CS:Source sah zumindest echt mies as! Werde evtl zu Weihnachten ne neue Graka besorgen, falls es Probleme gibt. Konnte mit der jedenfalls bis jetzt alles auf höchsten Einstellungen mit 1280x... spielen.

LG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
welche Grafikkarte bei 42" LCD
Kawafischi78 am 11.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  2 Beiträge
upscaler 1080p für 42" LCD-TV
nille84 am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  4 Beiträge
Kombo 37" -42" LCD + Scaler! Aber welche?
bokii am 30.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  8 Beiträge
40'' LCD-/Plasma-Fernseher für HTPC
DocHSV am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  7 Beiträge
LG LCD Ansteuerung
arnimi am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  2 Beiträge
LCD Bildschirm Flackert bei Mausbewegung
Kirchel am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  4 Beiträge
Welcher LCD für PC ?
Nino80 am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  29 Beiträge
Suche LCD für HTPC
Golddigger am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
Wie Sharp LC-42 XL als PC-Monitor nutzen?
karollis am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  2 Beiträge
Welches singnal für LCD-TV
t3 am 04.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.08.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Hersteller in diesem Thread Widget schließen