HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » 8800 gts + Toshiba HD Laufwerk / Erfahrungen? | |
|
8800 gts + Toshiba HD Laufwerk / Erfahrungen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
hifiboom
Stammgast |
20:14
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Hallo zusammen, brauch mal die Hilfe von ein paar HTPC Insidern. Ich will meinen Pc upgraden, so dass ich mir von Zeit zu Zeit auch mal nen HD Film ansehen kann. (für was hab ich sonst ne hd Glotze ![]() Im Auge habe ich das preiswerte Toshiba HD PC Laufwerk (~ 170€) und ne 8800gts mit 320 oder 640mb mit der ich auch sehr gut zocken kann. ![]() muss ich da noch was spezielles wissen, geht die 8800gts mit HDCP problemlos, oder sollte ich ein spezielles Modell präferieren? Wenn da jemand Erfahrung hat und mir Tips geben kann wäre ich dankbar. Alternativ kann man jetzt auch den Toshiba HD-E1 für ~300€ erwerben, sicherlich etwas zuverlässiger und komfortabler als ein HTPC. Allerdings habe ich dann fürs gleiche Geld kein Upgrade zum zocken und muss früher oder später nochmals investieren. Und wie siehts mit der Bildqualität aus HTPC vs Toshiba HD-E1? naja bin relativ unschlüssig. ![]() ![]() ![]() |
||||
floschu
Inventar |
22:25
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2007, |||
Weder mit der GraKa, noch mit dem Toshiba-Player funktioniert derzeit die Ausgabe von 24p, sodass Du das meiner Meinung nach inakzeptable Ruckeln des Pulldowns haben wirst. Würde einen HTPC bauen, aber eine GraKa verwenden, die mit Powerstrip kompatibel ist! Gruß, Florian |
||||
|
||||
hifiboom
Stammgast |
01:22
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2007, |||
danke für deine Antwort, du meinst also die GeForce8 serie unterstützt kein Powerstrip? super empfindlich bezüglich ruckeln bin ich allerdings auch nicht. Dann stellt sich halt noch die Frage ob mein TV 24p darstellen kann. Wenn ich den Pc anschliesse kann ich definitiv 50,60 und 72 Hertz darstellen. (Optoma Rd50) |
||||
Hansolo
Stammgast |
08:00
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Hi Hifiboom Das 24p Ruckeln kannst Du getrost vernachlässigen ![]() das ist so gering das die meißten die nicht wissen was das ist ,es überhaupt nicht bemerken. ![]() Ich betreibe ne PS 3 (Blue Ray)an Einem Beamer Sharp XV-Z 3300 der auch nicht 24p fähig ist,aber wie gesagt,das Ruckeln ist wenn überhaupt nur bei Kameraschwenks zu bemerken aber das ist so gering das kannste vergessen ![]() mfg Han |
||||
floschu
Inventar |
08:29
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig! Wenn Dich das Ruckeln nicht stört, ist das eine Sache, aber es fällt definitiv auf, da muss man nicht extra für sensibelisiert sein. Ich kann mit 60Hz keine Blu-Ray genießen! Mit einem PC kann man das Ruckeln aber auch ohne 24p-fähiges Anzeigegerät umgehen, indem man 50Hz mit Speed-up ausgibt. Die PS3 und alle anderen Standalone-Lösungen können das (noch?) nicht. Gruß, Florian |
||||
Hansolo
Stammgast |
08:54
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2007, |||
@floschu
Wie gesagt Ich habe schon mit einigen Kollegen Filme geschaut und von denen hat keiner was bemerkt,ausser son ganz geringes Microruckeln bei Kameraschwenks was man aber Meiner Meinung nach nicht so Hoch bewerten sollte. Hier gibts Leute die kaufen sich gleich nen Neuen Beamer deswegen,was Ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, Meiner Meinung nach wird das hier viel zu Hoch gespielt, Ich hätte Mir deshalb fast die PS 3 nicht gekauft,weil Ich hier im Forum über 24p Ruckler gelesen habe ![]() also Ich muß sagen Ich kann mit diesen Microrucklern sehr Gut leben ![]() bis auf son Paar 100%ige ![]() mfg Han |
||||
floschu
Inventar |
09:42
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2007, |||
Sorry, aber hier scheinbar ohne Anhaltspunkte geschätzte Prozentzahlen zu nennen, halte ich für falsch (vielleicht könnte eine Umfrage an dieser Stelle Klarheit schaffen). Und selbst wenn ich der einzige wäre, dem das Ruckeln auffallen würde (was ja definitiv nicht zutrifft), würde es mich trotzdem extrem stören. Allein der Begriff "Microruckeln" löst bei mir Kopfschütteln aus, da er das Problem bereits herunterspielt. Entweder das Bild wird flüssig angezeigt, oder es ruckelt, Punkt. Leute die sich mit HD noch nicht auseinander gesetzt haben (nicht auf Deine Kollegen gemünzt), sind nunmal zuerst von der extremen Detailvielfalt beeindruckt, sodass dem Ruckeln keine Beachtung geschenkt wird. Spätestens wenn man Geld in die Materie investiert hat und der erste Wow-Effekt sich verflüchtigt hat, empfindet man das Ruckeln dann als störend. Aber wenn Du es nicht siehst, ist das Deine Sache, wenn Dir das Filme schauen auch so Spaß macht, ist ja alles in Ordnung. Gruß, Florian |
||||
hifiboom
Stammgast |
01:43
![]() |
#8
erstellt: 10. Sep 2007, |||
danke erstmal für eueren Input. Also ich tendiere eher zu der PC Lösung, zumal ich da bis jetzt alles halbwegs ruckelfrei hinbekommen habe und auch das Upscaling von DVDs mit WinDVD sehr gut aussieht, die DVD Player die ich im Vergleich hatte waren alle mies. Matschiges Bild (Artefakte) oder blasse Farben. Ich denke also dass der Toshiba beim DVD Bild nicht mit dem PC mithalten kann. Bei HD-DVD denke ich allerdings schon, vielleicht sogar nen bisserl besser. Aber das ist ja nicht so dramatisch. Also würdet ihr von der 8800 GTS abraten? Das Problem ist halt ich kann nur eine einbauen und will chon auch was passables zum Zocken. Momentan hab ich ne 6600GT und die is nunmal echt veraltet für BF2 und die kommenden Sachen wie Crysis. Gerade die 8800 GTS hat nen klasse P/L Verhältnis was die Leistung betrifft. Gibts mit 320MB schon für ~230€ Kombiniert mit dem Toshiba HD PC-LW für 160€ sollte das doch ganz passabel abspielen? (momentan verwende ich auch kein Powerstrip.) Verwedet einer ne 8800GTS? [Beitrag von hifiboom am 10. Sep 2007, 01:47 bearbeitet] |
||||
LopeZ83
Stammgast |
02:29
![]() |
#9
erstellt: 10. Sep 2007, |||
hmm...also ich meine ich habs schon gemacht aber an deiner stelle wenn du den preis fürs hd laufwerk und die graka zammrechnest kannst dir auch ne PS3 schiessen in der bucht...hast dann alles top und einfacher uhne rumwurschteln....und kannst noch mit daddeln... |
||||
hifiboom
Stammgast |
02:38
![]() |
#10
erstellt: 10. Sep 2007, |||
du meinst das Pc gefriemel nervt auf dauer etwas. Da geb ich dir durchaus recht. ![]() Wenn Besuch da ist: "... wart, ich muss nur noch kurz das Kabel hier rein, dann in der systemsteurung .... " usw... ![]() Problem ist der Optoma soll angeblich sensibel auf 60 Hz Signale reagieren, und soweit ich weiss schmeisst die PS3 doch alles auf 60Hz raus? Dann hätte ich ein Problem. |
||||
hifiboom
Stammgast |
02:42
![]() |
#11
erstellt: 10. Sep 2007, |||
Neuerdigs kann ich auch auf 72 Hz hochdrehen in dem aktuellen Treiber und das Bild scheint dann flüssiger als bei 60hz. Das lässt mich auch hoffen, dass mein Display ein Vielfaches von 24p einigermassen gut kann. Evtl. 48hz. Aber hab halt kein Plan, und so erstaml auf Probe kaufen und wieder zurückschicken finde ich den Shops gegenüber auch nicht so fair. ![]() |
||||
LopeZ83
Stammgast |
02:52
![]() |
#12
erstellt: 10. Sep 2007, |||
die ps3 kann dir auch 1080p/24hz servieren wenn du die passenden bluerays einschmeisst... |
||||
floschu
Inventar |
07:57
![]() |
#13
erstellt: 10. Sep 2007, |||
Bringt aber nichts, wenn sein Display die 24Hz nicht akzeptiert... Gruß, Florian |
||||
hifiboom
Stammgast |
20:36
![]() |
#14
erstellt: 10. Sep 2007, |||
das ist noch so nen Punkt: der Pc ist etwas flexibler was Einstellmöglichkeiten angeht. Nicht nur auf die Hz-Zahl bezogen, sondern auch Farbeinstellungen etc. Mein letzter DVD-Player hatte ein milchiges Bild, naja und gross was ändern konnte man da nicht. Beim PC kann man schnell mal Kontrast, Gamma und die einzelnen Farbkanäle finetunen. Das ist wie ich finde ein enormer Vorteil. naja ich denke mal am Ende hilft nur Trail&Error und einfach mal die Karte kaufen und das LW und ausprobieren. Wo gibts denn mehr bzw. bessere Filme, bei HD-DVD oder BlueRay? Hab nämlich gard gesehen, dass es auch für den PC nenn günstiges BlueRAY Rom von Pioneer gibt. [Beitrag von hifiboom am 10. Sep 2007, 20:38 bearbeitet] |
||||
floschu
Inventar |
22:12
![]() |
#15
erstellt: 10. Sep 2007, |||
Nun, ob man den Formatstreit mitgeht oder nicht, muss man selber wissen, ich habe mich für Blu-Ray entschieden und bereue es nicht. So wie es im Moment aussieht, unterstützen es halt die meiner Meinung nach wichtigeren Studios (leider auch mit Ausnahmen). Ich denke mal, dass Du das BDC-202 meinst - ich habe es in meinem HTPC eingebaut und bin ausnahmslos zufrieden mit dem Laufwerk! Gruß, Florian |
||||
LopeZ83
Stammgast |
23:10
![]() |
#16
erstellt: 10. Sep 2007, |||
Ich tendiere auch zu BlueRay...ich finde alleine schon die laufgeräusche sind ein enormer vorteil von BlueRay, da die BR erheblich langsamer dreht als eine HD DVD. Dann wäre da noch das speicherplus von BlueRay Und ich denke, das wenn die PS3 bald günstiger wird die BlueRay klar die nase vorn haben wird |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geforce 8800 GTS G92 und HDDVD Choco am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 3 Beiträge |
8800 GTS über dvi auf hdmi auf Panasonic Plasma unscharf gosa1 am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 4 Beiträge |
Toshiba Wl 68 hd dvd abspielen ? Fev am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 7 Beiträge |
Toshiba SD-H802 TheDejaVu am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 2 Beiträge |
Problem mit hd-dvd Laufwerk Fev am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 9 Beiträge |
Toshiba SD-H802A HD DVD Laufwerk nur noch 119 Euro! arena574 am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 49 Beiträge |
Mit 2 NVIDIA 8800 GTS 320 im SLI Modus auf den Beamer? MicroMaster83 am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 6 Beiträge |
Fragen zur HD DVD und Bluray Wiedergabe Blackburn4717537 am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 50 Beiträge |
Nvidia 8800 50hz erzwingen. derrico80 am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 17 Beiträge |
Preistipp: Toshiba HD-EP10 + 9 HD-DVDs = 89,95? - 1080p Hivemind am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.737