Cinemateq PO am Acer 42" - Lohnt es sich?

+A -A
Autor
Beitrag
indy049
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Okt 2007, 20:38
Hallo zusammen,

ich habe nun schon Stunden hier im Forum zugebracht, gegooglet und auch "PraxisVersuche" durchgeführt, komme aber "auf keinen grünen Zweig!" Deswegen habe ich die Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt.
Also, ich habe mir kürzlich einen ACER AT 4220 42" LCD zugelegt. Parallel Kabel Digital bestellt. KD hat mir einen Digitalreceiver Typ "Humax PR FOX C" glaube ich zugeshickt.
Dieser Kasten ist über SCART mit dem ACER verbunden. Über den VGA Eingang ist ein PC angeschlossen.
Nun zu meinem Problem. Das TV Bild ist einfach nur mies. Artefakte, Verzeichnungen (Heißt das so, wenn man eine Art Schatten auf Gesichtern sieht?) und dergleichen.
Also dachte ich mir, ein Digitalreceiver mit HDMI muß her. Ich habe den Philips DCR 1000 getestet....mies. Keine Verbesserung und umständlich in der Handhabung. Dann habe ich den Humax 1000 C getestet. Schon besser, aber noch nicht optimal.
Was mich halt stutzig macht, ist die Tatsache, dass ein TV Signal, dass mittels analoger TV Karte (PCI) über VGA dem LCD zugespielt wird, fast besser aussieht als das vom Digi-Receiver. Naja, besser heisst: Keine / Kaum Artefakte, keine Verzeichnungen. Wenn ich dann auch noch einen 720p Trailer über den PC am LCD schaue, bin ich sehr zufrieden mit dem Bild.

aus diesem grund ist meine Überlegung der Kauf eines Cinemateq Picture Optimizer, da dieser in meinen Augen alles in den griff kriegen müßte...hochskalieren auf native LCD Auflösung. LCD wird über VGA angesteuert. Stimmt das so??? Oder hab ich nen Denkfehler drin?
Achja, wenn ich den PO anschliesse, so kriege ich doch ein Problem mit dem Sound, da dieser - zumindest nach meinem Verständnis - früher kommt, als das Bild, da das ja erst noch berechnet werden muß, richtig?

Ich stelle mir die Konstellation so vor, dass ich den Kablereceiver PR FOX C per SCART an den PO anschließe und diesen via VGA Kabel an meinen LCD. Der Sound geht vom Receiver an einen JVC Receiver....

Bitte gebt mir Euren Input, wie Ihr darüber denkt?!

Danke und viele Grüsse

Indy
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cinemateq PO optimal einstellen?
indy049 am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  9 Beiträge
Cinemateq Custom Auflösung einstellen - wie?
indy049 am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  6 Beiträge
Insolvenz von Cinemateq!
uhren_alex am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.05.2007  –  12 Beiträge
Cinemateq Plus II Erfahrungen gesucht!
Burzum am 20.12.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  5 Beiträge
Cinemateq UPGRADE auf HDMI - Horrorpreis !
Cinemateq am 01.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  28 Beiträge
Picture optimizer SDI HD Cinemateq
nicolaisen am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  9 Beiträge
neuer Cinemateq Motion Optimizer mit Philips-Chipsatz
flat_D am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  21 Beiträge
Cinemateq Picture Optimizer Plus für Sanyo Z5 ?
dirk20 am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  3 Beiträge
welcher Plasma ideal für scaler cinemateq HDMI ?
ds9559 am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  2 Beiträge
Fragen zu Acer Revo
kola99 am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Hersteller in diesem Thread Widget schließen