Elendiges HTPC Soundproblem

+A -A
Autor
Beitrag
chimera.
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Apr 2006, 21:14
Hi


also ich stehe gerade vor meinem fast fertigen HTPC mit X-Fi Music Karte, und stoße plötzlich auf das Problem, dass ich kein digitales 5.1 Signal aus der Karte quetschen kann.

Nach längeren Internet Recherchen bin ich dann drauf gekommen, dass das Problem anscheinend alt bekannt ist.

Es ist nur möglich ein analoges 5.1 Signal per F/R/C SW in den AV-Receiver zu bekommen.

Bin dann noch auf eine Box von Creative gestoßen, die Creative DTS-610, die analog an die X-Fi gesteckt wird, und in Echtzeit ein Dts Signal per Coax oder Toslink ausgibt.
Für mich ist die Lösung allerdings alles andere als toll, da ich das Signal ja nicht "verschlimmbessern" will....

Gibt es wirklich KEINE Lösung, ein digitales 5.1 Signal DIREKT an den Receiver zu bekommen?!

Welche Soundkarten habt ihr so in euren HTPCs?

Vielen Dank schonmal.
diba
Inventar
#2 erstellt: 30. Apr 2006, 09:15
Kenne die Karte nicht, aber hat sie überhaupt einen dig. oder opt. Ausgang?
Falls ja, hast du schon einen AC3 Filter installiert?
Overlord2k
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Apr 2006, 12:14
hm,

die karte sollte das eigentlich können. Ist der Nachfolger der Platinum Edition. Das günstigste Exemplar kostet ~100 EUR. Hatte auch vor mir die für den HTPC zuzulegen.
MitNixZuFrieden
Neuling
#4 erstellt: 10. Mai 2006, 22:27
Ich hatte ebenfalls das Problem mit meinem Realtec ALC850 AC97 Onboard Sound (über Coax). Es wurden anstatt 5.1 über SPDIF nur die vorderen beiden Kanäle ausgegeben. Jetzt habe ich eine ältere Terratech SixPack 5.1 Soundkarte eingebaut und siehe da - es funktioniert (über Toslink).
BasketCase
Neuling
#5 erstellt: 11. Mai 2006, 05:33

chimera. schrieb:
Hi


also ich stehe gerade vor meinem fast fertigen HTPC mit X-Fi Music Karte, und stoße plötzlich auf das Problem, dass ich kein digitales 5.1 Signal aus der Karte quetschen kann.

Nach längeren Internet Recherchen bin ich dann drauf gekommen, dass das Problem anscheinend alt bekannt ist.

Es ist nur möglich ein analoges 5.1 Signal per F/R/C SW in den AV-Receiver zu bekommen.

Bin dann noch auf eine Box von Creative gestoßen, die Creative DTS-610, die analog an die X-Fi gesteckt wird, und in Echtzeit ein Dts Signal per Coax oder Toslink ausgibt.
Für mich ist die Lösung allerdings alles andere als toll, da ich das Signal ja nicht "verschlimmbessern" will....

Gibt es wirklich KEINE Lösung, ein digitales 5.1 Signal DIREKT an den Receiver zu bekommen?!

Welche Soundkarten habt ihr so in euren HTPCs?

Vielen Dank schonmal.

Du kannst das Signal digital nur über den Coax oder Optisch an den Receiver leiten, wenn du das AC3 Passthrough im Treiber und in deiner DVD Player Software aktivierst.
Das Signal wird dann einfach original kodiert weitergeleitet, und dein Receiver übernimmt die Dekodierung.
Anders ist es zumindest mit den Soundblaster Karten momentan nicht möglich 5.1 oder mehr Kanäle über eine einzige Leitung zu geben, da die Karten keinen DD oder Dts encoder haben und die Signale unkodiert zuviel Bandbreite benötigen würden.

Gruß,
ey-drien
woody32
Inventar
#6 erstellt: 11. Mai 2006, 06:37
...ich weiß auch gar nicht warum man sich so teure Sound-Karten zulegt wenn man sowieso das AC3-Signal an einen Receiver durchschleift. Habe selbst 2 HTPCs:
1=Sound on Board mit per IO-Bracket optischer und coaxialer Ausgang - Sound über Receiver ist Super
2=Soundkarte Trust 511 (neu ca. 8€ ebay)per coaxial Ausgang auch ein super Klang.
Wofür brauche ich denn eine 100€-Karte????
Diego1912
Inventar
#7 erstellt: 11. Mai 2006, 14:34
Du hörst es. Glaub mir .
BasketCase
Neuling
#8 erstellt: 11. Mai 2006, 16:30

Diego1912 schrieb:
Du hörst es. Glaub mir .

Woody hat eigentlich recht. Wer seinen HTPC lediglich als Zuspieler für DVDs benutzt und dem Receiver die dekodierung überlässt, kann sich eigentlich das Geld für eine gute Soundkarte sparen, sofern seine onboard soundlösung einen digitalausgang hat und AC3 Passthrough unterstützt.
Technisch gesehen dürfte nämlich ein Klangunterschied garnicht möglich sein! Das Soundsignal wird bei einer digitalen übertragung letztlich durch einsen und nullen repräsentiert (ob diese nun in Form von elektrischen Spannungen oder optischen Signale übertragen werden ist dafür egal). Beim AC3 Passthrough werden dabei einfach jene einsen und nullen unverändert an den Receiver weitergegeben. Dieser kümmert sich um den Rest.
Die neueste Soundblaster kann dies leider auch nicht besser als die billigste onboard Lösung, da das was letztlich ankommt immmer identisch ist. Sollte es mal nicht so sein, kümmert sich die Fehlerkorrektur darum das es auch so bleibt. Sollte selbst das nicht helfen, bleibt der Sound halt ganz aus.
Anders sieht es natürlich aus, wenn die Soundkarte den Sound selbst generieren muss, wie beispielsweise bei Spielen oder Multimediaanwendungen. Da trennt sich dann wirklich die Spreu vom Weizen...
woody32
Inventar
#9 erstellt: 12. Mai 2006, 05:39
bei Spielen gebe ich dir uneingeschränkt recht.... Bei der Umwandlung von Stereo in versch. DSP-Modes geht es bei mir über den AC3-Decoder (Freeware) und dann empfängt der Receiver direkt ein 5.1-AC3-Signal. Da ich einen seeeehr günstigen AV-Receiver besitzte (JVC 5052) klingt der so erzeugte Ton besser als wenn der Receiver ein DSP-Signal erzeugt. Das kann natürlich ein "guter" Receiver besser.....
incubus_09
Neuling
#10 erstellt: 12. Mai 2006, 09:35
So, hier also mal fundierte Infos:

Habe selbst die Soundblaster 2 Audigy ZS, im Prinzip der Vorgänger Deiner Karte. Unter den vielen Buchsen der Karte ist auch ein SPDIF Ausgang (COAX) als 3,5mm Mono Klinke untergebracht.
Die billigste Lösung ist einen kleinen Adapter Stecker von 3,5 Mono Klinke auf Cinch zu kaufen. (Bei Conrad 2,45 Euro)
Damit bekommst Du ein 5.1 Signal über normales COAX Kabel an den externen Receiver.
Dazu musst Du in den Treiber Einstellungen von Creative den Digitalen Output einstellen und auch in der DVD PLayer Software die entsprechende Einstellung vornehmen.
Weitere Fragen gerne an mich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-C Karte für HTPC
JO212 am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  12 Beiträge
HTPC mit DTS-HD Master Audio
thenetstriker am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 08.05.2008  –  3 Beiträge
dvb-c via HTPC
Overlord2k am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 19.04.2006  –  17 Beiträge
Frage/Empfehlung zu DVB-C PCI Karte für HTPC
Guppy79 am 30.07.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2009  –  18 Beiträge
Monitor erhält sporatisch "Kein Signal" beim Hochfahren, HTPC läuft aber
floschu am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.05.2009  –  13 Beiträge
Teo-X ? , HTPC Kaufberatung
DonKingo am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.07.2009  –  66 Beiträge
Twin Sat Karte für HTPC ?
annonym am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  3 Beiträge
Welche DVB-C Karte für htpc?
iceman;-) am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  15 Beiträge
Empfehlung analog und digtal TV Karte
epsigon am 12.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  2 Beiträge
HTPC Gehäuse
JokerPs am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 12.08.2006  –  38 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285

Hersteller in diesem Thread Widget schließen