ffdShow Einstellungen für divx/xvid Videos

+A -A
Autor
Beitrag
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Okt 2007, 17:04
Hi,

ich habe folgende Einstellungen für meine xvid Filme verwendet und das Ergebnis ist einfach super spitzenklasse.

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=922773

Allerdings habe ich ein Problem mit den Einstellungen.
Ich habe bei der Resizefunktion unter "Specify horizontal and vertical size" 1920x1080 eingestellt, weil ich einen FullHD Fernseher habe. Wenn ich jetzt die Postprocessing, Resize, Blur & NR und Sharpen gleichzeitig verwende, ruckeln die Videos mit ca. 10 fps vor sich hin. Wenn ich die Auflösung verringere ruckelt gar nichts. Woran könnte das wohl liegen? Die Prozessorauslastung liegt bei 1920x1080 bei ca. 60%.
Daran kann es also nicht liegen.

System:
AMD Opteron 170 @ 2,7GHz
Asus A8N-E
2GB Ram
Geforce 8800 GTS 640MB mit neustem Treiber
Win XP SP2 32-bit
snk
Stammgast
#2 erstellt: 22. Okt 2007, 19:06
Bei mir ist die Auslastung auch öfters bei 60 % dann fängt es meist auch an zu ruckeln
daher ist nicht nur bei dir so bei 50% läuft es noch flüssig

vllt hat ja wer eine lösung

aber danke für die seite mit den einstellungen bei zeiten mal probieren
Blackburn4717537
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 22. Okt 2007, 20:03
Dann scheint das ja normal zu sein, wobei mir nicht verständlich ist, warum der schon bei 60% anfängt zu ruckeln.
Das Ruckeln konnte ich jetzt aber beseitigen, indem ich die Reihenfolge geändert habe in der sie ausgeführt werden sollen.

Vorher: Postprocessing, Resize & Aspect, Blur & NR, Sharpen

Hiermit hat es geruckelt.


Nachher: Postprocessing, Blur & NR, Resize & Aspect, Sharpen

Kein Ruckeln mehr, auch nicht bei Upscaling auf 1920x1080.

Das entspricht zwar nicht mehr den optimalen Einstellungen, aber besser als gar nichts.
snk
Stammgast
#4 erstellt: 22. Okt 2007, 20:21
Anscheinend scheint ja die reihenfolge besonders wichtig für die qualität zu sein, was den cpu in anspruch nimmt

hmm...


[Beitrag von snk am 22. Okt 2007, 20:22 bearbeitet]
noisestadt
Stammgast
#5 erstellt: 22. Okt 2007, 23:34

snk schrieb:
Anscheinend scheint ja die reihenfolge besonders wichtig für die qualität zu sein, was den cpu in anspruch nimmt

hmm...


Das erklärt sich von selbst: wenn als erstes die Auflösung hochgerechnet wird, haben die nachfolgenden Filter mehr "Fläche" zu bearbeiten als wenn erst bei einer kleineren Auflösung Blur&NR etc. zum Einsatz kommen und danach skaliert wird. Dementsprechend höher bzw. niedriger ist die beanspruchte CPU Leistung. Qualitativ bringt es übrigens mehr, wenn als erstes skaliert wird und dann erst entsprechende Filter verwendet werden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
XVID und DivX HD Filme
Saschman00 am 26.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2006  –  13 Beiträge
FFdshow
Jensabel am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  9 Beiträge
ffdshow Profile
everel2002 am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  5 Beiträge
(begrenzte) Video-Optimierung mit ffdshow
tilman24 am 24.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  5 Beiträge
ffdshow/avisynth - Videopostprocessing in Echtzeit.
drdope am 28.06.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  10 Beiträge
FFDShow einstellen
christian.hunter am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  2 Beiträge
FFDSHOW Benötige Hilfe!
darkeye3001 am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  2 Beiträge
DVBviewer und ffdshow etc.
black_eagle am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  30 Beiträge
Eventghost MPC und ffdshow
Stelvio_Massi am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  5 Beiträge
VMC ffdshow tutorial
SanDaniel am 17.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.616
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.535

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen