DVBviewer und HDTV

+A -A
Autor
Beitrag
nelix1
Stammgast
#1 erstellt: 28. Nov 2007, 23:47
Hallo zusammen,

hab heute den DVBViewer Pro bekommen und bin ganz verzweifelt.

Eigentlich sollte der DVBviewer TT-Media ablösen , dieses Programm war bei meiner connect 3650 ci dabei.

Leider hab ich es bislang mit DVBviewer nur geschafft die freien Sender zu empfangen.

Wenn ich auf Anixe oder Astra HD gehe hab ich zwar einen Ton , das Bild jedoch besteht nur aus bunten Streifen, außerdem stürzt der DVBviewer jedesmal kurz darauf ab.

Im Internet hab ich schon gesucht, finde aber nichts passendes.

Video Renderer steht auf VRM9, da hatt ich schon einen Tipp HDTV-Forum erhalten.

Des weiteren verliert der DVBviewer seine Einstellungen im Auswahlfeld "Hardware". Dort habe ich "USB2.0 BDA DVB-S Tuner" fest eingestellt, wenn das Prog geschlossen wird ist diese Einstellung nicht mehr.

Premiere wird gar nicht erkannt. Ein CAM Menü gibt es zwar aber da wird nach einem Code gefragt,was soll das?

Ich habe ein Alphacrypt light mit der neuesten FW drauf und eine Original-Premierekarte im Einsatz.

Mit der TT-Media geht alles, bis eben auf die bekannten Probleme.

Meine ganz,ganz große Bitte an Euch:

Helft mir bitte und schreibt mir welche Treiber, oder was auch immer ich benötige,bitte...bitte..

Diesen FFdshow hab ich installiert, aber wie gesagt, nix geht, bin echt verzweifelt
nelix1
Stammgast
#2 erstellt: 29. Nov 2007, 09:43
Hallo

Teilerfolg

Mit DVBviewer GE gehen die freien HD Kanäle einwandfrei, na schon mal was.

Muß jetzt noch checken wie GE mit Premiere zurechtkommt, wenn überhaupt

Bitte Info´s wenn wer was weis
nelix1
Stammgast
#3 erstellt: 29. Nov 2007, 09:52
Mist, sehe grade das GE nur für freie Sender taugt.

Aber warum geht die Pro Version nicht mit den HD Sendern

Beim GE konnte ich bei Direct Einstellungen Cyberlink H.264/AVC Decoder(Technotrend)auswählen, bei der Pro-Version nur Default oder FFshow


[Beitrag von nelix1 am 29. Nov 2007, 15:45 bearbeitet]
Fehler404
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Nov 2007, 12:17
Hallo Nelix,
ich kann leider nichts konkretes zur Lösung Deiner Probleme bieten, zumal ich eine Hauppauge WinTV-HVR 4000 habe.
Ich empfange mit DVB-Viewer Pro aber sämtliche HD-Programme in sehr guter Qualität (FTA und Pay-TV) und bin überzeugt, dass Du mit dem DVB-Viewer das beste Programm für Deine Zwecke hast. Warst Du schon im DVBViewer-Forum?
Grüße, Fehler 404
nelix1
Stammgast
#5 erstellt: 29. Nov 2007, 15:48
Danke für den Beistand, im DVB-Forum werd ich mich jetzt anmelden.

Ich denke mal das es letzten Endes nicht so viel sein kann und über kurz oder lang ( Hoffentlich eher kurz ) werd ich das Problem gelöst haben.
nelix1
Stammgast
#6 erstellt: 29. Nov 2007, 18:52
Hab´s immer noch nett geschafft den cyberlink h264 codec in der pro-version zu integrieren, hat wer einen TiPP
Grumbler
Inventar
#7 erstellt: 29. Nov 2007, 19:39
Vielleicht reicht es ja einfach den Cyberlink Codec zum Systemdefault zu machen.
Dazu mußt Du die Priorität ("Merit") ändern. Zum Beispiel mit GSpot:
http://www.headbands.com/gspot/

Ansonsten ist das dvbviewer-forum sicher die bessere Quelle für Tips.

Was passier denn im Moment wenn DvbViewer auf Default steht?

Grüße,
Grumbler
nelix1
Stammgast
#8 erstellt: 29. Nov 2007, 19:50
wenn auf default steht gibt es auf hd nur bunte Streifen, anschl. Absturz.

SD Programme tadellos.

Im DVB Forum hab ich mich angemeldet, aber vieelleicht steh ich derzeit auf der L :Leitung, ich krieg´s nicht hin ein Thema u erstellen...
nussman
Stammgast
#9 erstellt: 29. Nov 2007, 20:11
rechts über dem eigentlichen forum teil gibt es den button "newtopic"
natürlich vorher ein geeignetes unterforum wählen
nelix1
Stammgast
#10 erstellt: 29. Nov 2007, 20:47

nussman schrieb:
rechts über dem eigentlichen forum teil gibt es den button "newtopic"
natürlich vorher ein geeignetes unterforum wählen


hey danke, hat funktioniert, wenigstens ein Erfolg heute..DANKE..
nelix1
Stammgast
#11 erstellt: 29. Nov 2007, 23:46
Hallo
und Danke an alle die geantwortet haben.

Im DVBViewer Forum konnte mein Problem gelöst werden, jetzt funktioniert es endlich

Die Lösung:

Die Pro Version findet den Cyberlink H.264/AVC Decoder(Technotrend)nicht da der Merrit Wert zu niedrig ist, so oder so ähnlich ist das .
Den Wert kann man dann im RadLight Filter Manager manuell ändern bzw. hochsetzen.
Nach Neustart des PC ist der Decoder dann auch in der Pro-Version wählbar.
Grumbler
Inventar
#12 erstellt: 30. Nov 2007, 00:06

nelix1 schrieb:

Die Pro Version findet den Cyberlink H.264/AVC Decoder(Technotrend)nicht da der Merrit Wert zu niedrig ist, so oder so ähnlich ist das .
Den Wert kann man dann im RadLight Filter Manager manuell ändern bzw. hochsetzen.


Hm, das hatte ich ja vorhin schon gesagt.

Grüße,
Grumbler
nelix1
Stammgast
#13 erstellt: 30. Nov 2007, 19:27

Grumbler schrieb:

nelix1 schrieb:

Die Pro Version findet den Cyberlink H.264/AVC Decoder(Technotrend)nicht da der Merrit Wert zu niedrig ist, so oder so ähnlich ist das .
Den Wert kann man dann im RadLight Filter Manager manuell ändern bzw. hochsetzen.


Hm, das hatte ich ja vorhin schon gesagt.

Grüße,
Grumbler


Ja, richtig , jetzt im nachhinein hab ich das auch gecheckt.

Der Hinweis wie das mit dem RadLight Filter Manager gemacht wird war einfacher für mich da ich damit im Vorfeld schon zu tun hatte.

Nochmal vielen Dank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVBViewer Zoomfunktion_Problem
Weaper am 18.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  3 Beiträge
"Rote Bäckchen" im DVBViewer
Chaosgarantie am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  5 Beiträge
alternativen zu dvbviewer
spunky1a am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.08.2008  –  12 Beiträge
DVBviewer und ffdshow etc.
black_eagle am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  30 Beiträge
DVBviewer und MediaPortal?
Hanjo_K. am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  3 Beiträge
Reclock mit DVBViewer
topcaser am 07.07.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2007  –  3 Beiträge
Zalman-Fernbedienung + Girder + DVBViewer -> Bediensprünge
zebra_07 am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  4 Beiträge
ffdshow wie in dvbviewer einbinden
Jannic am 17.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.04.2008  –  17 Beiträge
aac audio decoder für dvbviewer?
spunky1a am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  3 Beiträge
Bookmarks beim DVBViewer funktionieren nicht
M.Hulot am 01.07.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.545
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.997

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen