HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Filme skalieren über Scaler oder AV-Receiver? | |
|
Filme skalieren über Scaler oder AV-Receiver?+A -A |
||||
Autor |
| |||
karatekatadvd
Stammgast |
13:47
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2008, |||
Hallo alle zusammen, ich bin am überlegen ob ich mir gegen Ende des Jahres zusammen mit einem Full-HD Fernseher einen Scaler (DVDO VP 50 Pro) zulegen soll oder nicht. Ich würde ihn hauptsächlich dafür einsetzen das normale Fersehprogramm auf das Full-HD Display zu skalieren. Da ich mir auch einen neuen AV-Receiver zulegen wollte, überlege ich ob nicht der Receiver diese Skalierfunktion mit übernehmen sollte. Was spricht dafür bzw. dagegen? Über ein paar Antworten zur Orientierung würde ich mich sehr freuen. cu |
||||
karatekatadvd
Stammgast |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2008, |||
Hoppla, hat sich damit noch keiner befasst? cu |
||||
|
||||
Master468
Inventar |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2008, |||
In Sachen Qualität ist ein aktueller, dedizierter Scaler definitiv teils deutlich überlegen. Die Frage ist, ob es der "Pro" sein muß. Er bringt einige nette, neue Features mit, aber der VP50 non pro läßt sich hierzulande inzwischen teils vglw. günstig "abgreifen". Könntest dann beim nächsten Update von DVDO (bislang gab's eigentlich jedes Jahr im September was Neues) z.B. damit dann auch am Trade-In teilnehmen, wenn dir nochwas fehlen sollte. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 02. Feb 2008, 12:39 bearbeitet] |
||||
karatekatadvd
Stammgast |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2008, |||
Hi, danke für die Antwort. Der Pro war so der erste Scaler der mir einfiel. Es ist halt schade das, wenn man sich einen neuen Receiver kauft, man die Scalertechnik im Receiver mitkauft und dann doch nicht nutzt aber halt mitbezahlen muss. cu |
||||
Grumbler
Inventar |
16:35
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2008, |||
Gleiches gilt ja für den TV, wenn man einen Scaler einsetzt. ![]() Auf Deine Frage gibt es aber keine objektive Antwort. Da mußt Du Dich hier im Forum umgucken. Ich würde immer lieber in HD investieren als Geld für die Veredelung von SD auszugeben. |
||||
stadlhuber
Stammgast |
00:02
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2008, |||
Bei den Preisen für gute Scaler würde ich "Grumbler" Recht geben, Zwar wirst du die Qualität nicht erreichen, aber hoffen wir mal dass die Fernsehsender mal Einsicht haben, bei uns in Österreich stellen die öffentlich Rechtlichen zur EM schon auf HDTV um! ![]() ![]() [Beitrag von stadlhuber am 04. Feb 2008, 00:04 bearbeitet] |
||||
HannesV
Inventar |
08:01
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2008, |||
Guten Morgen an unsere Nachbarn, wird KOMPLETT umgestellt, oder nur dieser Sport in HD übertragen? Hannes |
||||
karatekatadvd
Stammgast |
12:55
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2008, |||
Das z.B. ein VP 50/ VP 50 Pro bessere Ergebnisse liefert als ein Scaler im Receiver ist mittlerweile klar. Bloß so ein VP 50/ VP 50 Pro kostet immer noch eine Menge Asche wie ich finde. Ich habe mir mal auf der US-Webseite von Denon die Specs vom AVR 5308 CI angeschaut und ich finde für den Video-Bereich sieht das ganz ordentlich aus. Evtl. kommt der ja nach Deutschland: Full 10-bit processing video circuit •Realta sxT2 HQV processing for i/p and scaling •HD/SD video noise reduction functionality •Multi Cadence Detection for accurate i/p conversion •1080p/24fps pass through •Analog video to HDMI scaling up to 1080p •HDMI to HDMI scaling up tp 1080p •Depp Color up to 36-bit and xvYCC broader color space support •Discrete construction and circuitry for highest quality video processing •12-bit/216-MHz vido encoder and decoder with NSV Die Receiver-Hersteller lernen auch dazu, macht aber die Entscheidung auch nicht einfacher. Lieber die Kohle für einen Scaler in einen Receiver investieren? Hängt wohl auch davon ab welche Qualitätsansprüche ich an das Bild habe. Im Moment tendiere ich eher zu einem externen Scaler, auch weil diese wahrscheinlich mehr Einstellmöglichkeiten bieten. cu |
||||
Master468
Inventar |
13:21
![]() |
#9
erstellt: 04. Feb 2008, |||
Aber was machen, wenn es die bevorzugten Filme/ Formate auf absehbare Zeit nicht in HD gibt? So geht es z.B. mir.
Sind immer nur eine Seite der Medaille. Entscheidend ist die Implementierung. Die aktuellen Crystalio II bringen für SD Material eine optionale Lösung von Faroudja mit. Der gleiche Chip (FLI2310) findet sich auch in diversen Mittelklasse DVD Playern, erreicht hier aber nicht annähernd das gleiche Niveau (obwohl auf dem Datenblatt natürlich die identischen Features zu finden sind). Gruß Denis |
||||
Grumbler
Inventar |
13:44
![]() |
#10
erstellt: 04. Feb 2008, |||
Ist ja auch nur meine Meinung und es ja um den Systemneukauf mit "Priorität Fernsehen". Ich persönlich kann mit dem Begriff "bevorzugte Filme" nichts anfangen. Es impliziert, man würde sich einen Film immer wieder angucken. Das kann ich einfach nicht nachvollziehen, da ich einen Film nur extrem selten mehr als einmal gucke. Es gibt immernoch genug Filme, die ich nicht kenne. Die sehe ich mir dann bevorzugt an. Deshalb ja auch meine Aussage, es sei keine objektive Antwort möglich. |
||||
stadlhuber
Stammgast |
19:31
![]() |
#11
erstellt: 04. Feb 2008, |||
Also derzeit gibt es die Informationen, dass der erste Sender (also bei uns gibts da ORF1 und ORF2 und noch ATV und noch so einen neunen Sender, wobei die letzten Zwei zu vernachlässigen sind) voll auf HD umgestellt werden soll! D.h die ganzen Filme am ORF1 auch Serien etc. Man muss dazu sagen dass die ziemlich oft auch die so genannten "Blockbuster" übertragen, UND DAS OHNE WERBE-UNTERBRECHUNG ![]() ![]() ![]() |
||||
HannesV
Inventar |
22:55
![]() |
#12
erstellt: 04. Feb 2008, |||
Hallo, na hoffentlich bedeutet das auch einen hoffnungsschimmer auf mehr HD für uns... also wenn das selbst die Ösis können... (is nicht bös gemeint) dann dürfte es doch bei uns auch nicht all zu lange dauern. Hannes |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scaler oder AV Receiver? cosmic_gate am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 4 Beiträge |
Wie richtig skalieren? MusikFreund am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 4 Beiträge |
Welcher Scaler? Vom Plasma oder AV-R docmatt55 am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 2 Beiträge |
reihehfolge Scaler Tv AV-Receiver farainsr am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 6 Beiträge |
Scaler oder nicht Scaler ? Goodspeed. am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 6 Beiträge |
Guter Scaler im AV Receiver Bereich Phil_Tha_Funk am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 2 Beiträge |
Suche günstigen Scaler für Fernsehr MultiSync am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 16 Beiträge |
HD Hoch Skalieren cocooo am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 24 Beiträge |
"Günstiger" Scaler: x-Auflösungen -> 1366x768 Misda am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 3 Beiträge |
pc programm um filme hoch zu skalieren klangperfektionist am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.731