HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Welche Grafikkarte mit HDMI Out für FullHD Bild an... | |
|
Welche Grafikkarte mit HDMI Out für FullHD Bild an Samsung LE 46 F86 BD+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
NeosWorld
Neuling |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Hi erst mal an alle die mir hierbei helfen könnten. Folgende Problematik habe ich: Eingangshalle bei uns in der Firma kommt ein 46 Zoll Samsung Full HD LCD (wegen Lichteinfall etc) hin. Wir möchten im Sommer dort auch gern EM in HD sehen oder andere Sachen mal in HD schauen deshalb mein Plan: Ein Rechner hinstellen mit USB HDTV Lösung von Pinnacle und Bildausgabe und Ton per Grafikkarte mit HDMI zum Fernseher zurück. Jetzt suche ich eine gute Grafikkarte die auch FullHD darstellen kann ohne Probleme und das der Fernseher dann nachher auch FullHD Bilder anzeigt.... Der Bildschirm wird auch als Begrüßungsbildschirm genutzt und deshalb der PC da sonst hätten wir einfach nen HDTV Reciever genommen. Der PC wird gut ausgestattet sein mit DUAL Core und 2 GB Arbeitsspeicher. Was für Grafikkarten könntet ihr empfehlen? |
|||||
Hivemind
Inventar |
17:25
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Wenn noch kein Mainboard vorhanden eins mit Onboard ATi HD3200 bzw. Nvidia 8200 kaufen. Ansonsten eine ATi HD3450. |
|||||
|
|||||
ohajak
Stammgast |
17:32
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Tip: Bloß keine onBoard Grafik. Selber versucht, taugt überhaupt nix für HD. |
|||||
NeosWorld
Neuling |
18:10
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
ich bin schon bererit dafür 200 euro auf den tisch zu legen soll schon was vernünftiges sein! |
|||||
superseven77
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Hallo wenn se am Geld nicht scheitern soll nimm anstatt der Pinnacle die Digitaleverywhere Fire DTV S2, dann bist DU sorgenfrei! ![]() Gruß Bernd |
|||||
NeosWorld
Neuling |
19:57
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
die pinnacle usb tv karte habe ich ja schon mir gehts nur noch um die grafikkarte |
|||||
Hivemind
Inventar |
20:09
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2008, ||||
Gegen die neue Onboardgeneration ist nichts einzuwenden, sie machen ihre Sache in vielen Punkten genauso gut wie jede andere Grafikkarte aus der jeweiligen HD3xxx bzw. 8xxx Serie / gerade für ein Gerät im Dauereinsatz sind sie durch Verbrauch ihren dedizierten Brüdern im Vorteil. Selbst ein IGP der älteren Generation (ATi X1250 bzw. Nvidia 6/7050) ist mit CPU zur Dekodierung kein Hindernis für HD, DDR2 Speicher mit 800mhz ist ausreichend schnell. |
|||||
ohajak
Stammgast |
12:36
![]() |
#8
erstellt: 11. Mrz 2008, ||||
Also die G35 Boards mit Intel 3500 sind jedenfalls Mist, vor allem die Treiber, da lässt sich garnix einstellen. Grad in Bezug auf den Betrieb von verschiedensten LCD TV (overscan/underscan usw) ein möglicher Nachteil. Die ATI Boards kenn ich jetzt nicht, möglich das die besser sind. [Beitrag von ohajak am 11. Mrz 2008, 12:37 bearbeitet] |
|||||
K@masutra
Stammgast |
13:53
![]() |
#9
erstellt: 11. Mrz 2008, ||||
Das zeig mir mal wie das geht hw beschleunigung bei hd mit nem nvidia 7000 mach mal nen screenshot. Ich hab so ein Board in meinem Htpc. |
|||||
FloMann
Stammgast |
14:07
![]() |
#10
erstellt: 11. Mrz 2008, ||||
Er hat ja nicht geschrieben das es bei den 690G/6xxx/7xxx IGP`s, bei HD mit HW beschleunigung geht sondern entsprechend der CPU, die muss dann aber schon Dick sein, je nach material. |
|||||
K@masutra
Stammgast |
16:35
![]() |
#11
erstellt: 11. Mrz 2008, ||||
also ich habs selbst mit nem quad core nicht geschafft Live HDTV ruckelfrei zu schauen. Und durch Hw Beschleunigung von ner HD 3650 geht jetzt alles sogar mit mit dem kleinsten intel dualcore. |
|||||
nussman
Stammgast |
14:02
![]() |
#12
erstellt: 12. Mrz 2008, ||||
ist bei mir genauso! mit dem intel g35 und dem ati 690g hab ich hdtv nie flüssig hinbekommen ![]() mit einer hd3450 ists hingegen kein problem! vielleicht schafft der neue 780g chipsatz das ganze besser - von allen anderen onboard lösungen kann ich nur abraten! |
|||||
chaykee
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#13
erstellt: 12. Mrz 2008, ||||
Hi, also ich habe auch fast ein 780G Board gekauft, das war mir aber dann zu riskant weil es doch ziemlich neu ist und ich keine Lust auf evtl. unstabile Treiber habe. Einige haben auc h von Hitzeproblemen berichtet (im AVS-Forum) Habe jetzt dank ohajak's rat eine Grafikkarte mit NVIDIA 8600GT geholt und bin sowohl mit Bluray als auch mit HDTV sehr zufrieden. (Musst nur darauf achten dass die Grafikkarte auch HDCP unterstützt) CPU Auslastung beträgt immer so um die 15% (Bluray/PowerDVD oder HD-Kanal/DVBViewerPro) |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
46" FullHD LCD, Auflösung über PC passt nicht (DVI->HDMI) Matze0909 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 5 Beiträge |
Welche Grafikkarte mit HDMI, Sound? Thomas28 am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 12 Beiträge |
HTPC via HDMI an Samsung LE52F96BD Deejay_strike am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 4 Beiträge |
Sound bei HDMI Grafikkarte Moritz16 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
Grafikkarte mit HDMI 1.3 ahnungsbaer am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 10 Beiträge |
Grafikkarte mit HDMI noxx2 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 14 Beiträge |
Grafikkarte Hansolo am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 4 Beiträge |
HDMI Grafikkarte und Beamer? ELcH- am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 7 Beiträge |
Samsung LE 32S81--> DVI auf HDMI probs Krono$ am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 6 Beiträge |
Welche Grafikkarte? DrWhy am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.001