HTPC - Suche auch noch.

+A -A
Autor
Beitrag
Stevie2k
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Mrz 2008, 15:16
Hallo ihr alle!

Ich bin - wie so viele - auch noch am Überlegen wegen nem HTPC für's Wohnzimmer, will mit dem Teil aber auch Programmieren, Spielen, Video-Schnitt und Enkoding etc und Euch einfach mal nach Eurer Meinung fragen...

Gehäuse: OrigenAE S16T Media Desktop Case silber oder Zalman HD160XT Plus Silber o.NT.
(Bevor die Diskussion um LCD Sinn/Unsinn losgeht: ich find das einfach schick, egal ob sinnfrei oder nicht... ich tendiere eher zum OriginAE, der Zalman soll von der Ansteuerung des LCDs nicht sooo toll sein)

CPU: Intel Core2 Quad Q9300 4x2.5GHz BOX
(Hätte schon gerne ne 45nm CPU wegen geringerer Abwärme etc)

Festplatten: 3 mal 3.5" Samsung 640GB HD642JJ 7200U/m 16MB, davon 2 als Raid 0 und eine für's OS
(Hab mit Samsung gute Erfahrungen gemacht, und da die nur jeweils 2 Magnetscheiben haben sollten sie eigentlich nicht sooo laut / heiß werden... Kennt die jemand?)

Brenner: Blue-Ray LG GGW-H20L

Beim Rest bin ich mir noch sehr unsicher... Board + Graka hätte ich gerne von Asus, da mir deren Konzept + Support + Treiber bisher immer recht gut gefallen haben...

Dachte so an das Asus P5N32-E SLI PLUS Board und als Graka ne Asus EN8800GTX/HTDP...
Kann NVidia den Ton per HDMI übertragen? Das Ganze geht später über n Yamaha 861 an ein Teufel LT 2 und nen Panasonic Plasma... (720p reicht mir übrigens, der Fernsehen hat eh nur 768 Zeilen)

Wegen Netzteil bin ich ziemlich überfragt, insbesondere was die nötige Stärke mit den von mir gewünschten Komponenten angeht (denke mal sowas hier wäre zuviel des guten?)... ebenso der CPU Kühler... sowie Sound... wenn die d/a Wandlung eh von meinem Receiver gemacht wird, reicht doch eigentlich Onboard-Sound aus... Oder?

Tastatur denke ich mal Logitech Cordless diNovo Edge, sieht schick aus und ist kabellos... wie gesagt, ich will das Teil auch zum proggen nutzen...
(Kennt die wer?)

Das war's soweit erst mal...

OS wird wohl Vista Home Premium oder Dual-Boot mit Vista und nem Kubuntu...

Danke schon mal und viele Grüße,
Stevie2k
Tupapupa
Stammgast
#2 erstellt: 18. Mrz 2008, 15:52
Hallo,

gute Auswahl, finde ich. Als Platten würde ich die Spinpoints von Samsung nehmen (z.b. die HD501LJ) , da diese eher zum streamen von Videos etc. ausgelegt sind.

Die Asus P5xxx Boards sind ebenfalls eine gute Wahl.

Bei 3 Platten und dem Quad Core und der Grafikkarte ist das Netzteil nicht überdimensioniert, da können schon Lastspitzen von über 500W auftreten...

Wenn du sowieso den Sound digital extern decodieren lässt, ist der Onboard Soundchip egal.

Die Tastatur sieht wirklich chick aus, ich habe die "Speedlink Media Center Controll Board" Tastatur, die ist sogar unten drunter schon so geformt, daß sie sich "den Beinen anpasst". Fernbedienung will ich gar keine mehr, mache alles mit dieser kleinen Tastatur.

Welche TV Karte?
FloMann
Stammgast
#3 erstellt: 18. Mrz 2008, 16:19

Stevie2k schrieb:
Hallo ihr alle!

Ich bin - wie so viele - auch noch am Überlegen wegen nem HTPC für's Wohnzimmer, will mit dem Teil aber auch Programmieren, Spielen, Video-Schnitt und Enkoding etc und Euch einfach mal nach Eurer Meinung fragen...

Gehäuse: OrigenAE S16T Media Desktop Case silber oder Zalman HD160XT Plus Silber o.NT.
(Bevor die Diskussion um LCD Sinn/Unsinn losgeht: ich find das einfach schick, egal ob sinnfrei oder nicht... ich tendiere eher zum OriginAE, der Zalman soll von der Ansteuerung des LCDs nicht sooo toll sein)

CPU: Intel Core2 Quad Q9300 4x2.5GHz BOX
(Hätte schon gerne ne 45nm CPU wegen geringerer Abwärme etc)

Festplatten: 3 mal 3.5" Samsung 640GB HD642JJ 7200U/m 16MB, davon 2 als Raid 0 und eine für's OS
(Hab mit Samsung gute Erfahrungen gemacht, und da die nur jeweils 2 Magnetscheiben haben sollten sie eigentlich nicht sooo laut / heiß werden... Kennt die jemand?)

Brenner: Blue-Ray LG GGW-H20L

Beim Rest bin ich mir noch sehr unsicher... Board + Graka hätte ich gerne von Asus, da mir deren Konzept + Support + Treiber bisher immer recht gut gefallen haben...

Dachte so an das Asus P5N32-E SLI PLUS Board und als Graka ne Asus EN8800GTX/HTDP...
Kann NVidia den Ton per HDMI übertragen? Das Ganze geht später über n Yamaha 861 an ein Teufel LT 2 und nen Panasonic Plasma... (720p reicht mir übrigens, der Fernsehen hat eh nur 768 Zeilen)

Wegen Netzteil bin ich ziemlich überfragt, insbesondere was die nötige Stärke mit den von mir gewünschten Komponenten angeht (denke mal sowas hier wäre zuviel des guten?)... ebenso der CPU Kühler... sowie Sound... wenn die d/a Wandlung eh von meinem Receiver gemacht wird, reicht doch eigentlich Onboard-Sound aus... Oder?

Tastatur denke ich mal Logitech Cordless diNovo Edge, sieht schick aus und ist kabellos... wie gesagt, ich will das Teil auch zum proggen nutzen...
(Kennt die wer?)

Das war's soweit erst mal...

OS wird wohl Vista Home Premium oder Dual-Boot mit Vista und nem Kubuntu...

Danke schon mal und viele Grüße,
Stevie2k



Man sollte sich mal gedanken machen was man wirklich will, leute kommen auf ideen..
ich sage dir das geht in die Hose..
Wie bitte hast du dir vorgestellt, denn vernünftig an diesem "HTPC" zu arbeiten (Programmieren/Videoschnitt) schiebst du dir da ein "mobiles" Arbeitszmmer in das wohnzimmer vor den "Plasma-TV" oder wie hast du das mit dem arbeiten vorgehabt, vom sofa aus?? na viel spaß.
Vieleicht verstehen wir aber das einstaztgebiet arbeiten im bereich Programmieren und videobearbeitung(sehr weitläufig) einfach anders.. Spielen ist ja noch teils gut möglich, mal hier und da ein wenig rumsurfen auch(wobei das bei nem Plasma auch anstregender werden kann, nonsquare Pixel? -> ja, Pixelmapping?->nein = viel spaß dabei), aber ernsthaft dran arbeiten das geht doch in die hose hoch 10... Alleine schon was machst wenn dein frauchen sich vor die glotze hängen will und du noch was "erarbeiten" musst..

im grunde völlige fehlplanung.. bau dir nen HTPC meinetwegen auch zum zocken geignet aber übertreib es net und einen zweiten rechner zum arbeiten alles andere wird nur krampf..

Wenn du willst das dein HTPC im eigentlichen sinne 100% stabil seine arbeit verrichtet wirst du früher oder später deine probleme bekommen, wenn es eine 1 OS ich schmeiß alles druff installation wird..

Nöö nicht fisch und nicht fleisch..
Zu den komponenten sach ich mal nix, gibt eh zahlreiche threads


[Beitrag von FloMann am 18. Mrz 2008, 16:57 bearbeitet]
Hivemind
Inventar
#4 erstellt: 18. Mrz 2008, 17:26
Joah kann mich dem Vorredner nur anschließen, die Punkte sollteste auf jeden Fall nochmal durchdenken.
Würde da sogar immer noch weitergehen und die Ausstattung nicht mehr wirklich als HTPC bezeichen, vor allem durch Lautstärke.
Die meisten haben hier scheinbar ne andere Vorstellung davon was Laut ist und knallen da Lüfter von CPU, PSU, Graka und noch x Gehäuselüfter rein und sagen wenn letztere bei 5/7V laufen, dass es leise / kaum hörbar sein soll :/
mir völlig unverständlich...

Zum Arbeiten ist Plasma wahrscheinlich zu groß, glaub bei Lifehacker wars wo sie eine Studie hatten, dass Leute ab 19'' effektiver arbeiten, was ab 27'' aber wieder abnimmt. Außerdem weiß ich nicht wie du mit der Bedienung davor sitzt, ich hab ne Fernbedienung auf dem Tisch und darunter ne kabellose MediaCenter Tastatur die man auf den Schoss legt - mehr will ich da nicht liegen haben und effektives Arbeiten ist damit nicht wirklich möglich, selbst wenn ich was am HTPC verstelle gehe ich meist über VNC und mache das vom Notebook aus.
Stevie2k
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Mrz 2008, 18:39
Natürlich wiederspricht meine Idee ziemlich dem eigentlichen HTPC-Konzept... schon klar...

Nur wenn ich mir jetzt nen neuen Rechner zulege (eben auch um zu Proggen) möchte ich mir nicht gleich zwei neue zulegen...

Die CPU / Graka-Power brauch ich zum Spielen ohnehin, da macht es aus meiner Sicht sehr wenig Sinn für den Schreibtisch noch mal nen komplett neuen Rechner mit allem Schnick-schnack dazu zu packen...

Und JA, schon klar dass man an men Plasma wohl nicht Programmieren kann... In der Ecke in der das System hin soll (eben neben den Yamaha Receiver) ist ein Schreibtisch mit zwei 22" Monitoren an meinem jetzigen Rechner (Thunderbird mit 1.3 GHz + NVidia 7600GS) und der Rechner soll da weg...

Wenn ich die HTPC Funktionen will, stöpsel ich HDMI ran, ansonsten hängen da meine TFTs dran...

Weil Blue-Ray gucken will ich eben dann doch am Plasma... oder DivX die vom PC 200 mal besser hochskaliert werden als das jedes Stand-Alone-Gerät kann... (Avisynth und n paar Skripte wirken wunder!!!)

Der Rechner soll aber eben auch "Party-Tauglich" als Hifi Gerät was darstellen, mein Bigtower am TFT ist unsexy wenn ich bloss n bisschen gedudel haben will...

So... genug Rechtfertigung?

Wie auch immer... ich würde mich noch sehr über ne Empfehlung für nen leisen CPU Kühler freuen, der auch den Quad halbwegs kühlt...


Welche TV Karte?


Keine Ahnung, hab mich lange nicht mehr damit beschäftigt..

Keine Sat auf jeden Fall... ohne Schüssel n bisschen doof...

DVB-T+C wäre mit Twin-Tuner und CI wäre meine Traumvorstellung... dann könnte ich den Topfield (so geil er auch ist) in Rente schicken und das Alphacrypt an die Karte hängen... Immer die Platte ausbauen um halbwegs performant an die Daten zu kommen nervt auf die Dauer doch etwas...

Jemand nen Vorschlag?
Tupapupa
Stammgast
#6 erstellt: 18. Mrz 2008, 22:50
Also, um dran zu "arbeiten", da geb ich meinen Vorrednern Recht, ist das wirklich nicht besonders gut - aber so hatte ich dich auch nicht verstanden.

Ich nutze meinen auch für sonst alles, aber für zu arbeiten hab ich 4m davon weg ein Laptop stehen.

Nun ja, über laut und leise herrschen wohl wirklich unterschiedliche Meinungen. Jedenfalls ist mein HTPC nicht lauter wie z.b. mein Laptop, oder dessen Geräusche liegen einfach in einem unaufdriglicherem Frequenzbereich...k.A.
Ausserdem steht der PC auch nicht unterm TV oder so, sondern auf der Seite daneben, das macht auch viel aus.

Wie auch immer, wenn du dir einen so aufgebauten HTPC wünschst, warum denn nicht?


Zu deinem CPU Kühler, ich habe den Triton 75 Passiv Cooler + einen 120er Noctua NF-S12 800 Lüfter (5 db) darauf, der fächelt da nur bischen Luft rein, das genügt. Die Temp kommt selten über 50°C und zu hören ist der nur, wenn das Gehäuse offen ist.
Stevie2k
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Mrz 2008, 09:21

Tupapupa schrieb:
Zu deinem CPU Kühler, ich habe den Triton 75 Passiv Cooler + einen 120er Noctua NF-S12 800 Lüfter (5 db) darauf, der fächelt da nur bischen Luft rein, das genügt. Die Temp kommt selten über 50°C und zu hören ist der nur, wenn das Gehäuse offen ist. :hail


Was für eine CPU hast Du, wenn ich fragen darf... und was für ein Gehäuse? Immerhin ist der gesamte Luftdurchzug ja doch sehr gehäuseabhängig...
Tupapupa
Stammgast
#8 erstellt: 19. Mrz 2008, 14:51
Hallo,

das ist ein Core 2 Quad Q6600, das Gehäuse ist ein Thermaltake Mozart. Ein relativ schlichtes Gehäuse, gefiel mir aber wegen seiner optischen Kompatibilität zu meinen Hifi Geräten sehr gut. Bin auch sehr zufrieden damit, am Ende hat es sich auch herausgestellt, das für mich ein zusätzliches 7" LCD nur Spielerei wäre, würde ich eigentlich nie benutzen. Wenn man noch einen Monitor zum installieren hat, braucht man es einfach nicht.

Der Luftdurchsatz scheint ebenfalls sehr gut zu funktionieren, die Luft wird (wenn man davor steht) links reingesaugt und hinten rechts ausgeblasen. Das Gehäuse bleibt überall kühl.

So sieht es von innen aus, ohne die Strebe mit den Platten:



und so mit Strebe und anderem GraKa Lüfter:


im Rack:


[Beitrag von Tupapupa am 19. Mrz 2008, 14:55 bearbeitet]
Biomaster
Neuling
#9 erstellt: 26. Mrz 2009, 14:39
Hallo, könntest du die Bilder vielleicht nochmal hochladen? Die werden nicht angezeigt. Würde mich wirklich interessieren weil ich ein ähnliches Gehäuse habe (Tacens Alluminium HT)und da der Luftstrom alles andere als gut ist.

Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche passiv gekühlten HTPC
laufzeit am 07.05.2008  –  Letzte Antwort am 09.05.2008  –  9 Beiträge
HTPC-Software?
Merlin17 am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  17 Beiträge
Suche LCD für HTPC
Golddigger am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
Aufbau HTPC
alexanderdergroße am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  3 Beiträge
"Ultimae" HTPC !
bolzerrr am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  6 Beiträge
welchen htpc?
luki am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  98 Beiträge
Suche ein HTPC-Gehäuse
Vulva am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  34 Beiträge
HTPC Gehäuse
JokerPs am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 12.08.2006  –  38 Beiträge
HTPC-Gehäuse
Benutzername0815 am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  40 Beiträge
HTPC Lautstärke - Wie laut ist dein HTPC ?
Cupa am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  13 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Hersteller in diesem Thread Widget schließen