HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » HTPC mit 1080p Beamer + 720p Monitor? | |
|
HTPC mit 1080p Beamer + 720p Monitor?+A -A |
||
Autor |
| |
Hanjo_K.
Inventar |
14:42
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Hallo liebe Mitstreiter! Ich mache mir seit längerem Gedanken über das Thema HTPC und lese auch immer fleißig hier mit. Seit heute bereitet mir aber ein neues Problem Kopfschmerzen. Mein Plan war ursprünglich mir einen 720p Beamer zu kaufen. Mittlerweile liebäugel ich allerdings doch mit einem FullHD. Fernseher nicht vorhanden. Da ich für Musik nicht immer gleich den Beamer einschalten wollte und man auch sonst nicht weiß, was man mit dem ganzen Geld anfangen soll, stand das OrigenAE S21T mit seinem "FullHD-fähigen" 12,1" Display auf meiner Einkaufsliste. Hierbei eine neue Erkenntnis: Ein Display am Sofa macht mehr Sinn, da man mehr sieht. Also günstigeres Gehäuse und 15,4" Monitor eingerechnet. Hier fangen dann allerdings auch die Probleme an. Irgendwie muss das Bild in 1080p auf den Beamer, Monitore in der Größe können allerdings nur 1280x800. Ich sehe grundsätzlich folgende theoretische Ansätze: Steuerung der Mediasoftware liegt auf dem Monitor, die Bildausgabe von Filmen und Fotos etc. erfolgt auf dem Beamer. Andere Möglichkeit wäre, dass auf beiden Geräten die gleiche Anzeige läuft. Hierbei müsste das Bild des Monitors allerdings von 1080p auf 720p runter gerechnet werden. Und entweder beides gleichzeitig, oder immer nur auf einem. Für die gleiche Anzeige auf beiden Geräten habe ich beim Mediaportal (bisher bevorzugte Software) schon was gefunden, allerdings nur mit umschalten, sodass immer nur ein Gerät aktiv ist. Die schönste Möglichkeit - finde ich zumindest – ist allerdings Variante 1. Steuerung auf Monitor, Bildausgabe auf Beamer. Als Leckerchen oben drauf wäre es noch perfekt, wenn man die Bildausgabe doch mal schnell und unkompliziert auf den Monitor legen könnte, wenn man nur mal kurz eine Stelle in einem Film suchen möchte oder sowas. Preisfrage: Wer hat sowas? Wer weiß, ob und wie sowas geht? Was braucht es ggf. bei Mediaportal dazu oder wäre eine andere Software besser geeignet? Gruß und danke für's bis hierher lesen. ![]() Hanjo |
||
Hivemind
Inventar |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Desktop erweitern und jedem seine eigene Auflösung wär wohl die einfachste Lösung. Ich würd mir da nicht so viele Gedanken drüber machen und das ganze dann einfach immer hin und herziehen wie mans halt braucht. Alternativ kannste natürlich haufenweise komplexe Ansätze suchen wie das mit Bedienelement auf dem einen und Ausgabe auf anderen geht, gibt ja viele Player die zB über HTTP gesteuert werden können (sprich Player auf Beamer, Steuerung in Browser auf Monitor) und TV Progs bieten nenn non render Modus für Streamausgabe - wer weiß ob du aber am Ende mit zufrieden bist und dir nicht nur Menge Arbeit machst. Indem Fall würd ich alles über den MPC machen, weiß zwar nicht wie weit die mit dem Browser Interface sind aber darüber könntest ja HD Inhalte (abgesehen mal von kopiergeschützten), TV, DVDs und überhaupt alles wiedergeben. Evtl. auch nen UPnP Server und Client auf selbem PC. |
||
Hanjo_K.
Inventar |
14:23
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Hi Hivemind, danke für die Antwort. Vermutlich mache ich mir wirklich zu viele Gedanken und alles löst sich von selbst, wenn ich das Zeug erst mal hier habe. Was ich jedoch vermeiden wollte, ist das "Hin- und Herziehen" von Fenstern. Wenn der Beamer läuft, sollte es auch "Freundinnentauglich" sein - also möglichst alles per Fernbedienung, ohne noch ein Fenster ziehen zu müssen. Und wenn der Beamer nicht läuft, fällt es schwer ein Fenster zu erfassen, das außerhalb des sichtbaren Bereichs liegt. Bei meinem normalen PC ist es zumindest so, dass manche Inhalte zu weit rechts liegen, wenn ich den Firmenbeamer statt des 2. Monitors angeschlossen habe, dieser aber aus ist. Na ja, vielleicht doch erst mal loslegen und Testen. ![]() Danke und Gruß, Hanjo |
||
Hivemind
Inventar |
15:24
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Wie gesagt kann dir da nur UltraMon empfehlen, damit erscheint bei den Fenster Icons (Minimieren, Maxi..) ein weiteres für Displaywechsel, ein Klick - fertig ![]() |
||
Hanjo_K.
Inventar |
09:52
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2008, |
Planänderung! Ich hatte jjules mal direkt angeschrieben und auch eine sehr gute Idee als Antwort bekommen (danke hierfür). Den ![]() Ich habe noch nichts getestet und ich werde auch noch auf die 900er warten, aber die Theorie finde ich schon mal sehr ansprechend. Keine hässliche oder teure Tastatur einzeln, kein teurer TFT, keine Probleme beim Rumfrickeln, einen teuren PDA mit Remotesoftware zum Laufen zu kriegen, etc. Einfach ein kleines Subnotebook mit Linux oder XP anschmeißen und per VNC sich das Bild holen. Und abends im Bett noch surfen... Wer noch positive oder negative Kritik äußern möchte, darf dies gerne Tun. Bin für alles offen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC Aufrüsten - 1080p rennt nicht :( roterteufel81 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 14 Beiträge |
720p auf 1080p skalieren lassen? lixe am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 4 Beiträge |
.mkv Dateien (720p&1080p) DrWhy am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 10 Beiträge |
HTPC + Monitor? Metal-Max am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 5 Beiträge |
Deinterleasing bei 720p und 1080p notwendig? Bitchen am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 4 Beiträge |
Probleme mit HTPC und 1080p Moryoth am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 6 Beiträge |
mein htpc für dvd/bluray 720p yilhas am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 2 Beiträge |
HTPC Komponentenbewertung. timmaeh am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 7 Beiträge |
1080p fähiges HTPC mit A64 3200+? mmhardky am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 3 Beiträge |
Beamer an HTPC anschließen marcusS. am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.437