37" Full HD als PC-Monitor geeignet?

+A -A
Autor
Beitrag
Alex564
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Jun 2008, 12:24
Hi,
ich würde mir demnächst gerne einen 37" Full HD kaufen und diesen auch als PC-Monitor nutzen wollen, um dann auch hin und wieder was darauf zu spielen.
Hatte dieses Gerät ins Visier genommen:
http://www.alternate...V&l3=bis+40+Zoll++++
740 Euro inkl. Versand ist schon nen guteer Preis finde ich. Ihr könnt ja mal sagen, ob sich das Gerät lohnt....

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Eignet sich ein solches Gerät als PC-Monitor?
Der Augenabstand würde lediglich so 80cm betragen. Ist das zum spielen ausreichend?
Hin und wieder möchte ich halt auch Textbearbeitung machen. Ist ein Full HD von der Auflösung dafür ausreichend?

Es wäre super, wenn ihr auf meine Fragen antworten könntet.
RMC-
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Jun 2008, 18:40
Hi,

also ich nutze auch einen 40" Samsung Full HD als PC- Monitor. Der von Dir ausgesuchte TV kann das Bild vom PC ohne overscan darstellen deshalb sollte es ohne Probleme zufriedenstellend funktionieren.

Die Entfernung sollte bei der Full HD Auflösung kein Problem sein, nut bei größerer Entfernung wird es mit der lesbarkeit der Zeichen schwierig.

Gruß RMC-
Alex564
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Jun 2008, 22:15
Hatte mir vorallem Sorgen wegen der Entfernung gemacht, weil ich mal was von dreifacher Abstand von TV wie die Bilddiagonale.

Aber dann ist ja alles klar. Danke.

Wenn jemand noch Tipps etc. für die Verwendung eines LCD-TVs als PC-Monitor hat, bin ich immer froh darüber diese zu lesen
ax3
Inventar
#4 erstellt: 18. Jun 2008, 12:37

Alex564 schrieb:

Wenn jemand noch Tipps etc. für die Verwendung eines LCD-TVs als PC-Monitor hat, bin ich immer froh darüber diese zu lesen ;)


Interessantes Thema

Ganz Generell: Welche Voraussetzungen muss ein LCD-TV
erfüllen, damit man ihn als PC Monitor benutzen kann?

Gibt es dazu schon etwas "Grundlegendes" nachzulesen hier im Forum oder im WWW?

Ganz Speziell: Kann ich den hier als PC-Monitor nutzen?
http://www.hannspree...3488&key=HANNSlounge


[Beitrag von ax3 am 18. Jun 2008, 12:38 bearbeitet]
hIdd3N
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Jun 2008, 01:19

ax3 schrieb:

Alex564 schrieb:

Wenn jemand noch Tipps etc. für die Verwendung eines LCD-TVs als PC-Monitor hat, bin ich immer froh darüber diese zu lesen ;)


Interessantes Thema

Ganz Generell: Welche Voraussetzungen muss ein LCD-TV
erfüllen, damit man ihn als PC Monitor benutzen kann?

Gibt es dazu schon etwas "Grundlegendes" nachzulesen hier im Forum oder im WWW?

Ganz Speziell: Kann ich den hier als PC-Monitor nutzen?
http://www.hannspree...3488&key=HANNSlounge


Man könnte ihn als PC-Monitor verwenden.

Aber Spaß wirste damit keinen haben.

1. zu niedrige Auflösung (FullHD (1920x1080p) muss es bei >32'' schon sein)
2. höchstwahrscheinlich Overscan an HDMI (Bedeutet: Unten/Oben und Links und Rechts wird ein mehr oder weniger großer Teil vom Bild abgeschnitten. zB Taskleiste bei Windows)
3. zu Kontrastschwach (1200:1 min. eher mehr)
hIdd3N
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Jun 2008, 01:29
Was ich vergessen hab: Achte auf jeden Fall drauf das du eine Möglichkeit hast den PC digital anzuschliessen. (DVI-D oder HDMI)
Achte also auf ausreichend Anschlüsse!

IMO lieber bekannte "Fernseh" Marken: Samsung, Toshiba, Philips, Sony usw. Als zB. so eine unsägliches ASUS Matschstroboskop.


[Beitrag von hIdd3N am 19. Jun 2008, 01:30 bearbeitet]
Alex564
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 25. Jun 2008, 14:59
Nochmal zu dem Samsung LE-37M86BD, den ich vorhabe zu kaufen: Also 1920x1080p hätte der Monitor ja. Angeschlossen würde er per HDMI-DVI-Adapetkabel.
Mich interessieren noch mehrere Dinge:
1. Wenn ich ein Spiel in einer niedrigeren Auflösung spiele (so 1680x1050). Kann das Gerät das Bild richtig scalieren, ohne etwas abzuschneiden und sieht es bei einer solchen Auflösung noch gut aus?
2. Wird im Desktopbetrieb bei 1920*1080 etwas vom Bild abgeschnitten?
3. Reicht der Kontrast dieses Gerätes? (Dynamischer Kontrast 8000:1)
kron
Stammgast
#8 erstellt: 25. Jun 2008, 15:16

Alex564 schrieb:
Nochmal zu dem Samsung LE-37M86BD, den ich vorhabe zu kaufen: Also 1920x1080p hätte der Monitor ja. Angeschlossen würde er per HDMI-DVI-Adapetkabel.
Mich interessieren noch mehrere Dinge:
1. Wenn ich ein Spiel in einer niedrigeren Auflösung spiele (so 1680x1050). Kann das Gerät das Bild richtig scalieren, ohne etwas abzuschneiden und sieht es bei einer solchen Auflösung noch gut aus?
2. Wird im Desktopbetrieb bei 1920*1080 etwas vom Bild abgeschnitten?
3. Reicht der Kontrast dieses Gerätes? (Dynamischer Kontrast 8000:1)


1. Ja, das macht aber schon (je nach Einstellung) deine Grafikkarte. Es sieht natürlich nicht so scharf aus wie Full-HD, ein bißchen weicher alles, aber es geht ohne Probleme.

2. Nein

3. Ich denke schon.
thomass66
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Jun 2008, 15:31
also ich habe einen sharp 52" full hd und ich möchte den unter keinen umständen wieder abgeben - das pc bild ist einwandfrei.

Thema Spiele und unterschiedliche Auflösung - kann man pauschal nicht sagen da es immernoch spiele gibt die probleme habe mit einer unterschiedlichen (zum desktop) auflösung haben. zB. Tiger Woods -
Weaper
Inventar
#10 erstellt: 25. Jun 2008, 15:46

RMC- schrieb:
Hi,

also ich nutze auch einen 40" Samsung Full HD als PC- Monitor. Der von Dir ausgesuchte TV kann das Bild vom PC ohne overscan darstellen deshalb sollte es ohne Probleme zufriedenstellend funktionieren.

Die Entfernung sollte bei der Full HD Auflösung kein Problem sein, nut bei größerer Entfernung wird es mit der lesbarkeit der Zeichen schwierig.

Gruß RMC-



HI

Woher kannst du das ablesen dass er das bild ohne overscan darstellen kann?

An dem?
PC-Auflösung 1920x1080 Pixel (max. pixelgenaue Darstellung)
thomass66
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 25. Jun 2008, 16:31
ich antworte dir mal darauf - einige plasmas und lcd's haben trotz 1920x1080 probleme mit der darstelung dieser auflösung dh wenn du sie im Graka treiber einstellst fehlt and den kanten seite oder oben/unten ein stück das heisst das bild ist zu gross für den panel dies kann man natürlich mit programmen korrigieren teils mit den grafikarten treiber teils mit zusatz programmen wie power strip.

ist aber nervig -

ander ZB mein Sharp haben damit 0 probleme ich stell die auflösung ein und es passt egal ob nvidia oder ati karten
(habe beide schon ausprobiert)
hIdd3N
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 25. Jun 2008, 16:34

Weaper schrieb:

RMC- schrieb:
Hi,

also ich nutze auch einen 40" Samsung Full HD als PC- Monitor. Der von Dir ausgesuchte TV kann das Bild vom PC ohne overscan darstellen deshalb sollte es ohne Probleme zufriedenstellend funktionieren.

Die Entfernung sollte bei der Full HD Auflösung kein Problem sein, nut bei größerer Entfernung wird es mit der lesbarkeit der Zeichen schwierig.

Gruß RMC-



HI

Woher kannst du das ablesen dass er das bild ohne overscan darstellen kann?

An dem?
PC-Auflösung 1920x1080 Pixel (max. pixelgenaue Darstellung)



Zitat Samsung Homepage:


Auch der Overscan (Bildabschnitt) wurde abgeschafft – eine native 1.080p-Pixel-auf-Pixel-Darstellung ist also gewährleistet. Somit stellen wir sicher, dass Sie Filme tatsächlich so erleben, wie sie im Studio erschaffen wurden.


Link

Edit: Yaieh! 100. Beitrag


[Beitrag von hIdd3N am 25. Jun 2008, 16:35 bearbeitet]
Dirk26
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 25. Jun 2008, 18:59
Die Auflösung ist eindeutig zu gering bei diesem Betrachtungsabstand. PC-Monitore haben schon bei so rund 23-24" 1920x1200 und bei 30" 2560 x 1600. Bei 37" bräuchte man dementsprechend eine noch höhere Auflösung. Glaub mir das sieht echt beschissen aus bei dem niedrigen Betrachtungsabstand, 80cm sind gerade mal der Abstand den man hat, wenn ein flacher Bildschirm auf dem Schreibtisch steht und man davor sitzt. Von der Couch aus bei größerem Abstand hingegen ist es sicher okay, wenn nicht gar zu klein, sofern er das Ausschalten von Upscaling unterstützt.


[Beitrag von Dirk26 am 25. Jun 2008, 18:59 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#14 erstellt: 26. Jun 2008, 13:57
nee, das wird nix da machste dir die augen mit kaputt bei dem geringen abstand, das hälst du keine stunde aus.
Alex564
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 27. Jun 2008, 20:06
Hm also ich habe mir den Monitor mittlerweile gekauft.
Gabs hier heute recht günstig:
http://www.alternate.de/html/zackzack/detail.html?tn=ZACKZACK&l1=

Werde es dann morgen sehen, wenn er ankommt.
Benutzt denn jemand von euch einen solchen HDTV auf diese Weise?

@RMC-: wie ist das denn bei dir? Du meinteste ja bei deinem 40-Zoller sei das so kein Problem.
RMC-
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 27. Jun 2008, 22:30
Hi,

also ich habe keine Probleme mit meinem 40" Samsung, ist überigends ein LE 40F71B. Und beschissen sieht das ganze ganz und gar nicht aus.

Sicher ist es nicht jedermanns Sache, so nah vor einem großen Bildschirm zu sitzen aber man gewöhnt sich daran, und meine Augen funktionieren auch noch ganz gut!

Viele Grüße

RMC-
Alex564
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 03. Jul 2008, 20:22
also ich habe den HD mal per VGA angeschlossen. Wenn ich sehr nahe davorsitze, tuen die Augen wirklich nach einiger Zeit weh. Nicht schlimm, da ich mein Zimmer sowieso umräumen will und der Fernseher dann weiter von mir weg steht.

Ich möchte ihn jedoch per DVI (also DVI (vom PC aus) auf HDMI Adapterkabel). Kann ich da eine große Verbesserung des Bildes erwarten?
Wo würdet ihr ein solches Kabel kaufen und muss ich auf bestimmte Merkmale achten?
hIdd3N
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 03. Jul 2008, 21:44
Also, in aller Regel ist ein DVI Bild schärfer als ein VGA Bild, also die Buchstaben fransen nicht so aus. Sonst sind die unterschiede wohl eher marginal. (minimal bessere Farbdarstellung, pixelgenaue Darstellung, weniger Rauschen) Zum Kabel: ich würde ein "stinknormales" HDMI 1.3 Kabel kaufen und einen DVI-> HDMI Adapter. Mehr gibt es da eigentlich nicht zu beachten.
Nur solltest du dir kein überteuertes HAMA Kabel andrehen lassen. Die sind bei den einschlägigen Märkten vom Preis/Leistungsverhältnis jenseits von gut und böse.
Dirk26
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 03. Jul 2008, 22:04
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Erwarte Dir nicht zu viel von DVI statt VGA. Die Unterschiede sind eher minimal, außer dass eine höhere Auflösung möglich ist Diese ist aber nicht relevant, da Dein Bildschirm ja eh nur Full HD hat, das können noch beide Standards. Wenn beides möglich ist würde ich natürlich dennoch den besseren Standard nehmen. Die Augen tun Dir aber immer noch genau so weh aus kurzem Sitzabstand, wie Schreibtisch und direkt davor sitzen. Wahrscheinlich kennst Du bereits alle Pixel persönlich. Wenn Du umstellst ist es aber sicher eine gute Lösung mit dem Bildschirm, ich habe nie was anderes geschrieben!
Gelscht
Gelöscht
#20 erstellt: 03. Jul 2008, 22:33
doch, dvi/hdmi ist schon ein gutes stückchen besser, vor allem bei höheren auflösungen. ausserdem sind die kabel mittlerweile günstiger als vga kabel also eine win-win situation
Alex564
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 03. Jul 2008, 23:29
kann ich dann denn einfach ein günstiges "ebay-Kabel" nehmen?
Wie wäre es mit diesem oder sollte man schon ein besseres = teureres nehmen?
http://cgi.ebay.de/1...sidZp1713.m153.l1262
Und ist es egal wie lang das Kabel ist bzw. geht im Kabel Videoqualität verloren?
Gelscht
Gelöscht
#22 erstellt: 03. Jul 2008, 23:49
ist völlig egal, digital ist digital, kannst oehlbach auch 200€ schenken und bekommst ein hübscheres kabel, bild und ton bleiben aber gleich

bildqualität geht keine verloren, entweder man hat perfektes bild oder gar keins, was dann vielleicht bei längen >15m auftreten könnte, mit nem 10m dvi/hdmi billigkabel hatte ich null probleme bei 1080p.
Dirk26
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 04. Jul 2008, 00:31
Es besteht bei billigen durchaus die Gefahr, dass nichts ankommt, wenn das Signal zu schwach ist.
Gelscht
Gelöscht
#24 erstellt: 04. Jul 2008, 00:39
naja ich hab 3 billig(st)kabel und alle funktionieren wunderbar
Dirk26
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 04. Jul 2008, 00:42
Halb- oder Voll-HD?
hIdd3N
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 04. Jul 2008, 15:07

ernie-c schrieb:
mit nem 10m dvi/hdmi billigkabel hatte ich null probleme bei 1080p.


lesen.
Alex564
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 04. Jul 2008, 16:17
ok dann werde ich mir mal einfach das genannte Kabel bestellen. oder gibt es da noch spezielle Einwände?

Muss halt Full-HD übertragen können. Aber das kann es ja soweit ich das in der Artikelbeschreibung gesehen habe.
Hat vielleicht schon mal bei diesem Shop ein Kabel bestellt?
Gelscht
Gelöscht
#28 erstellt: 04. Jul 2008, 16:48
mach dir da nicht son kopf drum. wenn man sich ein netzwerkkabel kauft macht man ja auch nicht son trara und kauft auch kein oehlbach und trotzdem funktionierts
Alex564
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 07. Jul 2008, 19:36
Kabel ist angekommen; aber, dass das Bild besser geworden ist kann ich nicht sagen; in meinen Augen sogar schlechtet. Außerdem sind die Farben so ganz anders .
Muss ich da noch irgendwas bestimmtes im Grafikkartenteiber oder so einstellen?
hIdd3N
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 07. Jul 2008, 21:32
Klar, Einstellungen sind das wichtigste, zumindest wichtiger als das Kabel.

Zuerst solltest du deinen Fernseher richtig einstellen. Das machen die meisten Leute falsch. Ich hab für meinen Samsung im Internet Einstellungen gefunden, die jemand mit einem professionellem Messgerät ermittelt hat.

Wichtigste Einstellungen sind:

Overscan: Aus, bei Samsung muss du "Nur Scan" anstellen.
100Hz Motion gedöhns: Aus
DNIe (Samsung): Aus
Schärfe: 0 (aus)
Hintergrund Beleuchtung: so niedrig wie möglich

den Rest muss du nach Gefühl und Auge einstellen, oder dir passende Einstellungen googeln.

Wenn der Fernseher richtig eingestellt ist brauchst du in der Regel bei der Grafikkarte alles nur auf default lassen.

Ich würde außerdem mit verschiedenen Bildwiederholfrequenzen testen. 50Hz bevorzugt.
Eichhörnchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#31 erstellt: 09. Aug 2008, 15:58
Hallo,

ich bin kurz davor mir auch diesen Samsung für meinen HTPC zu kaufen.

Schaltet sich der auch automatisch ein/aus, zB wenn man im Windows einstellt "Monitor ausschalten nach 10 Minuten" (so wie ein normaler PC-Monitor)?

Bisher konnte mir das keiner beantworten und bei MM/Saturn ist weit und breit kein Verkäufer zu finden der auch nur die geringste Ahnung hat von was ich rede...
hIdd3N
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 10. Aug 2008, 15:16
Ich glaube und behaupte nein. Bin mir da aber nicht ganz sicher.
Eichhörnchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 10. Aug 2008, 19:49
Ok danke, das ist schade (und ich hab's schon befürchtet)... werd mir dann wohl doch einen normalen 26'' PC-Monitor zulegen :/

Seltsam eigentlich dass so einfache Dinge nicht unterstützt werden... vielleicht kann ja noch jemand der es getestet hat eine definitive Antwort geben?!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC-Monitor 26 Zoll oder Full HD TV
mrdangerHH am 12.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  3 Beiträge
37 Zoll LG an PC
Buetty88 am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  3 Beiträge
Hohe Auflösung Erzwingen (full hd)
odin-TTG am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  3 Beiträge
LCD als Monitor Ersatz
chrisfink am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  6 Beiträge
Günstigen Full-HD LCD und viele Fragen zum PC-Betrieb
Elcrian am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  3 Beiträge
Full-HD ruckelt
Jespa am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  15 Beiträge
Sony 40D3550 mit PC Full HD fähig?
supersixtwo am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  11 Beiträge
40" Full HD LCD an PC
black0r am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  7 Beiträge
720p auf Full HD Fernseher
Shaky79 am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 04.07.2007  –  15 Beiträge
Ultra HD - 16x mehr Pixel als 1080 / Full HD
Hivemind am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  13 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.537

Hersteller in diesem Thread Widget schließen