Nur für HDTV: Welche Nvidia würdet Ihr empfehlen?

+A -A
Autor
Beitrag
didaschi
Stammgast
#1 erstellt: 19. Jun 2008, 13:22
Hallo,

seit Jahren benutze ich eine Nvidia 6600 GT von Gigabyte und hatte keinerlei Probleme. Aufgrund der hier beschriebenen Bildqualitätssteigerung testete ich letztes Jahr schon eine ATI 2600xt ohne wirklich glücklich mit ihr zu werden, nun teste ich schon seit 2 1/2 Wochen eine ATI 3650 von Asus und trotz Verbesserungen zur 2600 überlege ich ob ich wieder zu einer Nvidia zurückkehren soll.

Welche Nvidia könnt Ihr empfehlen wenn es um folgende Auswahlpunkte geht.

Reiner HTPC um normales TV sowie HDTV zu sehen
Keine Spiele
möglichst stromsparend
Sehr gutes Bild (zwingend)
falls möglich Passiv (nicht zwingend)

Viele Grüße

didaschi

P.S. Wo kann man den Stromverbrauch von Grafikkarten herausfinden?
mer0
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 19. Jun 2008, 15:40
will mir eine 3450 zulegen, was stimmt denn mit der 3650 nicht ?
Suschmania
Stammgast
#3 erstellt: 19. Jun 2008, 21:48
Allein schon wegen der Unterstützung per HDMI /DVI den Ton mitzuübertragen an den TV ist für mich eine Ati klar von vorteil 3650 ist eigentlich schon zu gut fürnen HTPC ( wenn man nicht spielen möchte)

Ansonsten das Gigabyte Board nehmen mit intgriertem Grafikchip und als Zusatz die 3450 bzw 3470 im Hybridmodus laufen lassen

]Gigabyte GA-MA78GM-S2H


[Beitrag von Suschmania am 19. Jun 2008, 21:50 bearbeitet]
DrivesMeCrazy
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Jun 2008, 12:25

Suschmania schrieb:
Ansonsten das Gigabyte Board nehmen mit intgriertem Grafikchip ...


... das allerdings mit etlichen LCD-TVs Ärger machen soll...

http://www.hifi-foru...m_id=148&thread=2727
arena574
Stammgast
#5 erstellt: 20. Jun 2008, 16:35
Ich weiß auch nicht was gegen die ATI Karte einzuwenden ist.
Würd auf keinen Fall zu ner Nvidia Karte greifen, schon allein weil sie den VC-1 Codec nicht komplett entschlüsseln kann.
Du schreibst was von Problemen.Was für Probleme hast du denn genau?
WURSCHTELPETER
Stammgast
#6 erstellt: 20. Jun 2008, 16:56
genanntes gigabyte board bzw einige ati-grakas machen mit toshis probleme,keiner weiss so richtig warum.mit geforce gibts halt keine probs.deswegen gut überlegen was man kauft,könnte das falsche sein.so wie bei mir.
didaschi
Stammgast
#7 erstellt: 20. Jun 2008, 20:21
Hallo,

sorry für die späte Antwort.

Also meine 3650 hat folgende Probleme:

1. TV-Bild von DVB-Viewer oder auch original TT-Software wird nicht auf dem zweiten Ausgang (Yuv als auch DVI) wiedergegeben.
Um dies zu erreichen muß ich von Dualview in den Klonmodus wechseln. Dies ist bei HDTV mit 1920x1080 sehr schlecht für meinen Kontrollmonitor.

2. 50 Herz Wiedergabe bei HDTV lässt sich nicht einstellen (war bei NVidia auf genau 47.952 einstellbar).

3. und Todesurteil: Die Karte erzeugt bei HDTV Bildern die über YUV ausgegeben werden 6 dicke horizontale Balken. Bei hochskalieren von DVD / TV-Bildern sind diese nicht vorhanden.
Bei Wiedergabe über DVI-Ausgang ebenfalls nicht.
Dies bezieht sich aber nur auf Abspielen mit Powerdvd 7.3, da diese UVD nutzt. Sobald ich über WMV oder Zoomplayer etc. abspiele sind die Streifen über YUV weg. Aber dann ist die Prozessorlast 100% (AMD 3500+)
Die Streifen verschwinden übrigens auch wenn ich über Klonmodus YUV ansteuere!

Letztendlich scheint mir die Software total unausgreift.

Bei meiner alten 6600 GT klappte alles immer einwandfrei, nur ist das Bild halt etwas unschärfer.

Jedenfalls habe ich keine Lust vor jedem Film erstmal die ideale Einstellung für diesen Film rauszusuchen und permanent auf Klonmodus mit FullHD Auflösung am Kontrollmonitor möchte ich auch nicht gehen.

Also nochmal meine Frage: Gibt es eine Nvidia Karte die hinsichtlich Bildschärfe mit den ATIs mithalten kann?

Wegen der Prozessorauslastung werden ich mir einen größeren x2 Proz. zulegen.

Viele Grüße

didaschi
nussman
Stammgast
#8 erstellt: 21. Jun 2008, 01:37
zu1.) dual view ist ja auch abhängig vom renderer
welchen verwendest du denn?

zu2.) 50hz sollten mit der ati karte funktionieren (muss vielleicht im treiber erzwungen werden)!
wozu brauchst du 47,xxx hz bei hdtv? für den speed up reverse durch reclock? (auch das funktioniert aber! zur not eben über powerstrip)

zu3.) ich würde auch dvi -> hdmi verkabeln.

imho hast du schon die optimale graka für hdtv!
Suschmania
Stammgast
#9 erstellt: 23. Jun 2008, 11:17
Eigene Erfahrungen, wo es nicht funktioniert, ist immer "glaubwürdiger" als"da hab ich mal gelesen, dass...."

Scheint vielleicht auch nur bei dir das Problem zu sein? Kann ich natürlich schlecht überprüfen

Aber ich bin oft im forum deluxx unterwegs, dort gibts ja den eigenen Bereich für HTPCs... Das Gigabyte Board wird dort fast ausschließlich benutzt ( auch wegen SPDIF optisch )

Die Sache mit den Toshiba LCD Tvs wusste ich aber auch nicht.... zum Glück kauf ich mir nen Samsung

Dankeschön, eine Erfahrung mehr
RabbitOne
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 23. Jun 2008, 11:48

Würd auf keinen Fall zu ner Nvidia Karte greifen, schon allein weil sie den VC-1 Codec nicht komplett entschlüsseln kann.


Diese Aussage ist schlichtweg falsch. Seit der 8000er Serie kann auch Nvidia VC1.


Wenn die GK nur für HDTV genutz werden soll und nicht für HD DVD oder BluRay dann sollte eine 7300GS reichen. Diese sind auch schon sehr Kostengünstig zu bekommen. Ansonnsten empfehle ich eine 8500GT...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche NVidia Graka
dishmo am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  4 Beiträge
Ati oder Nvidia für HTPC
Jensabel am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  32 Beiträge
ATI HD4870 oder Nvidia GTX260
det02 am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  6 Beiträge
HDTV per PC abspielen
CosmicCrazy am 01.11.2005  –  Letzte Antwort am 17.01.2006  –  33 Beiträge
Welche HDTV Karte für HTPC
screenpowermc am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  13 Beiträge
Amd 690G oder nVidia 7050?
Stilo_alex am 20.07.2007  –  Letzte Antwort am 24.11.2007  –  25 Beiträge
Timingproblem nvidia gtx280
K.J. am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2008  –  2 Beiträge
Hardware ausreichend für HDTV?
HeinzTomato am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 16.03.2007  –  3 Beiträge
Welche Auflösung würdet ihr einstellen?
Stelvio_Massi am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  9 Beiträge
Nvidia ATI oder S3 für HD Wiedergabe ?
Ralf65 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen