HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Alternative zu PS3? | |
|
Alternative zu PS3?+A -A |
||
Autor |
| |
FooFan
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2008, |
Hi ich habe eine PS3 bin mir z.Z aber nicht sicher ob ich die behalten soll. Eine PS3 kostet ca 400€ einige Vorteile: BlueRay Laufwerk DVD´s werden gut dargestellt einfache Bedienung Streamen per WLAN Guter Sound per optischem Kabel einige Nachteile: manche Videodateien werden nicht abgespielt Internet Browser ist nicht praktisch genug (ua recht träge) Was kostet ein MediaPC der ungefähr den einer PS3 gerecht wird. Also vor allen dingen BlueRay und WLAN? |
||
mer0
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2008, |
In sachen Spielleistung wirst du schon gut 600-800 Euro los, für nen gute HTPC etwa 300-400. |
||
|
||
Fudoh
Inventar |
23:45
![]() |
#3
erstellt: 03. Okt 2008, |
Ich denke 300+ Euro sind für einen HTPC mit Blu-Ray und der entsprechenden Power erheblich zu wenig. Ich würde einfach mal beim doppelten anfangen zu rechnen. Preislich steht und fällt viel mit dem Case. Da kann 50 Euro ausgeben, aber genauso gut 250 Euro... Grüße Tobias |
||
FooFan
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2008, |
hmm nach euren Antworten würde eine gleichwertige Lösung würde also ca 600€-800€ kosten (600€ wenn die Spielbarkeit nicht vorhanden sein muss, und 800€ eben Spielbar. |
||
mroemer1
Inventar |
07:34
![]() |
#5
erstellt: 04. Okt 2008, |
Das der Internetbrowser seine Tücken hat stimmt leider, da stimme ich dir zu. Aber zu langsam bzw. träge? Ehrlich gesagt ist er bei mir schnell, kann also nicht allein an der PS3 liegen. [Beitrag von mroemer1 am 04. Okt 2008, 07:34 bearbeitet] |
||
signs
Stammgast |
09:03
![]() |
#6
erstellt: 04. Okt 2008, |
Ich habe mir die gleiche Frage gestellt und mal einen HTPC zusammengestellt, der es von der Spieltauglichkeit mit der PS3 aufnehmen könnte. Das Ergebnis war auch ein System, das mind. 800 €, eher Richtung 1.000 € ging (wenn dieser möglichst leise aber dennoch ausreichend gekühlt sein soll). Ich hab mich jetzt entschieden, die PS3 für BD/DVD und zum zocken zu holen und daneben einen HTPC zusammen zu bauen für Internet, diverse Video- und Tonformate und sonst. PC-Programme. Kommt vom Budget her sogar günstiger als der reine spieltauglichen HTPC und ist m. M. n. auch flexibler und weniger umständlich in der Anwendung. |
||
FooFan
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#7
erstellt: 04. Okt 2008, |
auch eine Idee! was möchtest du dafür ausgeben? Hast du schon eine Konfiguration zusammengestellt? |
||
mer0
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#8
erstellt: 04. Okt 2008, |
CPU ![]() Mobo ![]() Grafik ![]() Festplatte WD640 Ram ![]() Dazu kommt noch das Gehäuse und Kühler, da die PS3 laut ist, kann man hier auch billige sachen nehmen... Sollte in etwa gut spieltauglich sein und nicht die Welt kosten, wenn man nicht spielen will, geht es auch viel billiger... |
||
signs
Stammgast |
12:16
![]() |
#9
erstellt: 04. Okt 2008, |
Die PS3 hol ich mir in den kommenden Wochen. Ich habe wie so viele zum Glück die Möglichkeit, über Personalkauf die Konsole günstiger zu erhalten. Zusammen mit der BD-Fernbedienung von Sony werden das so 325€ werden. Heute schon hab ich mein HTPC-Gehäuse erhalten. Ich habe mich für dieses hier entschieden: ![]() Ansonsten hab ich mir bereits viele Konfigurationen und HTPC-Projekte hier und aus diesem Forum ![]() |
||
naggn
Stammgast |
13:08
![]() |
#10
erstellt: 04. Okt 2008, |
60€ Mainboard GA-MA78GM-S2H 20€ 2gb ddr2 ram 40€ Athlon x2 EE ~2ghz dualcore cpu 60€ 640gb wd festplatte 90€ LG Electronics GGC-H20L (damit hast du bluray und hddvd) xx€ Gehäuse&Netzteil&Eingabegeräte ---------- =270+xx€ |
||
Fudoh
Inventar |
14:03
![]() |
#11
erstellt: 04. Okt 2008, |
=270+xx€ = 600,- Grüße Tobias |
||
naggn
Stammgast |
15:41
![]() |
#12
erstellt: 04. Okt 2008, |
Was soll mir das sagen? Das xx kann für 30€ stehen, wenn einem das Design egal ist oder für 1000€ wenn man vergoldete Knöpfe braucht. Jeder wie er mag. Aber für den Normalo sollte wohl ein Case auf dem Niveau z.B. eines Silverstone lascala lc13 reichen und dann ist man mit Netzteil bei ca. 130€ (insgesamt dann ca. 400€) [Beitrag von naggn am 04. Okt 2008, 15:42 bearbeitet] |
||
Fudoh
Inventar |
17:51
![]() |
#13
erstellt: 04. Okt 2008, |
Ich wollte damit nur andeuten, dass es eine Milchmädchenrechnung war. Die Gehäuse gehen ins Geld, ein ordentliches Kühlsytem ebenso. Meistens braucht man noch ein leises Nezteil und die Lizenz für das OS und Power DVD kosten auch. Grüße Tobias |
||
FooFan
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#14
erstellt: 16. Okt 2008, |
Hallo ich melde mich noch mal zum Thema. eine weitere Vorstellung die ich im Auge habe: Notebook mit Blue-Ray plus Dockingstation Die Dockingstation soll folgende Geräte versorgen: per HDMI: LG LCD TV (HDready) per Toslink-Kabel: Yamaha Receiver per USB: externe Tastatur/Maus, externe Festplatte Wenn ich auf dem Sofa bin dann nehme ich das Notebook einfach aus der Dockingstation raus. Will ich mir eine Blue Ray anschauen oder das Mediacenter/Internet nutzen stecke ich es einfach auf die Docking station. Was meint ihr? geht das so einfach? |
||
mer0
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#15
erstellt: 16. Okt 2008, |
Im Grunde eine teure HTPC Variante |
||
FooFan
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#16
erstellt: 16. Okt 2008, |
Was meinst du mit Teuer? Ich meine man hat dann ein "normales" Notebook und ein Mediacenter - aber nur eine Datenquelle :-) |
||
deepmac
Inventar |
16:44
![]() |
#17
erstellt: 16. Okt 2008, |
Als HTPC? da ist ja der stromverbrauch höher als bei der ps3 unter last! |
||
deepmac
Inventar |
16:46
![]() |
#18
erstellt: 16. Okt 2008, |
und Graka? |
||
naggn
Stammgast |
17:21
![]() |
#19
erstellt: 16. Okt 2008, |
Ist onboard ![]() |
||
rotanat
Stammgast |
18:44
![]() |
#20
erstellt: 16. Okt 2008, |
Preislich kann ein PC nicht mithalten, kommt das bei den Hardwarekosten noch halbwegs hin sprengen die Softwarekosten dann den Rahmen. Zudem: Eine PS3 ist schneller ausgepackt als ein PC zusammengebaut, und Zeit ist nunmal auch irgendwo "Geld" selbst wenn man es selbst macht. |
||
loenne27
Stammgast |
19:57
![]() |
#21
erstellt: 16. Okt 2008, |
Softwarekosten, so schlimm ist das nicht. PowerDVD ist z.B. bei HDDVD Blu-ray Laufwerk von LG dabei. Und an meinen HDDVD's die ich ja mit meinen HTPC abspielen kann, nicht aber mit dem Stromfresser PS3 habe ich schon mehr gespart (Preisunterschied HDDVD zu Blu-ray) als mein HTPC gekostet hat ![]() Wenn Du unbedingt die PS3 bevorzugst oder soviel besser findest als was anderes ist das ja ok und Deine Sache, aber der PC hat auch seine Vorteile und die sind für mich wichtiger ! Wenn ich schon allein an die Bluethootfernbedienung denk ![]() Die muß ja auch noch bezahlt werden, genauso wie das HDMI Kabel, ist ja auch noch nicht drin bei den 399,- . Gruß Michael |
||
rotanat
Stammgast |
05:44
![]() |
#22
erstellt: 17. Okt 2008, |
Nicht falsch verstehen, hab ja auch den HTPC-Weg gewählt, aber letztendlich rund das Doppelte gezahlt bis alles halbwegs funktionierte. HD-DVDs ist sicherlich ein Pluspunkt, hab mir auch einige Klassiker für günstiges Geld geholt. Andererseits, also was Software anbelangt, ist die "kastrierte" Power-DVD Version so alleine nicht unbedingt einsetzbar, ein Haufen Scheiben läuft mit der Version nicht, zudem kann die Version keinen HD-Sound ausgeben bzw. übersetzte manche HD-Streams nur nach Stereo. Da brauchts dann noch ein alternatives Abspielprogramm um eine 99,9% Kompatibilität zu haben. Fernbedienung / Funktastatur brauch man ja beim HTPC auch, klar, kann billiger sein als bei der PS3 aber mit dem Controller kann man auch halbwegs die Bluray Wiedergabe steuern. Und ein HDMI-Kabel brauchts beim PC auch bzw. nen DVI-Kabel + Adapter. |
||
FooFan
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#23
erstellt: 17. Okt 2008, |
tachen Ich muss auch sagen das ich mit dem Controller an der PS3 gut klar komme. Ist schon komfortabel Ich habe z.Z noch ein 4,5Jahre altes Acer Notebook und dachte an eine "Komplettlösung" wenn ich mir schon ein neues zulege. Ich habe auch gemerkt das ich nicht soooviel spiele. Früher war ich noch ein Spielefreak. ;-) (Indy 3+4 , ach was war das schön) Aber ich glaube das eine Notebook Kombi mit Dockingstation welches auch noch mit HDMI und Toslink ausgang auskommt einige Euros kostet. |
||
loenne27
Stammgast |
13:00
![]() |
#24
erstellt: 17. Okt 2008, |
Schon alleine das Sony mal wieder was besonderes sein will mit ihrer Blauzahnfernbedienung, die ich ja nicht gerade eben mal mit z.B. meiner Harmony ersetzen kann ist Grund genug für mich auf die PS3 als Blu-rayplayer zu verzichten. Da hat man 10 fernbedienungen vom Tisch verbannt und dann kommt der Verein und serviert uns wieder mal ein Extrasüppchen. Ich glaube Leute die auf die neuesten Tonformate stehen und sie auch in standesgemäß abspielen können haben auch schon ne Fernbedienung zuhause und möchten nicht noch extra eine zusätzlich herumliegen haben. Haben den punkt eben nur wegen den Kosten aufgeführt, das eine wird teuer gerechnet und das andere wird billiger gemacht. Übrigens ein Bekannter von mir hat nen Sony standaloneBlu-ray, der mußte für Ironman mal schnell zum Computer laufen, die neueste Firmware runterladen, auf CD brennen und dann erstmal überspielen, dann konnte er auch schon den Film schauen ![]() ![]() Zum spielen hab ich ne Xbox 360 und zum Filmegucken jetzt meinen HTPC, geht ganz gut so. Von PowerDVD bin ich auch nicht so begeistert, aber mehr aus dem Grund weil sie HDDVD einfach fallen lassen, ich hätte schon fast die version 8 bestellt, habs aber noch rechtzeitig hier im Forum gelesen das sie HDDVD nicht mehr unterstützen. Hab mir die software von Arcsoft bestellt, mal schauen wie die ist . Gruß Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound HTPC vs. PS3 steveo06 am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 5 Beiträge |
HTPC so gut wie PS3 oder Standalone? bigb1979 am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 5 Beiträge |
PS3 über HTPC auf Internet zugreifen? Gravy am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 3 Beiträge |
WLAN - sicher und schnell ! ogre am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 8 Beiträge |
Aufbauhilfe: HTPC mit Blueray gallone am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 3 Beiträge |
PS3 mit HTPC verbinden basti28 am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 15 Beiträge |
Ist der PC eine Alternative zum Bluerayplayer? wetter-frosch am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 19 Beiträge |
Arcsoft SimHD vs. PS3 Choco am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 5 Beiträge |
PS3 nutzen / PC umrüsten flo87 am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 7 Beiträge |
Günstiger, fertiger HD-HTPC oder PS3/XBOX360? tengu1 am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.606