Meinungen zum geplanten Origen/Antec HTPC

+A -A
Autor
Beitrag
Austrianpower
Neuling
#1 erstellt: 28. Okt 2008, 23:35
Meinungen zum geplanten Origen/Antec HTPC
Hallo liebe Forumsgemeinde!

als erstes möchte ich sagen, das euer Forum wirklich super ist! - Ich beschäftige mich jetzt
schon seit einigen Tagen (oder sind es gar schon Wochen?) mit dem Lesen im Forum, Preiskalkulationen
und dem Lesen von diversen Testberichten.

Da ich mir in kürze auch einen HTPC zusammenbauen möchte, hätte ich trotz den vielen Beiträgen
einige Fragen zu meiner geplanten Konfiguration. Vielleicht kann mir der eine oder der andere noch einige Tips bzw. Ratschläge geben.

Was ist erwünscht?
[x] - Live-TV mit HDTV DBV-S2 u. Pay-TV
[x] - Live-TV mit Timeshift
[x] - Aufnahme von TV in HD
[x] - Video- / DVD-Player / Blueray Player / Divx, mkv etc.
[x] - Musik- / Bilder- / Internet
[x] - energiesparend

LCD-Panel ist der Philips 47PFL9732d

geplante Hardware:

Gehäuse: OrigenAE S16V oder Antec Fusion V2 inkl. PSU

MB: Gigabyte GA-MA790GP-DS4H, Radeon HD 3300 onboard, oder falls Gehäuse Antec Fusion V2: GA-MA78GM-S2H, Radeon HD 3200 onboard

CPU: AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed

CPU-Cooling: Scythe Ninja mini oder Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM

RAM: gibt es viele Möglichkeiten, bitte um Vorschläge

HDD: Samsung 1000GB HD103UJ (vorhanden)

DVD: LG Electronics GGC-H20L

DVB-S2: TerraTec Cinergy S2 CI, DVB-S2, PCI oder Hauppauge WinTV Nova-HD-S2

Netzteil: Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (falls Gehäuse Origen)

Keyboard: Logitech diNovo Edge

Software: Vista Home Premium, MediaCenter oder Mediaportal

Vielleicht kann mir der eine oder andere noch Vorschläge oder Meinungen nennen, da ich noch sehr oft "oder" geschrieben hab.

Was ich zusätztlich noch gerne wissen möchte sind folgende Punkte:
- beim Origin ist eine Fernbedienung dabei, so wie auch bei der DVB-S2 Karte, bin ich gezwungen beide Fernbedienungen zu verwenden?
- zahlt es sich aus das teure Origin-Gehäuse zu kaufen?
- gibt es vielleicht noch bessere SAT-TV Karten oder Alternativen zu den Produkten, die ich bereits aufgezählt habe?
- vielleicht gibt es idealere Netzteile für mein Vorhaben?


Bin für jedes Kommanter sehr dankbar

liebe Grüße

Austrianpower
Flitschbirne
Stammgast
#2 erstellt: 30. Okt 2008, 18:44
Hi.

Ist ja witzig. Ich bin gerade dabei mir fast genau den gleichen HTPC zusammen zu stellen. Ich gucke im Moment auch täglich nach Lüftern, Gehäusen, Netzteilen usw...

Jetzt mal zu deinen Komponenten:
@Gehäuse:
Ich bin vom Antec Gehäuse abgekommen weil in vielen Reviews erwähnt wird, dass die internen Lüfter doch relativ hörbar sein sollen.
Im Moment tendiere ich auch zum OrigenAE S16V. Das blöde ist nur, dass man im ganzen Netz keine Review findet. Es gibt zwar Reviews aus der X-Serie aber die ist ja auch schon was älter.
Vielleicht hat ja eine/r hier im Forum schon Erfahrung mit der S-Serie von OrigenAE gesammelt?!?

@Mainboard: Wäre auch eine meiner Wahlen. Die von MSI machen auch einen guten Eindruck:

MSI DKA790GX
MSI DKA790GX Platinum

@CPU: Wäre auch meine Wahl. Eventuell sogar noch etwas kleineres. Das Maximale was gehen muss ist 1080P Videos abzuspielen.

@Lüfter: Gute Vorschläge. Weiter Alternativen:

Enzotech Extreme-X
Noctua NH-C12P Nur 11,4cm hoch!
Zalman CNPS7000C-Cu LED Nur 6,3cm hoch!
Silverstone NT-06 Lite

Meine Überlegung zur Zeit:
Silverstone NT01-E. Am Beispiel des OrigenAE S16V-Gehäuse: Den Kühler so ausrichten, dass die Kühlrippen in Richtung des Netzteiles zeigen. Der 12 Zoll Lüfter vom Netzteil sollte eigentlich ausreichen um den Kühler mit Luft zu versorgen.

@Netzteil: Sehr gute Wahl! Ich selbst habe ein Seasonic in meinem normalen PC seit über 2 Jahren, es ist absolut unhörbar und liefert gute Leistung. Was für einen HTPC evtl noch interessant ist wäre ein modulares Netzteil wo man nur die Stecker verwendet die man braucht. Gibt es ja auch von Seasonic in der M12 Variante. Was auch interessant ist: Es gibt von Silverstone ein 500W Netzteil speziell mit kürzeren Kabeln für HTPCs

Bei deinen Fragen schließe ich mich an und warte gespannt auf Antworten :-)
Austrianpower
Neuling
#3 erstellt: 30. Okt 2008, 23:15
Hallo,

finde deine Vorschläge auch toll. Auf folgendes bin ich heute gestoßen und meiner Meinung nach werde ich das in meine geplante Konfiguration aufnehmen:

Gehäuse: Antec Fusion Max Remote schwarz

Netzteil: Fortron Zen 400W (passiv)

Netzteil kostet zwar einiges, dafür ist es komplett passiv gekühlt und hab auch schon einige Testberichte heute gelesen.

Das Gehäuse Antec Max unterstützt auch FullATX Boards und noch dazu kostet es rund die Hälfte vom Origen.

Ok, wenn man den Preis des Netzteiles mit dem des Gehäuses verbindet ist man wieder beim Preis für das Origen-Gehäuse aber ich glaube in Summe die bessere Wahl, einziges erkennbares Manko ist, das der Antec Max keinen Card-Reader besitzt, den ich wahrscheinlich nicht vermissen werde.

Ich glaube bis Anfang nächster Woche habe ich meine Konfiguration zusammen, dann wird bestellt

liebe Grüße

Austrianpower
Flitschbirne
Stammgast
#4 erstellt: 31. Okt 2008, 02:11
Das OrigenAE Gehäuse unterstützt doch auch Full-ATX Mainboards...
Austrianpower
Neuling
#5 erstellt: 31. Okt 2008, 08:57
Ja, das weis ich, jedoch ist das Antec im einiges günstiger. Ist wirklich nicht so einfach die richtigen Komponenten zu finden.

Benötigst du auch eine DVB-S2 Karte? - ich hab von einem Freund folgenden Vorschlag erhalten:

Digital Everywhere - Floppy DTV S2:
Floppy DTV S2

Schaut auch nicht schlecht aus.

Welchen Speicher wirst du verbauen?

liebe Grüße
Flitschbirne
Stammgast
#6 erstellt: 31. Okt 2008, 16:13
Da ich generell nichts von diesem Hokus-Pokus von speziellen RAM-Bausteinen halte (ganz schlimm im Gamer-Bereich) werde ich mir wohl für knapp 30€ diesen hier holen...
TheULF
Stammgast
#7 erstellt: 31. Okt 2008, 22:46
der Speicher ist völlig ausreichend für HTPC zwecke...
Austrianpower
Neuling
#8 erstellt: 01. Nov 2008, 00:45
Sag mal weist du schon ob du Media Center verwenden möchtest? oder eine alternative Software wie Media Portal, was ja angeblich nicht gerade einfach zu installieren sein soll.

Ich glaube so eine AllInOne Lösung gibt es ja ohnehin nicht.

Vielleicht kann ja jemand etwas zu den Vor- bzw. Nachteilen sagen?

liebe Grüße
zungwini
Stammgast
#9 erstellt: 01. Nov 2008, 16:29
Wenn hauptaugenmerk auf DVB-S2 gelegt wird geht in meinen
Augen kein Weg am DVB Viewer pro vorbei.Der beinhaltet sagen
wir mal schon eine vollständige HTPC Oberfläche,man kann ihn
aber auch z.B. ins Mediopotal einbinden.

gruß
TheULF
Stammgast
#10 erstellt: 01. Nov 2008, 16:50
Da dein Gehäuse genug Platz bietet für eine passive GraKa,
würde ich lieber so eine einbauen, als das 790GX Board zu nehmen...
Da hast du im Endeffekt mehr Leistung für das gleiche Geld.
Austrianpower
Neuling
#11 erstellt: 01. Nov 2008, 19:39

TheULF schrieb:
Da dein Gehäuse genug Platz bietet für eine passive GraKa,
würde ich lieber so eine einbauen, als das 790GX Board zu nehmen...
Da hast du im Endeffekt mehr Leistung für das gleiche Geld.


Welche würdest du empfehlen? - mir geht es auch darum, nicht zu viel Strom zu verbrauchen, wenn HD vernünftig funktioniert bin ich schon zufrieden.

liebe Grüße und Danke für den Hinweis
Fidelity_Castro
Inventar
#12 erstellt: 02. Nov 2008, 10:43

Flitschbirne schrieb:

Ich bin vom Antec Gehäuse abgekommen weil in vielen Reviews erwähnt wird, dass die internen Lüfter doch relativ hörbar sein sollen.
Im Moment tendiere ich auch zum OrigenAE S16V...


Das OrigenAE sieht natürlich schicker aus, keine Frage

Ein Gehäuse aber wegen zu lauter Lüfter ausszuschliessen macht keinen Sinn, gibt ja viele spottbillige und gute ( leise ) Modelle die wirklich nix kosten, hier mal ein paar Beispiele :

Xencore Carbon 800rpm 6 stück 16,- € ( Bestseller Computer )

Scythe Slipstream 5,50,- € stk.

Wenn man leise 80 er braucht dann unbedingt Noiseblocker auschecken, es gibt keine leiseren...
TheULF
Stammgast
#13 erstellt: 02. Nov 2008, 19:41
für einen HTPC ist die HD 4550 eine gute Wahl,
verlgleiche hier test HD 4550
teurorist
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Nov 2008, 20:18
wegen lüfter schut mahl da ist echt klasse

http://www.orthy.de/...ew&id=5247&Itemid=85

ich hoffe breche kein tabu
Flitschbirne
Stammgast
#15 erstellt: 03. Nov 2008, 12:49
Wenn man auf den Stromverbrauch achten möchte wäre es besser keine separate Grafikkarte zu kaufen da die HD 4550 auch bis zu 20W braucht. Der 790GX Chipsatz steht der HD 4450 in nichts nach außer 3D Power. Aber das scheint dir ja eh nicht wichtig zu sein.
Austrianpower
Neuling
#16 erstellt: 03. Nov 2008, 17:20

Flitschbirne schrieb:
Wenn man auf den Stromverbrauch achten möchte wäre es besser keine separate Grafikkarte zu kaufen da die HD 4550 auch bis zu 20W braucht. Der 790GX Chipsatz steht der HD 4450 in nichts nach außer 3D Power. Aber das scheint dir ja eh nicht wichtig zu sein.



Für mich ist in erster Linie wichtig, das das Teil nicht zu viel Strom zieht, wenn man mehrere Stunden am Tag damit Fern sieht.

Die beschriebenen Lüfter sind natürlich erste Sahne, bin auch schon am überlegen, ob ich die Standardlüfter aus dem Antec-Gehäuse verbannen soll ;-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei HTPC Zusammenstellung in Origen-Gehäuse
Gustl3352 am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  55 Beiträge
Touchscreen bei Origen X15e
Ralf65 am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  9 Beiträge
Origen AE H5 - welches Netzteil?
dppg am 17.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.05.2008  –  28 Beiträge
HTPC Zusammengestellt - Meinungen gefragt
Thom- am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 12.07.2008  –  15 Beiträge
Antec Fusion
Joker1975 am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  2 Beiträge
Welche FB für Antec Fusion
geli62 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  8 Beiträge
Antec Fusion v2 Display Problem
Ben08 am 17.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2009  –  26 Beiträge
Antec Fusion Remote Power Switch
schafwurzel am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  13 Beiträge
HTPC Zusammenstellung/paar Fragen
Basti82 am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  3 Beiträge
Welche Spieletaugliche Grafikkarte für Antec Fusion Remote
sir_marko77 am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.537

Hersteller in diesem Thread Widget schließen