HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » "Heimkino" weitestgehend fertig - kleine... | |
|
"Heimkino" weitestgehend fertig - kleine Probleme (Vom PC zum TV und AC-Receiver)+A -A |
||
Autor |
| |
colther
Neuling |
00:09
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2008, |
Nabend zusammen. Mein "Heimkino" - bestehen aus: Heimkinoanlage 5.1, 'ner alten Röhre sowie meinem Rechner (Grafikkarte per S-Video an den TV angeschlossen und Soundkarte per TOSLINK an die Heimkinoanlage angeschlossen). Meine Grafikkarte: Radeon 9800 Pro mit 128 MB Soundkarte: Trust SC-525 5.1 SURROUND SOUNDCARD Soundkarte Beides ist zwar nur bis zum Kauf meines neuen PC's/Fernsehers vorhanden, der zieht sich aber noch bis Mitte nächsten Jahres hin. Demnach möchte ich natürlich soweit es geht auch jetzt schon Filme et cetera vom Rechner aus auf dem Fernseher gucken (den Sound nicht zu vergessen ![]() Die beiden Kabel (jeweils 10m) habe ich mit Kabelbinder zusammen"gebunden" und zum TV sowie zum AV-Receiver verlegt. Soweit zur "Installation" des Ganzen. Jetzt zu meinen Problemen und den Fragen. Ich habe den TV eingeschaltet und bekomme auch das Bild vom Rechner darauf angezeigt. Der Reciver ist aus und das Bild ist relativ hell. Schalte ich jetzt den AV-Receiver ein, wird das Bild plötzlich um einiges dunkler, sobald der Receiver an ist. Woran liegt das? Das Bild wird so dunkel, das der Film nahezu "unguckbar" ist. Man erkennt zwar noch alles, aber die Farben sind einfach zu dunkel und unrealistisch. Brad Pitt in "The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford" sieht teilweise aus wie ein schwarzhäutiger. Schalte ich den Reciver wieder aus, wird das Bild wieder heller. Liegt das eventuell an der eng beieinanderliegenden Position beider Kabel? Man könnte meinen, das man dieses Problem mit Farbeinstellungen für den "Theatermodus" umgehen könnte... Jedoch ändert sich beim Umstellen der Settings lediglich die Farbe des Videos, was auf meinem Monitor wiedergegeben wird. Das an den TV übertragene Bild bleibt gleich. Desweiteren ist es nicht mehr möglich über mein Headset den Sound von Filmen zu hören, welcher von .avi-Files mit "AC3-Sound" kommt. Alle anderen Film und Sounddateien kann ich über das Headset hören. Auf dem Receiver läuft alles an Sound! Ich benutze den "Media-Player-Classic" aus dem K-Lite Codec Pack, da die Einstellungen für 5.1-Sound per SPDIF am einfachsten einzustellen sind. Mit VLC-Player höre ich auch bei .avi-Dateien mit AC3-Sound den Sound auf dem Headset. Aber eben nicht per MPC. Naja... da mich die Müdigkeit plagt (den ganzen Tag hier alles verlegt) und ich dementsprechend "durcheinander" im Kopf bin fallen mir gerade einige Sachen nicht mehr ein. Aber die werde ich sicherlich noch posten! ![]() Danke für Eure Hilfe! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 vom PC zum Receiver bugda2 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
Wird dieser Fertig-PC BluRay ruckelfrei absielen? sniper09 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 12 Beiträge |
HDTV Trailer vom PC am TV Pretender1 am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 6 Beiträge |
HD vom PC zum LCD Phrankey am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 3 Beiträge |
Vom PC mit HDMI an AV-Receiver Mr._Question am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 15 Beiträge |
Blueray HDCP Probleme mit PC Loesung ohosch am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 2 Beiträge |
PC mit TV verbinden OiSkin am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 6 Beiträge |
kleine Hilfestellung zum neue HTPC Harry_Evens am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 2 Beiträge |
Probleme mit HTPC am LCD-TV ohajak am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 2 Beiträge |
HTPC Fertig . Welches Kabel für TV? 2weistein am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281