GA-MA78GPM-DS2H störungen im Ton

+A -A
Autor
Beitrag
LeJupp
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Dez 2008, 03:59
Hallo zusammen,

ich habe mir einen HTPC mit dem oben erwähnten Gigabyte-Mainboard zusammengebaut. Der HTPC hängt über Toslink an einem Yamaha RX-V757, was soweit sehr gut funktioniert.

Leider kann der 757 kein Dolby-HD, so daß ich über Toslink bei einigen Blu-Ray-Scheiben nur Stereoton bekomme. Um das Problem zu umgehen habe ich 6 Audiokanäle analog aus dem Onboard-Sound des Mainboards an den "Multi-Channel-Input" vom RX-V757 geführt.

Im Prinzip funktioniert das auch, Dialoge sind gut verständlich und bei Actionszenen rummst und kracht es aus allen Ecken. Leider ist aber ein schon bei mittlerem Wiedergabepegel ein störendes Brummen, überlagert mit einem höherfrequenten Sirren aus den Lautsprechern zu hören. Die von Gigabyte versprochenen 107dB SNR werden da ganz sicher nicht erreicht, bestenfallst sind das 50dB.

Das Brummen könnte eine Masseschleife sein, der ggfs. mit DC-Isolatoren abzuhelfen sein könnte. Das überlagernde Sirren verändert sich in Abhängigkeit von Bildinhalt und Festplattenaktivität, IMHO kann das nicht von einer Brummschleife herrühren.

Habt Ihr eine Erklärung oder vielleicht sogar eine Patentlösung für dieses Problem? Die Anschaffung eines Dolby-HD-fähigen Receivers scheidet leider aus Budgetgründen erst einmal aus.

Ich habe schonmal testhalber eine Terratec Aureon 5.1, die hier noch rumlag, eingebaut. Leider kommt aus der aber die gleiche gestörte Klangsoße raus wie aus dem Onboard-Sound. Was kann man noch vesuchen?

Gruß,
Andreas
SaWe69
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Dez 2008, 14:53
Ich habe das ähnliche GA-MA78GPM-S2H, gehe mit Toslink in meinen AVR (der auch nur DD 5.1/DTS kann) und bekomme beim Schauen von HD-DVD/BD DD 5.1 bzw. DTS geliefert.

Klingt als wäre Dein Software-Player noch nicht richtig eingestellt, hast Du da SPDIF als Ausgang gewählt?
LeJupp
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Dez 2008, 17:08
Von BDs auf denen direkt DD oder DTS drauf ist bekomme ich das auch per SPDIF raus.

Das Problem besteht bei Scheiben die ausschließlich Dolby TruHD enthalten (z.B. Spiderman 3). Da sollte es eigentlich auch einen DD Downmix per SPDIF geben, das klappt aber hier nicht. Hast Du eine Idee, ob da unter WinDVD noch etwas einstellen muß?
SaWe69
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Dez 2008, 10:24

LeJupp schrieb:
Das Problem besteht bei Scheiben die ausschließlich Dolby TruHD enthalten (z.B. Spiderman 3). Da sollte es eigentlich auch einen DD Downmix per SPDIF geben, das klappt aber hier nicht. Hast Du eine Idee, ob da unter WinDVD noch etwas einstellen muß?

Tut mir leid, ich setze TMT von Arcsoft als Abspielsoftware ein, zu WinDVD kann ich leider nichts sagen.
LeJupp
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 31. Dez 2008, 17:53
Ich hatte mir auch schon überlegt, TMT zu kaufen. Hauptsächlich weil das ja aus dem Vista Media Center laufen kann und dadurch einen etwas besseren WAF (woman's acceptance factor) haben dürfte.

Läuft das 100% zufriedenstellend bei Dir?

Gruß,
Andreas
SaWe69
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Jan 2009, 12:58

LeJupp schrieb:
Ich hatte mir auch schon überlegt, TMT zu kaufen. Hauptsächlich weil das ja aus dem Vista Media Center laufen kann und dadurch einen etwas besseren WAF (woman's acceptance factor) haben dürfte.

Aus genau diesen Gründen und dem vernünftigen Support (Updates, siehe Iron Man Problematik) habe ich mich auch für TMT entschieden.


LeJupp schrieb:
Läuft das 100% zufriedenstellend bei Dir?

Ja, ich bin absolut zufrieden.

Gruß

Sascha
LeJupp
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Jan 2009, 17:39

Aus genau diesen Gründen und dem vernünftigen Support (Updates, siehe Iron Man Problematik) habe ich mich auch für TMT entschieden.


Ok, dann werde ich mir das mal zulegen. Auch wenn ich sagen muß, daß ich über die Performance von WinDVD9 mit Iron Man nichts negatives sagen kann. Bei dem Film klappt auch die Ausspielung des DTS-Cores aus der DTS-HD-Tonspur per SPDIF völlig einwandfrei.

Gruß,
LeJupp


[Beitrag von LeJupp am 03. Jan 2009, 17:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
GA-MA78GPM-DS2H mit Grafikspeicher und Dolby HT Zertifizierung
ax3 am 26.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  18 Beiträge
Soundfrage Gigabyte E7 AUM DS2h
charlie73b am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  9 Beiträge
kleine Hilfestellung zum neue HTPC
Harry_Evens am 16.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  2 Beiträge
Wohnzimmer-PC (ohne TV) - OK?
Maennerzimmer am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 25.09.2008  –  4 Beiträge
Vorschlag/Hilfe für Konfiguration eines HTPC
stefanhg am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2009  –  5 Beiträge
[Kaufberatung] Slimline HTPC
willy4711 am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 05.08.2008  –  9 Beiträge
Einbau von 5.25-Gerät in Antec Micro Fusion 350
Boyscout_bk am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  8 Beiträge
CPU und Mainboard ausreichend für HDTV?
Hexberger am 14.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  3 Beiträge
GA-MA78GM-S2H+Dolby Surround
Pennywise09 am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  3 Beiträge
Overscan Problem Gigabyte GA-MA 780
turntablefreak am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.996

Hersteller in diesem Thread Widget schließen