HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » notebook als htpc? | |
|
notebook als htpc?+A -A |
||
Autor |
| |
worshipper
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 25. Jan 2009, 20:56 | |
hallo, da ich ein armer student bin möchte ich gerne meinen laptop als mobilen htpc umrüsten. an softare habe ich mich soweit eingelesen... jetzt ist nur noch die frage offen, welchen externen blu ray player mit passender software zu empfehlen ist. danke |
||
Pommbaer84
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jan 2009, 23:46 | |
hast du als Armer Student denn überhaupt einen Plasma/LCD mit FullHD um die Möglichkeiten von BluRay auszunutzen? Und wie bezahlst du die vergleichsweise teuren Medien? Hinweis: Poste mal die Eckdaten deines Laptops. Für HD brauchst du einen Grafikchip der das Decoding unterstützt weil deine CPU sonst in der Hölle schmorrt. Zudem brauchst du am Laptop einen HDMI-Ausgang um das Ganze mit HDCP wiederzugeben. Letzteres ginge zur Not auch anders.. Tip: LG GGC-H20L - ein DVD-Brenner der HD-DVD und BluRay lesen kann. Ist auf Sata und läuft problemlos über USB ( entsprechendes Gehäuse vorrausgesetzt). Software wär ne andere Frage .. ich nutze PowerDVD 7.3 portable für HD-DVD und Power DVD 8 Ultra für BluRay. [Beitrag von Pommbaer84 am 25. Jan 2009, 23:47 bearbeitet] |
||
|
||
worshipper
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Jan 2009, 08:05 | |
Danke für die Antwort. Hab einen Mitsubishi 5500 FULL HD-Beamer. Mein Laptop ist ein macbook pro... unter bootcamp/windows eben. Daten: Core2Duo 2,5 GHZ, 2 GB RAM, 8600M GT Grafikkarte. Als Ausgang habe ich DVI eben. Rein technisch sollte es doch gehen? Die Medien kommen aus der örtlichen Videothek. Kostet 3 Euro pro Tag. Welches Gehäuse kannst du da noch empfehlen? |
||
vstverstaerker
Moderator |
#4 erstellt: 26. Jan 2009, 09:06 | |
beim gehäuse für laufwerke ist wichtig (jedenfalls in diesem speziellen fall) das es 3 ampere liefern kann. bei amazon gibts nur eins welches das kann, müsste so 25 euro kosten. hatte ursprünglich auch mal die idee wie du (bin übrigens auch student^^) daher weiß ich das. wenn die 8600 hdcp unterstützt, wovon ich eigentlich fast ausgehe, dann sollte es technisch gehen. es ist nur die frage interessant was passiert wenn das notebook-display an ist, das wird wohl kein hdcp können, daher müsste man es beim filme gucken vermutlich ausschalten. software gibts die 3 großen, windvd, totalmedia theatre, power dvd ich persönlich würde tmt nehmen, aber da kannst du dich ja hier informieren wo die vorteile jeweils liegen. beim lg-laufwerk ist power dvd in einer abgespeckten version dazu. das laufwerk gabs am wochenende inklusive casino royale blu-ray bei amazon für 99 euro. vielleicht gilt das noch! ich hab dafür inkl spider-man 3 blu-ray 89 euro bezahlt und den film für 15 bei ebay vertickt... |
||
worshipper
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Jan 2009, 10:46 | |
Danke für die Antwort. Wie kann ich feststellen ob meine Grafikkarte hdcp kann? Also mein Laptop hat ja auch nur DVI Ausgang... und ich hab ein DVI->HDMI Kabel in den Beamer... klappt, dass ohne weitere? |
||
vstverstaerker
Moderator |
#6 erstellt: 26. Jan 2009, 10:51 | |
entweder auf der homepage der graka bzw in den spezifikationen oder lade dir den bd advisor von cyberlink runter, der zeigt das an |
||
worshipper
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 26. Jan 2009, 11:12 | |
wenn das Leben nur so einfach sein könnte Werde das Teil daheim mal testen und dann gucken wir weiter. Vielen Dank für die Infos mit der Hardware. Vielleicht noch eine Frage: Wie laut ist dein angegebenes Laufwerk beim abspielen? |
||
vstverstaerker
Moderator |
#8 erstellt: 26. Jan 2009, 11:13 | |
das höre ich nur beim einlesen. wenn der film läuft hör ich nix. das xbox360 hd-dvd-laufwerk ist zum vergleich lauter |
||
worshipper
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 26. Jan 2009, 11:38 | |
und noch eine abschließende Frage: Empfiehlt sich XP oder Vista zum schauen? [Beitrag von worshipper am 26. Jan 2009, 11:51 bearbeitet] |
||
worshipper
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 26. Jan 2009, 19:21 | |
Also der Test ist durch und wolla mein notebook könnte br wiedergeben. bleibt nur noch die Frage, wie laut mein book dann... also jetzt nicht das Laufwerk sondern beim BR müssen doch sicherlich Daten geschaufelt werden. Gibt es da infos, wie sehr das Abspielen den Prozessor belastet? |
||
vstverstaerker
Moderator |
#11 erstellt: 27. Jan 2009, 09:28 | |
je nachdem für gewöhnlich sollte man hardwarebeschleunigung aktivieren, dann macht die grafikkarte die arbeit. die cpu-last liegt dann bei etwa 20-30 % je nach takt der cpu. trotzdem kriegen die lüfter arbeit da die grakka orentlich arbeitet. wenn man direkt am notebook sitzt wird man das schon hören, aber ich denke das man das beim filme gucken ja nicht neben sich stehen hat. ohne hw kann man die cpu je nach takt locker auf 80% bringen zu xp und vista: viele nutzen vista wegen diesem ganzen media center zeugs. ich nutze xp. auf meinem notebook hab ich vista und ich weiß das es tierisch nerven kann, deswegen kommt es für mich nicht in frage für den htpc. xp tut seinen dienst ausgesprochen gut. interessant wird für mich evtl windows 7 dann sein. einfach nur zum filme gucken reicht xp dicke aus, ist letztlich geschmackssache wo die prioritäten dann liegen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC / Notebook fuchs3000 am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 17 Beiträge |
Welchen Laptop als HTPC ? Dringend! Albertas am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 4 Beiträge |
Laptop als HTPC tilman24 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 6 Beiträge |
Software für Vista-HTPC FantomXR am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 6 Beiträge |
Software für HTPC desperados44 am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 13 Beiträge |
HTPC-Software? Merlin17 am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 17 Beiträge |
welche software für htpc? mi2g am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 3 Beiträge |
Laptop secundär als HTPC benutzen "Sound Frage" Worrest am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 6 Beiträge |
HTPC - oder - PopcornHour + Blu-Ray-Player Avenger_Zero am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 3 Beiträge |
HTPC und Blu-ray-Disc Eichhorn1 am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.147