Mini-Ruckeln bei HD-Material über HTPC

+A -A
Autor
Beitrag
Dracolein
Stammgast
#1 erstellt: 06. Mrz 2009, 13:19
Hallo zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit einen HTPC im Wohnzimmer stehen.
# Mainboard: GigaByte G33M-S2H
# CPU: Intel Pentium Dual-Core E2180 (2x 2 GHz)
# RAM: 2 GB MDT DDR2-800 (Dual-Channel)
# Grafik: MSI RX2400PRO-TD256EH (Radeon HD2400PRO Chip)
# Opt. Laufwerk: LG GGC-H20L (Blu-Ray, HD-DVD, DVD….)

Das Ding ist per HDMI an meinen TH-42PX80E Plasma TV angeschlossen und gibt den Ton via Toslink an einen AV-Receiver weiter. Abgespielt wird eine Blu-Ray mit PowerDVD 7.3 Ultra oder alternativ über PowerDVD 8. Basis ist Windows Vista.

Prinzipiell funktioniert alles spitze, jedoch bemerke ich bei einige, eigentlich vielen, Filmen, minimales Ruckeln des Bildes bei Kameraschwenks.
Nach meiner Recherche müsste es sich um das besagte 24p-Ruckeln handeln. Ich habe weiterhin schon viel gegoogelt und gelesen, aber unter dem Strich ist mir einiges noch immer nicht klar und ich hoffe hier auf Hilfe.

1.) lässt sich das Ruckeln bei meiner obigen Konfiguration überhaupt vermeiden? Falls nein, wäre ein standalone-BR-Player eine ruckelfreie Alternative?

2.) Software ReClock. Davon habe ich gelesen und es letzte Woche testweise ausprobiert. Nach der Installation bekam ich in PowerDVD sofort einen HDCP Fehler, dass mein System nicht BR-fähig sei. Dieser blieb auch nach der Deinstallation von ReClock bestehen; ich musste über die Systemwiederherstellung den Fehler beheben. Habe ich in ReClock etwas falsch eingestellt, oder woran lags?

3.) Falls die ersten beiden Fragen nicht hinreichend waren - wie kann ich dieses Ruckeln bei meiner Konfiguration beheben?


Danke für Eure Hilfe.

edit:
HTPC Grafikeinstellungen: 1280x720 @ 32 bit @ 60 Hz
Wenn ich 1920x1080 @ 32 bit @ 24 Hz im Catalyst erzwinge, gibt mir Powerdvd (7 und8) einen HDCP Fehler aus. Angeblich ist dann keine HDCP Unterstützung vorhanden.


[Beitrag von Dracolein am 06. Mrz 2009, 14:45 bearbeitet]
Pommbaer84
Inventar
#2 erstellt: 06. Mrz 2009, 17:09
Manche Regisseure fügen das Ruckeln als Stilmittel mit ein um den Kino-Effekt zu verstärken.
Hast du mehrere Discs von verschiedenen Studios / Regisseuren versucht?
DUSAG0211
Inventar
#3 erstellt: 06. Mrz 2009, 17:16
Unterstützt der Panasonic schpon 24 Hz?

In dem Fall sollte das Ruckeln durch die Einstellung behoben werden.

Der PowerDVD Fehler ist natürlich blöd...
Dracolein
Stammgast
#4 erstellt: 06. Mrz 2009, 17:33

Pommbaer84 schrieb:
Manche Regisseure fügen das Ruckeln als Stilmittel mit ein um den Kino-Effekt zu verstärken.
Hast du mehrere Discs von verschiedenen Studios / Regisseuren versucht?


Kameraschwenks in "Die Insel", bei denen man die Wüste sieht, ruckeln genauso wie "Unsere Erde". Ich denke das liegt nicht am Film.


Sternenfeuer schrieb:
Unterstützt der Panasonic schpon 24 Hz?

In dem Fall sollte das Ruckeln durch die Einstellung behoben werden.

Der PowerDVD Fehler ist natürlich blöd...


Ja der unterstützt 24p.

Ich hab vohin anydvd hd installiert in der Hoffnung das HDCP Problem beheben zu können. Denkste! Nix zu machen. Also anydvd deinstalliert und gedacht es muss wieder wie vorher laufen. Denkste²!
Wie schon einmal musste ich wieder einen älteren Systemwiederherstellungspunkt aktivieren, damit PowerDVD keine Probleme mehr macht. Gesagt getan. Dann hab ich folgendes gemacht: Während ein BR Film läuft, habe ich die Auflösung im Hintergrund auf 1080p geändert (incl 24hz) und der Film lief unterbrechungsfrei weiter.
Das ganze habe ich nun mehrfach hin und her konfiguriert, um einen Unterschied erkennen zu können. Ich bilde mir ein, dass es auf 1080p kaum noch oder gar nicht ruckelt. PowerDVD macht nun keine Probleme bislang. Echt nervig.

Leider leider kann ich 24 Hz nicht bei einer 720p Auflösung (1280x720) einstellen. Wird mir im CCC nicht angeboten. Das wäre mein Optimum, damit ich in Windows weiterhin am TV "arbeiten" kann. Bei 1920er Auflösung ist alles zu winzing.
xup12
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Mrz 2009, 18:54
"Kameraschwenks in "Die Insel", bei denen man die Wüste sieht, ruckeln genauso wie "Unsere Erde". Ich denke das liegt nicht am Film."

also bei mir ruckelt da nix bei kameraschwenks und ich schaue da auch genau hin

PowerDVD + Reclock für Original BluRays
MPC HC + CoreAVC + FFDSHOW + Reclock für MKV´s
Dracolein
Stammgast
#6 erstellt: 06. Mrz 2009, 19:53
Was hast du bei ReClock eingestellt? Nach der Installation funktioniert PowerDVD bereits nicht mehr bei mir (HDCP blabla Fehler).

Mit dem MPC HC kann ich grundsetzlich gar keine BR aus dem Laufwerk abspielen.

edit:
bei mir ruckelt bei "Die Insel" nun auch nichts mehr, dank 24Hz.


[Beitrag von Dracolein am 06. Mrz 2009, 20:10 bearbeitet]
xup12
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Mrz 2009, 21:26
http://www.bilder-space.de/show.php?file=14.02WBVdi3WLumyOWUw.jpg


auf diesem bild siehst du meine reclock einstellung


[Beitrag von xup12 am 06. Mrz 2009, 21:27 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ruckeln bei HD
fallout86 am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  8 Beiträge
HD Filme ruckeln - neue Grafikkarte nötig?
Kruemelix am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  7 Beiträge
HD Filme ruckeln
tom252 am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  11 Beiträge
HD Ruckeln bei Core Duo ?
KathiM am 13.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  6 Beiträge
HTPC Grundlage (Mini PC)
dee-jay am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  4 Beiträge
HTPC mit mini-ITX
Aysterhay am 06.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.09.2009  –  10 Beiträge
Ruckeln?
Netzteiler am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  2 Beiträge
ruckeln
ghosthifi am 22.04.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2006  –  4 Beiträge
Zu hohe Auslastung bei 1080i HD Material !
DJSammY am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 16.08.2007  –  12 Beiträge
0-255 bei HD-Material erzwingen
mindrage am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Hersteller in diesem Thread Widget schließen