HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » bild auf 32" tv + notebook | |
|
bild auf 32" tv + notebook+A -A |
||
Autor |
| |
mi2g
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2006, |
hallo zusammen ich habe ein problem mit meinem laptop, welchen ich an meinen tv anschliessen möchte. ich besitze das notebook a6ja von asus. der hat die x1600 von ati eingebaut. normalerweise wenn ich an meinem notebook arbeite habe ich die auflösung 1280x800 (16:10). jetzt habe ich mir letzte woche einen neuen fernseher gekauft (samsung 32r71b). es ist ein 32“ hdtv. nun möchte ich den tv auch als monitor gebrauchen für mein notebook. ich hatte mein notebook über vga mit dem tv verbunden. entweder war das bild auf dem notebook verzerrt oder auf dem tv wurde nicht alles angezeigt. kam immer drauf an welche auflösung ich eingestellt hatte. optimale auflösung für den tv: 1360x768 optimale auflösung für den notebook: 1280x800 gestern habe ich den originalen catalyst treiber von ati deinstalliert und habe den omega treiber installiert. jetzt wird auf dem tv die richtige auflösung dargestellt, jedoch habe ich kein bild auf dem notebook. lange rede kurzer sinn: ich möchte jedoch, dass das bild auf beiden monitoren angezeigt wird. beim originalen catalyst treiber hat das funktioniert. beim omega jetzt leider nicht mehr. und was auch gut wäre, wenn das bild auf beiden monitoren mit der optimalen auflösung angezeigt wird. das wird wahrscheinlich nicht funktionieren oder? ich hoffe ihr wisst was ich meine, das ganze ist ein wenig verwirrend. danke schonmal. gruss mi2g |
||
Fudoh
Inventar |
13:46
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2006, |
Dein Problem ist einfach, dass Du versuchst hast dasselbe Bild auf beiden Screen anzuzeigen. Stell die beiden Monitore doch einfach als getrennte Displays - mit unterschiedlichen Auflösungen ein. Grüße Tobias |
||
|
||
mi2g
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2006, |
und wie mach ich das genau? wird dann alles auf beiden displays angezeigt? |
||
dcc
Stammgast |
18:56
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2006, |
hi! habe auch ein notebook mit ner ati karte (x700). das getrennte ansteuern der displays funktioniert bei mir. somit sollte es auch bei dir klappen. habe den original treiber drauf. musst mal ein bisschen in den anzeigeeigenschaften rumprobieren. auf anhieb gings bei mir auch nicht. musst mal alle varianten durchgehen. gruß, dcc |
||
mi2g
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2006, |
habe jetzt wieder den originalen treiber installiert. also jetzt wird das bild bei mir auf beiden monitoren ausgegeben. jedoch entweder mit der auflösung 1280x800 oder 1360x768 kommt darauf an, was ich eingestellt habe. |
||
Dr.Angelika
Neuling |
23:17
![]() |
#6
erstellt: 06. Nov 2006, |
Hallo, Mein Problem; Habe 2 Monitore an die Grafikkarte meines Rechners abgeschlossen, 19" LG M1910A und nen 32" Toshiba 32WL66Z...über nView geklont, Windows wird auch ohne Probleme auf beiden gleichzeitig angezeigt. Beim Abspielen von Videos bleibt der 2.Bildschirm schwarz. Habe gelesen, dass ich die Overlay-Einstellungen ändern muss! Wie soll das gehen? Kann auf die Video-Overlay-Einstellungen zugreifen, aber was soll ich da ändern? Zumal die Einstellungen nicht getrennt für die beiden Monitore einstellbar sind!? Habe noch ne Seite gefunden, wo dieses stand: # Wenn ich NVDVD auf den zweiten Bildschirm verschiebe, ist das Videobild nur noch schwarz. Um die hardwarebeschleunigte DVD-Wiedergabe im Multidisplay-Modus zu ermöglichen, müssen Sie als Decoderformat den Video-Mixing-Modus (link to FAQ section on Video Mixing) aktivieren. Dies geschieht über die NVDVD-Eigenschaftenseite "Video". Wo finde ich diese Einstellung? Video-Mixing-Modus? Echt kein Plan. Und ich bin mit Sicherheit kein Noop was Technik, insbesondere PCs angeht. Wäre super, wenn ihr mir helfen könntest! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Bild misterdelta am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 5 Beiträge |
Notebook als Bildausgabe rotti am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 3 Beiträge |
TV Bild vom Fernseher auf Laptop übertragen schnackfisch am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 2 Beiträge |
LE 32 R 32 B mit Nvidia 8800gtx Klonen HELP! haschischopi am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 4 Beiträge |
Notebook zum AVR HIFI_NARR am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 8 Beiträge |
Notebook und Fernseh gucken. Babedictus am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 4 Beiträge |
HTPC / Notebook fuchs3000 am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 17 Beiträge |
Schlechtes Bild auf dem TV . Calibaer2 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 9 Beiträge |
TV Bild auf HD hochskalieren? loritas am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 7 Beiträge |
Notebook...TV-Karte PCMCIA oder USB2.0 doctrin am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.650