HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » GeForce 8200 (onboard) 1366x768 HDMI | |
|
GeForce 8200 (onboard) 1366x768 HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
SirSydom
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Mai 2009, 11:53 | |
Hallo, mein Asus M3n78-VM hat eine GeForce 8200 onboard Grafik und einen HDMI Ausgang. Daran habe ich einen 42LG3000 angeschlossen. Ich kann als Auflösung jedoch nur 1360*768 auswählen, aber nicht 1366*768. Das führt leider zu verwaschenen vertikalen Linien. Der TV kann sicher 1366*768 verarbeiten, das steht so im Manual. Nur die GraKa scheint es nicht ausgeben zu wollen. Was kann ich denn da machen? Der Trick mit "Alle Modi einblenden haut leider ned hin, die Box ist ausgegraut. |
||
dirk67
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Mai 2009, 16:16 | |
Hi Sir, geh über die nVidia Systemsteuerung. Da gibt es sowas wie "eigene Auflösung einstellen". Dort kannst du jede beliebige Auflösung einstellen. Gruss, Dirk |
||
|
||
SirSydom
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mai 2009, 23:13 | |
Danke, habe die Einstellung gefunden. Nachdem ich auf 1366*768 gestellt hatte, war das Bild jedoch totaler Müll - unscharf, vergrößert und die Ränder abgeschnitten.. Irgendwie passt da was nicht.. edit: Obwohl der PC def. auf 1366*768 steht, zeigt der TV an er bekommt 1080p. Wenn ich dann den Overscan deaktiviere sehe ich auch das ganze Bild - jedoch nicht in 1366*768 sondern ein geschrumpftes 1080 Bild oO Evtl. was bei den "Advanced" Einstellungen a la Schwarzschulterm Timings usw ? [Beitrag von SirSydom am 01. Mai 2009, 23:25 bearbeitet] |
||
dirk67
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Mai 2009, 05:11 | |
Sorry, das mit dem HDMI hatte ich überlesen. Was ich geschrieben habe, gilt für Anschluss über VGA. Schliess ihn doch so an, habe ich auch gemacht. An HDMI nehmen die TVs immer nur die Standard ...p Auflösungen entgegen und skalieren dann auf die native Panelauflösung. Willst du ein pixelgenaues Bild, musst du über VGA gehen. Gruss, Dirk |
||
Fudoh
Inventar |
#5 erstellt: 02. Mai 2009, 12:18 | |
Ist unwahrscheinlich. Gerade die LGs nehmen die native Auflösung in der Regel auch via HDMI an. Ich hatte zwei Jahre einen LG im Betrieb. Außerdem ist man mit VGA normalerweise auf 60Hz festgelegt, aber schlecht, wenn man PAL DVDs oder Blu-Rays sehen will. Grüße Tobias |
||
SirSydom
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Mai 2009, 08:43 | |
Das mit dem HDMI und HD-Auflösungen stimmt eben nicht! HDMI Port 2 unterstützt DVI und PC-Auflösungen. In der Bedienungsanleitung stehen für den Port die Auflösungen drin, die unterstützt werden, da ist 1360*768 und auch 1366*768 dabei. Mit 1360*768 funktioniert es ja auch, was keine Standard HDTV Auflösung ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SPDIF bei Geforce 8200 unter Vista aktivieren dharkkum am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 7 Beiträge |
1366x768 bmalp am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 8 Beiträge |
Boards mit Radeon HD 3200 energieeffizienter als Geforce 8200/8300! Jan85 am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 2 Beiträge |
Stromverbrauch: Mini-ITX vs Micro-ATX (HTPC mit GeForce 8200) NeoTrantor am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 3 Beiträge |
LCD Auflösung 1366x768 wie einstellen? morumbinas am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 4 Beiträge |
"Günstiger" Scaler: x-Auflösungen -> 1366x768 Misda am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 3 Beiträge |
Bildqualität Onboard Ati X1250 vs. Geforce 8600 GT steveo06 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 5 Beiträge |
Nvidia GF 8200 Mainboards Hanjo_K. am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 2 Beiträge |
Hardwarebeschleunigung für H.264 (nForce 8200) SirSydom am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 9 Beiträge |
Geforce 8800 GT mit HDMI / DVI - Bildqualität ? Jan58239 am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744