HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Geforce 9660 GT an Auzentech X-FI HT an Denon AVR ... | |
|
Geforce 9660 GT an Auzentech X-FI HT an Denon AVR 2800 an Pana TX-P50V10 problem :)+A -A |
||
Autor |
| |
lUp
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Okt 2009, 22:10 | |
Hi, ich habe hier jetzt seit kurzer Zeit einen neuen Panasonic TX-P50V10 an der Wand hängen, welcher über einen Denon 2800 von einem HTPC Marke Eigenbau befeuert wird. Der HTPC (win7 x64) gibt das Bildsignal über eine Geforce 9600 GT mit aktuellsten Treibern (191.56) per DVI an eine (neu hinzugekommene) Auzentech X-FI hometheater HD weiter, welche dann den Ton einschleift und das fertige Signal an einen Denon AVR 2800 über HDMI weitergibt. Von da gehts dann weiter zu den Lautsprechern und zum Panasonic TV. So, neu sind (mal abgesehen von einer SSD, aber die macht keine Probleme) wie gesagt Soundkarte und TV. Das Problem, welches ich nun habe, ist, dass beim starten einer Videodatei oder beim Kanalwechsel im TV von SD auf HD (z.b. Prosieben auf Arte HD), der Fernseher das Signal neu aufbaut. Soll heissen, das Bild verschwindet, es erscheint oben links erst "HDMI 1", dann erkennt er das "1080p" anliegt und schließlich kommt das Bild wieder. Währenddessen ist der Ton weg. Danach läuft aber alles super. Bis man wieder von HD auf SD wechselt, die videodatei wechselt oder schließt. Dann wieder das gleiche, bild weg, HDMI1, bild wieder da. Das ist sehr nervend, und ich weiss nun nicht, woran es liegt. TV oder Auzentech karte. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gesammelt? Die Karte ist ja noch recht neu (aktuellesten Treiber patch von der Auzentech HP hab ich drauf und windows ist auch aktuell und relativ frisch (5 tage alt). Ohne Soundkarte lief das ganze mit nem Pioneer Panel der 6. generation ohne probleme. Wäre über Hilfe sehr erfreut mfg lUp |
||
vstverstaerker
Moderator |
#2 erstellt: 30. Okt 2009, 17:15 | |
ich hätte da eher die karte als den tv in verdacht. wenn du den tv als bildschirm nutzt dann hast du ja höchstwahrscheinlich in der nvidia steuerung die feste auflösung von 1920 x 1080 eingestellt. da ist es normalerweise egal was man für videos schaut, die gesamtauflösung bleibt die gleiche, die ist fest. problem scheint hier die soundkarte zu sein. das problem kannst du eingrenzen indem du die auzentech erstmal aus dem signalweg nimmst. sprich du gibst mal ne weile das bild direkt von der geforce aus ohne auzentech dazwischen. wenn das problem dann nicht auftritt weißt du schonmal, dass es an der soundkarte liegt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geforce 8800 GT mit HDMI / DVI - Bildqualität ? Jan58239 am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 8 Beiträge |
Nvidia Geforce GT 220 HDMI 1.3a? steveo06 am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 5 Beiträge |
Bildqualität Onboard Ati X1250 vs. Geforce 8600 GT steveo06 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 5 Beiträge |
AuzenTech HDA X-Plosion 7.1 DTS Connect superseven77 am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 10 Beiträge |
Geforce 8600gts Problem gonco0815 am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 3 Beiträge |
Farbtemp nvidia go 9600m gt cbr600f am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 2 Beiträge |
keine 24p ausgabe an geforce 8600? Dan72 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 22 Beiträge |
Geforce 8400 gs an jvc 26" röhre Sniper182 am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 4 Beiträge |
LCD an PC Problem. RAGHawk am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 4 Beiträge |
Geforce 8800GTS auf PT-AX100E über TX-SR674E (DVI/HDMI) theViper am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.763