kein Multichannel PCM mit nvidia 630A über HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
mikul74
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Nov 2009, 14:30
Hallo Leute!
Seit anfang der Woche versuche ich verzweifelt den HTPC vernünftig in Gang zu bringen. Nach dem Studium mehrerer Threads (deutsch und englisch) bin ich nicht wirklich schlauer geworden. Ich weiss nur so viel, dass es offensichtlich ein bekanntes Problem ist.

Der HTPC (Asrock 939N68PV-GLAN, NVIDIA GeForce 7050/nForce 630A MCP) ist per DVI->HDMI Adapter (Zubehör einer ATI 4850) an den Denon AVR4306 angeschlossen und von da per HDMI zum LCD.
Bild und Ton funktionieren, allerdings gelingt es mir nicht um die Burg Mehrkanal-Ton auf den Receiver zu übertragen.
Als Audio-Device ist im HTPC das "NVIDIA High Definition Audio"-Gerät eingetragen und in den "Erweiterten Audioeigenschaften" ist ein 5.1 LS-System eingetragen. In dieser Konstellation kommt am Receiver immer nur PCM Stereo an.
Ach ja... HTPC läuft unter WinXP SP3 (KB888111 ist installiert) und die Filmwiedergabe wird mit PowerDVD (Trial) und mit VLC 1.0.3. durchgeführt.

Obwohl das Thema immer wieder auftaucht, bitte ich trotzdem um den einen oder anderen hilfreichen Beitrag.


Verzweifelte Grüsse,
Michael
SanDaniel
Inventar
#2 erstellt: 06. Nov 2009, 15:45
Mehrkanal PCM, sprich 8ch LPCM, geht mit deinem Chipsatz eh net.
Das einzige was funktionieren wird, ist spdif ueber HDMI.
Nur das ist wieder die leidige Treibergeschichte.

Aber fuer spdif tut es ja auch ein coax/toslink Kabel, denn das funktioniert problemloser.
mikul74
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Nov 2009, 03:02
Was bedeutet dann
"- 7.1 CH Windows® Vista™ Premium Level HD Audio (ALC888 Audio Codec)"
in der Beschreibung des Boards? Geht das nur unter Vista?

Coax/TosLink ist leider keine Option, da das Board beides nicht bietet/unterstützt.


Danke schon mal für Deinen Input!


Edit:
Angenommen, das Board unterstützt das wirklich nicht, wäre das Problem denn behoben, wenn ich eine dezidierte GraKa einsetze? Irgendwas in Form einer ATI 4xxx.


[Beitrag von mikul74 am 07. Nov 2009, 03:06 bearbeitet]
SanDaniel
Inventar
#4 erstellt: 07. Nov 2009, 12:06

◦Chipset embedded HDMI Audio which supports HDMI signal through DVI-D port by using DVI to HDMI adapter (not bundled)

Hier steht lediglich, dass über den HDMI Ausgang auch ein Audio Signal übertragen werden kann. Nicht aber welches.
Also tippe ich auf spdif über HDMI, sprich DD5.1 & DTS5.1, oder 2chLPCM. Ob dazu aber auch 8ch LPCM würde ich bezweifeln. Da hilft es eventuell Asrock bzw andere Nutzer solcher Boards zu fragen.



◦7.1 CH Windows® Vista™ Premium Level HD Audio (ALC888 Audio Codec)

Ein 8ch Audio Chip haben fast alle Boards. D.h. hiermit kann der Chip quasi 8ch Audio ausgeben. Meistens in analoger Form über 4 Klinke-Cinch Stecker.
Und warum da Windows Vista Premium steht, verstehe ich auch net.


wäre das Problem denn behoben, wenn ich eine dezidierte GraKa einsetze? Irgendwas in Form einer ATI 4xxx.

Ja, dann geht sogar 8ch LPCM, quasi der decodierte Blu-ray HD-Ton.
mikul74
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Nov 2009, 13:02
Danke für Deine ausführliche Antwort... schön langsam fürchte ich, dass ich Opfer eines Missverständnisses geworden bin...
ich habe angenommen, dass Mehrkanal PCM erforderlich ist, um am Receiver Surround-Sound zu empfangen
Was müsste ich tun, um lediglich DD5.1 bzw. DTS5.1 per HDMI zu übertragen?


Ergebene Grüsse,
Michael
SanDaniel
Inventar
#6 erstellt: 08. Nov 2009, 13:41

ich habe angenommen, dass Mehrkanal PCM erforderlich ist, um am Receiver Surround-Sound zu empfangen
Was müsste ich tun, um lediglich DD5.1 bzw. DTS5.1 per HDMI zu übertragen?

Entweder es geht über HDMI mit. Das waere dann die Sache den richtigen Treiber zu finden, falls es den überhaupt gibt.
Alternativ eben
1. ne separate Soundkarte (ca 15Euro), welche eben nur nen coax/toslink Ausgang hat und den Ton DD5.1 & DTS5.1 als Bitstream ausgeben kann.
2. ne ATI Graka >=HD4000 (ca 30Euro), die kann dann 8ch LPCM und spdif über HDMI (darauf achten, dass ein DVI-HDMI Adapter dabei ist).
3. ne Nvidia Graka >=GF8000 (ca 30Euro), die kann auch spdif über HDMI (aber das können auch nicht alle, also vorher genau Produktbeschreibung lesen)
mikul74
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Nov 2009, 14:33

Entweder es geht über HDMI mit. Das waere dann die Sache den richtigen Treiber zu finden, falls es den überhaupt gibt.


...genau da scheint sich eine Niedelage abzuzeichnen! Bisher konnte ich keine neueren/passenderen Treiber finden, die über HDMI Mehrkanalton ausgeben..


Alternativ eben
1. ne separate Soundkarte (ca 15Euro), welche eben nur nen coax/toslink Ausgang hat und den Ton DD5.1 & DTS5.1 als Bitstream ausgeben kann.
2. ne ATI Graka >=HD4000 (ca 30Euro), die kann dann 8ch LPCM und spdif über HDMI (darauf achten, dass ein DVI-HDMI Adapter dabei ist).
3. ne Nvidia Graka >=GF8000 (ca 30Euro), die kann auch spdif über HDMI (aber das können auch nicht alle, also vorher genau Produktbeschreibung lesen)


Jep... diese Alternativen schwirren mir durch den Kopf... eigentlich wollte ich ja bei diesem verd****en HTPC alles on-board verwenden, aber wenn's nicht funktioniert, dann muss man eben weiter investieren

Eine letzte Frage:
für welche Alternative würdest Du Dich entscheiden? Ich tendiere aus Kosten- und Nutzungsgründen (keine 7.1-Anlage daheim) zu *Alternative 1*


Vielen Dank und lg,
Michael
SanDaniel
Inventar
#8 erstellt: 09. Nov 2009, 11:31
Mit Alternative 2 oder 3 waerest du zudem noch Blu-ray tauglich.

Wenn es dir aber nur darum geht den spdif Ton als Bitstream zu uebertragen, reicht ne einfache Soundkarte natuerlich vollkommen. Die meisten Soundkarten haben aber noch Sound De & Encoder dabei, was den Preis in die Hoehe treibt, du aber net wirklich brauchst.
mikul74
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Nov 2009, 19:07
Hallo SanDaniel!
Vielen Dank für Deinen Input.

Habe mir eine Terratec Aureon 5.1 zugelegt und nach Installation der C-Media-Treiber pfeift auch die SPDIF-mehrkanalwiedergabe.

lg,
Michael


PS: der Thread kann als "gelöst/geschlossen" betrachtet werden!
Pommbaer84
Inventar
#10 erstellt: 15. Nov 2009, 21:34
Die Multichannel ausgabe über SPDIF vom Board ist kein problem.

Die Kontakte des dreipoligen Anschlusses vom Board können mit etwas Bastelarbeit direkt als SPDIF Coax verwendet werden oder man nimmt den danebenliegenden 5V+ Anschluss hinzu und bastel einen Toslink-Transmitter dran.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ATI 4830 kein Multichannel VISTA :(
larsnx am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  3 Beiträge
Mehrkanal PCM Ausgabe möglich ? [Nvidia 8600m GT]
Akira_Yuki am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  4 Beiträge
mehrkanal PCM über HDMI?
cbr600f am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  4 Beiträge
5.1 PCM Ton über HDMI
aba101280 am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  14 Beiträge
Nvidia 9600GT HDMI overscan
MilesAway am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  4 Beiträge
Einstellungen HDMI Nvidia
flupo am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  3 Beiträge
Nvidia 9400gt kein 1080p
MiseryIndex84 am 23.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  7 Beiträge
Nvidia 9600GT -->HDMI--->Philips 37PFL5603D
rene123456789 am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  4 Beiträge
Nvidia Geforce GT 220 HDMI 1.3a?
steveo06 am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  5 Beiträge
DVI zu HDMI kein Bild
ironhit am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.546
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.036

Hersteller in diesem Thread Widget schließen