Selfmade - HTPC mit 10.4" Front-LCD

+A -A
Autor
Beitrag
phillip-electronics
Neuling
#1 erstellt: 08. Nov 2009, 01:29
Ich stelle hiermit mein Phillip-Electronics HTPC MK.I vor. Die erste Ideen kamen mir schon Mitte 2008. Zuerst sollte es ein modifizierter Nachbau dieses Projektes mit einem alten PII 500Mhz sein: http://lcdhype.condense.de/index.php?showtopic=993. Anfang 2009 habe ich mir ein passendes Display bei Pollin bestellt. Doch aufgrund von Problemen mit dem Display und dem Script wurde das Projekt eingestellt. Irgendwann bin ich beim surfen auf Folgendes gestoßen: http://www.maltepoeggel.de/html/tft2pc/. Dann kam mir wieder die Idee mit dem HTPC und ich begann zu Planen. Der HTPC sollte ohne zusätzlichen Monitor auskommen, über Tasten in der Front bedient werden, optisch zu meiner Anlage passen, NUR Musik abspielen und wenig kosten. Vor den Sommerferien bekam ich dann noch die aktuelle Hardware-Basis. Unser Ober-Admin in der Schule hat 3 (mehr oder minder) funktionierende P4 rausgeworfen. Da hab ich gleich zugegriffen . Und in den Sommerferien begann ich dann zu Basteln. Das Ergebnis sieht wie folgt aus:




Die Taster wurden über eine alte Tastatur angeschlossen, als Soundkarte dient ein Behringer USB Audio-Interface, welches ich noch über hatte, das Jog-Dial ist über eine alte Maus angeschlossen (Inkrementalgeber von Reichelt ans Scrollrad), Fernbedienung wird über den seriellen Port (siehe http://www.ocinside....ir_receiver_d.html), Grafikkarte ist eine alte S3 Trio 64 mit 2 MB RAM , 40GB HDD aus einem alten Laptop, entkoppelt, P4 2GHz mit 512MB RAM und das Display ist aus Ebay für schlappe 5€ .






Außen hui, innen Chaos

Hier noch ein Bild meiner umfunktionierten Fernbedienung:


Das Holzgehäuse ist Buche Multiplex (glaub ich) mit Nussbaumbeize gebeizt. Das ganze wurde dann verleimt und mit Silikon an das alte Gehäuse geklebt.


Die Frontplatte ist aus einer normalen Aluplatte aus dem Baumarkt gefertigt. Nur mit Handsäge, Flex und Feile bearbeitet . Gut, dass mein Vater mir geholfen hat .



Als Software wurde HTPCi, Girder Powerstrip, TightVNC und für das Jog-Dial: Wheelkeys, ein super Programm, bin nur zufällig darauf gestoßen. Das ganze Projekt hat mich bisher gerade mal 90€ gekostet, da ich die meisten Komponente schon hatte oder ich sie irgendwo günstig abstauben konnte. Was noch dazu kommt ist eine vernünftige Beschriftung ( hab da an bedruckbare, selbstklebende und durchsichtige Folien gedacht, hat da jemand Erfahrung, bzw. bessere Vorschläge?) und der billige Plastikdrehknopf am Jog-Dial wird durch ein Vollaluminium-Drehknopf ersetzt (ist grade auf dem Weg aus China ). Sonst gefällt mir die Kiste wie sie ist. War ein Haufen Arbeit, das ganze zu Planen und umzusetzen. Hat ich aber letztendlich gelohnt. Jetzt chill ich mich erstmal und lausch e den Klängen meiner HiFi-Anlage.........


So, das wars von meiner Seite, jetzt sagt mal was dazu .

Phillip-electronics
Stampede
Inventar
#2 erstellt: 08. Nov 2009, 15:23
Sieht sehr schick aus, das Gehäuse wirkt auch edel. Touchdisplay wäre das i-Tüpfelchen
rebel4life
Inventar
#3 erstellt: 08. Nov 2009, 15:31
Schade, die Seite mit dem LCD ist gerade offline, ansonsten hätte ich es mir mal angeschaut.

Mein SED1530 bzw. LH155 ist etwas zu langweilig, Touchscreen wäre cool, mal bei Pollin schauen...


MFG Johannes
phillip-electronics
Neuling
#4 erstellt: 08. Nov 2009, 17:19
Ja, ein Touchscreen wäre schon toll, hätte aber das Budget gesprengt.
_ES_
Administrator
#5 erstellt: 09. Nov 2009, 12:12
Wo findet ihr bei Pollin eigentlich die Displays

Ich finde dort nur den üblichen Kram..(Dotmatrix)

Ansonsten: reife Leistung, der HTPC


[Beitrag von _ES_ am 09. Nov 2009, 12:12 bearbeitet]
rebel4life
Inventar
#6 erstellt: 09. Nov 2009, 18:54
http://www.pollin.de...tizen_G6481L_FF.html

Wäre eins.

Die Ansteuerung bei denen ist halt das Problem.

MFG Johannes
vstverstaerker
Moderator
#7 erstellt: 10. Nov 2009, 11:57
ähnlich wie auch bei conrad führen die links bei pollin nur zur startseite

man sieht aber trotzdem an deinem link wo man entlang navigieren muss um das display zu finden
Biedermeyer
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Nov 2009, 14:56

vstverstaerker schrieb:
ähnlich wie auch bei conrad führen die links bei pollin nur zur startseite

man sieht aber trotzdem an deinem link wo man entlang navigieren muss um das display zu finden :)

...oder einfach den Praefix *http://www.hifi-forum.de/extURL.php?goURL=* aus dem Link entfernen, dann gibts ne Punktlandung ;-)
phillip-electronics
Neuling
#9 erstellt: 11. Nov 2009, 18:58
Die meisten Displays bei Pollin haben keinen eingebauten Controller und sind somit sehr schwer anzusteuern (Bei microcontroller.net gibt es eine Anleitung für den Bau eines passenden Controllers). Mein Display ist ein 256 Farben Display aus einem alten Notebook. Über den VESA-Anschluss alter Grafikkarten (siehe Tutorial bei Malte Poeggel) lassen sich solche Display ganz leicht an den PC anschließen. Das Ganze hat aber drei Nachteile: 1. nur 16 Farben möglich, 2.nur 800x600 Pixel Auflösung möglich, 3. Man kann nur Uralt-Grafikarten verwenden . Für mich reicht das aber.

Phillip-electronics
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher LCD am HTPC?
jotha am 03.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  9 Beiträge
"Doppelter" Anschluss HTPC --> LCD ?
Tiny_H am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  5 Beiträge
HTPC an LCD TV
*Gebbi* am 04.05.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  9 Beiträge
Suche LCD für HTPC
Golddigger am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
LCD mit HTPC als Zuspieler
Triplesix am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 01.12.2007  –  8 Beiträge
Suche Wallpaper für LCD/HTPC
timmaeh am 25.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  6 Beiträge
Problem Anschluß HTPC an LCD
Eichhorn1 am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  3 Beiträge
HTPC - Ungewissheit - Anschluss am LCD
MySelecta am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.09.2008  –  8 Beiträge
Anschluss HTPC-LCD-TV, nativ.
geestyle am 16.06.2007  –  Letzte Antwort am 16.06.2007  –  4 Beiträge
24p Wiedergabe HTPC -> LCD-TV
drunken_bear am 06.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.546
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.035

Hersteller in diesem Thread Widget schließen