Welche VP machen adaptives Deinterlacing ?

+A -A
Autor
Beitrag
480p_Freak
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Feb 2007, 13:54
Dieses adaptives Deinterlacing soll ja die beste aber leider auch rechenintensivste Methode sein aus Halbbilder Vollbilder zu machen.
Ich habe mal ein paar Tests mit dem HD 3000 VP gemacht und glaube das er nicht mit diesem adaptives Deinterlacing arbeitet. Von einer Videospielkonsole(Gamecube) zugespieltes Progressive Scan sieht deutlich besser aus als wenn der HD 3000 ein Interlacet Signal bekommt.
Gibt es also einen VP der dieses adaptives Deinterlacing sehr gut beherrscht?
Fudoh
Inventar
#2 erstellt: 03. Feb 2007, 16:54
KEINE Deinterlacing Methode kommt an "reines" progressive eines Videospiels heran.

Progressive von einer Konsole unterscheidet sich grundlegend vom progressiven Signal eines DVD Players. Während bei der DVD der Informationsgehalt bei interlaced und progressive Ausgabe derselbe ist, hast Du beim Videospiel bei einem progressiven Signal den DOPPELTEN Informationsgehalt.

Beim interlaced Signal einer Konsole hast Du zeitliche Veränderungen zwischen zwei aufeinanderfolgenden Fields, weshalb der VP beim Zusammensetzen der Fields niemals die Schärfe eines reines progressiven Frames erreichen kann. Bei der progressiven Ausgabe bekommst du pro Frame zwei Fields, die 100% zusammenpassen.

Wenn Du das adaptive Deinterlacing eines VP testen willst, dann such Dir DVD Clips auf denen Video und Film gemischt ist. z.b. Tickertext über Filmmaterial.

Grüße
Tobias


[Beitrag von Fudoh am 03. Feb 2007, 16:55 bearbeitet]
480p_Freak
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Feb 2007, 23:17
Danke für die gute Aufklärung!

Ich schätze mal das man duch das Deinterlacing von Videogames übern VP max. Skip Field Video oder Bobbing Qualitäten erreichen kann.
Fudoh
Inventar
#4 erstellt: 03. Feb 2007, 23:28
Das nun wiederum auch nicht. Bei ruhigen Szenen erreichst Du durchaus die Qualität von rein progressiven Frames, aber je mehr Bewegung ins Spiel kommt, desto mehr verlierst Du an vertikaler Auflösung.

Grüße
Tobias
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
vektor adaptives deinterlacing
Mazar01 am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  2 Beiträge
PowerDVD 9 welche Einstellungen für Deinterlacing
sdkfz250 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  9 Beiträge
Deinterlacing Problem
schmobbe am 29.04.2006  –  Letzte Antwort am 29.04.2006  –  3 Beiträge
Deinterlacing PV 60
technikchecka am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 20.05.2006  –  4 Beiträge
Qualität Software Scaling / Deinterlacing ?
bluescreen05 am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  24 Beiträge
Deinterlacing vom LCD
worschti am 13.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  10 Beiträge
DVDO ISCAN VP 20
Spirale am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  9 Beiträge
Softwareupdate iScan VP 50
fr_2002 am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  2 Beiträge
VP 30 Hilfe.
erricsson am 05.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.07.2011  –  13 Beiträge
X-Reality Pro von Sony Ersatz für VP?
flat_D am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.541

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen