Konfiguration für Standby ?

+A -A
Autor
Beitrag
Magnuss
Stammgast
#1 erstellt: 04. Jul 2007, 19:33
Hallo zusammen,

bin gerade dabei meinen HTPC (vielleicht auch Multimedia PC) einzurichten.
Wichtig ist mir natürlich der Stromverbrauch.....

meine Komponenten:
MB: Biostar TF7050-M2
CPU: AM2 4800+
RAM: 4 x 512MB (Corsair 667MHZ) - hatte ich noch rumliegen
HDD: Seagate Barracuda 320 GB SATA
TV: FloppyDTV
DVD-Brenner von LG
WinXP Pro incl. SP2

ich habe alle aktuellen Treiber und Updates installiert.
Cool and Quiet ist ebenfalls aktiviert und funktioniert auch!

2500 / 1000 MHZ wird die CPU getaktet.


So - nun kommt endlich mein "Problem":

Die Kiste verbraucht IDLE ca. 52 Watt -> soweit sogut...

schicke ich den PC in den Standby (über START - AUSSCHALTEN) höre ich wie die Festplatte ausschaltet und der Bildschirm / TV schwarz wird....

Der Verbrauch STEIGT dann jedoch auf 56 Watt.....

Ist das denn normal ???? Kann ich diesen Standbymodus nicht mit dem Standby eines z.B. Fernsehers vergleichen?? (Ich habe ja nicht mit nem Verbrauch von nur 6-8 Watt gerechnet wie es bei einem TV möglich ist - aber 4 Watt MEHRVERBRAUCH ....dat gibts ja wohl nicht...)

Kann mir einer sagen ob das denn sein kann??

Mfg
Magnuss


PS: gemessen mit Voltcraft Energy Check 3000
epsigon
Inventar
#2 erstellt: 05. Jul 2007, 13:21
Hallo,

was für ein Netzteil?
Aber im Endeffekt liegt es an Board, oder die falsche Einstellung in den Bios. Hier ist die Frage was für "S" unterstützt werden.

Hier mal bei dem Boardhersteller nachschauen, aber selbt wenn alles unterstützt wird, sind einige Board kleine Ökoschweine ;-)

Aber das Netzteil braucht bei den wenig Strom einen sehr guten Wirkungsgard. Von 400 Coba zum 350 Bequiet lagen 20 Watt weniger Verbrauch bei wenig Last.

Gruß
Michael
Magnuss
Stammgast
#3 erstellt: 05. Jul 2007, 15:49
Naja Ökoschwein hin oder her.....

dass im Standby weniger Strom als unter "Idle" verbraucht werden sollte ist doch schon wünschenswert.

Eigentlich doch auch Sinn der ganzen Sache oder etwa nicht??

Wüsste nicht was im Bios für den Standby aktivieren oder ausschalten sollte....

PS: Netzteil ist das hier: Silverstone SST-ST30NF

Mfg
Magnuss
epsigon
Inventar
#4 erstellt: 05. Jul 2007, 22:14
Hallo,
die Silverstone Netzteil sind schon gut, es ist Dir bestimmt kein Trost, bei mir ist es auch so, habe mich schon geärgert, aber meine Mainboard ist alt hat keinen s3 Modus. Bei meinen andern PCs geht der Verbrauch auf 15 bis 20 Watt runter und der Ruhemodus bringt kaum mehr.

Habe es schon mit anderen Netzteilen probiert, hier ist scheinbar nur der Wirkungsgrad wichtig.
Hier musste es vom Hersteller Infos geben.

In den Betriebsanleitung der Bios mal geschaut, ob da was zu machen ist. Vielleicht die neuesten Treiber installieren!?

Gruß
Michael

PS: Es gibt bei mir USB Treiber, den Standbybetrieb stören, von meine MCI TV-STick zum Beispiel


[Beitrag von epsigon am 05. Jul 2007, 22:16 bearbeitet]
Magnuss
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jul 2007, 16:46
So habe nun vor lauter Zorn das Bios resettet...

Alles neu eingestellt, S1 + S3 (Standby) aktiviert -> und siehe da der PC geht in den Standbymodus.

Hier verbraucht er nun 8 Watt -> YUHUUUUUUUU

Eine Frage hätte ich allerding noch:
Wenn ich die Kiste nun wieder anschmeise (aufwecke) kommt der Windowsbildschirm wo steht wer gerade angemeldet ist und wieviele Programme aktiv sind....

Da ich den HTPC ausschlieslich mit der FB steuern möchte, hätte ich diesen "Startbildschirm" gerne wech.... ist das möglich??

Mfg
Magnuss
epsigon
Inventar
#6 erstellt: 07. Jul 2007, 19:20
Hallo,

das habe ich mit einem xp Optimierer wegbekommen, leider weiß ich nicht mehr mit welchen. Es ist mit google schnell zu finden.

Gruß
Michael

PS.: So was sollte man sich aufschreiben!! demnächst werde ich Protokoll führen. Bei einer Neuinstallation hat man die alten Probleme wieder.


[Beitrag von epsigon am 07. Jul 2007, 19:25 bearbeitet]
aasgard
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Jul 2007, 15:56
Auch wenn Du kein Mediaportal nutzt, sind die Tips und Tricks in der Dokuementationssektion auf der Mediaportalseite sehr hilfreich.

Get the look and feel of a real HTPC

Edit: Bitte unter Sektion: AUTO-LOGIN schauen.


[Beitrag von aasgard am 09. Jul 2007, 15:58 bearbeitet]
Magnuss
Stammgast
#8 erstellt: 13. Jul 2007, 16:53
Da bin ich wieder......

und meine Standby - Sorgen nehmen irgendwie kein Ende:

Ich programmiere etwas mit DVB Viewer und schicke den PC in den Standby - Modus -> das funktioniert

dann wird die Sendung Tip Top aufgenommen und nach der Aufnahme fährt der PC wieder in den Standby -> funktioniert

Jetzt kommts:

Ich starte den PC, schicke ihn irgendwann wieder in Standby ... wenn er nun wieder zur nächsten Aufnahme starten will geht er komplett aus und ich höre ein knacken in den Lautsprechern wie wenn ich ihn von Hand ausgemacht hätte...
Hochfahrn tut er dann ohne Probleme wieder !!

Hat irgendwer solche Probleme auch schon bewältigen müssen ?? Oder hat einen Tip für mich ?

Mfg
Magnuss
Magnuss
Stammgast
#9 erstellt: 14. Jul 2007, 15:26
Push..........
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Konfiguration
hamstorio am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 24.04.2009  –  9 Beiträge
HTPC Konfiguration für BlueRay
bambam2007 am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  7 Beiträge
Konfiguration OK?
newster76 am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  2 Beiträge
Fernsehen im Standby?
Bodyshaker am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  8 Beiträge
optimale Einstellung für meine Konfiguration
Doublefragger am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.02.2008  –  11 Beiträge
Konfiguration für 1080p MKV-Files
Guppy79 am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  61 Beiträge
Tipps zu HTPC Konfiguration
andikord am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  3 Beiträge
HTPC - Richtige Konfiguration?
Daniel_Spálenka am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  10 Beiträge
Standby / automatisches hoch/runterfahren?
MarcoCologne am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  3 Beiträge
HDMI Soundprobleme nach Standby
ohajak am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen