PS-42E92H im MM für ca. 750 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
motzkopf06
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Apr 2008, 14:15
Hallo,
der PS-42E92H ist im MM für ca. 750 Euro zu haben.
Auf den ersten Blick, kein schlechtes Gerät ;-)
Gleich daneben stand ein Q92, jetzt kann es natürlich an den Einstellungen liegen.....aber der E92 hat mir besser gefallen.

Hat jemand den E92 und einige Erfahrungen?

Was mich noch interessiert. die Samsungs scheinen ja richtige Stromfresser zu sein......das Ding ist mit 360W angegeben, das sind gerade mal 60W weniger als mein 6 Jahre alter medion.

Ein weitererer wichtiger Faktor ist die Formatumschaltung. Interpretiert das Gerät die WSS-Signale richtig?
Beim internen Tuner, war im MM so angeschlossen, funktionierte Formatmäßig nämlich überhaupt nix. Umschalten nur per Hand und bei Automatik waren, trotz 16:9 Sendung, oben und unten schwarze Balken zu sehen.

motzkopf06
DJ_Chase
Stammgast
#2 erstellt: 02. Apr 2008, 14:39
Formatumschaltung ist abhängig davon ob der jeweilige TV-Sender dies auch ausstrahlt. Funktioniert sonst einwandfrei.

Der E92 hat ein schlechteres Bild als der Q91/92. Das ist Einstellungssache.
Der Q92 gibt's im Internet schon für ca. 830€ zzgl. Versand.
Der Q91 auch, allerdings gibt's den 50" schon für 1160. Das habe ich damals für meinen 42" bezahlt.
Unterschied zwischen Q91 und 92 ist die verchromte Zierleiste vorne, sonst nichts.

Nicht nur die Samsungs, sondern Plasma und LCD generell fressen ordentlich Strom.


[Beitrag von DJ_Chase am 02. Apr 2008, 14:40 bearbeitet]
motzkopf06
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Apr 2008, 15:44
Das mit dem höheren Stromverbrauch ist mir schon klar, hab ja seit 6 Jahren einen Plasma. Was mich nur wundert, ist der hohe Verbrauch der Samsungs. Philips und Panasonic liegen deutlich tiefer.
charlie0815
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Apr 2008, 10:58
Der E92 ist auf jeden Fall von den Werten her gegenüber dem Q92 der schlechtere Kauf. Kontrast und Anzahl der darstellbaren Grauwerte sind auf dem Papier geringer. Zudem fehlt auch noch die etwas umstrittene Antireflexfolie und es ist nur ein HDMI-Eingang vorhanden.

Ich hab mir vor einem halben Jahr auch einen E92 zugelegt und bin hoch zufrieden damit. Wenn du allerdings den Q92 sehr günstig bekommen könntest, würde ich an deiner Stelle natürlich lieber diesen kaufen.

Grüße Charlie
motzkopf06
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Apr 2008, 12:41
Danke für die Info.
HDMI ist für mich kein Thema, da meine Komponenten das nicht haben und ich alles per Scart-RGB bzw. YUV anschließe.
Von solchen Reflexionsfolien halte ich auch nicht viel.

Das Einzige was mich stört, ist der hohe Stromverbrauch.

Ach ja, wie ist den die Zuverlässigkeit bzw. wenn mal was passiert, der Service?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PS-42E92H Optimal Einstellungen.
peterk995 am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  2 Beiträge
Meinungen zum PS-42E92H
E.Dantes am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2008  –  17 Beiträge
Einbrennen bei PS-42E92H?
lastunicorn72 am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
Bildeinstellung für Samsung ps-42E92H
Niceboy071 am 27.04.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2008  –  2 Beiträge
Samsung PS-42E92H gegen Panasonic TH-42 PX 80 E
cumulus21 am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  2 Beiträge
Samsung 42E92H umgefallen.
bRi4NY am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  7 Beiträge
Samsung PS-42E92H PC/Laptop bzw. Spielekonsole anschließen.
sbianco am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  5 Beiträge
XBox 360 an Plasma TV (Samsung PS-42E92H)
E.Dantes am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 21.12.2007  –  2 Beiträge
Samsung PS-42E7H für 995,00 Euro - zuschlagen?
Tollensefan am 24.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  3 Beiträge
samsung ps 50p5h für 3499 EURO
thunderace am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2006  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.019

Hersteller in diesem Thread Widget schließen