Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Samsung Plasma-Modelle 2009, Series 6 und 8 mit DLNA, 1 Zoll Bautiefe und stromsparender

+A -A
Autor
Beitrag
ducatiman
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 06. Mrz 2009, 20:21
Wollte nur mal etwas zum Thema Stromeinsparung sagen:
Ich warte auf jeden Fall ab, bis die neue Plasma Serie von Samsung oder Panasonic rauskommt, laut Berichten bis zu 50% Stromeinsparung, wenn das kein Kaufkriterium ist, dann weiß ich es auch nicht.
Die Summe macht den Strompreis.
Mein TV läuft am Tag zwischen 5 und 7 Stunden, daran hängt ein AV-Receiver, Sat-Receiver, Aktiv-Bass, und zwischendurch rennt mein Rechner.
Nach meiner letzten Stromabrechnung (=Erhöhung) werde ich auf jeden Fall auf einen Stromsparenden Plasma warten, und das ist mein Kaufkriterium nummer 2, nach dem Bild!
device
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 06. Mrz 2009, 20:45
Na, das passt jetzt vielleicht nicht hier her, aber seitdem ich letztes Jahr in Arbeits- und Wohnzimmer Funksteckdosen verbaut habe, schalte ich das Arbeitszimmer und Wohnzimmer in der Nacht aus, was alleine schon 150Watt an Standby bei mir gespart hat. Die Leuchtstoffröhren im Arbeitszimmer haben ihr übriges dazu beigetragen.

Meine alte Grundig Röhre hat nämlich im Standby schon 110 Wat gezogen, darauf bin ich aber erst gekommen als ein Energiemessgerät angelossen habe

Ich hab dieses Jahr sogar Geld rausbekommen, trotz Erhöhung

Der A656 den ich mir eigentlich kaufen wollte hätte diese Ersparniss wieder komplett aufgefressen, eher noch den Verbrauch gesteigert.


[Beitrag von device am 06. Mrz 2009, 20:47 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#103 erstellt: 07. Mrz 2009, 14:50

device schrieb:
N
Meine alte Grundig Röhre hat nämlich im Standby schon 110 Wat gezogen, darauf bin ich aber erst gekommen als ein Energiemessgerät angelossen habe


Das ist doch nicht dein Ernst oder 110W in Stand by by
Die Rohre verraucht fast das gleiche im Betrieb
ja ich bin auch kein Greanpeace Mitarbeiter, aber wenn es um 50% Energie geht, dann ist das schon ein Vorteil, immer aber Bild an erste Stelle
Dean_The_Machine
Inventar
#104 erstellt: 07. Mrz 2009, 23:03

Samsungs neuste Plasma-Reihe!

Samsung stellte auf seiner "Road Show" außerdem zwei neue Plasma-Reihen vor. Mit einer Tiefe von weniger als 40 Millimetern sind die Plasma-HDTVs der Serie 8 laut Hersteller die dünnsten Plasma-Fernseher auf dem Markt. Dank neuester Paneltechnologie konnte der Stromverbrauch im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 42 Prozent gesenkt werden. Auch die Plasmas sind mit dem neuen Internet@TV-Content Service von Samsung ausgestattet. Die neuen Plasma Serien 6 und 8 sind ab April im Handel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen: Serie 6, 50“ (PS50B650): € 1.599, Serie 6, 58“ (PS58B680): € 3.099, Serie 6, 63“ (PS63B680): € 3.899, Serie 8, 50“ (PS50B859): € 2.299, Serie 8, 58“ (PS58B859): € 3.599.



Quelle: Klick Mich!
Mr.TNT
Stammgast
#105 erstellt: 08. Mrz 2009, 00:18
Bin ich richtig in der annahme b.z.w. rausgelesen das bestimmte innenleben des Plasma oder LED-LCD Samsung selber entwickelt und nicht wie letztes Jahr 08 einkauft ?

Dann hoff das die Qualität dadurch enorm steigert damit ich eventuell Samsung hole.

Denn mom. liegt mein auge auf Panasonic V Serie.


MFG TNT


[Beitrag von Mr.TNT am 08. Mrz 2009, 00:18 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#106 erstellt: 08. Mrz 2009, 01:31
bei dem Ding habe ich mulmige Gefüll
http://www.inside-di...ad-show-2009/891/19/
benvader0815
Inventar
#107 erstellt: 08. Mrz 2009, 06:06
Ich bin mal gespannt, wie sich die neuen Serien schlagen werden. Da sich die ganze Reklamation von meinem PS63P76FD noch weiter hinzögern wird, kann es gut sein, dass ich anstatt dem A756 direkt den A680 kaufen werde...

Ben
Mr.TNT
Stammgast
#108 erstellt: 08. Mrz 2009, 08:59
@ El Greco was is dir dabei mulmig ?

Ist sicherlich kein ansaugtknopf oder sowas sondern sicherlich verschraubt oder in der arg.

MFG TNT
netzer79
Stammgast
#109 erstellt: 08. Mrz 2009, 10:08
Oh Oh.
Der 8er nennt sich 859.
Ich hoffe mal nicht das es so ein nur für den Fachhandel Dingen ist. Und man den im Netz nur als Import Gerät bekommt.

Das ist bei den LCD´s mit der Nummer 9 am Ende auch so.

Grüße,
netzer79
darkest_hour
Stammgast
#110 erstellt: 08. Mrz 2009, 11:16
Sooooooo - ich habe auch nicht vergessen

Wie gewünscht, werde ich hier nun die Spezifikationen/Datenblätter der neuen Samsung Plasma-TV's einstellen.

Ich muß sagen, dass ich nicht damit gerechnet hätte, dass es so viele neue Modelle werden. Wenn ich mich nicht irre sind es dieses Jahr sogar mehr, als bei Panasonic.

Ich habe auch die Datenblätter der B430, B530 und B550, werde diese aber wohl in einem anderen thread posten, da diese hier nicht im Titel erscheinen!

Ich muß noch kurz die vorhandenen PDF's in Photoshop importieren, jeweils den Hintergrund der einzelnen Folien ausfüllen, dann als Jpeg verkleinert speichern, hochladen und verlinken - dauert noch ein paar Minuten

Edit...

Bitteschön - B610, B650, B679, B680 und B859:

PS50-B610:





PS50-B650:





PS50-B679 - möglicherweise mit DVB-S-Tuner!





PS58-B680 und PS63-B680:





PS50-B859 und PS58-B859:





Sieht nicht schlecht aus, wie ich finde. Wenn die Geräte so gut sind, wie sie aussehen, dann wird es dieses Jahr recht interessant im Plasma-Bereich

Wie gesagt, die Datenblätter der Serie 4 und 5 habe ich ebenfalls noch.

Grüße, DH


[Beitrag von darkest_hour am 08. Mrz 2009, 11:37 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#111 erstellt: 08. Mrz 2009, 12:22
Denke, kann man den Thread ruhig um die kleinere Diagonale erweitern, da wahrscheinlich als Celle diesen Thread eröffnet hat, gabs die noch nicht, oder?
netzer79
Stammgast
#112 erstellt: 08. Mrz 2009, 12:27
Der 859 ist wirklich so ein AV-Selecht Modell.

In den Datenblätern steht aber nichts mehr von unterschiedlicher Filter Bright Scheiben.
Dean_The_Machine
Inventar
#113 erstellt: 08. Mrz 2009, 12:28
@darkest_hour

Vielen Dank! Sehr nett von Dir!
darkest_hour
Stammgast
#114 erstellt: 08. Mrz 2009, 12:47

Dean_The_Machine schrieb:
@darkest_hour

Vielen Dank! Sehr nett von Dir! :prost


No problem

Habe einen neuen thread für B430, B530 und B550 eröffnet, da ich denke, dass es vorteilhafter ist, diese von den anderen zu trennen - allein schon wegen der Übersicht.

Thread zu PS42/50 - B430, B530 und B550

Grüße, DH
Pumax
Stammgast
#115 erstellt: 08. Mrz 2009, 13:20
Also bildtechnisch sind die Modelle ab dem PS50B650 alle gleich. Die einzigen Unterscheide müssten dann bei der Ausstattung liegen und beim Design
darkest_hour
Stammgast
#116 erstellt: 08. Mrz 2009, 13:50

Pumax schrieb:
Also bildtechnisch sind die Modelle ab dem PS50B650 alle gleich. Die einzigen Unterscheide müssten dann bei der Ausstattung liegen und beim Design


Der PS50-B679 hat wohl den DVB-S-HDTV-Receiver integriert - steht in der Überschrift und dem Text des Datenblattes und die Bezeichnung lässt ebenfalls darauf schließen, da die LCD-Modelle mit 79 in der Bezeichnung diesen Tuner ebenfalls besitzen. Ansonsten hat der B679 3 Jahre Garantie.

Der B680 hat größere Diagonalen als der B650, ist sonst anscheinend gleich.

Der B859 ist das Slim-Modell und hat 3 Jahre Garantie, sonst ebenfalls die gleiche Ausstattung.

Ich denke das müssten die Unterschiede sein, abgesehen vom Design, wie du schon sagtest.

DH


[Beitrag von darkest_hour am 08. Mrz 2009, 13:51 bearbeitet]
cumulus7
Ist häufiger hier
#117 erstellt: 08. Mrz 2009, 13:59
Wo liegen denn sonst noch die Unterschiede der 650er Modelle zu den 450er bzw. 550er Modellen?
Momentan ist mir erst mal nur das fehlende "MotionPlus" aufgefallen. Ist das so was wie das IFC bei Panasonic?
Taugt das was bei Samsung?

Sonst ist der Aufpreis momentan ja recht heftig vom 550er Modell zum 650er.... 1100€ zu 1770€ (gut, sind ja noch Vorab-Preise).
250W Panels haben ja beide Serien - womit es endlich keinen Grund mehr gibt nur HD-Ready zu kaufen.

CU
Markus
netzer79
Stammgast
#118 erstellt: 08. Mrz 2009, 15:14
Laut anderen Artikeln sollen die 8er Serie die "Ultra Bright Filter Plus" und die 6er nur die "Ultra Filter Bright"$$ Kontrast scheibe haben.
Dean_The_Machine
Inventar
#119 erstellt: 08. Mrz 2009, 15:21

netzer79 schrieb:
Laut anderen Artikeln sollen die 8er Serie die "Ultra Bright Filter Plus" und die 6er nur die "Ultra Filter Bright"$$ Kontrast scheibe haben.

Hoffentlich wird das dann auch so sein, ansonsten wäre es eher ein Rückschritt! Mein PS50A756 hat auch schon ein Ultra Filter Bright™!
stollimaus
Stammgast
#120 erstellt: 08. Mrz 2009, 15:24
Frage zu den 58er Modellen:

Sowohl beim 58B680, als auch beim 58B859 steht:
- 100Hz Motion Plus
- Filter Bright

100Hz Motion Plus hies es bei den 2008er Modellen nur bei den LCD´s. Bei den Plasma´s gab es doch 100Hz Dual Scan und Real 100Hz. Wie verhält sich das?

A656 und A756 der 2008er Modelle hatten jeweils Ultra Filter Bright verbaut, Filter Bright nur 5er-Serie und abwärts. Gibts hier nen Rückschritt?

Wenn der einzigst nennenswerte Vorteil des PS58B859 zum PS58B680 die geringere Bautiefe (3,7cm statt 7,4cm) ist, dann würde mir glaub auch der B680 reichen.
Mal abgesehen von der besseren Optik, den eingebauten "Woofer" des B859 brauch ich nun wirklich nicht...
500€ mehr für 3,7cm weniger!

Bin also auf die Marktpreise des 58B859 und dem LG 60PS8000 gespannt! Ich muß ehrlich sagen, momentan tendiere ich eher zum neuen 60 Zoll LG. Schau´mer mal...


[Beitrag von stollimaus am 08. Mrz 2009, 15:27 bearbeitet]
netzer79
Stammgast
#121 erstellt: 08. Mrz 2009, 16:07
Auf den franz. Datenblättern aus dem pol.Forum steht Ultra Filter Bright Plus bei den 850ern und Ultra Filter Bright bei der 6er Serie.

Das wird beim 859 wahrscheinlich ebenfalls sein.
Für mich bleiben die Geräte der 6er Serie fast so wie die 756.
Chris2502
Stammgast
#122 erstellt: 08. Mrz 2009, 16:40
Mich wundert dass die 8er Serie nur 3 HDMI Anschlüsse besitzt. Ziemlich schwach für das Top Modell.
Dean_The_Machine
Inventar
#123 erstellt: 08. Mrz 2009, 17:02
Wird schon seine Gründe haben, ich tippe mal Aufgrund der geringen Bautiefe nicht anders möglich! Ob es beim 8er einen vollen Scart Eingang gibt oder nur einen Scart(Mini Jack) geht aus den Daten nicht hervor.
Mir würde ehrlich gesagt ein HDMI-Anschluss langen, da ich alles übern AV Receiver laufen lasse.
El_Greco
Inventar
#124 erstellt: 08. Mrz 2009, 19:36
Wenn ich Wechsel sollte, dann nur auf größere Diagonale. Die 8-er Serie geht nur bis 58" und könnte damit leben, aber 63" und mehr wäre mir lieber. Jetzt aber, wenn die 6-er sich quasi nicht von aktuellen 756 unterscheiden sollten, dann bleibt mir nur 8-er Serie und der 58", aber welche Sinn machen wurde wieder das gleiche was wir jetzt haben bei dem neuen 6-er zu lassen? Denke schon, dass die sechser auch geringeren Verbrauch, Zocker Modus oder verbesserte Leuchtkraft haben werden. Die 500€ für die Slim Modelle mehr auszugeben ist schon heftig, aber abgesehen davon, dass die Preise schnell fallen werden und damit auch die Unterschiede, können wir auch nicht vergessen, dass das auch ein Möbel ist und der Design ist hammermässig, dazu die Tatsache, dass so ein TV liegt an der wand wie eine Gemälde flach ist auch nicht ohne
Bobby_Digital
Hat sich gelöscht
#125 erstellt: 08. Mrz 2009, 19:38

El_Greco schrieb:
Wenn ich Wechsel sollte, dann nur auf größere Diagonale. Die 8-er Serie geht nur bis 58" und könnte damit leben, aber 63" und mehr wäre mir lieber. Jetzt aber, wenn die 6-er sich quasi nicht von aktuellen 756 unterscheiden sollten, dann bleibt mir nur 8-er Serie und der 58", aber welche Sinn machen wurde wieder das gleiche was wir jetzt haben bei dem neuen 6-er zu lassen? Denke schon, dass die sechser auch geringeren Verbrauch, Zocker Modus oder verbesserte Leuchtkraft haben werden. Die 500€ für die Slim Modelle mehr auszugeben ist schon heftig, aber abgesehen davon, dass die Preise schnell fallen werden und damit auch die Unterschiede, können wir auch nicht vergessen, dass das auch ein Möbel ist und der Design ist hammermässig, dazu die Tatsache, dass so ein TV liegt an der wand wie eine Gemälde flach ist auch nicht ohne 8)


verkaufts du deinen alten plasma? wenn ja, für wieviel?
El_Greco
Inventar
#126 erstellt: 08. Mrz 2009, 19:47
@Bobby,
bevor ich den 756 gekauft habe, habe mich monatelang bei dem Forum durchgelesen. wenn ich den neuen kaufen werde, vergeht auch ein bisschen, auch wenn ich den Eindruck ermittle als wurde jetzt gleich zupacken(obwohl, wer weiß...). Erst mal beobachte ich die kommende Plasmas, und bevor die da sind, die erste Meinungen und Tests erscheinen haben wir Weinachten, dann kommen die Preise auf akzeptable Niveau, und dann kommt entsprechende Reaktion von mir. Mit dem Elektronikgeräten ist wie mit einem Auto, neu gekauft und schon zwei Jahre später nur die Hälfte wert, wobei hier sind das paar hundert und dort zig tausend Nein ich verkaufe meinen erst mal nicht und wahrscheinlich bleibt der für die Kids, da sonst lohnt sich nicht, falls ich aber meine Meinung ändern sollte gebe ich Bescheid.
Bobby_Digital
Hat sich gelöscht
#127 erstellt: 08. Mrz 2009, 20:00
ja, ist das beste. würd auch den jetzigen erst einmal behalten und spass dran haben. wenns die neuen nächstes jahr für einen spotpreis als auslaufmodell gibt, kann man ja immer noch zuschlagen.
Dean_The_Machine
Inventar
#128 erstellt: 10. Mrz 2009, 14:19
Review von der Vorabversion vom Samsung PN58B850 auf der CESKLICK MICH
Pumax
Stammgast
#129 erstellt: 10. Mrz 2009, 16:24
Hier ein Test von einem neuen, keine Ahnung welches Modell das bei uns ist

http://www.flatpanel...owfull&id=1233001488

Jedenfalls nicht sehr überzeugender Test


[Beitrag von Pumax am 10. Mrz 2009, 16:25 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#130 erstellt: 10. Mrz 2009, 16:32

Pumax schrieb:
Hier ein Test von einem neuen, keine Ahnung welches Modell das bei uns ist

http://www.flatpanel...owfull&id=1233001488

Jedenfalls nicht sehr überzeugender Test


Das ist KEIN Modell der kommenden Serie!
netzer79
Stammgast
#131 erstellt: 10. Mrz 2009, 16:34
Das Dingen ist doch schon uralt.

Oder liege ich da falsch?
Dean_The_Machine
Inventar
#132 erstellt: 10. Mrz 2009, 16:35

netzer79 schrieb:
Das Dingen ist doch schon uralt.

Oder liege ich da falsch?

Du liegst richtig, das Ding ist " Alt"!
spartain
Inventar
#133 erstellt: 11. Mrz 2009, 18:44
Jep, A für Alt und B für Neu!

Gruß
Mary_1271
Inventar
#134 erstellt: 12. Mrz 2009, 21:22

Dean_The_Machine schrieb:
Review von der Vorabversion vom Samsung PN58B850 auf der CESKLICK MICH


Hallo

Wow. Der PN58B850 sieht ja nicht wirklich schlecht aus. Schön dünn. Wenn er jetzt noch ähnlich hell ist wie ein LCD, dann wäre dieses Gerät eine Überlegung wert.
Da darf man ja auf den Preis gespannt sein!

Liebe Grüße
Mary
Dean_The_Machine
Inventar
#135 erstellt: 12. Mrz 2009, 21:56

spartain
Inventar
#136 erstellt: 12. Mrz 2009, 21:58
Wenn dies endlich mal aus den Fehlern der Vorgänger-Generation gelernt haben (zuviele Ausfälle/fehlerhafte Geräte)!
Hoffentlich werden die "Neuen" besser und sorgfältiger bei der Endabnahme getestet und ausgeliefert.
Ansonsten wirklich sehr Interessant!


Gruß
Chris2502
Stammgast
#137 erstellt: 12. Mrz 2009, 22:00

spartain schrieb:
Wenn dies endlich mal aus den Fehlern der Vorgänger-Generation gelernt haben (zuviele Ausfälle/fehlerhafte Geräte)!
Hoffentlich werden die "Neuen" besser und sorgfältiger bei der Endabnahme getestet und ausgeliefert.
Ansonsten wirklich sehr Interessant!


Gruß



Vor allem auch der Preis/Stromverbrauch. Dieses Jahr gibt es wirkliche Konkurenz zu Pana. Und die Samsung Modelle kommen ja bald.
spartain
Inventar
#138 erstellt: 12. Mrz 2009, 22:01

Dean_The_Machine schrieb:




Ja ist schon ne G..le Sache
Aha soso, Dean bist schon wieder dran, alter Sammysammler !

Gruß
benvader0815
Inventar
#139 erstellt: 12. Mrz 2009, 22:05
In Sachen Fehlern und besch....e Fachwerkstätte kann ich ein Lied singen. Bekommen jetzt aber eine Gutschrift und warte auf die neuen Modelle.

Sind schon genaue Termine bekannt oder kann man das eingrenzen???

Gruß Ben
Dean_The_Machine
Inventar
#140 erstellt: 12. Mrz 2009, 22:11

spartain schrieb:
Aha soso, Dean bist schon wieder dran, alter Sammysammler !

Gruß


Ja ich weiss, meine Frau schüttelt auch schon mit dem Kopf!
Ich warte nur noch auf die Verfügbarkeit und natürlich auf einen vernünftigen Preis!

Gruss
Mary_1271
Inventar
#141 erstellt: 12. Mrz 2009, 22:17
Hallo Dean

Danke für die Bilder. Wirklich schick. Der Rahmen könnte für meinen Geschmack etwas schmaler sein. Leider spiegeln die Displays eben immernoch plasmatypisch stark! Ein entspiegeltes Plasma-Display werden die wohl nie in die Reihe bekommen!

Liebe Grüße
Mary
Dean_The_Machine
Inventar
#142 erstellt: 12. Mrz 2009, 22:35
Hallo Mary,

ja das mit dem Spiegeln ist so eine Sache, bei uns daheim spiegeln die Dinger gar nicht! Auf den Bildern oben fällt das schon extrem auf.
Das mit dem Rahmen ist mir auch schon aufgefallen, denn hier auf den Pressebildern sieht der Rahmen schmäler aus!



Gruss Dean
El_Greco
Inventar
#143 erstellt: 13. Mrz 2009, 01:43
Die Dinge sind trotzdem so dünn, dass bei dem Große wäre Wand aufhängen ein mus, damit das Teil nicht verbiegt
Der Pana ist für mich erst mal außer Betracht, da nur bis 50" vernünftige Preise gibt, ansonsten ein 58" als Z-Reihe für 5000€
Weiß Jemand wie viele Lumen beträgt ein neue 8Reihe und wie viel mehr bzw. weniger ist das gegenüber einen aktuellen LCD?
Italia99
Inventar
#144 erstellt: 13. Mrz 2009, 08:27

spartain schrieb:

Dean_The_Machine schrieb:




Ja ist schon ne G..le Sache
Aha soso, Dean bist schon wieder dran, alter Sammysammler !

Gruß



Welche Serie ist den das?
Sehen sehr geil aus!!
darkest_hour
Stammgast
#145 erstellt: 13. Mrz 2009, 11:26

Italia99 schrieb:

spartain schrieb:

Dean_The_Machine schrieb:




Ja ist schon ne G..le Sache
Aha soso, Dean bist schon wieder dran, alter Sammysammler !

Gruß


Welche Serie ist den das?
Sehen sehr geil aus!!


Das ist der B859!

Grüße, DH
El_Greco
Inventar
#146 erstellt: 13. Mrz 2009, 11:45

Italia99 schrieb:

Welche Serie ist den das?
Sehen sehr geil aus!!

Poste das bei Pana Forum Die neue pana sehen wie immer nur mittelmässig und billig, dabei kosten die größere Diagonale(eigentlich nur ein 58") Unmengen da nur als Z-Modell. Mir reicht ein Blick auf Fernbedienung von kommende Pana, das ist ein Witz Und die ständige Rede über sammy Quali, denke, dass die was dazu gelernt haben, ansonsten warum ist das der größte Hersteller mit Abstand?
Italia99
Inventar
#147 erstellt: 13. Mrz 2009, 11:55
Ich bin seit Jahren Samsung besitzer!
Will aber dieses Jahr mal zu Pana der soll ja richtig nett werden da gefällt mir die "v" Serie sehr!

Aber wenn die PDP´s erscheinen wird sowieso wieder gründlichst getestet!
Kann ja auch sein das der Sammy Bildstärker ist!

Was soll der B859 kosten in 50"?
Und ist das die "High End" Serie von Samsung in diesm Jahr?
spartain
Inventar
#148 erstellt: 13. Mrz 2009, 13:12

El_Greco schrieb:

Italia99 schrieb:

Welche Serie ist den das?
Sehen sehr geil aus!!

Poste das bei Pana Forum Die neue pana sehen wie immer nur mittelmässig und billig, dabei kosten die größere Diagonale(eigentlich nur ein 58") Unmengen da nur als Z-Modell. Mir reicht ein Blick auf Fernbedienung von kommende Pana, das ist ein Witz Und die ständige Rede über sammy Quali, denke, dass die was dazu gelernt haben, ansonsten warum ist das der größte Hersteller mit Abstand?


Na ja, Greco
es ist wie es ist, die Qualli läßt mehr als zu wünschen übrig, auch wenn in den Jahren langsam etwas passiert ist (aaaber eben nur ein wenig).
Ich persöhnlich suche nach dem P/L besten Plasma und da muß es einfach möglich sein, einen Sam-TV ohne ständige Probs zu bekommen.
Da muß natürlich etwas passieren, ist wohl in unser aller Interesse!

Gruß


[Beitrag von spartain am 13. Mrz 2009, 13:13 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#149 erstellt: 13. Mrz 2009, 13:16

spartain schrieb:

El_Greco schrieb:

Italia99 schrieb:

Welche Serie ist den das?
Sehen sehr geil aus!!

Poste das bei Pana Forum Die neue pana sehen wie immer nur mittelmässig und billig, dabei kosten die größere Diagonale(eigentlich nur ein 58") Unmengen da nur als Z-Modell. Mir reicht ein Blick auf Fernbedienung von kommende Pana, das ist ein Witz Und die ständige Rede über sammy Quali, denke, dass die was dazu gelernt haben, ansonsten warum ist das der größte Hersteller mit Abstand?


Na ja, Greco
es ist wie es ist, die Qualli läßt mehr als zu wünschen übrig, auch wenn in den Jahren langsam etwas passiert ist (aaaber eben nur ein wenig).
Ich persöhnlich suche nach dem P/L besten Plasma und da muß es einfach möglich sein, einen Sam-TV ohne ständige Probs zu bekommen.
Da muß natürlich etwas passieren, ist wohl in unser aller Interesse!

Gruß

Hätte ich auch gerne so ein Vergleich zwischen beiden Marken, aber...was solls wenn ich keine größere Diagonale bei dem pana bekomme dan bleibt nur der Sammy...
spartain
Inventar
#150 erstellt: 13. Mrz 2009, 13:21
Ist ja auch nicht die schlechteste Varriante , habe immer geschrieben, wenn der Sammy ohne Probs bei dir steht ist es ja auch ein Hammer-TV mit super Bild.


Gruß
Jack09
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 13. Mrz 2009, 18:02
Hallo zusammen!

Ich wollte mich mal erkundigen, wie es bei Samsung mit dem PL ausschaut. Da ich eigentlich vor hatte, einen Pana der neuen Serien zu kaufen, aber dort ständig was vom nervigen PL lese, der auch Generationen davor stark beeinflusst hat.

Ist es bei Samsung genauso ein Problem?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Modelle von Samsung 450/470/550/ Series
maglor am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  177 Beiträge
Neue Plasma Modelle von Samsung
knuddelchen80 am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  3 Beiträge
USB-Cardreader für Samsung 6-Series?
Seymour7 am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  2 Beiträge
Samsung DLNA wie nutzen?
jobber2001 am 25.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  10 Beiträge
Samsung PS50C687 - "Series 6+" Anzeige Problem
Veannon am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  3 Beiträge
Samsung 50 Zoll Plasma, 2 Fragen
a-cut am 31.01.2016  –  Letzte Antwort am 01.02.2016  –  2 Beiträge
50 Zoll Plasma Summen ?
Dlj38 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  5 Beiträge
Hilfe bei Samsung 50 zoll plasma netzteil reparatur
sorinel_pustiu09 am 13.04.2015  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  2 Beiträge
Plasma 50 Zoll
easyryder86 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  12 Beiträge
HPD421 ? 42 Zoll Samsung Panel ?
enbikey am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.03.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedStevenzgeado
  • Gesamtzahl an Themen1.558.101
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.439