HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Samsung PS50B530 THREAD | |
|
Samsung PS50B530 THREAD+A -A |
||||
Autor |
| |||
RexNatFlenders
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#51
erstellt: 12. Nov 2009, |||
sind die werte gut um den sammy damit einzufahren oder doch was ändern? danke euch für die hilfe ![]() [Beitrag von RexNatFlenders am 13. Nov 2009, 00:33 bearbeitet] |
||||
Stefan.B
Stammgast |
10:59
![]() |
#52
erstellt: 14. Nov 2009, |||
So.... ist gestern gekommen das feine Teil.Bin recht angetan. Egal von welcher Quelle,das Bild begeistert durchweg.(Unity Media Digital) Surren hält sich meiner Meinung nach in Grenzen. Muss jetzt noch ein wenig an den Einstellungen feilen ![]() Hat jemand Tips? Gruß und schönen Samstag, Stefan |
||||
|
||||
RexNatFlenders
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#53
erstellt: 14. Nov 2009, |||
hallo an alle hab nun seit 2 tagen auch den sammy. surren geht noch. aber was bei meinem mir aufgefallen ist sind mehrere vertikale "weisse" streifen im bild bei dunklen szenen. was kann das sein? habe für mehrere std. blättern aktiviert aber hat nichts geholfen. umtauschen oder bei samsung anrufen? [Beitrag von RexNatFlenders am 14. Nov 2009, 12:39 bearbeitet] |
||||
Warrior668
Inventar |
13:05
![]() |
#54
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Wenn du ihn noch umtauschen kannst, dann UMTAUSCHEN. |
||||
RexNatFlenders
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#55
erstellt: 14. Nov 2009, |||
hab mich nicht richtig ausgedrückt. es sind keine richtigen "weissen" streifen sondern eher hellere "graue" streiven im bild bei dunklen szenen. was kann das sein? [Beitrag von RexNatFlenders am 14. Nov 2009, 15:04 bearbeitet] |
||||
Warrior668
Inventar |
15:10
![]() |
#56
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Ich habs trotzdem richtig verstanden. ![]() Es handelt sich meistens einfach um ein relativ schlechtes Panel. Wenn es dich stört tausch ihn um. |
||||
RexNatFlenders
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#57
erstellt: 14. Nov 2009, |||
hallo Warrior668 wie hoch ist die gefahr, dass ich wieder so ein schlechtes panel bekomme bei umtausch? |
||||
Warrior668
Inventar |
15:43
![]() |
#58
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Keine Ahnung, ich weiß nicht wie häufig das Problem beim B530 auftritt. |
||||
eagleton
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:44
![]() |
#59
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Bei meinem PS50B530 fällt mir auf, dass es bei dunklen Passagen zuweilen Helligkeitsschwankungen gibt. Ist das irgendein "Bildverbesserungsfeature", das das verursacht, oder könnte das ein Defekt sein? Es tritt sowohl bei dvb-t als auch bei Bluray über HDMI auf, allerdings nicht oft. Noch eine andere Frage: Sehe ich das richtig, dass der TV über HDMI kein verzerrungsfreies Zoomen erlaubt, um etwa die Balken aus 16:9 herauszubekommen? Mein alter Samsung konnte das, der lief allerdings über Scart. Cheers, eagleton |
||||
Mike1400
Neuling |
10:12
![]() |
#60
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Hallo, ich habe vor mir den Samsung PS 50 B 530 zu holen. kann jemand etwas über das Bild sagen bei Kabel Digital? An meinem vorhandenen Thomson Digital Reviever ist kein HDMI Anschluß, nur Scart. Optisch? Weiß ich gar nicht. Danke für eure Info´s! Gruß Michael |
||||
boyke
Inventar |
11:53
![]() |
#61
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Bild bei Kabel Digital wird bestimmt gut sein! Allerdings ist der Thomson ne Gurke ![]() ![]() |
||||
Stefan.B
Stammgast |
12:27
![]() |
#62
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Ich hab Unity Media Digital. Bild ist Klasse aber über Analog ist es nicht so berauschend.Hab allerdings jetzt auch das Problem mit dem Surren und hab mich schon an Samsung gewandt.Ich lass mich überraschen ![]() |
||||
Bjorhal
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#63
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Hallo PS B530 Besitzer! Mir ist der Fernseher in 50 Zoll ins Auge gefallen, aufgrund seines erstaunlich günstigen Preises für diese Größe. Jetzt ergibts sich für mich jedoch ein Problem. Und zwar die rote Leiste unten am Gehäuse. Ist es möglich diese zu entfernen? Ich habe beim Elektromarkt schon mal geguckt, und meine gesehen zu haben, dass diese nur angeklipst ist. Stimmt das? Hat die schon mal jemand entfernt? |
||||
pt1979
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:25
![]() |
#64
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Ich hab den TV erst gestern erhalten und aufgebaut, also die Leiste ist mMn fest und kann nicht entfernt werden... aber da müsste ich nochmal nachschauen. Ich weiss ja nicht warum du die Leiste weghaben willst - ich finde den TV auch optisch allererste Sahne...dieses tolle dunkle high gloss Schwarz mit der roten Leiste - sieht endgeil aus, genau mein Fall. ![]() |
||||
Bjorhal
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#65
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten...schon gar nicht über den meiner Freundin ![]() ![]() |
||||
pt1979
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:45
![]() |
#66
erstellt: 17. Nov 2009, |||
@Bjorhal - ich kann ja mal nachsehen. Aber dir dann leider erst morgen Bescheid geben. Jaja, das mit dem Geschmack der Frauen, das ist ein Kreuz... ![]() |
||||
Stefan.B
Stammgast |
21:44
![]() |
#67
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Evtl.könnte ein Streifen schwarzes Isolierband helfen.Drüberkleben,fertig. |
||||
Stefan.B
Stammgast |
21:45
![]() |
#68
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Du könntest allerdings auch die Frau rausschmeissen ![]() ![]() |
||||
r0bby
Stammgast |
22:02
![]() |
#69
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Wie ist die Geräuschkulisse des 530er ? Summt,fiept oder brummt er bei hellen Bildern ? |
||||
Surfer1974
Stammgast |
00:07
![]() |
#70
erstellt: 18. Nov 2009, |||
In der Regel fängt der 530er bei richtig hellen Bildern an munter rumzufiepen. Bei manchen weniger stark, bei manchen mehr. Es ist definitiv ein Problem/Risiko beim Kauf eines 530ers. |
||||
Surfer1974
Stammgast |
02:25
![]() |
#71
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Ich habe dieses Problem nur bei 1080/24p Playback mit meinem WD TV Live. Sobald ich auf 1080/60hz umstelle, bleibt das Bild stabil, keinerlei Helligkeitsschwankungen bei dunklen Szenen. Entweder der WD TV Live ist verbuggt bei 24p... oder es gibt vielleicht doch einen guten Grund, warum Samsung nicht offen mit 24p beim 530er wirbt. Was sind da Eure Erfahrungen? |
||||
Bjorhal
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#72
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Danke für den Tipp mit dem Isolierband, aber das halte ich für keine saubere Lösung. Hat das wirklich noch niemand probiert? |
||||
eagleton
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:09
![]() |
#73
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Ruckelt es bei Dir mehr, wenn Du auf 1080/60hz umstellst? |
||||
pt1979
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:28
![]() |
#74
erstellt: 18. Nov 2009, |||
fix verbunden ist die leiste auf alle fälle mit dem schwarzen rahmen, wie groß der aufwand ist, das zu entfernen... gute frage. konnte ich leider nicht erkennen, da der TV schon fix aufgebaut ist bei mir und ich nicht unter bzw. hinter das riesending klettern wollte...sorry... ![]() ![]() [Beitrag von pt1979 am 18. Nov 2009, 10:34 bearbeitet] |
||||
Pascal328
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#75
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Lohnt sich der Mehrpreis des PS50B650 mit seinen Verbesserungen (Full Crystal, Motion Plus) usw. gegenüber dem PS50B530? Vielen Dank |
||||
Surfer1974
Stammgast |
11:18
![]() |
#76
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Eigentlich garnicht. Ich glaube das 3:2 Pulldown beherrscht der 530er sehr gut. Deshalb gebe ich mich mit 60hz auch zufrieden, da brauch ich wenigstens nicht am Player switchen wenn nicht-HD-Material schauen will. Trotzdem würde ich gerne klären, ob der Player (wdtv live) oder der 530er für die Helligkeitsschwankungen bei 1080/24p verantwortlich ist. |
||||
eagleton
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:29
![]() |
#77
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Hm, ich habe einen Blu-ray-Player von Philips, allerdings treten die Helligkeitsschwankungen bei mir ja auch beim Fernsehen über den eingebauten DVB-T-Receiver auf (und wenn ich mich nicht täusche, auch beim Abspielen von DVDs, bei denen 24p ohnehin nicht zum Tragen kommt. Ich werde auf jeden Fall mal austesten, ob es bei Blurays mit 60 Hz weggeht. |
||||
Stefan.B
Stammgast |
13:44
![]() |
#78
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Meinen Sammy holen sie morgen ab.Bin mal gespannt wie lange das dauert. Gerade neu und schon wieder weg. ![]() |
||||
Surfer1974
Stammgast |
13:57
![]() |
#79
erstellt: 18. Nov 2009, |||
[quote="eagleton"][quote="Surfer1974"] Ich werde auf jeden Fall mal austesten, ob es bei Blurays mit 60 Hz weggeht.[/quote] Danke, ich würde gerne das Fehlverhalten eingrenzen und den Schuldigen identifizieren. Ich werde meinen HTPC auch mal auf 24hz einstellen und schauen, wie der Sammy damit klar kommt |
||||
FireFox81
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#80
erstellt: 18. Nov 2009, |||
zum thema 24p / pulldown: dder pulldown ist gut, die 24p wiedergabe steht bei allen 5er series plasmas in der kritik auch mit der besseren crystal engine. ees wird hier im forum gemunkelt, dass erst die 6er series plasmas das sehr gut könnten. einigen fällt bei 24p wiedergabe von bluray ein leichtes ruckeln je nach bildsequenz auf. mir ebenfalls nur es ist so minimal, dass ich ehrlich gesagt keinen unterschied sehe zwischen 60hz und 24p wenn ich nicht genau drauf achte. bei i am legend zu anfangs kamerafahrt über den dächern von ny kann mann in der totalen etwas das ruckeln erkennen aber wie gesagt meiner bescheidenen meinung nach minimal. zum thema kabel / receiver: alle kabelreceiver die extern sind und kein hdmi ausgang haben können nur suboptimale ergebnisse liefern. bei aller liebe zum guten alten scart anschluss und der hoffnung auf eine vollbeschaltung mit komplettem rgb farbraum ist das signal ein analoges, es ist und bleibt analog.... evtl. den adapter kaufen und die unity media ci karte direkt in den fernseher stecken. zum thema qualität kabelsignale: da kabel ein digitales medium ist und der stream auf dem kabel bei sd ein mpeg2 stream ist, ist die bildqualität abhängig der jeweiligen senderbandbreite gut. zum thema rote leiste: die leiste ist geklebt und geklipst. sie läßt sich entfernen aber geh mal bitte davon aus, dass das den garantieverlust zur folge hat weil die leiste über die ganze länge geklebt und geklipst ist und ich bin ziemlich sicher dass man die nicht ohne sie zu zerstören ab bekommt, vom ganzen aufwand usw. schonmal ganz abgesehen. total schwachsinn die abmachen zu wollen, seien wir mal ehrlich, die "besseren" modelle sind komplett rubinrot, nur die preiswerteren haben nur die leiste, es wird also nicht besser durch ein teureres modell.... z.b. unterscheid 550er zu 551er sicher kann man über geschmack streiten aber die leiste is ja wohl echt dezent da gibts sicher hässlichere fernseher usw.... zum thema 650 kontra 530: die frage stellt sich nicht, denn im 650er thread wird die mehrheit sagen: kauf dir den 650er denn der hat filter plus, chrystal engine, usb2.0, viewer, blabla im 530er thread werden se alle sagen kauf dir den 530er, denn der kostet xxxEuro weniger und hat nur das und das nicht und das brauchste eh nicht. zum thema brummen: gibts nen eigenen thread zu zum thema panel-qualität: ich hab üble nachleuchter schon erlebt bei meinem 530er grad letztens hat ich ein bildimbild nachleuchter wirklich krass aber nach ner minute is das ding weg. wenn jmd. streifen im bild hat die egal was er tut nicht weg gehen, nicht signal, nicht eingangs, nicht bildmaterialabhängig sind, dann handelt es sich um einen mangel im panel den ich reklamieren würde. zum thema helligkeitsschwankungen: die sollten nicht sein und wurden von mir auch noch nicht erlebt, ich vermute das ist ne einstellungssache und ich hab den dynamischen kontrast und den schwarzwertoptimierer im verdacht. schalte beides mal aus und schau dir die selbe filmpassage nochmal an und guck mal was sich tut. |
||||
Bjorhal
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#81
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Danke für die Antwort mit der Leiste. Klar gibt es hässlichere Fernseher. Dass das Schwachsinn ist magst du so sehen. Hässlicher geht immer, klar. Nur bei einer Anschaffung in der Preisklasse, zumal es sich um ein Gerät handelt, was immer ins Auge fallen wird, spielt Design immer eine Rolle. Das ist auch der Grund, warum der 650, mag das Bild noch so toll sein, nie eine Rolle für ich spielen wird. Und glaub mir, ich stehe nicht alleine mit der Meinung. Aber immerhin ist das jetzt geklärt. |
||||
Surfer1974
Stammgast |
14:50
![]() |
#82
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Danke für die Info, so in etwa habe ich das alles auch vermutet. Da gottseidank der Pulldown wirklich überzeugt und 60hz ja ein prima Kompromiss aus SD und HD Material ist, werde ich das Thema auch nicht weiterverfolgen. Ist zwar schade, daß die 5xx da scheinbar nicht optimal sind bei 24p, aber wenigstens hat Samsung sich um die Absicherung gekümmert. |
||||
Mike1400
Neuling |
08:21
![]() |
#83
erstellt: 19. Nov 2009, |||
@FireFox81 Vielen Dank! Sauber erklärt! habe ein gutes Signal über Kabel, dann kann ich ja hoffen. da ich grade das Wohnzimmer renoviere kann ich leider noch nicht testen. Hab mir jetzt aber keinen 530er Samsung geholt sondern einen Panasonic TH 50 PX 8 EA. Ich hoffe das war die bessere Wahl. Gruß Michael |
||||
Bjorhal
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#84
erstellt: 19. Nov 2009, |||
@Mike1400 Das ist dann aber ein "HD-Ready" Gerät ohne Full-HD. Das heißt jetzt allerdings nicht, dass der schlechter ist. |
||||
Mike1400
Neuling |
09:17
![]() |
#85
erstellt: 19. Nov 2009, |||
Ja ich weiß, "nur" HD-Ready. Aber das langt mir erstmal. |
||||
FireFox81
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#86
erstellt: 19. Nov 2009, |||
@mike> Ein 1365x768er Gerät hättest du aber auch für wenig Asche im Samsung Regal gefunden nämlich den 450er, die sind ziemlich günstig zu haben... |
||||
eagleton
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:39
![]() |
#87
erstellt: 19. Nov 2009, |||
Nach einigem Experimentieren habe ich herausgefunden, was bei mir das Problem verursacht: Es ist der Filmmodus! Ich habe sogar beim Standard-Modus alle Einstellungen des Film-Modus reproduziert, die möglich waren, es hat jedoch an der krass flackernden Stelle, die ich getestet habe, nicht zu Helligkeitsschwankungen geführt. |
||||
Surfer1974
Stammgast |
16:58
![]() |
#88
erstellt: 19. Nov 2009, |||
Danke für den Tip, ich hab den nämlich auch an... werde ich heute abend testen. |
||||
Surfer1974
Stammgast |
20:09
![]() |
#89
erstellt: 19. Nov 2009, |||
ok gestetet und bestätigt: Der Film-Modus hat das Flackern verursacht. Ich kann jetzt auch im 24p Modus ohne Helligkeitsschwankungen schauen wenn ich auf den Normal-Modus schalte. eagleton, kannst Du - falls Dein Blu Ray Player bzw. Dein HD-Player das unterstützt - diesen auf 60hz einstellen und dann schauen ob zusammen mit dem Film-Modus das Flackern nicht auftritt. Wäre ganz gut, wenn wir den Fehler weiter eingrenzen und bei ist es halt so, daß der Film-Modus bei 24p flackert und bei 60hz nicht. Ich hab´ jetzt wohl nicht mehr vor, den Film-Modus zu benutzen, aber man möchte ja genau die Grenzen des Problems kennen. Ahja, ich hab Firmware 2004.0 aufgespielt: ![]() Sollte man auch immer gegenseitig abchecken zur Fehlereingrenzung. |
||||
pylee
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#90
erstellt: 20. Nov 2009, |||
Hallo zusammen, ich überlege mir auch dieses Gerät anzuschaffen. Mich würde allerdings vorher der Stromverbrauch interessieren. Auf der Herstellerseite habe ich diese Werte gefunden: Stromverbrauch im Betrieb: 250 W (nach IEC 62087 Edition 2) Stromverbrauch maximal:350 W Stromverbrauch im Energiesparmodus: 160 W Leistungsaufnahme im Stand-by:< 0,3 W Kann mir aber schlecht vorstellen das diese Werte realistisch sind. Kann mir jemand aus eigenen Messungen/Erfahrungen das bestätigen oder negativieren? Danke. |
||||
Slive
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#91
erstellt: 20. Nov 2009, |||
Hab mal die Leistungsaufnahme bei meinem B530 gemessen. Bei Zellhelligkeit 2 hatte ich (DVB-C) ~200W. Denke also, dass die Herstellerangaben realistisch sind. [Beitrag von Slive am 20. Nov 2009, 11:29 bearbeitet] |
||||
FireFox81
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#92
erstellt: 20. Nov 2009, |||
Stromverbrauch kommt hin habe mal mit einem Conrad EnergyCheck 3000 getestet. Schwankte in einem breiten Feld um die 230w, benutze jedoch u.a. nicht die internen Lautsprecher. |
||||
eagleton
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:56
![]() |
#93
erstellt: 20. Nov 2009, |||
60hz hat bei mir keinen Unterschied gemacht, außer dass das Ruckeln dann stärker zu sein scheint. Meine Firmware ist eine ältere Version, an der habe ich noch nichts geändert. (edit: allmählich gewinne ich den Eindruck, dass die Schwankungen bei mir nicht zuverlässig reproduzierbar sind. Bei verschiedenen Tests mit dem selben Zeitabschnitt in "I am Legend" trat das Problem mal auf, mal nicht) [Beitrag von eagleton am 20. Nov 2009, 20:35 bearbeitet] |
||||
crosof
Neuling |
08:23
![]() |
#94
erstellt: 25. Nov 2009, |||
habe seit gestern auch den 530. eigentlich recht zufrieden. aber jetzt fällt mir dieses netzteil surren auf. das ist schon recht laut. ohne ton höre ich das noch auch 3m entfernung. geht das weg? wird das bei rep. entfernt? oder soll ich zurückgeben? edit: samsung sagt betriebsgeräusch (bei ton aus) ist bei plasmas normal. sie würden es aber abholen und überprüfen. [Beitrag von crosof am 25. Nov 2009, 08:32 bearbeitet] |
||||
FireFox81
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#95
erstellt: 25. Nov 2009, |||
@crosof: zum summen und brummen der 5er und 6er serien aber auch des 8ers gibts nen eigenen thread. das summen und/oder brummen scheint unterschiedlich laut zu sein von fernseher zu fernseher und darüber hinaus natürlich wie bei jedem plasma von der bildhelligkeit abhängig... |
||||
Stefan.B
Stammgast |
07:42
![]() |
#96
erstellt: 26. Nov 2009, |||
Moin, wie oben bereits erwähnt,heute holen sie meinen wieder ab.Laut Techniker Aussage ist das Surren unter dem von Samsung abgesegneten Limit von 35db. Das ist mir aber to much.Hab jetzt den TXP S 10e von Panasonic bestellt. Ich hoffe ich hab da mehr Glück,auch wenn es da ebenfalls vereinzelt zu Brummgeräuschen kommen kann ![]() Schönen Tag noch, Stefan |
||||
sin0sis
Neuling |
09:27
![]() |
#97
erstellt: 29. Nov 2009, |||
Morgen, ich habe vor mir den Samsung PS50B530 anzuschaffen, allerding habe ich ein paar zweifel. Ist der TV laut, wenn ja ist er lauter als eine Playstation 3 der ersten generation (sprich 60 GB) ? Sind 50 Zoll für einen Sitzabstand von 3,0-3,5m zu groß? Ich habe zurzeit einen 32 Zoll LCD, der mir halt wirklich zu klein ist. Vielen Danke schonmal für eure Hilfe! ![]() |
||||
Stefan.B
Stammgast |
10:10
![]() |
#98
erstellt: 29. Nov 2009, |||
Moin, es gibt da so eine Faustformel. Sitzabstand in cm zum TV geteilt durch 2,5 = optimale Diagonale. Zum Thema LAUT gibts schon einiges zu lesen. Sufu nutzen ![]() |
||||
Surfer1974
Stammgast |
13:21
![]() |
#99
erstellt: 29. Nov 2009, |||
200cm Diagonale... gib mir Geld! |
||||
Stefan.B
Stammgast |
17:00
![]() |
#100
erstellt: 29. Nov 2009, |||
![]() ![]() |
||||
sin0sis
Neuling |
18:29
![]() |
#101
erstellt: 29. Nov 2009, |||
Ich denke er hat die 200cm auf seinen Sitzabstand bezogen. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung PS50B530 & Sat-Receiver - Hilfe! black--cell am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 7 Beiträge |
Samsung PS50B530 PIXELRAUSCHEN SAMSUNG_CINEMA am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 5 Beiträge |
Samsung PS50B530 optimale Bildeinstellung rima33 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 11 Beiträge |
Samsung PS50B530 Automatische Helligkeitseinstellung FRAGE/PROBLEM thomyb am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 4 Beiträge |
Bildübertragungsproblem: SAMSUNG PS50A557S3F mit Sony Blu-Ray Player Benno-123 am 02.10.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2013 – 3 Beiträge |
HDTV und Blu Ray über YUV Komponente 1stPhone am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 2 Beiträge |
Samsung PS50B530 PC Problem SoulStealer am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 2 Beiträge |
Rotstich PS50B530 NiclasM am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 2 Beiträge |
PS50B530 QuinterX1 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 3 Beiträge |
Samsung PS50B530 Garantieabwicklung SoulStealer am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255