Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Samsung PS50B530 THREAD

+A -A
Autor
Beitrag
RomeyRome
Stammgast
#351 erstellt: 02. Apr 2010, 22:16
@ RaveDave....also die Herren in Ihren roten Poloshirts können echt hin und wieder mal nen rießen Blödsinn reden.
Kauf Dir das Gerät. Ich habs seit ein paar Stunden auch hier. Hinterhalb hängt mein "kleiner" Philips mit 80cm Diagonale.

Der Sammy is einfach nur fett...richtig genial. Und da soll man sagen das nur Frauen auf große Dinger stehen. Wir Männer schon auch
Ich sag da nur "Kaufen, Marsch, Marsch"
RomeyRome
Stammgast
#352 erstellt: 02. Apr 2010, 22:29
WOW....jetzt bin ich grad am Doom anschauen...jedenfalls bei den dunklen Filmszenen sehe ich jetzt noch mehr Einbrennungen. Hoffe die kann man noch irgendwie wegbekommen
Octoron
Ist häufiger hier
#353 erstellt: 06. Apr 2010, 09:51
Ich glaube nicht, dass du Einbrennen siehst, sondern eher das typische Nachleuchten. Ich hab meinen jetzt wohl 80 Stunden im Betrieb und hab auch bei Dunklen Filmchen keine Probleme. Bin durchweg begeistert!

Ansonsten mal ne halbe Stunde Blättern durchlaufen lassen und hinterher nochmal schauen obs besser geworden ist.

Gruß


[Beitrag von Octoron am 06. Apr 2010, 09:52 bearbeitet]
lurchi1970
Stammgast
#354 erstellt: 06. Apr 2010, 11:09

RomeyRome schrieb:
WOW....jetzt bin ich grad am Doom anschauen...jedenfalls bei den dunklen Filmszenen sehe ich jetzt noch mehr Einbrennungen. Hoffe die kann man noch irgendwie wegbekommen :hail


Apropos dunkle Szenen. Ich habe das Teil jetzt seit ein paar Tagen in Betrieb und taste mich so langsam an die optimalen Einstellungen heran - bin schwer begeistert so weit...

Was mich noch etwas fuchst ist also der Schwarzwert. Wenn man eine Szene mit ungefähr gleichviel hellen und dunklen Bereichen hat, ist der Kontrast UND der Schwarzwert phänomenal!
Wenn sich jetzt aber etwas hauptsächlich im Dunkeln abspielt, leuchten die schwarzen Pixel für meinen Geschmack zu stark, was das Bild zu einer grauen Suppe werden lässt.
was mir auch schon aufgefallen ist: manchmal, gerade wenn es von stark dunkel zu stark hell geht, scheint der Samy das Bild komplett heller zu "pumpen" - obwohl ich ihn fest auf "Film" eingestellt habe und alle Bildverschlimmbesserer ausgeschaltet sind. Also in dem Moment, wo die Szene z.B. vom Licht in den Schatten schwenkt ist im ersten Moment Schwarz auch wirklich SCHWARZ (wie bei meiner alten Röhre) und dann "pumt" er die Helligkeit in die schwarzen Pixel.

Dieses Pumpen fällt auch (ganz selten mal) bei normalen Szenen auf, z.B. bei der Tagesschau, wenn da nur der Nachrichtensprecher hockt und eigentlich nichts im Bild passiert.

Kann das vielleicht was mit der Einfahr-Phase zu tun haben?

Aber wie gesagt, für das Geld ist das Gerät top!
-ASP
Schaut ab und zu mal vorbei
#355 erstellt: 06. Apr 2010, 11:37
Also zu Lurchis Thematik kann ich nix sagen außer zu der grauen Suppe. Das hatte ich auch schon öfters bemerken müssen. Es scheint eher als würde ein grauer Schleier oder ein leichter Nebel das Bild überziehen. Habe dies stark bei Fussballübertragungen bemerkt. Nein, das waren nicht die Hooligans mit Ihren Rauchbomben
Dies konnte ich aber auch bei meinen Philips LCD bemerken.
Einfach am Kontrast und der Helligkeit spielen...dann sollte es besser werden.


Nun noch zu meiner Frage. Habe mal nen halben Tag das "Blättern" laufen lassen und auch die Refresh oder BurnIn DVD (weiß nicht genau wie die heißt).
Ich denke das die Einbrennungen oder das Nachleuchten nun verschwunden ist. Habe nicht mehr darauf geachtet.

Eine Frage zur BurnIn DVD (hier laufen mehrere Weiß- und Farbbilder hintereinander ab): Muss man die DVD einfach nur in den Player einlegen oder sollte man noch zusätzlich am Kontrast und der Helligkeit am Plasma was ändern um den größtmöglichen Effekt zu erzielen?

Besten Dank an Euch
-ASP
Schaut ab und zu mal vorbei
#356 erstellt: 06. Apr 2010, 11:38
Um Verwirrungen zu vermeiden:

Ich habe mich versehentlich 2x hier registriert.

Einmal als RomeyRome, einmal als -ASP
Sorry an die Admins und Mods.
Goose74
Neuling
#357 erstellt: 06. Apr 2010, 17:21
Hallo zusammen!

Ich schreibe hier nun zum ersten Mal, da ich eigentlich eher der große Leser bin und die Tipps hier immer allererste Sahne sind.

Nach nunmehr fast 3 monatiger Fummelphase an meinem 530´er, habe ich unter Zuhilfenahme vom Forum endlich herausgefunden, warum der Sammy immer in dunklen Bereichen "pumpt". Es gibt hier ja Unmengen an Lösungansätzen, wie Kontrast hoch, Gamemodus anmachen, Energiespar - aus, etc... bei mir lag es (wird hier auch schon mal irgendwo im Forum erwähnt) am 24Hertz Modus meines Blueray Players... mein Sammy läuft bei normalen 1080p ohne Pumpen.... Probiert aus.....
Scheint als ob der das nicht verträgt / beherrscht. Ich habe wirklich jede andere erdenkliche Einstellung ausprobiert, wobei das Pumpen mal mehr mal weniger auffällig, jedoch immer vorhanden war. Würde mich freuen, wenns weiterhilft.....

Greets.... Goose
lurchi1970
Stammgast
#358 erstellt: 06. Apr 2010, 17:34

Goose74 schrieb:
Hallo zusammen!

Ich schreibe hier nun zum ersten Mal, da ich eigentlich eher der große Leser bin und die Tipps hier immer allererste Sahne sind.

Nach nunmehr fast 3 monatiger Fummelphase an meinem 530´er, habe ich unter Zuhilfenahme vom Forum endlich herausgefunden, warum der Sammy immer in dunklen Bereichen "pumpt". Es gibt hier ja Unmengen an Lösungansätzen, wie Kontrast hoch, Gamemodus anmachen, Energiespar - aus, etc... bei mir lag es (wird hier auch schon mal irgendwo im Forum erwähnt) am 24Hertz Modus meines Blueray Players... mein Sammy läuft bei normalen 1080p ohne Pumpen.... Probiert aus.....
Scheint als ob der das nicht verträgt / beherrscht. Ich habe wirklich jede andere erdenkliche Einstellung ausprobiert, wobei das Pumpen mal mehr mal weniger auffällig, jedoch immer vorhanden war. Würde mich freuen, wenns weiterhilft.....

Greets.... Goose


Oh je, bei mir pumpts auch vom Sat Receiver....
eagleton
Schaut ab und zu mal vorbei
#359 erstellt: 06. Apr 2010, 17:41

lurchi1970 schrieb:

Oh je, bei mir pumpts auch vom Sat Receiver....


Bei DVB-T ist es bei mir auch der Fall, bei Bluray noch am schwächsten, v.a. wenn man den Film-Modus nicht verwendet. DVDs im Film-Modus flackern bei den entsprechenden Stellen stark, im normalen Modus weniger.

Generell fällt mir auch auf, dass das Modell das Aus- und Einblenden von Szenen oder Schrift nicht fließend beherrscht, v.a. nicht im Vergleich zu unserem vorigen Samsung (ein 32-Zoll LCD-TV).
5.1_Fan
Ist häufiger hier
#360 erstellt: 06. Apr 2010, 19:24
zum Thema "optimale Bildeinstellungen" kann ich euch nur diese Seite empfehlen: http://reviews.plasm...pn50b550-review.html

in den ersten 100 Stunden Kontrast auf "50" und Zellhelliggkeit auf "4" dann auf die genannten Werte gehen,das Bild ist top !!!

Das geschilderte "pumpen" hab ich überhaupt nicht und er " surrt" auch nicht
-ASP
Schaut ab und zu mal vorbei
#361 erstellt: 07. Apr 2010, 06:00
Guten Morgen miteinander,

hatte gestern das Champions League Spiel angekuckt. Ist es normal das die Spielstandsanzeige, welche oben rechts angezeigt wird, ne Zeit lang nachleuchtet, wenn man auf nem anderen Sender ist?
Goose74
Neuling
#362 erstellt: 07. Apr 2010, 06:20
Die genannten Einstellungen von 5.1 Fan habe ich auch.... sind wirklich gut....
ABER: habe gestern noch eine Folge EUrEKA geguckt und festgestellt, dass das Pumpen nicht ganz verschwunden ist. Ein kurzes, helles Aufflackern ist hin und wieder festzustellen ...
Es ist deutlich besser als vorher und ich denke, dass ich damit jetzt leben kann und es mir nur auffällt, weil ich extrem darauf achte... aber rumprobiert wird weiter...

Greets..... Goose
bepis1337
Neuling
#363 erstellt: 07. Apr 2010, 13:14
mal eine frage an die b530 bestitzer. wo auf der rückseite befinden sich die anschlüsse des fernsehers?
lurchi1970
Stammgast
#364 erstellt: 07. Apr 2010, 13:59

5.1_Fan schrieb:
zum Thema "optimale Bildeinstellungen" kann ich euch nur diese Seite empfehlen: http://reviews.plasm...pn50b550-review.html

in den ersten 100 Stunden Kontrast auf "50" und Zellhelliggkeit auf "4" dann auf die genannten Werte gehen,das Bild ist top !!!

Das geschilderte "pumpen" hab ich überhaupt nicht und er " surrt" auch nicht :D


Die Einstellungen von der Website hatte ich auch zuerst ausprobiert. Aber das Bild lässt auf meinem Gerät damit sehr zu Wünschen übrig. Ich glaube auch nicht dass es DIE optimale Einstellung gibt - erstens mal ist jedes Panel anders und zweitens hat nicht jeder die gleichen Lichtverhältnisse zuhause, geschweige denn gibt es beim Mensch ein objektives Empfinden von Farben.

Ich frage mich, wie ernst das genau mit der Einfahrphase ist. Wenn ich jetzt andere als die hier empfohlenen Einstellungen während des Einfahrens verwende, heißt das, dass ich nach 100 Stunden ein Scheiß Bild bekomme oder das Gerät sich nicht mehr gescheit einstellen lässt? Wenn sich die Kontrast/Helligkeitseinstellungen während der ersten 100 Stunden so drastisch auswirken würden, müsste Samsung das doch im Manual erwähnen. Dort steht aber nur was vom Einbrennen...


[Beitrag von lurchi1970 am 07. Apr 2010, 13:59 bearbeitet]
5.1_Fan
Ist häufiger hier
#365 erstellt: 07. Apr 2010, 15:50
Mit reduziertem kontrast und zellhelligkeit verminderst du eben genau die gefahr des "einbrennens" , dann noch den einbrennschutz von samsung verwenden und ab und zu "blättern"
- schon hast du den guten b530 schonend eingefahren
-ASP
Schaut ab und zu mal vorbei
#366 erstellt: 08. Apr 2010, 06:58
Guten Morgen,

könnt Ihr was zu meinem Problem sagen...mit dem Nachleuchten des Spielstandes bei nem Fussballspiel?
Octoron
Ist häufiger hier
#367 erstellt: 08. Apr 2010, 11:56
Was soll man dazu sagen? Das ist eben das Nachleuchten welches nach ca 100 Stunden betrieb zwar besser werden soll, jedoch nie verschwinden wird. Nach dem Spiel 10 Minuten "Blättern" lassen und alles ist wieder i.O. Es ist halt ein Plasma-Panel und die leuchten eben nach.(Weswegen man statische einblendungen möglichst vermeiden soll)

Gruß
Chris
lurchi1970
Stammgast
#368 erstellt: 08. Apr 2010, 12:29

Octoron schrieb:
Was soll man dazu sagen? Das ist eben das Nachleuchten welches nach ca 100 Stunden betrieb zwar besser werden soll, jedoch nie verschwinden wird. Nach dem Spiel 10 Minuten "Blättern" lassen und alles ist wieder i.O. Es ist halt ein Plasma-Panel und die leuchten eben nach.(Weswegen man statische einblendungen möglichst vermeiden soll)

Gruß
Chris


Komisch, ich finde das mit dem Nachleuchten nicht so dramatisch. Bin auch noch am "einfahren" (keine Drogen, sondern den Plasma).
Mir ist es aufgefallen, als ich einen Film mit schwarzen Balken oben/unten angeguckt habe, aber nach einer weiteren Stunde normalen 16:9 Programms war wieder alles OK. Und außerdem hat der doch diese Pixelverschiebung?!
Pioty20
Ist häufiger hier
#369 erstellt: 08. Apr 2010, 14:57
Hallo Leute, also ich muss sagen ich bin mit dem Gerät vollkommen zufrieden.Ich hab das Gerät wie ihr weiter oben lesen könnt sofort optimal eingestellt und ich habe wirklich keinerlei nachzieheffekte nachleuchten oder einbrennen oder sonstieges. ich schaue via dvb-t(sat ist in arbeit)das bild ist gut!habe beruflich mit lcd und plasma zu tun und ich habe schon erschreckendes gesehen, dieses gerät ist einfach TOP!
was für eine version steht denn bei euch an der seite vllt gibt es da unterschiedliche?
Octoron
Ist häufiger hier
#370 erstellt: 09. Apr 2010, 11:34
@Lurchi

Genau so ist es bei mir auch. 10 Minuten Blättern und alles ist wieder i.O.

Ich fahre auch seit ich ihn habe die auf der Internetseite vorgeschlagenen Einstellungen. Bei Blu-Ray genau diese und beim TV schauen via dvb-c aufgrund der Statischen Senderlogos mit halben Kontrast und niedriger Zellhelligkeit. Auch ich bin durch und durch zufrieden.

Gruß

Octoron
lurchi1970
Stammgast
#371 erstellt: 13. Apr 2010, 13:08
Kann mir mal jemand verraten, was man bei dem Plasma einstellen muss, damit schwarz auch wirklich schwarz ist? Das Bild ist ziemlich gut, aber wenn ein Film mit schwarzen Balken kommt, oder viel Dunkelheit im Bild ist, kann man überhaupt nicht von "schwarz" reden.
Ich habe schon alle möglichen Einstellungen probiert, nichts zu machen.

Das Schlimme ist: mein Vater hat einen 2 Jahre alten LCD von Samsung und ich habe ihm erzählt, dass gerade der Schwarzwert beim Plasme viel besser ist. ha ha ha, den Lacher hat er (im Moment noch) auf seiner Seite.... denn bei seinem Teil ist scharz auch wirklch rabenschwarz. Da stimmt doch was nicht....

-ASP
Schaut ab und zu mal vorbei
#372 erstellt: 13. Apr 2010, 13:20
Hmm...da hab ich bei mir noch gar nicht so richtig aufgepasst...aber jetzt wo du es sagst...so n richtig sattes Schwarz hab ich auch ned.
andythestriker
Ist häufiger hier
#373 erstellt: 14. Apr 2010, 11:07
Hey Ho Liebe Community

Ich habe eine Frage:

Ich schaue über Kabel ab und zu Fernseh, jetzt ist meine Frage da ich mehr als 1000 sender bekomme und mindestens 600 davon verschlüsselt sind ob man die auch vorher aussortieren kann also AUTOMATISCH...

bei meinem alten LG konnte man wählen zwischen:,, Freien und verschlüsselten Sendern..." daraufhin habe ich auch das Handbuch gewälzt aber keine Lösung dafür gefunden....

Liebe Grüße
Andy

lurchi1970
Stammgast
#374 erstellt: 14. Apr 2010, 11:29

Octoron schrieb:
@Lurchi

Genau so ist es bei mir auch. 10 Minuten Blättern und alles ist wieder i.O.

Ich fahre auch seit ich ihn habe die auf der Internetseite vorgeschlagenen Einstellungen. Bei Blu-Ray genau diese und beim TV schauen via dvb-c aufgrund der Statischen Senderlogos mit halben Kontrast und niedriger Zellhelligkeit. Auch ich bin durch und durch zufrieden.

Gruß

Octoron


Wenn ich halben Kontrast und niedrige Zellhelligkeit (kleiner als 7?) einstelle ist das Bild absolut unbrauchbar - total matt, milchig - einfach nur ekelhaft.
Ich brauche mindestens:
- Zellhelligkeit 7
- Kontrast 80
- Helligkeit 44

Bin immer noch nicht durch mit meinen Einstellversuchen.
Das Hauptproblem ist für mich das schlechte Schwarz und dass die Farben irgendwie unausgewogen sind, was sich bei Hauttönen stark bemerkbar macht. Wenn ich die Farben so eingestellt habe, dass die Gesichter nicht so bleicht wie die von Zombies aussehen, knallt es mir meistens völlig unnatürlich und krass leuchtende Rottöne um die Ohren.
Ich hab übrigens mit der Einstellung "Hauttöne" herumgespielt - das macht die Gesichter nur schweinchenrosa.

...aber ich komm schon noch dahinter. Wobei ich befürchte, das mit dem Schwarz (was eigentlich ein Grau ist) ist bei dem Gerät halt so.


[Beitrag von lurchi1970 am 14. Apr 2010, 11:30 bearbeitet]
marcus1de
Ist häufiger hier
#375 erstellt: 14. Apr 2010, 14:35

voxare schrieb:
Hallo Nilsemann,

ich habe mittels Test DVD mittlerweile folgende Einstellungen ermittelt:

Modus , Film
Zellhelligkeit, 9
Kontrast,80
Helligkeit,54
Schärfe ,0
Farbe ,49
Farbton ,50/50
Schwarzton,AUS
Optimalkontrast,AUS
Gamma ,-1
Farbraum,AUTO
Weißabgleich,25,25,26/26,23,23
Hautton ,0
Kantenglättung,AUS
Farbtemperatur,WARM 2
Digitale RM,Gering
HDMI-Schwarzpunkt,Gering
Filmmodus,AUS

Ich bin soweit zufrieden.Allerdings schwanke ich bei Gamma noch zwischen 0 und -1.
Die Werte für den Weißabgleich habe ich aus Werten gemittelt,die in verschiedenen Foren gepostet wurden.
Ich wäre an deinen Werten sehr interessiert.

Gruß
voxare


Also ich benutze diese Einstellungen hier und habe sie folgt etwas abgeändert:

Für normales TV schauen Modus Standard:
--> Zellhelligkeit, 8
Kontrast,80
Helligkeit,54
Schärfe ,0
Farbe ,49
Farbton ,50/50
Schwarzton,AUS
Optimalkontrast,AUS
Gamma ,-1
Farbraum,AUTO
Weißabgleich,25,25,26/26,23,23
Hautton ,0
Kantenglättung,AUS
--> Farbtemperatur,Kalt
Digitale RM,Gering
HDMI-Schwarzpunkt,Gering
Filmmodus,AUS

Für Filme schauen Modus Film:
--> Zellhelligkeit, 9
Kontrast,80
Helligkeit,54
Schärfe ,0
Farbe ,49
Farbton ,50/50
Schwarzton,AUS
Optimalkontrast,AUS
Gamma ,-1
Farbraum,AUTO
Weißabgleich,25,25,26/26,23,23
Hautton ,0
Kantenglättung,AUS
--> Farbtemperatur,Warm1 (Warm2 ist mir irgendwie zu warm)
Digitale RM,Gering
HDMI-Schwarzpunkt,Gering
Filmmodus,AUS

Gerade bei diesen Weißabgleich Einstellungen finde ich die rot Töne besser als bei den Einstellungen von der http://reviews.plasm...pn50b550-review.html Seite.
Den Schwarzton finde ich bei diesen Einstellungen auch am besten und im Filmmodus halte ich die Farbtemperatur Warm 1 für angebracht. Das hier genannte "Pumpen" kommt nur noch sehr selten vor und fällt natürlich nur auf wenn man darauf achtet. Es tritt übrigens bei SAT-TV (Kathrein UFS-910) genauso auf wie über Bluray (Samsung BD-P1500).
Johain
Neuling
#376 erstellt: 15. Apr 2010, 20:34
Ja, diesen Samsung hatte ich früher auch mal. Ist auf jeden Fall empfehlenswert. Die hier genannten Probleme hatte ich nie gehabt. Den gibt es übrigens auch genau einmal gebraucht ab knapp 650€: Hier.
Keweico
Hat sich gelöscht
#377 erstellt: 21. Apr 2010, 05:27
Hat jemand noch das Problem,dass der TV andauernd "knackt" ?
Hört sich an als ob sich das Plastik zusammenzieht oder so.
Während des Film/TV/Xbox Nutzens stört das ungemein,besonders während leisen Szenen in Filmen,da das knacken ziemlich laut ist und alle paar Sekunden kommt.
Selbst 3 Stunden nach ausschalten des TV´s war das Geräusch noch zu hören,weshalb ich mir Ohrstöpsel kaufen musste,um in Ruhe einschlafen zu können.
Vielleicht kennt jemand ja die Ursache oder besser noch eine Lösung.

Gruß,
Keweico
-ASP
Schaut ab und zu mal vorbei
#378 erstellt: 21. Apr 2010, 07:35
Guten Morgen,

stimmt..das knacken konnte ich auch hin und wieder hören. Aber mein Philips LCD macht das auch. Keine Ahnung was das ist. Aber da es äußerst selten vorkommt und mich auch nicht stört, hab ich mich darum auch nicht gekümmert.
Keweico
Hat sich gelöscht
#379 erstellt: 21. Apr 2010, 12:34
Meins kommt halt wirklich jedes mal beim Benutzen des Plasmas und auch noch Stunden danach.
Stört wirklich sehr.
sidius28
Hat sich gelöscht
#380 erstellt: 19. Mai 2010, 08:09
Hallo zusammen,

ich habe den C530 aber ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.

HDMI Schwarzanpassung: Gering = werden hier nicht zu viele Details verschluckt?

Habe das Gerät nach den Werten eingestellt:
http://reviews.plasm...550-calibration.html


Dann 15 Min. einen Film mit schwarzen Balken geschaut, danach eine 24 und man hat im dunkeln ganz minimal die Balken vom Film davor gesehen, nach ca. 30 Min. hat man nichts mehr gesehen.

Ich lasse die Filme über meine PS3 laufen da habe ich RGB Bereich auf VOLL stehen oder sollte man hier BEGRENZT einstellen und dann die HDMI Schwarzanpassung auf Gering beim Samsung?? Ich komme einfach nicht mit der HDMI Schwaranpassung zurecht
theburnout
Neuling
#381 erstellt: 19. Mai 2010, 08:51
Hallo,

habe den Schirm nun seit 1,5 Monaten.
Bildqualität ist ganz OK, vor allem wenn man den Preis berücksichtigt.

Was mich aber wirklich stört, ist dieses hohe Summen, je nach Bildinhalt unterschiedlich laut. Meine Ohren sind bestimmt nicht sonderlich empfindlich, außerdem ist meine Wohnung relativ laut wegen Verkehrslärm. Trotzdem höre ich dieses Summen deutlich. Wenn es leise ist, z.B. nachts, stört es oft sehr :-( Entfernung ist ca. 4 Meter.

Gibts dafür schon eine Lösung? Bringt es was Samsung anzurufen?
coolboy_2000
Neuling
#382 erstellt: 20. Mai 2010, 01:03
So, jetzt hat es meinen erwischt. Durch Unachtsamkeit lief ca.2 Std. eine blöde Gewinnshow. War total vertieft beim surfen. Jetzt hat sich etwas eingebrannt. Ich sehe jetzt egal was ich schaue immer "550 Euro sind sicher" *MIST* Und das ist nicht gerade klein. Ich lasse schon ewig "blättern" laufen, aber es geht nicht weg. Wäre das ein Garantiefall? Oder kann ich es irgendiwe noch weg bekommen?
theburnout
Neuling
#383 erstellt: 20. Mai 2010, 05:57
Das geht von alleine weg nach ein paar Stunden.

Einbrennschutz/Pixelshift ist doch aktiviert?
Ist der Fernseher neu? Dann sollte auch der Kontrast entsprechend niedrig eingestellt werden. Garantiefall ist es mit Sicherheit nicht
lurchi1970
Stammgast
#384 erstellt: 21. Mai 2010, 09:31
Mal ne längere Frage an alle Besitzer der B530.

Als das Teil neu war, habe ich beim Blu-Ray schauen extrem störende Ruckler bemerkt und nach einigem Hin und Her mit dem Service von LG (der Player) und Samsung entschieden, dass der Player kaputt sein muss

Mittlerweile ist der Player wieder da und es wurde auch das Laufwerk gewechselt.
Blu Rays ruckeln immer noch, aber nicht mehr so schlimm wenn ich die Auflösung am Player fest einstelle.

Wie auch immer, ich beobachte das Ruckeln jetzt auch beim normalen TV Empfang (HD und SD). Es kann sein, dass ich das am Anfang gar nicht so wahrgenommen habe (vielleicht liegt es daran, was ich geguckt habe), aber der Punkt ist: das Bild ruckelt in hellen Bereichen, dunkle Bereiche sind ruckelfrei!

Das heißt, z.B. eine schnelle Kamerafahrt, in der am oberen Bildschirmrand eine Kutsche vor hellem Himmel fährt und unten der dunkle Waldweg durchs Bild fliegt, ruckelt oben, WÄHREND untenrum alls flüssig läuft.

Als ich vor ein paar Wochen wegen dem Ruckelproblem mit Samsung telefonierte, hat der Mitarbeiter Stein und Bein geschworen, dass die Geräte nicht ruckeln. Auch nicht bei Full-HD und 24p - das wäre ausreichend getestet. Und wenn es doch ruckelt, liegt mit Sicherheit ein Defekt vor.

Ich möchte nur von euch wissen, wie seht ihr das mit dem Ruckeln in hellen Bereichen? Wie sehen zB schnelle horizontale Laufschriften aus (zB beim Wetter, Börsenticker, Abspann etc). Die sind bei mir zwar ruckelfrei, aber so verwaschen, dass man sie je nach Geschwindigkeit kaum lesen kann - das war bei der Röhre nicht so.

Soll ich vielleicht noch mal den Samsung Service bemühen?!


[Beitrag von lurchi1970 am 21. Mai 2010, 09:32 bearbeitet]
5.1_Fan
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 21. Mai 2010, 09:42
Hallo,



also ich habedas beschriebene Problem überhaupt nicht und ich glaub auch nicht das es vom Sammy kommt. Hast Du schon mal alle Kabel und Vebindungen geprüft - Signalqualität ?
lurchi1970
Stammgast
#386 erstellt: 21. Mai 2010, 09:49

5.1_Fan schrieb:
Hallo,
also ich habedas beschriebene Problem überhaupt nicht und ich glaub auch nicht das es vom Sammy kommt. Hast Du schon mal alle Kabel und Vebindungen geprüft - Signalqualität ?


Also bei dir läuft alles flüssig?!

Das ganze geht bei mir über einen Onkyo AVR, ich habe aber alle Kabel getauscht und auch den Sat Receiver und Blu Ray mal Player direkt an den Samy angeschlossen. Ist immer das gleiche Resultat!
sidius28
Hat sich gelöscht
#387 erstellt: 22. Mai 2010, 07:14
Hallo zusammen,

ich habe den C530 aber ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.

HDMI Schwarzanpassung: Gering = werden hier nicht zu viele Details verschluckt?

Habe das Gerät nach den Werten eingestellt:
http://reviews.plasm...550-calibration.html


Dann 15 Min. einen Film mit schwarzen Balken geschaut, danach eine 24 und man hat im dunkeln ganz minimal die Balken vom Film davor gesehen, nach ca. 30 Min. hat man nichts mehr gesehen.

Ich lasse die Filme über meine PS3 laufen da habe ich RGB Bereich auf VOLL stehen oder sollte man hier BEGRENZT einstellen und dann die HDMI Schwarzanpassung auf Gering beim Samsung?? Ich komme einfach nicht mit der HDMI Schwaranpassung zurecht
eL_Pivo
Schaut ab und zu mal vorbei
#388 erstellt: 11. Jun 2010, 19:14
Hallo,
bin seit ca 2 Std. stolzer Besitzer des Samsung PS50B530.
Habe gelesen das man in den ersten 100 Betriebsstunden die Einstellungen runterschrauben sollte:
Habe dies wie folgt getan:
Modus: Dynamisch
Zellhelligkeit: 10
Kontrast: 40
Helligkeit: 38
Schärfe: 62
Farbe: 55
Farbton: G50/R50

reicht das aus oder sollte ich noch was ändern
bin neu auf dem Gebiet deswegen bitte nicht mit Fachchargon um sich werfen
eL_Pivo
Schaut ab und zu mal vorbei
#389 erstellt: 12. Jun 2010, 11:38
Hallöchen,
bin momentan nur zu 60% zufrieden bzgl des Plasmas
denn meine Ps3 geht iwie nicht auf dem Sammy d.h. Ich bekomm kein Bild und kein Ton rein :-(
bisherigen Lösungsversuche:
- Ps3 resettet
- anderes HDMI Kabel
- andere Ps3 ( auch resettet)
- per scart &nd HDMI &nd manuelle umgeschaltet auf HDMI
- anderer Fernseher (da klappt's 1a)
- alle HDMI Eingänge ausprobiert

-> hilft alles nichts
hat jemand einen Tipp?
quesundo
Ist häufiger hier
#390 erstellt: 17. Jun 2010, 15:55
Ich würde die Zellhelligkeit auf jeden Fall reduzieren.

Hol dir diese anti Burn-in DVD oder CD und lass sie laufen.
Einfach im Forum suchen.

Bezüglich PS3:
Das Problem ist mir unbekannt.
Kann das sein das du einfach nur am falschen Kanal bist?
Probier mal auf der Ferbedienung "Source" und schau wo deine PS3 läuft.

Falls das nicht funktioniert würd ich den TV zurückbringen, sollte gleich laufen.
voxare
Ist häufiger hier
#391 erstellt: 30. Jun 2010, 16:37
Es gibt eine neue Firmware für den PS50B530.

Version FM/201006/20100629213442046/T-CRLPEUFC.exe
(Größe : 3.790 KB / Datum : 29.06.2010)

http://support.samsu...=2244315&filetype=FM

Hat schon jemand herausgefunden was verändert wurde?

Gruß
voxare
Pascal328
Ist häufiger hier
#392 erstellt: 01. Jul 2010, 08:55
Habe Samsung mal angeschrieben was dort verändert wurde.

Einbildung vielleicht, glaube das Bild ist besser???
voxare
Ist häufiger hier
#393 erstellt: 01. Jul 2010, 17:01
@ Pascal328,

ich hatte gestern den Eindruck,dass das Bild dunkler ist.
Ich habe die Bildhelligkeit um 2 Punkte erhöht.
Ich werde heute mal genauer hinsehen.

Gruß
voxare
wolfmensch
Neuling
#394 erstellt: 05. Jul 2010, 13:48
Firmware Update 2006 DVB-C Auto Breit funktioniert
marcus1de
Ist häufiger hier
#395 erstellt: 05. Jul 2010, 18:22
Aktuelle Einstellungen sind sicherlich nach dem Update neu zu machen, oder?
maniche
Schaut ab und zu mal vorbei
#396 erstellt: 13. Jul 2010, 10:23
1.gibt es eine Möglichkeit die Betriebsstunden auszulesen ?
2.Ich habe jetzt Logo nachleuchten, kann ich davon ausgehen, das mit der Zeit das weniger wird.?

Vielen Dank !


[Beitrag von maniche am 14. Jul 2010, 20:54 bearbeitet]
djay78
Ist häufiger hier
#397 erstellt: 18. Jul 2010, 10:56

maniche schrieb:
1.gibt es eine Möglichkeit die Betriebsstunden auszulesen ?
2.Ich habe jetzt Logo nachleuchten, kann ich davon ausgehen, das mit der Zeit das weniger wird.?


zu 1.) Beitrag #152

zu 2.) Das Logo-Nachleuchten habe ich auch noch nach 500 Betriebsstunden, besonders bei den MTV-Sendern (Hits, Dance, Rock). Mich stört es nicht so wirklich, da es nur knapp 5 Minuten nachleuchtet. In den ersten 100 Stunden war es aber auch nicht wesentlich mehr...
-ASP
Schaut ab und zu mal vorbei
#398 erstellt: 13. Aug 2010, 17:17
Hallo Leude,

also ich muss feststellen das nach dem Update das Bild ein wenig mehr Unschärfe besitzt. Oder bilde ich mir das nur ein. Mir scheint das Bild ist besonders wenn die XBox360 läuft, nicht mehr ganz so scharf. Hab die empfohlenen Einstellungen von hier verwendet. Hat mir jemand nen Tip?
-ASP
Schaut ab und zu mal vorbei
#399 erstellt: 16. Aug 2010, 22:35
Hat zufällig von Euch noch jemand die vorherige Firmware?
Mit der war ich mehr zufrieden. Mir kommts so vor als würde der Sammy nun mehr pumpen.

Danke und gut n8
voxare
Ist häufiger hier
#400 erstellt: 17. Aug 2010, 16:27
Hallo ASP,

unter :
Software-Update
-alternative Software

Dort sollte die vorletzte installierte Software vorhanden sein.
Installieren,fertig.

Gruß
voxare
-ASP
Schaut ab und zu mal vorbei
#401 erstellt: 06. Sep 2010, 06:08
Moin Moin,

was ich festgestellt habe; mein Samy pumpt doch auch recht stark und ein richtig schönes Schwarz im Bild hab ich auch nicht. Als Receiver ist Octagon 1008HD im Einsatz.
Habt Ihr mir vielleicht nen Tip?

Vielen Dank
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung PS50B530 & Sat-Receiver - Hilfe!
black--cell am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  7 Beiträge
Samsung PS50B530 PIXELRAUSCHEN
SAMSUNG_CINEMA am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  5 Beiträge
Samsung PS50B530 optimale Bildeinstellung
rima33 am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  11 Beiträge
Samsung PS50B530 Automatische Helligkeitseinstellung FRAGE/PROBLEM
thomyb am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  4 Beiträge
Bildübertragungsproblem: SAMSUNG PS50A557S3F mit Sony Blu-Ray Player
Benno-123 am 02.10.2013  –  Letzte Antwort am 03.10.2013  –  3 Beiträge
HDTV und Blu Ray über YUV Komponente
1stPhone am 04.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  2 Beiträge
Samsung PS50B530 PC Problem
SoulStealer am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  2 Beiträge
Rotstich PS50B530
NiclasM am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  2 Beiträge
PS50B530
QuinterX1 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  3 Beiträge
Samsung PS50B530 Garantieabwicklung
SoulStealer am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedAnnaluegt
  • Gesamtzahl an Themen1.558.228
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.226