HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Signalquellen direkt auswählen | |
|
Signalquellen direkt auswählen+A -A |
||
Autor |
| |
testbild4711
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Dez 2009, 16:16 | |
Hallo, ist es möglich per Tastenkombination eine Signalquelle zu wählen? Ich habe einen PS50B679 und nutze eigentlich nur TV, HDMI1, HDMI2 und Componenten. Um HDMI2 auszuwählen muss ich allerdings 7x auf Source drücken was irgendwie nervig ist. Hilfreich wäre auch die Möglichkeit Signalquellen zu deaktivieren (Ext1, Ext2, PC, USB usw), halt alles was man nicht braucht. Angeblich soll es bei den Logitech Harmony FBs die Möglichkeit geben die Signalquelle direkt auszuwählen. Kann das hier jemand bestätigen? Liebe grüße, Ulli EDIT: Im undokumentierten Servicemenü habe ich zumindest die Möglichkeit gefunden die ungenutzten Signalquellen zu deaktivieren, eine Direktwahl wäre aber trotzdem hilfreich [Beitrag von testbild4711 am 03. Dez 2009, 17:58 bearbeitet] |
||
Iceman_SVW
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Dez 2009, 18:20 | |
Ich nutze eine Harmony 525 und per Makro (oder auch per Einzeltaste im Display) lässt sich jeder Eingang direkt auswählen. Das Ding ist wirklich praktisch, vor allem wenn man mehrere Geräte nutzt. Mittlerweile gibt es ja sogar einen Adapter für die PS3 (wobei ich da weiterhin die Bluetooth-FB nutze). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung PS 42C91H Externe Signalquellen fehlen? Krokodil73 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 2 Beiträge |
PS50B679 DVB-S2 testbild4711 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony -> PVR Funktionen GATMontana am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 5 Beiträge |
50hz Problem bei PS50B679 ? nick-jack am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 4 Beiträge |
Samsung PS-50Q7H --> MUTE Zeichen deaktivieren Tingltanglbob am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 5 Beiträge |
Ist der PS50B679 wirklich HD+tauglich? Glenfid am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 5 Beiträge |
Umschalten auf Ext-Quellen DirkV71 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 7 Beiträge |
PS50B679 schaltet nicht an sonka am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 6 Beiträge |
PS50B679: "Kein Signal" am HDMI TheLuzifer am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 2 Beiträge |
Samsung PS50B679 vs. LE40A859 Sonny67 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.079