HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Bildeinstellung PS-B650/679 Erfahrungen und Meinun... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Bildeinstellung PS-B650/679 Erfahrungen und Meinungen+A -A |
||||
Autor |
| |||
RealSkaarj
Ist häufiger hier |
02:06
![]() |
#51
erstellt: 18. Feb 2010, |||
Was mir nicht einleuchtet. Der Sammy kann doch schon den erweiterten Farbraum darstellen, warum stellste dann nicht beim sammy "xvYCC: ein" und bei der PS3 ebenfalls den erweiterten Farbraum auf ein? So hab ichs bei mir eingestellt und empfinde das bild ein wenig lebendiger. Desweiteren bin ich gerade dabei mit den einstellungen des optimalkontrasts und schwarzton in verbindung mit erhöhtem gamme zu experimentieren, ich denke da lässt sich noch was rausholen. [Beitrag von RealSkaarj am 18. Feb 2010, 02:09 bearbeitet] |
||||
Paxxi
Stammgast |
12:16
![]() |
#52
erstellt: 18. Feb 2010, |||
Hallo, habe gestern einen Film über den intugrierten Mediaplayer geschaut, und mir ist aufgefallen das ich da kaum Bildeinstellungen vornehmen kann! Ich kann nur zwischen Film, Standart, usw. unterescheiden und eben Kontrast & Helligkeit! Wenn ich jetzt auf Film geh sind dann meine ganzen Einstellungen die ich im SD Betrieb habe übernommen? |
||||
|
||||
Warrior668
Inventar |
13:07
![]() |
#53
erstellt: 18. Feb 2010, |||
Nein. Das ist einer der Gründe, warum ich alles über die PS3 zuspiele. |
||||
Paxxi
Stammgast |
18:12
![]() |
#54
erstellt: 18. Feb 2010, |||
hmpf ok... danke! Das ist ja echt scheisse... Naja hilft alles nichts, ein externe Mediaplayer muss her ![]() |
||||
Sonny67
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#55
erstellt: 18. Feb 2010, |||
Hallo, ich wollte mal nachfragen was Ihr mit Break In Bildern meint. Woher bekomme ich es denn? Wird das Bild meines 679 dadurch besser? Ist es besser die 100 Std. Grenze damit zu knacken? |
||||
Warrior668
Inventar |
00:32
![]() |
#56
erstellt: 19. Feb 2010, |||
1. Es gibt kaum Material, das auch in xvYCC kodiert ist. (Ausnahme sind einige HD Camcorder) 2. Ausführliche Infos: ![]() MFG |
||||
sascha1603
Stammgast |
21:56
![]() |
#57
erstellt: 19. Feb 2010, |||
die dvd kannst im netz runter laden brennen!! mfg sascha |
||||
Sonny67
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#58
erstellt: 19. Feb 2010, |||
Danke Sascha! Wie immer perfekte und schnelle Hilfe von dir ![]() |
||||
Sylogistik
Inventar |
16:30
![]() |
#59
erstellt: 21. Feb 2010, |||
Nach erreichten 500 Betriebsstunden wurde es Zeit für eine Überprüfung. Hier nun die Ergebnisse(Sat,Bluray/DVD,Spiele): Variante 1 (mein Favorit): Film mit: Zellhelligkeit:10 Kontrast: 97 Helligkeit 48 Schärfe: 20 Farbe: 50 Farbton (G/R): 50/50 Schwarzton: aus Optimalkontrast: aus Gamma: -1 Farbraum: Benutzerdefiniert Rot: R: 50; G: 5; B: 7 Grün: R: 32; G: 50; B: 12 Blau: R: 0; G: 0; B: 50 Gelb: R: 52; G: 50; B: 15 Zyan: R: 30; G: 53; B: 50 Magenta: R: 50; G: 10; B: 60 Weißabgleich: alles auf 25 Hautton: 0 Kantenglättung: aus xvYCC: aus Farbtemperatur: warm1 Größe: Bildschirmanpassung (für HD); 16:9 (für SD) Digitale RM: Auto (für PS3/Blu-Ray: Aus) HDMI Schwarzanpassung: TIEF (wenn verfügbar) Filmmodus: Auto1, für PS3/Blu-Ray: aus bzw. bei Ruckeln cs Für die die eine wärmere Farbtemperatur favorisieren die nachstehenden Werte: Variante 2: Film mit: Zellhelligkeit:10 Kontrast: 97 Helligkeit 48 Schärfe: 20 Farbe: 50 Farbton (G/R): 50/50 Schwarzton: aus Optimalkontrast: aus Gamma: -1 Farbraum: Benutzerdefiniert Rot: R: 50; G: 5; B: 7 Grün: R: 32; G: 50; B: 12 Blau: R: 0; G: 0; B: 50 Gelb: R: 52; G: 50; B: 15 Zyan: R: 30; G: 53; B: 50 Magenta: R: 50; G: 10; B: 60 Weißabgleich: R-Offset: 23 G-Offseet: 24 B-Offset: 25 R-Gain: 48 G-Gain: 37 B-Gain: 0 Hautton: 0 Kantenglättung: aus xvYCC: aus Farbtemperatur: normal Größe: Bildschirmanpassung (für HD); 16:9 (für SD) Digitale RM: Auto (für PS3/Blu-Ray: Aus) HDMI Schwarzanpassung: TIEF (wenn verfügbar) Filmmodus: Auto1, für PS3/Blu-Ray: aus bzw. bei Ruckeln cs Der Sound ist wie folgt eingestellt: automatische Lautstärke: Aus Surround Effekt: Aus EQ: -2, 0, +2, +4, +2 Hier nun meine Einstellungen für die PS3 (Bluray/DVD,Spiele): Video Einstellungen: Kino-Konvertierung: automatisch DVD Breitbildanzeige: Letterbox BD/DVD Hochskalierer: Normal BD/DVD-Video-Ausgangsformat (HDMI): Y Pb/Cb Pr/Cr BD Ausgabe 1080p 24 Hz (HDMI): Ein BD/DVD Audio Ausgangsformat HDMI: Bitstream Anzeige Einstellungen: RGB Voller Bereich: Begrenzt Y Pb/Cb Pr/Cr Superweiss: Ein Cross Color Effekt: Aus In das Servicmenü gelangt man wie folgt: Plasma per Fernbedienung ausschalten. Auf der Fernbedienung nacheinander die Tasten "INFO", "MENU" und "MUTE" drücken. Dann den Fernseher wieder mit der Fernbedienung einschalten (alles unaufgeregt nacheinander drücken). Die Betriebsstunden ablesen unter: control - sub option - Panel Display Time |
||||
Paxxi
Stammgast |
12:15
![]() |
#60
erstellt: 22. Feb 2010, |||
Thanks Sylo =) Die werden dann auch mal getestet ![]() btw. Kumpel hat neulich seinen Mediaplayer mitgebracht (Fantec ganz neu) und da haben wir "John Rabe" in 1080p angeschaut! Ziemlich geniales Bild, nur ist uns aufgefallen das es n bisschen abgehackt (also nur minimal, kaum wahrnehmbar) ist wenn die Kamera schnell schwenkt! Ist euch das auch schonmal aufgefallen? An was kann das liegen? 24p? Mein Kumpel meinte an den NUR 100Herz? Kann ich mir aber nicht vorstellen... Kann jetzt natürlich auch daran liegen das mein Kumpel nachher gesehen hat das der Mediaplayer nur auf 1080i 50Herz eingestellt war ![]() ![]() ![]() |
||||
jbay
Stammgast |
19:45
![]() |
#61
erstellt: 24. Feb 2010, |||
Also ich nutze auch die Einstellungen, dafür vielen Dank erst einmal. Jedoch muss ich bei mir den Gamma Wert auf mindestens +1 stellen...oder sogar +2. Sonst ersäuft bei mir schwarz und dunkel grau. Wie ist es bei euch? |
||||
Sonny67
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#62
erstellt: 24. Feb 2010, |||
Ich habe jetzt nach den ersten 100 Std. auch die Einstellung von Sylo übernommen (Variante 2). Also ich muss sagen, das es echt perfekt ist. Ich lasse es so. Danke Sylo! edit. bei manchen Blu-Rays (Unsere Erde, Cars) habe ich den Optimalkontrast auf gering eingestellt. Dadurch entstehen lebendigere Farben. Meine individuelle Einstellung. [Beitrag von Sonny67 am 24. Feb 2010, 21:38 bearbeitet] |
||||
Sonny67
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#63
erstellt: 24. Feb 2010, |||
Ist bei mir genauso. Ich habe auch es genauso wie du. Das ist immer subjektiv. Jeder empfindet anders. |
||||
RealSkaarj
Ist häufiger hier |
01:01
![]() |
#64
erstellt: 25. Feb 2010, |||
Jep entweder den Optimal kontrast einschalten oder gamma hoch. Ansonsten sind die Einstellungen ein bisschen zu dunkel. Ich bin mir noch unschlüssig was besser aussieht ![]() Desweiteren bin ich noch mit dem Schwarzwert am testen. Mal schaun. |
||||
Sylogistik
Inventar |
19:21
![]() |
#65
erstellt: 01. Mrz 2010, |||
Das kann ich bei mir so nicht bestätigen. Allerdings habe ich Gamma -1 auch nur beim Satsignal und dort die Helligkeit auf 49. Bei Blu-ray habe ich Gamma 0 und Helligkeit 48. Den Optimalkontrast würde ich in jedem Fall auf "AUS" belassen. Schon bei "gering" stimmen die Schwarz- und Weißtreppen nicht mehr. Bei meinem Plasma funktionieren sie aber mit den gewählten Kontrast- und Helligkeitswerten perfekt. Vielleicht liegt es aber auch den Betriebsstunden von mehr als 500... . Ich nutze jetzt ausschließlich die Variante 2: Film mit: Zellhelligkeit:10 Kontrast: 97 Helligkeit 49 (Sat); 48 (Blu-ray) Schärfe: 20 Farbe: 50 Farbton (G/R): 50/50 Schwarzton: aus Optimalkontrast: aus Gamma: -1 (Sat); 0 (Blu-ray) Farbraum: Benutzerdefiniert Rot: R: 50; G: 5; B: 7 Grün: R: 32; G: 50; B: 12 Blau: R: 0; G: 0; B: 50 Gelb: R: 52; G: 50; B: 15 Zyan: R: 30; G: 53; B: 50 Magenta: R: 50; G: 10; B: 60 Weißabgleich: R-Offset: 23 G-Offseet: 24 B-Offset: 25 R-Gain: 48 G-Gain: 37 B-Gain: 0 Hautton: 0 Kantenglättung: aus xvYCC: aus Farbtemperatur: normal Größe: Bildschirmanpassung (für HD); 16:9 (für SD) Digitale RM: Auto (für PS3/Blu-Ray: Aus) HDMI Schwarzanpassung: TIEF (wenn verfügbar) Filmmodus: Auto1, für PS3/Blu-Ray: aus bzw. bei Ruckeln cs |
||||
Sylogistik
Inventar |
12:21
![]() |
#66
erstellt: 04. Mrz 2010, |||
Ideal ist die Wahl von RGB (0 - 255) da der PS50B850 mit dieser Einstellung PC-Level erwartet und den vollen Tonwertumfang nutzt. Würde mit diesem Farbmodell nur Videolevel erreicht, wirken Farben in Spielen und Filmen matt und ausgewaschen weil durch die Beschneidung der Farbstufen (16-235) Tonwerte im unteren und oberen Wertebereich wegfallen. Bei YCbCr Farbmodellen erwartet der Samsung PS50B850 Videolevel. Pro Farbkanal wird der Wertebereich auf 16-235 beschränkt. Ein gut abgestimmter Signallevel ist für die korrekte Farbdarstellung maßgeblich und sollte deshalb nicht unterschätzt werden. ![]() |
||||
Warrior668
Inventar |
19:11
![]() |
#67
erstellt: 04. Mrz 2010, |||
Oder man stellt HDMI Schwarzp. auf GERING und passt den Samsung damit auf RGB Videolevel (16-235) an. |
||||
gummistiefel
Stammgast |
17:50
![]() |
#68
erstellt: 21. Apr 2010, |||
dann werde ich das ganze auch mal testen! |
||||
gummistiefel
Stammgast |
20:53
![]() |
#69
erstellt: 22. Apr 2010, |||
hab mal ne frage! und zwar habe ich bei hdmi schwarzanpassung nur die option normal oder gering warum habt ihr tief(ist bei mir nichtmal grau hinterlegt?)? |
||||
Pogotoifel
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#70
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Hat sich eigentlich mit der neuesten Firmware etwas am Cinema Smooth Bug getan? |
||||
give
Inventar |
06:48
![]() |
#71
erstellt: 23. Apr 2010, |||
die funktion ist nur aktiv wenn ein rgb signal anliegt. bei rgb signalen gibt es den normalen und erweiterten farbraum, den kannst du dann mi den einstellungen normal oder gering am samy anpassen. gering = verringerter farbraum normal = erweiterter farbraum |
||||
jersey-toby
Stammgast |
17:51
![]() |
#72
erstellt: 04. Mai 2010, |||
bin jetzt doch etwas verwirrt... bei rgb besser mit gering oder normal zuspielen? bei meinem sat-receiver kann man ja auf rgb umstellen... bitte um kurze info, vielen dank |
||||
give
Inventar |
18:43
![]() |
#73
erstellt: 05. Mai 2010, |||
der farbraum für tv = 16-235 wird aber beim samy im menü als gering = verringerter farbraum bezeichnet! der farbraum für pc = 0-255 wird aber beim samy im menü als normal = erweiterter farbraum bezeichnet! ist jetzt die frage ob dein satreceiver 0-255 oder 16-235 zuspielt! das ist beides rgb!!!!!!!!! spielt er 0-255 zum tv stell ihn auf normal spielt er 16-235 zum tv stell ihn auf gering |
||||
jersey-toby
Stammgast |
20:17
![]() |
#74
erstellt: 07. Mai 2010, |||
ok, aber es gibt die einstellung auto und rgb (wo ich dann am plasma normal oder erweitert einstellen kann) und die beiden folgenden: "normalen" - HDMI-Farbraum - mit"YPrBr 4:2.2 wählen und den "erweiterten" mit YPrBr 4:4:4. das ist die aussage von technisat, kann mich bitte nochmal einer aufklären wo hier die unterschiede sind? ich weiß... ausprobieren, aber eventl. kann mir doch jemand das mal erklären... |
||||
jag-racing
Stammgast |
19:55
![]() |
#75
erstellt: 12. Mai 2010, |||
Hallo, Ich glaube ich habe ein Problem. Folgendes. Nach dem mein Humax HD receiver den Geist aufgegeben hat, Habe ich mir einen neuen Receiver bestellt,erst ein Comag 90. Da hat HDMI schon mal nicht funktioniert. Comag zurück geschickt, und einen Smart MX 04 HDCI bestellt. Heute habe ich den Receiver angeschlossen. das gleiche Problem wieder. KEIN HDMI... Und jetzt habe ich festgestellt, Das HDMI am Fernseher spinnt. WEIL..... Ich habe an HDMI 1 SAT HDMI 2 DVD HDMI 3 PS3 angeschlossen. Wenn ich jetzt alle 3 einschalte, habe an alle 3 PS3, Also funktioniert nur HDMI 3 mit überbrückkung an anderen HDMI eingänge ![]() ![]() ![]() DVD, SAT und HDMI4 auch keine Funktion. Kann man hier was einstellen oder ist da was defekt. |
||||
gummistiefel
Stammgast |
22:18
![]() |
#76
erstellt: 12. Mai 2010, |||
tut mir leid dir das sagen zu müssen aber es sieht nach nem defekt aus! |
||||
jag-racing
Stammgast |
22:46
![]() |
#77
erstellt: 12. Mai 2010, |||
Ich habe Samsung angeschrieben. warte auf eine Antwort Gruss |
||||
gummistiefel
Stammgast |
10:52
![]() |
#78
erstellt: 14. Mai 2010, |||
ich würde anrufen! ich meine dass es sich um eine 01805 nummer handelt aber da weisst wenigsten gelich was sache ist! |
||||
jag-racing
Stammgast |
08:14
![]() |
#79
erstellt: 15. Mai 2010, |||
Hallo, Nach dem ich auf meine Mail keine Antwort bekam, habe Heute Samsung angerufen. Die schicken mir Service vorbei. Gruß |
||||
Boy2577
Neuling |
07:37
![]() |
#80
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Gibt`s inzwischen etwas neues was Bildeinstellung betrifft? Die Bildeinstellung sollte doch entsprechend den Betriebsstunden laufend angepaßt werden, oder? |
||||
gummistiefel
Stammgast |
09:55
![]() |
#81
erstellt: 27. Jun 2010, |||
also ich dachte es gibt bildeinstellungen für den anfang bzw. die einfahr- oder aufwärmphase sprich die ersten 100-200h um den TV nicht zu beschädigen! danach gibts die "normalen" einstellungen und du kannst wenn du willst alles auf max stellen :-P |
||||
Phil!
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#82
erstellt: 01. Dez 2012, |||
Mal eine ganz doofe Frage wo stelle ich auf 100Hz um ? Ich glaub ich bin Blind oder muss das am zuspiel Gerät also in meinem fall der Dreambox gemacht werden |
||||
Supermario
Inventar |
22:07
![]() |
#83
erstellt: 01. Dez 2012, |||
Da ist nichts mit umschalten. 25 und 50Hz Material wird automatisch mit 100Hz dargestellt. In der Info-Anzeige steht nur was reinkommt. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Videoformate und Fotoformate - PS-B650/679 Sylogistik am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 4 Beiträge |
PS-42C91H - Bildeinstellung Duke_2007 am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 16 Beiträge |
SAMSUNG PS-42D5S Meinungen/ Erfahrungen Darknightzg am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 8 Beiträge |
Bildeinstellung für Samsung ps-42E92H Niceboy071 am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 2 Beiträge |
Sat-Signalstärke beim PS 50 B 679 sonka am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 9 Beiträge |
PS 50 C 679 Wer kann weiterhelfen cop68 am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 11 Beiträge |
Meinungen zum PS-42E92H E.Dantes am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 17 Beiträge |
Bildeinstellung? uyk79 am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 24 Beiträge |
B650 Streifen? zoedl am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 4 Beiträge |
"Einlaufphase" B650? Panda_2 am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.115