Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|

Samsung PSxx C 7790 - Einstellungen und Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
urbecke
Stammgast
#351 erstellt: 03. Sep 2010, 15:58
Ich habe die Einstellungen von Timmy 67 übernommen mit folgenden Änderungen: Gamma: 0, Optimalkontrast: mittel. Ich weiß nicht, ob das messtechnisch optimal ist, aber so gefällt es mir am besten.
@Timmy 67Danke für Deine Einstellungen. Das Bild gefällt mit nun super.


[Beitrag von urbecke am 03. Sep 2010, 16:23 bearbeitet]
Timmy_67
Inventar
#352 erstellt: 03. Sep 2010, 17:40
[quote="urbecke"]Ich habe die Einstellungen von Timmy 67 übernommen mit folgenden Änderungen: Gamma: 0, Optimalkontrast: mittel. Ich weiß nicht, ob das messtechnisch optimal ist, aber so gefällt es mir am besten.
@Timmy 67Danke für Deine Einstellungen. Das Bild gefällt mit nun super.[/quote



wichtig ist,das dir das bild gefällt...und nichts zu danken..macht 15,95euro..
Timmy_67
Inventar
#353 erstellt: 03. Sep 2010, 17:42

Dr.Schnaggels schrieb:
@Timmy67

Tolle Sache vielen dank dafür

Jetzt nur noch was für das 3D Material und meine Kiste ist offiziell gepimpt :D



die hatte ich heute vergessen...sende ich dir morgen oder übermorgen..

kommst mit den einstellungen zurecht?
Dr.Schnaggels
Stammgast
#354 erstellt: 03. Sep 2010, 17:46
ja alles prima du bist mein held aber eine frage hätte ich noch wenn ich etwas mehr farbe haben möchte wie oder was sollte ich in den einstellungen ändern?

und die von dir geposteten einstellungen für digital fernsehen sind ja auch für sat digital verwendbar oder und auch für die ganzen hd sender?

Pixelshift ein oder aus?

was hälst du von diesen breaking images?

gruss schnaggels

ach gib bitte deine kontonummer an


[Beitrag von Dr.Schnaggels am 03. Sep 2010, 17:48 bearbeitet]
Timmy_67
Inventar
#355 erstellt: 03. Sep 2010, 18:03

Dr.Schnaggels schrieb:
ja alles prima du bist mein held aber eine frage hätte ich noch wenn ich etwas mehr farbe haben möchte wie oder was sollte ich in den einstellungen ändern?

und die von dir geposteten einstellungen für digital fernsehen sind ja auch für sat digital verwendbar oder und auch für die ganzen hd sender?

Pixelshift ein oder aus?

was hälst du von diesen breaking images?

gruss schnaggels

ach gib bitte deine kontonummer an :D



wenn du mehr farbe möchtest,mach einfach mehr farbe rein..wir haben zwar alle den selben tv aber durch die serienstreuung kann es schon mal zu kleinen abweichungen kommen..

also color rauf (z.b)auf 52..

zusätzlich im weißabgleich bei R-o von 27 auf 28 bzw 29..


breaking images..also ich hab da nichts gemacht...


[Beitrag von Timmy_67 am 03. Sep 2010, 18:11 bearbeitet]
Dr.Schnaggels
Stammgast
#356 erstellt: 03. Sep 2010, 18:16
cool danke dir werde es probieren

ich wünsche dir ein schönes wochenende
Timmy_67
Inventar
#357 erstellt: 03. Sep 2010, 18:21

Dr.Schnaggels schrieb:
cool danke dir werde es probieren

ich wünsche dir ein schönes wochenende :prost



moment...ich geb dir noch die konto nr.....
urbecke
Stammgast
#358 erstellt: 03. Sep 2010, 18:42
Wo gibt man die EInstellungen fuer 3D ein? Wenn man 3D Material von Blu-Ray abspielt, jedesmal die Einstellungen aendern?
Bobstar
Ist häufiger hier
#359 erstellt: 03. Sep 2010, 18:47
Hallo zusammen,

ich weiss nicht ob ich mir das einbilde, aber seit dem letzten Firmware Update habe ich das Gefühl, dass die Option "HDMI-Schwarp." auf "gering" zu nem ordentlichen Blackcrush führt. Vorher habe ich "gering" dem Wert "normal" vorgezogen, jetzt gefällt mir aber plötzlich "normal", wegen der viel besseren Durchzeichnung von dunklen Bereichen, wesentlich besser. Ausserdem verschlechtert sich das schwarz eigentlich kaum noch. Die Balken verändern sich sogar gar nicht mehr, was vor dem letzten Update auf jeden Fall noch war.

An den HDMI Einstellungen des Bluray-Players habe ich nichts verändert, ist immer noch auf "RGB erweitert".

Hat sonst noch jemand nen Unterschied gemerkt oder bilde ich es mir wirklich nur ein ?
Virtualizer
Ist häufiger hier
#360 erstellt: 04. Sep 2010, 15:24
Hallo,
HDMI Schwarzpunkt gering = Studio Level. Diese Einstellungen würde auf alle Fälle bei einem Signal was mit RGB Full ankommt die Schwarzdurchzeichnung verschlechtern.
Generell werden ja alle Movies für Studio Level (RGB Limited) gemastered. Deshalb wundert es mich dass überhaupt die Einstellung RGB Full bzw. RGB extented bei Bluray Playern existiert. Ich selber verwende einen HTPC als Player den ich auf Studio Level kalibriert habe. Ich verwende ebenfalls die Einstellung HDMI Schwarzp. gering. An deiner Stelle würde ich den Blurayplayer auf RGB Limited/ Studio Level stellen und am TV HDMI Schwarzp. gering. Nur so werden die Filme auch richtig dargestellt. Was das genau für Auswirkungen haben kann, kann ich aber nicht sagen. Rein rechnerisch dürfte es aber einiges Ausmachen.
Grüße

unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 04. Sep 2010, 16:31 bearbeitet]
Megatrons
Stammgast
#361 erstellt: 04. Sep 2010, 17:10

Bobstar schrieb:
Hallo zusammen,

ich weiss nicht ob ich mir das einbilde, aber seit dem letzten Firmware Update habe ich das Gefühl, dass die Option "HDMI-Schwarp." auf "gering" zu nem ordentlichen Blackcrush führt. Vorher habe ich "gering" dem Wert "normal" vorgezogen, jetzt gefällt mir aber plötzlich "normal", wegen der viel besseren Durchzeichnung von dunklen Bereichen, wesentlich besser. Ausserdem verschlechtert sich das schwarz eigentlich kaum noch. Die Balken verändern sich sogar gar nicht mehr, was vor dem letzten Update auf jeden Fall noch war.

An den HDMI Einstellungen des Bluray-Players habe ich nichts verändert, ist immer noch auf "RGB erweitert".

Hat sonst noch jemand nen Unterschied gemerkt oder bilde ich es mir wirklich nur ein ?


HDMI-Schwarp ist bei mir immer grau und normal ???
ich kann da nichts ändern......
hmmmmm......


[Beitrag von Megatrons am 04. Sep 2010, 17:11 bearbeitet]
neXGamJehuty
Stammgast
#362 erstellt: 04. Sep 2010, 20:04

Virtualizer schrieb:
Hallo,
An deiner Stelle würde ich den Blurayplayer auf RGB Limited/ Studio Level stellen und am TV HDMI Schwarzp. gering. Nur so werden die Filme auch richtig dargestellt. Was das genau für Auswirkungen haben kann, kann ich aber nicht sagen. Rein rechnerisch dürfte es aber einiges Ausmachen.
Grüße


Interessant zu lesen. Ich hab bis dato die PS3 auf RGB weit gestellt und konnte weder Blackcrush noch Grauschleier feststellen. Aber was soll das schon bringen wenn ohnehin jeder Film auf Limited abgefilmt wird? Ich werd die Einstellung mal ändern und vergleichen.

Kannst du evtl. noch sagen wie sich das bei Videospielen verhält? Nutzen die volle RGB Range oder sollte man auch hier die Einstellung auf Limited lassen?
Bobstar
Ist häufiger hier
#363 erstellt: 05. Sep 2010, 09:58
Stimmt auf RGB Standard ist der Unterschied zwischen "gering" und "normal" anders. Da würde ich auch wieder "gering" vorziehen.
Komisch, dann muss ich wohl doch was verstellt haben...
Fusspilz00
Stammgast
#364 erstellt: 05. Sep 2010, 10:39

Dr.Schnaggels schrieb:
So komm jetzt nicht weiter das war klar

Ich blick da nicht durch mit dem 10 Punkte weißabgleich

Da steht als erstes Intervall der ist auf 1

Dann kommen ja die drei Farben die ja alle auf null stehen leider verstehe ich nicht wie ich es dann da eingeben muss

Ich besitze den Sony BDP-S470 im Videomenü habe ich jetzt folgendes eingestellt:

HDMI DeepColour Ausgabe habe ich auf AUS gestellt passt das so?

YCbCr/RGB (HDMI) habe ich RGB ausgewählt passt das so?

BD/DVD-ROM 1080/24p Ausgabe habe ich auf AUTO passt das so?


wie hast du das 10 Punkte Weißabgleich jetzt eingegeben?

Cinema Smooth kann ich nicht finden

Gruss Schnaggels
Fusspilz00
Stammgast
#365 erstellt: 05. Sep 2010, 10:40

Fusspilz00 schrieb:

Dr.Schnaggels schrieb:
So komm jetzt nicht weiter das war klar

Ich blick da nicht durch mit dem 10 Punkte weißabgleich

Da steht als erstes Intervall der ist auf 1

Dann kommen ja die drei Farben die ja alle auf null stehen leider verstehe ich nicht wie ich es dann da eingeben muss

Ich besitze den Sony BDP-S470 im Videomenü habe ich jetzt folgendes eingestellt:

HDMI DeepColour Ausgabe habe ich auf AUS gestellt passt das so?

YCbCr/RGB (HDMI) habe ich RGB ausgewählt passt das so?

BD/DVD-ROM 1080/24p Ausgabe habe ich auf AUTO passt das so?



Cinema Smooth kann ich nicht finden

Gruss Schnaggels

wie hast du das 10 Punkte Weißabgleich jetzt eingegeben?

ach so Cinema Smooth kann ich auch nicht finden


[Beitrag von Fusspilz00 am 05. Sep 2010, 10:41 bearbeitet]
Dr.Schnaggels
Stammgast
#366 erstellt: 05. Sep 2010, 11:05

Timmy_67 schrieb:

Timmy_67 schrieb:
@dr.schnaggels...und alle anderen..

die einstellungen die du da gefunden hast kannst du mal vergessen...hatte die auch mal eingegeben...horror...ich geb dir mal meine werte durch...Blu-ray Player samsung...alle einstellung auf 0 (werkseinstellung)

wie einige es schafften den tv in zwei stunden einzustellen bzw zu kalibrieren ist mir schleierhaft..
wir benötigten mit messgeräten weit mehr als 15 stunden..

das ergebniss hat sich jedenfalls gelohnt..

Blu-ray/DVD ----- Kabel Digital

modus film ----- modus film

Zellh.17 ----- 16

kont .90 ----- 89

hell .50 ----- 49

farbe.48 ----- 50

schärfe 0 ----- 15

50/50 ----- 50/50

alle bildve aus!----- aus!

Warm 2 ----- warm 2

gamma +1 ----- +1

Farbraum ----- Farbraum

Rot 67 17 8 ------ 68 17 8

Grün 46 63 0 ------ 46 63 0

Blau 3 0 54 ------ 3 8 42

gelb 55 52 8 ------- 55 52 8

zyan 37 50 50 ------- 37 50 50

mang 38 1 64 ------- 38 1 62


Weißabgleich ------- Weißabgleich

R-o 24 ------- 27

G-o 23 ------- 23

B-o 24 ------- 24

R-g 19 ------- 24

G-g 25 ------- 25

B-g 24 ------- 24

Hauton + 1------+1

10 Punkte weißab. ------- 10 Punkte weißab

1, 2 0 -2 ------- 2 0 -2

2, 4 3 1 ------- 4 3 1

3, 0 1 -3 ------- 0 1 -2

4,-1 1 2 ------- -1 1 2

5, 3 1 -1 ------- 2 1 -1

6, 0 0 -1 ------- 0 0 -1

7,-4 -4 -5 ------- -4 -4 -5

8,-1 -4 -3 ------- -1 -3 -4

9,-4 -4 -5 ------- -4 -4 -5

10,0 -6 -4 ------- 0 -6 -4

ich hoffe das ich mit den werten allen helfen konnte!!



so hier mal die werte die ich für kabel digital verwende...(zweite spalte)


Also bei Intervall +1 gibts du bei den drei Farben bei der ersten Farbe einmal +2 dann in der 2 Spalte also die zweite Farbe lässt du auf 0 und in der 3 Spalte die dritte Farbe auf -2.

Dann gehst du auf Intervall 2 und dann wieder das gleiche +4 dann +3 und im letzten +1.

Dann Intervall 3 und weiter die Werte eingeben wie oben geschrieben.

Und Cinema smooth ist im Filmmodus auswählbar da steht dann Filmmodus 1 Filmmodus 2 und dann kommt Cinema Smooth.

Die ganzen Werte aber nur eingeben während eine Blu-Ray Film läuft den nur dann speichert der Sammy die Werte auch ab.

Und auch nur dann ist Cinema smooth anwählbar.


[Beitrag von Dr.Schnaggels am 05. Sep 2010, 11:07 bearbeitet]
Dr.Schnaggels
Stammgast
#367 erstellt: 05. Sep 2010, 11:15
Meine PS3 ist jetzt im Spielmodus wenn ich zocke doch wie verlasse ich den Modus wenn ich einen Film über die PS3 schauen möchte?

Un welche Einstellungen sind den jetzt richtig bei der PS3?

RGB voll oder begrenzt usw. und muss ich das jedesmal ändern wenn ich dann was spiele?


Gruss Schnaggels
Fusspilz00
Stammgast
#368 erstellt: 05. Sep 2010, 11:50
DAnke für die Hilfe.

Bei mir ist der Filmmodus ausgegraut

Kann man die Einstellungen auch speichern oder exportieren?

Weil beim updaten und dann wieder alles einstellen
Dr.Schnaggels
Stammgast
#369 erstellt: 05. Sep 2010, 11:52
hier wurde schon berichtet das nach dem update die einstellungen trotzdem vorhanden waren

wie gesagt der blu ray film muss laufen dann dürfte es auch nicht mehr ausgegraut sein


[Beitrag von Dr.Schnaggels am 05. Sep 2010, 11:53 bearbeitet]
Virtualizer
Ist häufiger hier
#370 erstellt: 05. Sep 2010, 12:41
@neXGamJehuty:
Bzgl. Games gibt es wohl einige Unterschiede.
1. PC:
Hier wird denke ich der komplette RGB Raum verwendet (Full RGB)
2. Xbox 360:
Hier wird hauptsächlich RGB Limited verwendet. Genaueres konnte ich noch nicht finden, d.h. ob überhaupt Games existieren die RGB Full rendern. Seit Kurzem kann man aber an der Xbox auch RGB Full als Ausgabe verwenden.
3. PS3:
Habe ich selber nicht, konnte aber durch kurze Recherche herauslesen dass hier wohl hauptsächlich RGB Full verwendet wird.

Ich habe bei mir z.B. für jeweils den Xbox sowie den HTPC HDMI Eingang zwei Profile angelegt. Also das Standard Profil habe ich jeweils auf RGB Full fürs Gaming kalibriert. Und entsprechend das Movie Profil zum anschauen von Movies auf RGB Limited.
Wobei ich bei der Xbox bis auf Weiteres ausschließlich das Movie Profil (RGB Limited) nutze.
Glomby
Stammgast
#371 erstellt: 05. Sep 2010, 17:25
So dann auch endlich mal meine Einstellungen, nachdem ich es jetzt ein paar mal vergessen habe sie auch wirklich zu posten

Die dazugehörigen Graphen gibts auch, also wer sehen will was das Ergebnis damit ist. Kalibriert wurde ohne Cinema Smooth im 24p Modus. Also optimiert für Blu-Ray Wiedergabe und wer es ganz genau will, das ganze wurde über einen BD C6900 kalibriert.

Modus - Film:

-alle Bildverbesserungen deaktivieren
-Warm2

Light output = 29.034 ftL

Grund Einstellungen:
Zellhelligkeit = 16
Contrast = 88
Brightness = 54
Sharpness = 10
Color = 55
Farbton = G50/R50
Gamma = +1

Weißabgleich:
R Offset = 25
G Offset = 25
B Offset = 22
R Gain = 19
G Gain = 25
B Gain = 28

10P Weißabgleich:
Interval: R G B
1: 1 1 1
2: 0 0 2
3: 2 3 3
4: 0 1 2
5: 0 3 -1
6: 1 4 1
7: 1 4 1
8: 2 5 1
9: 0 2 1
10: -2 3 -1

Benutzerdef. Farbraum:
R 55 1 3
G 13 30 0
B 2 0 68
Y 80 45 0
C 33 20 50
M 46 0 50

Graphen:


Luminanz
http://g-vision.de/files/luminance.jpg

Gamma
http://g-vision.de/files/gamma.jpg

RGB Level:
http://g-vision.de/files/rgblevel.jpg

Farbtemperatur
http://g-vision.de/files/temperatur.jpg

p.s. wenn irgentjemand eine kaputte 3D Brille hat die er nicht mehr brauch von der aber noch eines der Gläser funktioniert würde ich mich sehr darüber freuen so eine zu erhalten, da ich dann mal versuche auch für 3D zu kalibrieren. Ob das wirklich klappt kann ich noch nicht versprechen aber versuchen kann man es ja mal.

p.p.s vieleicht sollte man auch den ersten Post hier mal aktualisieren und neue Einstellungen dort reinschreiben @ Threadersteller


[Beitrag von Glomby am 05. Sep 2010, 18:00 bearbeitet]
Dr.Schnaggels
Stammgast
#372 erstellt: 05. Sep 2010, 17:45
danke dir dann werde ich die tage mal vergleichen mit der von Timmy67

edit:alle bildverbesserer aus oder?

was ist mit der schärfe?
warm 1 oder warm 2?

gruss schnaggels


[Beitrag von Dr.Schnaggels am 05. Sep 2010, 17:52 bearbeitet]
Glomby
Stammgast
#373 erstellt: 05. Sep 2010, 17:58

Dr.Schnaggels schrieb:
danke dir dann werde ich die tage mal vergleichen mit der von Timmy67

edit:alle bildverbesserer aus oder?

was ist mit der schärfe?
warm 1 oder warm 2?

gruss schnaggels

immer warm2, alle bildverbesserer aus und schärfe zwischen 0 und 10. Ich selber nutze 10, das ist etwas mehr Schärfe als Null aber sieht immernoch ganz natürlich aus.
Virtualizer
Ist häufiger hier
#374 erstellt: 05. Sep 2010, 18:19

Timmy_67 schrieb:
@dr.schnaggels...und alle anderen..

die einstellungen die du da gefunden hast kannst du mal vergessen...hatte die auch mal eingegeben...horror...ich geb dir mal meine werte durch...Blu-ray Player samsung...alle einstellung auf 0 (werkseinstellung)

wie einige es schafften den tv in zwei stunden einzustellen bzw zu kalibrieren ist mir schleierhaft..
wir benötigten mit messgeräten weit mehr als 15 stunden..

Hi,
frage mich wie man 15 Stunden für eine Kalibrierung verwenden kann. Ich brauche für einen Input maximal 2 Stunden mit bestmöglichem Weissabgleich und perfekt abgestimmten Primär- und Sekundär-Farben (Luminanz, Sättigung, etc.).
Mit welcher Software macht ihr die Kalibrierung?
Was mich auch interessieren würde: Wie habt ihr Kabel Digital kalibriert? Test-Kanal?
Da müsste man eigentlich auch extra Profile einmal für HDTV und einmal für SDTV anlegen.
Grüße
Virtualizer
Ist häufiger hier
#375 erstellt: 05. Sep 2010, 18:27

Glomby schrieb:
...
p.s. wenn irgentjemand eine kaputte 3D Brille hat die er nicht mehr brauch von der aber noch eines der Gläser funktioniert würde ich mich sehr darüber freuen so eine zu erhalten, da ich dann mal versuche auch für 3D zu kalibrieren. Ob das wirklich klappt kann ich noch nicht versprechen aber versuchen kann man es ja mal...

Das wäre genial. Die Gläser ansich bringen ja nichts, da der Effekt des Shutterns ausbleibt. Das Problem wird nur folgendes sein: Wie bekommt man die Brille ans laufen wenn man die Gläser direkt auf der Scheibe positionieren muss. D.h. der IR Sender des TVs ist in dem Fall nicht erreichbar.
Da hatte ich damals nach meinen Überlegungen abgebrochen. Evtl. kann man das aber durch ein Bisschen Bastelarbeit umgehen.
Glomby
Stammgast
#376 erstellt: 05. Sep 2010, 18:30
Also ich brauche eine Brille bei der noch ein Glas funktioniert also der IR Empfänger und so muss schon noch arbeiten. Das Signal des Fernsehers leite ich dann über ein Glasfaserkabel direkt zum IR Empfänger der Brille und kann das Glas dann direkt auf dem TV positionieren.

In der Theorie sollte das alles klappen aber testen kann ichs natürlich erst mit Brille.

unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 05. Sep 2010, 22:44 bearbeitet]
pascal2008
Inventar
#377 erstellt: 06. Sep 2010, 07:54
ich verabschiede mich mal hier so langsam bin ja absolut zufrieden mit meinem c7780 nach meinen v20 desaster:-)
sollte noch was sein fragen oder so pn bitte;-)
grüsse an euch alle besten dank bis jetzt für alles!
Glomby
Stammgast
#378 erstellt: 06. Sep 2010, 10:33
Noch als Hinweis, meine Einstellungen sind anhand eines PS63C7790 gemacht worden. Also mit Real Black Filter, auch die Größe des Geräts sollte einen kleinen Einfluss haben da die größeren Geräte angeblich etwas bessere Schwarzwerte haben sollen.

Man kann die Settings aber auch ohne Real Black Filter und für kleinere Größen nutzen, das sollte keinen extremen Unterschied ausmachen, es ist dann eben nur nicht exakt abgestimmt.
Dr.Schnaggels
Stammgast
#379 erstellt: 06. Sep 2010, 10:36
ist dieser real black filter immer automatisch an ?
wolfpack81
Stammgast
#380 erstellt: 06. Sep 2010, 10:52
Jepp, denn er sitzt auf Deinem Panel...
Glomby
Stammgast
#381 erstellt: 06. Sep 2010, 10:54

Dr.Schnaggels schrieb:
ist dieser real black filter immer automatisch an ?

Das ist eine Scheibe vor dem Panel, also kein Bildverbesserer im Menü sondern ein "echter" Filter zum anfassen

p.s. Wenn du die Settings getestet hast, lass mal hören wie du sie findest.


[Beitrag von Glomby am 06. Sep 2010, 10:55 bearbeitet]
Phoenix280
Stammgast
#382 erstellt: 06. Sep 2010, 11:06
Auch von mir an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Timmy_67

Die Einstellungen sehen auf meinem PS50C7790 super aus.
Dr.Schnaggels
Stammgast
#383 erstellt: 06. Sep 2010, 11:14
@Glomby

Alles klar werde ich machen muss jetzt in die Spätschicht

Gruss Schnaggels
Günther_Netzer
Neuling
#384 erstellt: 07. Sep 2010, 08:19
Ich habe seit ca 2. Wochen einen Samsung PS63C7790 und bin Kunde bei Kabel Deutschland. Nach dem der Samsung aufgestellt wurde habe ich mich gleich bei Kabel Deutschland für das Digitale Fernsehen angemeldet und nach einigen Tagen die Karte erhalten. Somit konnte ich die ganze Pracht des digitalen Fernsehens auf meinen 63 zöller geniessen.
Seit 3 Tagen habe ich das Gefühl das ich keinen digitalen Empfang mehr habe, denn das Bild ist von der schärfe genauso unscharf wie das analog Bild.
Wie kann ich überprüfen oder Testen das ich noch einen digitalen Empfang habe?
Bluey
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 07. Sep 2010, 13:55

Günther_Netzer schrieb:
Wie kann ich überprüfen oder Testen das ich noch einen digitalen Empfang habe?

Bei einem digitalen Sender steht im Anzeige-Rahmen mit der Kanalnummer ("Info" Anzeige bzw. kurzzeitig beim Kanalwechsel) über der Nummer "DTV Kabel".
Bei einem analogen Sender sollte dort vermutlich (kann's selbst nicht überprüfen, weil analoger Suchlauf nie gestartet) "ATV Kabel" stehen.

Möglicherweise bist Du bloss unbemerkt von der Digitalen in die Analoge Senderliste geraten, denn offenbar werden diese Listen von allen Samsungs separat mit jeweils eigenen Nummern angelegt. Gewechselt wird offenbar indem man über's "Ende" der aktuellen Liste hinaus scrollt.


[Beitrag von Bluey am 07. Sep 2010, 13:57 bearbeitet]
aidmade
Stammgast
#386 erstellt: 08. Sep 2010, 13:56
An alle die HD-Sender über SKY schauen...
die HD Sendungen laufen soweit ich weiss mit 1080i und da wollt ich mal wissen
ob ihr als Bildformat "Bildschirmanpassung" oder "16:9" wählt?

Mir ist beim Format "Bildschirmanpassung" ein schwarzer Balken am oberen Rand aufgefallen...
dort werden 2 Pixelreichen schwarz dargestellt und auf Dauer natürlich weniger beansprucht.
Stelle ich 16:9 ein, wird das Bild nicht pixelgenau dargestellt und wirkt etwas verschwommener...

Das Problem habe ich bei 720p nicht und ja, PIXELSCHIFT ist selbstverstädnlich auf AUS.
schiggy13
Stammgast
#387 erstellt: 08. Sep 2010, 15:09
Schaue meine SKY HD Kanäle im 16:9 Modus.
Mit den großen schwarzen Balken kommts aufm Film drauf an ob ich welche habe oder nicht. Meist aber sind welche... Kinoformat eben.

Format Bildschirmanpassung hab ich nur in den ersten 100h benutzt... da wird alles breit und lang gezogen, klar das da bissl was schief gehen kann.
Die "toten" Reihen sind mir selbst noch nicht aufgefallen.
Dr.Schnaggels
Stammgast
#388 erstellt: 09. Sep 2010, 21:47
Timmy_67


noch da

gruss schnaggels
JoachimPaul
Ist häufiger hier
#389 erstellt: 10. Sep 2010, 17:19
Ich bitte um Nachsicht, falls der Link hier schon mal aufgetaucht sein sollte. Was haltet ihr von diesen Einstellungen? Der US C8000 soll doch dem 7790 entsprechen - glaube ich gelesen zu haben.

Wer will kann das ja mal probieren ...
MfG
Plasma Calibration
Timmy_67
Inventar
#390 erstellt: 10. Sep 2010, 18:12

JoachimPaul schrieb:
Ich bitte um Nachsicht, falls der Link hier schon mal aufgetaucht sein sollte. Was haltet ihr von diesen Einstellungen? Der US C8000 soll doch dem 7790 entsprechen - glaube ich gelesen zu haben.

Wer will kann das ja mal probieren ...
MfG
Plasma Calibration


na dann gib die settings mal ein...ist nicht das gelbe vom ei..
Timmy_67
Inventar
#391 erstellt: 10. Sep 2010, 19:43

Dr.Schnaggels schrieb:
Timmy_67


noch da

gruss schnaggels



ja noch da


kommst noch zurecht?
Dr.Schnaggels
Stammgast
#392 erstellt: 11. Sep 2010, 13:28
ja alles bestens jetzt noch 3d pimpen und alles is gut
Dr.Schnaggels
Stammgast
#393 erstellt: 11. Sep 2010, 15:25
so hi,

hätte da mal eine frage ich habe heute festgestellt das daß bild nicht komplett bis an den rahmen geht denke mal das ist auch i.o den an allen 4 seiten habe ich einen kleinen schwarzen rahmen also das glas ist schwarz jetzt am bildschirm selber der am gehäuse antlang läuft ich hoffe ihr versteht was ich meine

jetzt habe ich aber gemerkt das dieser schwarze abstand zum rahmen also vom bild her nicht gleichmässig verläuft er ist rechts viel schmaler als links also er verläuft schräg ist das normal?


was meint ihr soll ich samsung kontaktieren?

Wenn ich im Modus angepasst Fernsehen schaue, habe ich allerdings immer schwarze Ränder, teilweise sogar links und rechts und das bei HD Kanälen. D.h. da muss ich wohl weiterhin den 16:9 Modus benutzen und nur bei der PS3 den angepassten. Wenn die PS3 aktiv ist kann ich auch beim angepassten das Bild nicht mehr verschieben.

Wenn ich auf 16:9 habe habe ich keine schwarzen Ränder bei Sky Sport HD als Beispiel oder Discovery HD!!

Ausser das sich nach ca. 3-4 Minuten links eine komplette Pixelreihe sich abschaltet,wenn ich dann aber wieder durchschalte mit der P.Size Taste und wieder auf 16:9 stelle ist die Pixelreihe wieder beleuchtet.

Dann das gleiche Spiel nach 3-4 Minuten ist die Pixelreihe wieder schwarz und wenn ich auf Anpassung schalte ist es wie bei yoomy ist das ein Bug?

Gibt es Abhilfe oder soll ich das ganze über den internen Tuner laufen lassen würde das helfen?

Gruss Schnaggels


[Beitrag von Dr.Schnaggels am 11. Sep 2010, 15:27 bearbeitet]
Glomby
Stammgast
#394 erstellt: 11. Sep 2010, 17:09
Hast du Pixel Shift an oder aus? (Unter Einbrennschutz zu finden)

p.s. Schon mal die Settings getestet?
Dr.Schnaggels
Stammgast
#395 erstellt: 11. Sep 2010, 18:02
pixelshift ein warum
Glomby
Stammgast
#396 erstellt: 11. Sep 2010, 18:09

Dr.Schnaggels schrieb:
pixelshift ein warum

Weil er dann an den Rändern Pixel ausblendet und das Bild immer wieder ein paar Pixelreihen versetzt, so soll einbrennen verhindert werden. Einfach ausmachen und schon gehen alle Pixel bis an den Rand (vorrausgesetzt die Quelle gibt das passende Bild)
Timmy_67
Inventar
#397 erstellt: 12. Sep 2010, 14:42

Glomby schrieb:
Hast du Pixel Shift an oder aus? (Unter Einbrennschutz zu finden)

p.s. Schon mal die Settings getestet?




schaust du komplett ohne cinema s.... das der schwarzwert sich ohne um einiges verbessert ist richtig,nur leider hat man aber dann das grausige ruckeln...
Blackearl
Ist häufiger hier
#398 erstellt: 12. Sep 2010, 15:24
Ne Frage, lasse die Farbbilder als Diashow laufen.

Kann ich die Diashow ne Woche durchlaufen lassen ohne den Fernseher abzuschalten?

In Benutzung ist er noch nicht da er schon im neuen Haus hängt ind wir eh erst in 4 Wochen einziehen.

Wenn es geht reicht eine Woche zum einlaufen?


Grüße
Glomby
Stammgast
#399 erstellt: 12. Sep 2010, 15:28

Timmy_67 schrieb:

schaust du komplett ohne cinema s.... das der schwarzwert sich ohne um einiges verbessert ist richtig,nur leider hat man aber dann das grausige ruckeln...


Ja zur Zeit schaue ich ohne Cinema Smooth. Meine Einstellungen habe ich daher auch ohne Cinema Smooth durchgeführt.

Das Problem ist einfach, dass der Schwarzwert Unterschied deutlicher ausfällt als man denkt und das Bild ohne Cinema Smooth einfach besser ist.

Grausiges ruckeln würde ich es nicht nennen. Es kann in so manchen Situationen schon sehr auffallen aber meistens ist es vollkommen ok, immerhin ist es die Geschwindigkeit in der der Film auch aufgenommen wurde. Ich bin noch am ausloten was mich jetzt wirklich mehr stört der bessere Schwarzwert ist mir dennoch zur Zeit lieber.

p.s. 2-3 Tage durchlaufen lassen würde vollkommen ausreichen. Eine Woche ist schon unnötig viel. Wenn man alle Energiesparfunktionen deaktiviert sollte es durchlaufen, also meiner lief soweit ich mich erinnere problemlos durch.


[Beitrag von Glomby am 12. Sep 2010, 15:31 bearbeitet]
luke2908
Neuling
#400 erstellt: 12. Sep 2010, 17:18
Hallo,

nachdem die Forums-Suche keine Ergebnisse für mein Problem ausgespuckt hat, wende ich mich mal hoffnungvoll an Euch:

Ich habe das Problem, dass bei mir die Einstellung "HDMI-Schwarzp." an dem HDMI-Eingang an dem ich meine Dreambox DM8000 angeschlossen habe, immer ausgegraut ist und auf "Normal" steht.

Bei den HDMI-Eingängen an denen meine PC3 und mein HTPC hängen, kann ich die Option aber verändern.

Die Geräte einfach an andere Eingänge anzuschließen bringt keine Änderungen, immer bei dem Eingang an dem die Dreambox hängt ist die Einstellung ausgegraut.

Mir ist auch nicht klar, was mir der Hinweis in der Bedienungsanleitung sagen soll:
HDMI-Schwarzp. (Normal / Gering): Sie können den
Schwarzwert direkt auf dem Bildschirm auswählen, um
die Bildschirmtiefe anzupassen.
Nur im HDMI-Modus (RGB-Signale) verfügbar.


Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ich bin für jede Art von Hilfe dankbar!


[Beitrag von luke2908 am 12. Sep 2010, 17:20 bearbeitet]
Glomby
Stammgast
#401 erstellt: 12. Sep 2010, 18:17
Wenn kein RGB Signal anliegt kann man es nicht auswählen, so wie es in der Anleitungs steht.

Nur weil es ausgegraut ist heißt das nicht, dass du ein schlechteres Bild hast weil dir eine Option fehlt. Das ist bei dir schon optimal eingestellt.

Wenn du die PS3 dran hast dann musst du es einstellen können, da du in der PS3 selbst ja bestimmen kannst wie das RGB Signal ausgegeben wird.

Es ist also alles so eingestellt wie es sein soll.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
C 7790 und PS3
derwillnurspielen am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 30.04.2011  –  2 Beiträge
Samsung PS 63 C 7790 Wandmontage
sejo2222 am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.10.2010  –  3 Beiträge
Angebot Samsung 7790
katjo am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  2 Beiträge
Samsung PS63 7790 Transport
-Rayz- am 06.04.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2012  –  4 Beiträge
Samsung PS 50 C 7790 Schaltet sich automatisch ein
bigchewbacca am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.07.2010  –  4 Beiträge
Samsung ps 50 c 7790 und Explore 3d ?
der_pedro am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 14.09.2011  –  18 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD
submann am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  2 Beiträge
Welche CI+ Karte für Samsung 7790?
tohabi am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  6 Beiträge
3D Problem. Samsung 7790 Körniges Bild
sinoplu144 am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.03.2011  –  14 Beiträge
ps 63 c 7790 2te mal panel kaputt was nun
paul5106 am 16.05.2012  –  Letzte Antwort am 13.09.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.636