Samsung 58B589 zu groß ?

+A -A
Autor
Beitrag
systea22
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Jun 2010, 10:11
Hi,

Stehe vort der Entscheidungsrage den zuvor genannten Fernseher zu kaufen - habe ein super Angebot, nur stellt sich nun die Frage, ob bei 3,30 - 3,50 Sitzabstand das Teil nicht doch zu riesig ist ! Hat jemand Erfahrung mit solchen Dimensionierungen oder ist 50" evtl. doch besser.

By the way der der Kabel HD Receiver ist bereits bestellt und Blue Rays schaue ich auch öfter, ach ja und daddeln gerne auf meiner Xbox360.

Danke für Euer Feedback

Stefan
Mélange
Stammgast
#2 erstellt: 15. Jun 2010, 10:16
Wenn du keine normalen Programme schaust ist das kein Problem denke ich.

Aber so ein Gerät wirkt zu Hause deutlich größer
systea22
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Jun 2010, 10:19
Bis jetzt habe ich einen 42´er - eird das normale Programm unerträglich oder kann man es doch noch getrost schauen ?
Mélange
Stammgast
#4 erstellt: 15. Jun 2010, 10:23
Da kann ich dir leider nichts zu sagen. Denke es wird kritisch.
Geh doch mal in den Laden un teste ?!
Mekali
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Jun 2010, 12:04
Die Frage, ob der 58er zu groß ist, hängt im wesentlichen von Deinen Sehgewohnheiten ab. Für`s normale TV (Nachrichten, Talk-Shoes tec.) ist ein 58er bei dem Sitzabstand schon sehr groß. Wenn Du hingegen viele Filme (BR/DVD/Tv) schaust ist der 58er genau richtig. Ich habe einen 50er und sitze so 3,8m entfernt und bei manchen Filmen mit cinemascope denke ich, dass es ruhig ein bisschen größer sein könnte

Du wirst Dich wundern, wie schnell Du Dich an die Größe gewöhnen wirst.
Onebee
Neuling
#6 erstellt: 15. Jun 2010, 16:03
Du meinst bestimmt den 58B859

Ich habe seit 5 Monaten den 58B850. Schaue Digital Fernsehen und auch viel HD. Mein Sitzabstand ist genau wie deins 3.30-3.50

Wenn du nicht unbedingt viel Analog schauen möchtest, kann ich dir den Fernseher in der Größe nur empfehlen.

Die ersten Wochen wirst du große Augen machen. Filme besonders auf HD macht mächtig Spaß. Gefällt mir sogar besser als im Kino schauen.

Nach ein paar Wochen wirkt der Fernseher auch nicht mehr so Riesig.
systea22
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Jun 2010, 21:33
Na dann werd ich mal. Danke für euer Feedback, berichte wenn er da ist !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung PS42a450p2xxC bild zu groß und verrutscht
erkansimsek130 am 09.02.2013  –  Letzte Antwort am 17.02.2013  –  3 Beiträge
Frage zu Samsung LE32M61B
Mutscho am 05.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.09.2005  –  2 Beiträge
Frage zu Samsung PS42A410C
Sylar3 am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.12.2008  –  2 Beiträge
Frage zu Samsung Fernbedienung
prikkelpitt am 30.04.2013  –  Letzte Antwort am 16.05.2013  –  5 Beiträge
Angebot Samsung Plasmas verwirrt total!
imebro am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  13 Beiträge
Vom Panasonic 42PX80E zum Samsung PS50B650 wechseln?
Coolshot am 16.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  15 Beiträge
samsung
piti am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  4 Beiträge
Samsung
Kanone9 am 28.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2007  –  2 Beiträge
Samsung LW32A23 W PC Anschluss
Picaldi am 04.11.2005  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  4 Beiträge
Welche größe ist "groß genug" Berechnung?
michaelrs am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedIlmberger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.631
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.883

Top Hersteller in Samsung Widget schließen