HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Festplatte mit Samsung TV formatiert, wie mit PC z... | |
|
Festplatte mit Samsung TV formatiert, wie mit PC zugreifen+A -A |
||
Autor |
| |
netbuzzr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Jun 2010, 17:57 | |
Hallo, ich habe jetzt schon etwas gesucht, allerdings noch keine Antwort gefunden, daher habe ich diesen Thread eröffnet. Ich habe mit meinem Samsung PS50C7790 meine Festplatte formatiert um damit diverse Sendungen aufzuzeichnen. Leider formatiert der Samsung die Platte in irgendein Format, welches mein PC nicht lesen kann. Gibt es da irgendein Programm, mit dem ich die Festplatte an meinem PC zum Laufen bringen kann. Wäre schon schade, wenn ich an die Filme nicht rankommen würde. |
||
rohman2341
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Jun 2010, 18:56 | |
Die Festplatte wird ins XFS-Dateisystem formatiert. Unter unixioden Betriebssystemen kein Problem. Mit den Daten wirst du aber keinen Spaß haben, sind mit DRM verschlüsselt. |
||
|
||
netbuzzr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Jun 2010, 19:24 | |
Aha, gibts da vielleicht ne Möglichkeit mit Windows drauf zuzugreifen? Das würde die Möglichkeit direkt auf Festplatte aufzunehmen ja doch erheblich einschränken, wenn man danach nichts mit den aufnahmen anfangen kann. |
||
ch1derco
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 21. Jun 2010, 04:54 | |
Gutenmorgen. Können Sie mir sagen welche Festplatte (Marke/Type) Sie verwendet haben? Habe schon 2 Festplatten probiert und der Fernseher meldet immer dass diese Platten nicht gehen weil Sie ungeeignet sind/die Geräteprüfung nicht bestanden haben. |
||
netbuzzr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 21. Jun 2010, 06:10 | |
Puh kann ich gar nicht sagen, weil das ne externe 2,5" festplatte in nem separaten Rahmen ist. Allerdings muss die auch ne bestimmte Kapazität haben. Den Fehler hatte ich mit nem USB Stick auch, weil der eben nur 4GB hat. Also ich würds ganz nett finden einige Aufnahmen auf DVD zu archivieren. Es gibt da wohl mit coLinux ne Lösung nen Linux Kernel in der Windows Umgebung laufen zu lassen. Ich mag zwar solche Friemeleien nicht sonderlich, aber falls ich damit Zugriff auf die Partition bekäme wär das schon toll. Kann ich DRM kodiertes Material auf DVD brennen, oder gibts da Probleme? Meine weitere Idee wäre natürlich auch meine Musik und Filmesammlung auf die Platte zu packen. Dabei kam mir nun allerdings die Erleuchtung, dass ich die Platte ja partitionieren kann und Partitionen mit NTFS formatieren kann, die nur als Musikbibliothek fungieren. Also habe ich nur noch die Hürde, aufgenommene Sendungen auf DVD zu bekommen. |
||
rohman2341
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 21. Jun 2010, 07:08 | |
Es gibt keine Möglichkeit die Videos abzuspielen oder gar zu brennen. Nur der Fernseher kann sie wieder abspielen. Als Festplatte diente bei mir eine 2,5" aus einem Intenso-Gehäuse mit dem USB-Adapter aus der Western Digital Elements. |
||
netbuzzr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 21. Jun 2010, 10:12 | |
Hmm, das ist natürlich Murks. |
||
dope_X
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 22. Jun 2010, 14:46 | |
schade... wäre auch an einer simplen lösung interessiert gewesen.. ^^ |
||
wineoman
Neuling |
#9 erstellt: 02. Dez 2011, 21:31 | |
Hallo, ich grabe das Thema nochmal aus, weil ich bisher nirgendwo eine Antwort auf meine Frage gefunden habe: Ich würde auch gerne irgendwie auf die XFS-Platte am Fernseher zugreifen (Windows-Rechner im Netzwerk mit dem Samsung-TV), um Filme auf diese Platte zu schieben, damit diese angesehen werden können, ohne daß ein Rechner im Netz läuft. Geht das vielleicht irgendwie über "allshare"? Oder über ein UNIX-Tool unter Windows 7? Oder passt das grundätzlich nicht, weil die Filme vom Windows-Rechner nicht auf eine XFS-Platte kopiert werden können? Grundätzlich die Frage: Kann die Platte am TV auch anders (NTFS, FAT?) formatiert werden, und dann am TV laufen? In diesem Fall würde ich eben die Filme verlieren, die bis jetzt auf die TV-HD aufgezeichnet wurden... Ein USB-Stic mit Filmen funktioniert ja auch als Datenquelle für den TV... Wäre für Hilfe dankbar... Gruß Bernhard |
||
allodo
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 08. Dez 2011, 12:02 | |
Ich habe eine 500GB 2,5" Externe FP an meinem Sammy hängen. Diese habe ich vorher in 2 Partitionen aufgeteilt. Die eine für Videos usw. und die andere für TV-Aufnahmen. So sollte man vorgehen, dann kann man immer schnell Daten austauschen z.B. die neuesten Urlaubsbilder auf die 2. Partition und man kann sich diese genüßlich am Sammy anschauen. |
||
Antitroll
Neuling |
#11 erstellt: 30. Jan 2016, 17:36 | |
Also noch mal kurz und bündig: Der Fernseher formatiert die Platte mit ext4. Das ist ein Filesystem-Fomat, das unter Linux üblich ist. Wer auf die Platte zugreifen will hat verschieden Möglichkeiten. An einen Linux Rechner oder NAS anschließen. Auf dem PC einen Treiber installieren, der mit ext4 umgehen kann z.B. Paragon. Werden Verzeichnisse und Daten auf der Platte angelegt. Zur Sicherheit ein chown 1010.1010 VERZEICHNISNAME und ein chmod 777 VERZEICHNISNAME hinterher schicken. Dann sollte es auch keinen Stress mehr mit den Berechtigungen geben chown, chmod können nur unter Linux aufgerufen werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE40d6500 Festplatte muss jede Woche neu formatiert werden lex_arnold am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 6 Beiträge |
Samsung LED tv erkennt Festplatte nicht xxb04xx am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 12 Beiträge |
samsung PSXXC7790 Festplatte reparieren immaschauta am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 3 Beiträge |
D8090 Externe Festplattte zugreifen genosse-hotte am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 3 Beiträge |
Samsung PS50B530 PC Problem SoulStealer am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 2 Beiträge |
TV-Aufnahmen PS50C6970 mit PS51D6900 anschauen Icuk73 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 4 Beiträge |
PS51D6900DSXZG formatiert XFS-Dateisystem sr4003 am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 2 Beiträge |
samsung PS50C6970 mit PC verbinden Probleme schnabalski am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 2 Beiträge |
TV erkennt keine externe Festplatte Hackericko am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 3 Beiträge |
Von PC auf Samsung PS50C687 streamen Veannon am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.907