Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . Letzte |nächste|

Der Samsung PS 51/59 D 550 und 579 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
S97
Inventar
#1106 erstellt: 06. Dez 2011, 19:32
Ich nutze einen i7 mit 8 GB Ram und ne Radeon HD6850 mit HDMI 1.4 und das geht super , weil auch Ton über die Radeon raus geht.

Gruß Mario
ninfinity
Ist häufiger hier
#1107 erstellt: 07. Dez 2011, 11:35
Ich habe da mall eine andere Frage:

Seit ein paar Tagen habe ich den 51D579. Sehr interessanter Thread hier, nur etwas durcheinander, bei einem Thread und soviel unterschiedlichen Fragestellungen. Deswegen mal eine Frage zu PiP. Ich nutze einen Sat-Receiver über HDMI. Sat-Kabel ist durchgeschleift zum internen Sat-Tuner. Nun kann ich, wenn ich mich durch das Menu hangele, auch PiP aktiveren und es funktioniert auch. Nur das Ein-/Auschalten des PiP ist irgendwie umständlich. Gibt es auf der Fernbedienung keine Taste dafür? Wie ist der schnellste Weg, PiP aufzurufen?

Gruß
ninfinity
sascha1603
Stammgast
#1108 erstellt: 07. Dez 2011, 17:12
tools taste drücken und pip einschalten

mfg sascha
Kalli91
Stammgast
#1109 erstellt: 07. Dez 2011, 17:24
PiP geht nur mit zwei Receivern (ein normaler Receiver und ein interner), richtig?
S97
Inventar
#1110 erstellt: 07. Dez 2011, 17:47
Hauptsache eine 2. Externe Quelle
ninfinity
Ist häufiger hier
#1111 erstellt: 08. Dez 2011, 07:03
Okay, Danke. Sieht aber schwer danach aus, dass ich mit meiner Harmony ein Makro erstellen muss.

Gruß
ninfinity
RoGu78
Ist häufiger hier
#1112 erstellt: 08. Dez 2011, 09:03
Guten Morgen ,

eine Frage : ich will die Tage mein PS59 an die Wand hängen, hab auch alles da. Bei der Halterung waren jetzt vier M8-30MM Schrauben dabei für die Befestigung der 4 Schrauben am TV. Ich weiß jetzt aber nicht ob die vielleicht zu lang sind und habe bei Samsung angerufen. Die meinten ,das es eigentlich bei der Auslieferung des TV Schrauben dabei sein müssten.
Also ich hatte nur dir für den Standfuß. Kann mir einer sagen, wie lang Eure M8-Schrauben sind die in den TV reingehen oder maximal sein dürfen. Vielleicht waren ja bei einigen die passenden Schrauben ja dabei bei der Lieferung.
Vielleicht kann ich ja mein 30mm benutzen. Will es aber nicht herausfordern,das Panel zu beschädigen.
Achso auf die Frage bei Samsung, ob sie mir sagen könnten wie lang die Schrauben max. sein dürften, bekam ich leider keine Antwort vom "technischen" Support

Danke
ninfinity
Ist häufiger hier
#1113 erstellt: 08. Dez 2011, 10:16
Normalerweise sollten die Gewindelöcher nach unten begrenzt sein, so dass Du etwas hineinstecken kannst, um die Tiefe zu messen. Nimm vorsichtshalber etwas Nichleitendes, z.B. Streichholz. So habe ich es gemacht.

Gruß
ninfinity
Dortmunder80
Ist häufiger hier
#1114 erstellt: 08. Dez 2011, 10:56
Guten Morgen,

bin seit gestern stolzer Besitzer des 51/D579.
Jetzt stellt sich mir die Frage welche Shutterbrille ich mir kaufen soll.

Zu Auswahl stehen für mich die SSG-3500CR oder das Starterkit SSG-P3100M.

Nun kann ich bis auf das Gewicht und den Preis keinen wirklichen unterschied erkennen, oder keinen wirklichen Vergleich finden.

Das Starterkit hat durchweg gute Rezensionen. Was meint Ihr?
Dortmunder80
Ist häufiger hier
#1115 erstellt: 08. Dez 2011, 11:01

RoGu78 schrieb:
Will es aber nicht herausfordern,das Panel zu beschädigen.


Einfach die Schraube nehmen und vorsichtig reindrehen bis es nicht mehr weiter geht. Dann siehst Du ja ob Du die Schrauben benutzen kannst. Materialstärke der Halterung noch dazurechnen und fertig Ohne Gewalt geht auch nichts kaputt.
ninfinity
Ist häufiger hier
#1116 erstellt: 08. Dez 2011, 13:03
Hallo,

ich habe da noch mal eine Frage zum Modell 570/579. War schon mal Thema hier im Thread. Also, bestellt habe ich einen 579, lt. Rechnung und Lieferschein habe ich auch einen 579 erhalten. Auf dem Typenschild an der Rückseite steht auch 579. In der Systeminfo wird aber ein 570 angezeigt. Beim Export der Senderliste heißt die Datei auch was mit 570. Die Feature, die hier im Thread als Unterschied beschrieben sind, stehen bei mir zur Verfügung (Deutschland in der Ländereinstellung, Einkabel-Sat-Einstellungen werden zumindest angezeigt und sind konfigurierbar). Was habe ich denn nun? Ist das bei allen 579 so, dass in der Systeminfo 570 angezeigt wird oder hat dort jemand 579 stehen?
Mir geht es hauptsächlich darum, was die lieben Internethändler mit einem so machen.

Gruß
ninfinity
S97
Inventar
#1117 erstellt: 08. Dez 2011, 16:41
@ninfinity

Ich denke du hast ein schweizer Modell bekommen. Kann mich aber auch irren. Nur ein deutsches Modell müßte 579 heißen.
9er-HH
Stammgast
#1118 erstellt: 08. Dez 2011, 22:24
Bei mir steht auch 570 und ich habe nen 579. Meiner stammt aus dem örtlichen Saturn, also denke ich es ist in Ordnung.
Auf dem Karton steht ja auch "570 Series"

Patrick
Pixelbauer
Ist häufiger hier
#1119 erstellt: 09. Dez 2011, 10:21
Kann mir jemand sagen wie ich das hinbekomme das ich auf ein höheres Model switchen kann da mein Englisch leider recht bescheiden ist. Und geht es überhaupt bei mir? Da ich schon gern den 10P Weissabgleich hätte.

Momentan habe ich einen SKY HD Receiver an HDMI2 und ne PS3 an HDMI1.

Stehen habe ich noch nen Harman Kardon Receiver und nen Harman Kardon DVD Player der jedoch nur als CD Spieler genutz wird und daher auch nicht über HDMI angeschlossen ist.

Wäre für jede Hilfe dankbar.

LG
tölke
Stammgast
#1120 erstellt: 09. Dez 2011, 21:13
@Pixelbauer

steht alles hier im Thread, auch grob ins Deutsche übersetzt. Es müssen halt nach dem Umstellen im Servicemenü immer 2 HDMI Eingänge befeuert werden. Bei mir sind es Nr. 2 und 4. Das Bild, das unter 2 zugespielt wird, ist dann unter der Auswahl hdmi4 im TV anwählbar.
Beste Bildeinstellung meiner Meinung nach die von BennyTurbo ausm 7000er Thread.
Pixelbauer
Ist häufiger hier
#1121 erstellt: 09. Dez 2011, 21:24
okay aber lässt sich auch wieder rückgängig machen oder?


[Beitrag von hgdo am 10. Dez 2011, 00:00 bearbeitet]
Rabe85*
Ist häufiger hier
#1122 erstellt: 09. Dez 2011, 23:02
zurück geht genauso.
halt einfach vom 7000er auf dein mod zurückstellen
steht übrigens auch im thread
Rabe85*
Ist häufiger hier
#1123 erstellt: 09. Dez 2011, 23:09
und wegen dem nicht so ganz tollem englisch, google überstzer?

ja ich weiß, gibt pfeifen die daher kommen mit sachen wie, weißte was da für ein rotz raus kommt?
ja weiß ich, aber klar ist auch, das wenn man keine vollpfeife ist, man sich mit der miesen übersetzung zurecht findet...
kerasounta
Stammgast
#1124 erstellt: 10. Dez 2011, 17:33
hallo,

brüderchen hat heute sein d550 bekommen..

tollles Bild aber leider 5 pixelfehler..

würdet ihr dann auch zurückgeben

Gruß
Allfi
Ist häufiger hier
#1125 erstellt: 10. Dez 2011, 18:09
Hi, ich bekomme nächste Woche meinen PS59D550. Jetzt meine Frage:
Mein jetziger Panasonic TH42 Plasma (3 Jahre alt) schaltet neuerdings bei Spannungsspitzen ganz kur aus und wieder an. Das passiert wenn meine Heizungsgebläse abschalten.
Habe gemessen und manchmal geht da die Spannung über 265 V. Dann schaltet der ab und sofort wieder an.
Ist der Samsung weniger empfindlich?
Ich denke ist halt nicht gut auf dauer auch wenn das nur so 1-2 mal die Stunde vorkommt.
Gruß Dad
tölke
Stammgast
#1126 erstellt: 10. Dez 2011, 18:30
@kerasounta:

wenn sie bleiben, würde ich reklamieren. hatte auch schon zweimal weiss leuchtende Pixel in der Anfangszeit, die aber wieder verschwunden sind. Einfach mal aus-/einschalten oder dieses Scrolling drüberlaufen lassen. Seit einiger Zeit habe ich keinen Fehler mehr.
RoGu78
Ist häufiger hier
#1127 erstellt: 12. Dez 2011, 13:25
Hallo ,

ich suche zu meinem PS59 jetzt noch ein passendes 5.1 System. Eigentlich suche ich eins, das die hinteren Boxen stehende Boxen sind und vorne kleinere Lautsprecher (als nicht auf Standfüssen) . Also eigentlich ein Mix aus HT-D5550 und Hat-D5500  . Die Hinteren Boxen sollen stehend sein, weil ich Extra Kabel aus den Fußleisten rauskommen lasse, für die Boxen und die sollen im Fuß direkt verschwinden. Will keine Kabel sehen .Ich weiß jetzt nicht ob es unbedingt Samsung sein muß. Es bietet sich aber wohl an, dann könnte ich es sicherlich über die Samsung TV-Fernbedienung steuern ? Bezahlen möchte ich nicht mehr wie 400€, es soll also kein Premiumprodukt werden. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps .


Danke
tölke
Stammgast
#1128 erstellt: 12. Dez 2011, 14:57
@RoGu78:

Und was hat das ganze mit dem Sammy 550 zu tun? Frage doch im entsprechenden Bereich und mülle nicht den TV Thread zu. Dort wird Dir dann sicherlich kompetent geholfen (und gesagt, dass die Komplettsets allesamt nix taugen... )


[Beitrag von tölke am 12. Dez 2011, 14:58 bearbeitet]
klaus1811
Stammgast
#1129 erstellt: 12. Dez 2011, 15:59
@RoGu78

Kannst ja bei kleinen Rear Lsp. Boxenständer nehmen in denen man die Kabel vertsecken kann (z.b. Hama).
Ist hier aber wirklich OT
schujan
Neuling
#1130 erstellt: 12. Dez 2011, 21:43
Hallo alle beisammen.

Ich bin nun seit ein paar Tagen auch Besitzer eines PS59D550 und an sich auch ganz zufrieden.

Jetzt versuche ich schon, seit ich das Gerät habe die, für mich, optimalen Einstellungen zu finden. Das Problem bei der Sache ist aber, das sich der von mir eingestellte Bildmodus (Film) immer wieder automatisch auf dynamisch zurückstellt!
Dies geschieht ganz einfach während des Betriebs, dann wird der Bildschirm für eine knappe Sekunde schwarz, und danach sind alle Einstellungen die ich gemacht habe zurückgesetzt

Kann mir da vielleicht jemand behilflich sein? Wär echt super!
Collo
Stammgast
#1131 erstellt: 12. Dez 2011, 23:17
@schujan

Dein Gerät läuft noch im "Shop-Modus". Du musst den TV auf "Heimgebrauch" umstellen.
Auszug aus der Kurz-BA:
"Zurücksetzen der Geräteeinstellungen von Shop-Demo auf Privatgebrauch (Standard): Drücken Sie die Lautstärketaste am Fernsehgerät. Wenn das Menü „Lautstärke“ angezeigt wird, halten Sie die Taste MENU 5 Sekunden lang gedrückt. Shop-Demo ist ausschließlich für den Betrieb in Geschäften bestimmt."
Juxte
Neuling
#1132 erstellt: 13. Dez 2011, 13:52
moin,

habe eine frage zum Thema eu-modell vs. deutsches modell:


Whyatearp schrieb:
Zum Thema EU oder deutsche Version

Hier die Unterschiede nochmal:

Samsung-PS-51D550 C1WXZG_Plasma-TV (Deutsche)
- Dolby Digital Plus,Dolby Pulse,SRS TheaterSound HD,DTS 2.0
- Lichtsensor (Eco Sensor)
- Öko-Siegel: Planet First
- 1x CI+ (geeignet für HD+)
- 1x Antenneneingang RF Eingang

-Samsung-PS-51D550_Plasma-TV (EU Version)
- Dolby Digital Plus,SRS TheaterSound,DTS 2.0 + Digital Out
- Einbrennschutz (Verlauf von Schwarz auf Weiß -> läuft als Schleife über das Bild)
- 1x CI
- 1x Antenneneingang



was bewirkt der lichtsensor (eco sensor)?
und sind die anderen funktionen "überlebenswichtig" für ein gutes bild bei tv-dvd-bluray nutzung? (TV über ext. satelliten-receiver)

ausserdem wollte ich fragen, ob es sinn macht den samsung jetzt zu kaufen, oder doch lieber bis nach weihnachten zu warten weil dann die preise evtl. fallen? wie ist da eure einschätzung?

danke für die antworten,
gruß,
juxte
schujan
Neuling
#1133 erstellt: 13. Dez 2011, 18:09
@ collo

Vielen Dank, hat funtioniert, hab mir sowas schon gedacht.
Da war ich bei der Erstinbetriebnahme wohl etwas zu hibbelig und hab mich verdrückt. ;-)
Dobermann0812
Stammgast
#1134 erstellt: 14. Dez 2011, 10:33
Hallo,

ich bin auch seit ein paar Tagen Besitzer
eines PS59D550. Ja er surrt, kann aber damit leben.

Mich beschäftigt z.Z. eher die Einfahrzeit.

Der TV hat nun ca. 40 Stunden auf dem Buckel.
Ich verwenden dazu den Einbrennschutz des Gerätes.
Dort läuft ein Schwarz/Weißes Bild von rechts nach links
in einer Endlosschleife durch.

Nun meine Frage: Reicht dies aus wenn ich das die ersten
100 Stunden durchziehe? Oder muss ich mir doch noch ein
BreakIn Image besorgen?

Möchte hier keine Diskssion lostreten bzgl. des Sinnes
vom Einfahren, habe im Mom. einfach die Möglichkeit
dies zu tun und mache es. (Hab noch n UE55D6500 an der
Halterung, der wird Samstag abgeholt).

Vielen Dank und Gruß
Raffael
kerasounta
Stammgast
#1135 erstellt: 14. Dez 2011, 10:44

tölke schrieb:
@kerasounta:

wenn sie bleiben, würde ich reklamieren. hatte auch schon zweimal weiss leuchtende Pixel in der Anfangszeit, die aber wieder verschwunden sind. Einfach mal aus-/einschalten oder dieses Scrolling drüberlaufen lassen. Seit einiger Zeit habe ich keinen Fehler mehr.


Leider waren da von Anfang an 3 schwarze und 3 graue Pixel die
sich nach 20 std nicht verändert haben..

Der Händler hat das gerät einbehalten und braucht jetzt 3 tage um zu prüfen..

is ne fRechheit das die kein neues gerät rausgegeben haben...

aber ausgpeackt haben ses..um zu guckn ob kratzer drauf sind
hybris
Ist häufiger hier
#1136 erstellt: 14. Dez 2011, 12:36

Dobermann0812 schrieb:


Nun meine Frage: Reicht dies aus wenn ich das die ersten
100 Stunden durchziehe? Oder muss ich mir doch noch ein
BreakIn Image besorgen?



Hi,

ich benutze diese Break In-DVD...

http://www.eaprogram...reakin_DVD_R_ISO.zip
Dobermann0812
Stammgast
#1137 erstellt: 14. Dez 2011, 12:58
Okay,
von dieser BreaIn hab ich auch schon gehört/gelesen.
Da der TV jedoch im Mom. im Kinderzimmer steht (es gibt noch kein Kind) habe ich dort keinen DVD-Player dran.

Daher die Frage ob es mit dem Bild des Einbrennschutzes reicht. Sind ja auch nur Farben wie auf dem BreakIn Image.
Laufen halt nur durch.

Will nur nix falsch machen. Kein Bock den neuen TV
zu verschandeln durch falsche Handhabung.
Sazh
Ist häufiger hier
#1138 erstellt: 14. Dez 2011, 13:15
Lass den TV einfach die ersten 100 Std. auf 50 Kontrast eingestellt, mach ich jetzt auch so.
Hab schon am Anfang auf 85 gehabt, dann doch wieder 50, dann wieder 80 und jetzt lass ich ihn einfach doch lieber auf 50.
Ich schreib mir einfach jedentag auf wieviele Stunden er an war und zack ist die Sache durch^^.

Dieser Einbrennschutz "Pixel Shift" bleibt aber trotzdem an, fand nur komisch das ich trotzdem nachleuchten der schwarzen Balken hatte.

Edit: Und auf Zoom gestellt.


[Beitrag von Sazh am 14. Dez 2011, 13:23 bearbeitet]
Dobermann0812
Stammgast
#1139 erstellt: 14. Dez 2011, 13:29
Hi,
ja KOntrastist bei 50, helligkeit auch 50.
Ichlass jetzt einfach die ersten 100 Stunden durchlaufen
und gut is.

Hoffe ja mal dass das reicht und nix einbrennt, werrd natürlich weiterhin mit bedacht schaun und zocken.

Aber muss ja auch mal benutzt werden und nich nur wien
rohes Ei behandelt werden
klaus1811
Stammgast
#1140 erstellt: 15. Dez 2011, 14:47
Hallo ,
habe meinen 51D579 gerade bekommen und suche nun einstellungen für´s "einfahren".
Ausserdem bräuchte ich empfehlungen für Shutterbrillen, habe mich bereits ein wenig bei Ebay umgeschaut, dort gibt es die ja günstig aus Korea
Bin aber für jeden Tipp dankbar.

Ach ja, mein Gerät wurde Dezember 2011 Produziert, kam also geradewegs von der Fabrik zu mir
ushiefnech
Stammgast
#1141 erstellt: 15. Dez 2011, 16:40
Hallo,
hab meine d579 heute bekommen, und habe einfach ein bisschen damit rumprobiert.
nun ist meine Frage / Problem, dass ich bei den Sendern die Serien in HD zeigen ( mit schwaren Balken auf der Seite), das Format nicht rrichtig eingetstellt bekomme. Also ich kriege es nicht hin, dass die schwarzen Balekn auf der Seite verschwinden... Was mache ich da falsch ?

und dann wollte ich noch ob es eine Möglichkeit, wie bei den höheren MOdellen gibt, das Galaxy s2 als Fernbedienung zu nutzen ?

lg


[Beitrag von ushiefnech am 15. Dez 2011, 16:41 bearbeitet]
golf600
Stammgast
#1142 erstellt: 16. Dez 2011, 00:59
Hallo Menschens Kinder,schaut doch normal
TV,BD usw. Balken schön wechzoomen keine Konsolen
und nach so ein paar Tagen Kontrast erhöhen und denn ist das gut.
Das zum Thema " einfahren"
tsubasa2007
Stammgast
#1143 erstellt: 16. Dez 2011, 01:39

golf600 schrieb:
Hallo Menschens Kinder,schaut doch normal
TV,BD usw. Balken schön wechzoomen keine Konsolen
und nach so ein paar Tagen Kontrast erhöhen und denn ist das gut.
Das zum Thema " einfahren" :KR


Wieso den keine Konsolen, denke das viele Plasma Besitzer drauf zocken, wieso sollte mann nicht Zocken können, mit dem Einbrennen ist das doch nicht mehr so schlimm.
RoGu78
Ist häufiger hier
#1144 erstellt: 16. Dez 2011, 07:43
Ich zocke regelmässig und meiner ist erst 3 Wochen. Also das ist wirklich kein Problem bei mir wegen einfahren/zocken.
Nur dieses Surren nervt am TV .
klaus1811
Stammgast
#1145 erstellt: 16. Dez 2011, 09:09
@golf600
Nimm erst einmal etwas Valium zu dir

@RoGu78
Das Surren habe ich auch.
Was mich aber weit mehr nervt ist das sortieren der Senderliste am PC mittels Samsung Programm und das der Plasma kein ARC unterstützt.
Naja, hätte ich mich vorher besser informiert ....
Dennoch ein nettes Gerät
FiRsT_WaVe
Ist häufiger hier
#1146 erstellt: 16. Dez 2011, 16:09
Ich hab den d550 auch endlich bekommen. Das brummen fällt mit einem pc im hintergrund nicht auf. Leider habe ich einen Schwarz leuchtenden Pixel. 3D werde ich wohl nicht nutzen auch wenn ich 2 3d blu-rays habe. Die Bildqualität ist wirklich sehr gut!
Kalli91
Stammgast
#1147 erstellt: 16. Dez 2011, 17:30
Ich lese dauernd, dass der D550 kein ARC hat aber bei mir habe ich jeweils in HDMI Kabel von den Geräten (SAT Receiver und Blu Ray Player) zum AVR verlegt und dann noch eins vom AVR zum TV. Der Ton wird aber dennoch über den AVR, sprich über meine Hecos, wiedergegeben. Das würde doch eigentlich der Tatsache wiedersprechen, dass das Gerät kein ARC unterstützt oder nicht?
klaus1811
Stammgast
#1148 erstellt: 16. Dez 2011, 18:19
@Kalli91
Bei mir hat er keinen Ton wiedergegeben.
Habe mehrere möglichkeiten getestet, benutze nun ein Optisches Kabel.
Kalli91
Stammgast
#1149 erstellt: 16. Dez 2011, 18:35
Komisch. Aber was mir aufgefallen ist, ist dass ich die Lautstärke am TV nicht regulieren kann. Wenn ich von der Fernbedienung oder direkt am TV lauter/leiser machen möchte geht das nicht. Er zeigt nur an "Nicht verfügbar". Nicht weiter schlimm, da ich die Lautstärke sowieso über den AVR einstelle aber ist doch schon komisch.

Stammgast
#1150 erstellt: 16. Dez 2011, 19:52
Das mit dem Brummen hört sich ziemlich scheiße an. Ansonsten wäre der TV in 59" echt eine Option gewesen!
kandydandy
Schaut ab und zu mal vorbei
#1151 erstellt: 16. Dez 2011, 19:57
Ich bin etwas verwundert. Für den PS59D550 gibt es eine neue Firmware. Doch das Releasedatum ist der 26.10.2012.
Dort gab es doch ein Update mit der Version 1025.0.
Die hier hat die 1026.0

Firmware PS59D550


Gruss kandy
tölke
Stammgast
#1152 erstellt: 16. Dez 2011, 22:28

Kalli91 schrieb:
Ich lese dauernd, dass der D550 kein ARC hat aber bei mir habe ich jeweils in HDMI Kabel von den Geräten (SAT Receiver und Blu Ray Player) zum AVR verlegt und dann noch eins vom AVR zum TV. Der Ton wird aber dennoch über den AVR, sprich über meine Hecos, wiedergegeben. Das würde doch eigentlich der Tatsache wiedersprechen, dass das Gerät kein ARC unterstützt oder nicht?


Was Du machst, hat ja auch nichts mit ARC zu tun. Wenn Du mit einem SAT-Receiver TV empfängst und per HDMI über den AV zum TV gehst,bekommt natürlich der AV das Tonsignal. Ist doch völlig normal. ARC bräuchtest Du, wenn Du den TV internen Tuner verwenden würdest. Und dann würde vom 550 nichts beim AV per HDMI ankommen, weil er eben kein ARC kann.
Kalli91
Stammgast
#1153 erstellt: 16. Dez 2011, 22:39
Achso, ok ich dachte dazu bräuchte man auch schon ARC. Aber gut zu wissen.
ushiefnech
Stammgast
#1154 erstellt: 16. Dez 2011, 23:16
und wie zoomt man die schwarzen Balken weg ? mit den normalen Bildformaten kriege ich das nicht hin ...
auch wenn ich einen Film über den Pc schaue , kriege ich nicht das nicht hin , dass der Fernseher komplett gefüllt ist ?

außerdem wollte ich wissen ob man nach dem einfahren filme auch mit schwarzen Balken schauen kann ?
klaus1811
Stammgast
#1155 erstellt: 17. Dez 2011, 07:00
Glaube das ging mit Breitenzoom, bin mir aber nicht ganz sicher.
ushiefnech
Stammgast
#1156 erstellt: 17. Dez 2011, 16:36
hmm ok, aber dann ist das Bild komplett verzerrt ??
nach dem Einfahren muss ich das nicht mehr machen oder ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Optimale Bildeinstellungen Samsung PS 51 D 550
marco18logitech am 19.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.11.2011  –  9 Beiträge
Samsung PS 51 D 550 & Fritz.Box (DNLA) Problem
CapitalTee am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  2 Beiträge
Smart Hub bei SAMSUNG PS 51 D 550 einstellen?
TanjaDeluxe am 12.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  2 Beiträge
Samsung PS 51/59 D 550 Infoleiste links kommt immer wieder
TanjaDeluxe am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2011  –  3 Beiträge
Samsung ps 50 b 579
ha68 am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  2 Beiträge
DER SAMSUNG PS 51/64 D 8090 Erfahrungsthread
spartain am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.04.2017  –  2823 Beiträge
PS 51 D 8090 FSXZG = PS51D8000
sonic00761 am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  3 Beiträge
PS 51 D 579 ARC? Wie Audio anschließen an Denon x1100?
Zogrod am 11.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2014  –  2 Beiträge
Samsung PS 550 Serie Unterschiede
freeman303 am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  2 Beiträge
Samsung PS B430 / PS B450 Thread
schnutinio am 21.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2012  –  472 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.672