HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » Der Samsung PS 51/59 D 550 und 579 Thread | |
|
Der Samsung PS 51/59 D 550 und 579 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Eddy07
Ist häufiger hier |
#1556 erstellt: 18. Feb 2012, 13:18 | |||
Hat schon mal einer ausprobiert, ob Internet mit nem WLAN-USB-Stick empfangen werden kann?
|
||||
IMYTA
Inventar |
#1557 erstellt: 18. Feb 2012, 15:34 | |||
So lange die I-Net funktionen des 6900 nicht funktionieren brauchst Du doch eigentlich kein WLAN außer evtl. für Media Center |
||||
|
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#1558 erstellt: 18. Feb 2012, 16:21 | |||
Es hat jetzt doch etwas gedauert und derzeit sieht es so aus: Bildmodus: Film Zellenhelligkeit: 10 Kontrast: 70 Helligkeit: 65 Schärfe: 30 Farbe: 55 Farbton (G/R): G50/R50 Erweiterte Einstellungen: Schwarzton: Aus Optimalkontrast: Aus Gamma: 0 Nur RGB Modus: Aus Farbraum: Nativ Weißabgleich Hautton: 0 Kantenglättung: Aus Bewegugnsbelichtung: Aus Bildoptionen Farbtemp.: Warm1 Digit. Rauschfilter: Aus Cinema Smooth bei 24p Zuspielung ist aktiviert Equipment und Testmaterial Zugespielt wurde die Burosch Testdisc (DVD) und Avatar Collectors Edition (BD) über einen Oppo BDP-93EU. Der Oppo leitet sein Signal unverändert an einen Marantz AV7005 weiter, dieser fungiert als Schaltzentrale und greift im Falle des Oppo`s nur das Tonsignal ab. Das Bildsignal wird unverändert an den Samsung PS59D550 oder den Beamer weitergeleitet. Der Raum war dabei komplett abgedunkelt und der Sitzabstand betrug 2,45m. Die zitierten Bildwerte sind letztes Jahr nach Augenmaß im direkten Vergleich mit dem Panasonic S10 eingestellt worden. Diese wurden vorher mit Burosch Testdisc und Denon DVD2930 als Zuspieler ermittelt. Wie man sehen kann, gibt es nach heutigem Testlauf minimale Abweichungen, die aber deutlich den Gesamteindruck verbessern. So wird ja hier immer mal wieder über das absaufende Schwarz gemeckert. Also habe ich mich zuerst dran gemacht diesen Umstand zu überprüfen. Dazu also ersteinmal die Graustuffentreppe der Buroschtestdisc aufgerufen und siehe da es gab mit den alten Einstellungen keinen erkennenstwerten Unterschied zwischen den letzten beiden Abstufungen. Nun musste ersteinmal geschaut werden woran es lag. Es war eine Kombination aus Helligkeit und Kontrast. Jedes für sich alleine brachte nicht den gewünschten Erfolg. Durch die leichte Anhebung der Helligkeit, habe ich wiederum die Zellhelligkeit reduzieren können. Die Grautreppe lässt sich durchaus auch mit anderen Einstellungen erreichen, aber dann hat man statt einem Schwarz nur noch ein Grau oder einen flauen, milchigen Bildeindruck. Es sollte nicht verschwiegen werden, dass bei diesen Einstellungen weiß nicht mehr reinweiß ist, sondern leicht eierschalenfarben. Dafür geht mögliches Netzteilsurren bei hellen Flächen drastisch zurück, das Schwarz graut nicht auf und nichts säuft mehr in dunklen Szenen ab. Bei der Schärfe heißt es ja immer mal wieder, dass diese in Nullstellung bei BDs den Referenzwert darstellt. Ich habe jetzt wirklich alles mögliche ausprobiert und bin bis auf 30cm an den TV ran, aber selbst Avatar ist bei Schärfe 0 sichtbar unscharf. Ab 20 wird es dann drastisch besser und bei 30 ist es perfekt. So sieht es dann auch beim Buroschtestbild aus. |
||||
mastermischke
Ist häufiger hier |
#1559 erstellt: 18. Feb 2012, 18:22 | |||
Hallo Leute, ich stehe auch kurz vorm Kauf des 59"er D550. Allerdings warte ich seit 2 Wochen darauf, dass er bei Amazon direkt von Amazon lieferbar ist. Auch der D6900 ist seit knapp 2 Wochen nicht direkt über Amazon lieferbar und dazu noch knapp 300€ überm "normal" Niveau teurer bei diesen Marketplace händlern. Gibt es denn nach wie vor eine Kaufempfehlung? Und/oder deutet die Verfügbarkeit durch Amazon auf ein auslaufen des Models hin? |
||||
peter343
Ist häufiger hier |
#1560 erstellt: 19. Feb 2012, 10:12 | |||
hey leute habe mir den d579 angeschafft habe aber nun gemerkt das der plasma nur einen optischen ausgang besitzt wenn ich mein verstärker über diesen optischen ausgang anschließe kommt der ton verzögern am verstärker an wie habt ihr das geregelt? ich will ja schließlich auch beim normalen fernsehn schauen den ton über meine 5.1 system ausgeben denn die boxen von dem plasma sind ja mal alles andere als annehmabr |
||||
adiclair
Inventar |
#1561 erstellt: 19. Feb 2012, 11:33 | |||
Tach auch,
Liegt das vielleicht an den Delay-Einstellungen deines Verstärkers (falls der so was überhaupt hat)? Oder schau mal im Menu deines Plasmas bei 'Tonmodus' -> 'Zusätzliche Einstellungen' -> 'SPDIF-Ausgabe' -> 'Audioverzögerung' ob da noch was regeln kannst... Viel Erfolg. |
||||
skabeast75
Stammgast |
#1566 erstellt: 19. Feb 2012, 12:43 | |||
nach ein paar tagen mit meinem ps 51 bin ich wirklich zufrieden mit dem gerät das bild ist vor allem auf bd und bd3 ein traum ,was auch kein wunder ist mein alter 42er plasma war 7 jahre alt, aber auch objektiv betrachtet bekommt man sehr viel geboten für das wenige geld. |
||||
Duke44
Inventar |
#1568 erstellt: 19. Feb 2012, 13:50 | |||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Suche Empfehlung für ein neues 5.1-System " |
||||
CapitalTee
Ist häufiger hier |
#1570 erstellt: 19. Feb 2012, 13:49 | |||
Vielleicht kann mir jemand helfen bzgl. Anschluss vom MacBook an den PS 51 D550. Ich gucke über das MacBook auf dem TV Sport in 720p (per Flash Stream) und MKVs in 1080p. -Was für einen Namen muss ich denn dann am Besten dem Eingang zuweisen, damit es möglichst flüssig (vor allem bei Sport wichtig!) läuft? "PC"? -Muss ich am MacBook 50Hz oder 60Hz auswählen? [Beitrag von CapitalTee am 19. Feb 2012, 13:49 bearbeitet] |
||||
derfalk
Inventar |
#1571 erstellt: 19. Feb 2012, 13:57 | |||
Meinste den Eingang im Tv oder in der Software des I-Krams? 50hz mußte nehmen. |
||||
CapitalTee
Ist häufiger hier |
#1572 erstellt: 19. Feb 2012, 14:02 | |||
Man kann doch den HDMI-Eingängen am Samsung Namen zuweisen, die wohl auch die Bildeinstellungen direkt beeinfluss. Zum Beispiel wurde mir empfohlen, für die Xbox360 dem HDMI den Namen "PC" zuzuweisen, da der wohl den geringsten hat. Ich wollte jetzt nur wissen, welchen Namen man nimmt, damit der Bild möglichst flüssig ist :). |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#1573 erstellt: 19. Feb 2012, 14:29 | |||
Der Eingangsname PC beeinflusst den Inputlag und macht nur bei Zuspielung von Games Sinn, also 360 oder PS3. Bei allen anderen Zuspielungen ist das irrelevant. [Beitrag von JokerofDarkness am 19. Feb 2012, 14:29 bearbeitet] |
||||
CapitalTee
Ist häufiger hier |
#1574 erstellt: 19. Feb 2012, 15:52 | |||
OK danke :). Also nur der Xbox "PC" zuweisen und den Rest kann ich machen wie es mir am Besten passt? PS: Danke für deine Settings! Habe deine alten benutzt und und jetzt seit heute deine neuen. Sind echt super gut! |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#1575 erstellt: 19. Feb 2012, 16:05 | |||
Ja, Du kannst die anderen Eingänge frei nach Gusto bennenen. Die Werte sind ersteinmal nur für die 2D Zuspielung. Für die 3D Zuspielung werde ich diese nach Erhalt der neuen Burosch Testdisc nochmal gesondert ergänzen. |
||||
Eddy07
Ist häufiger hier |
#1576 erstellt: 19. Feb 2012, 18:00 | |||
Ich meinte passend zum PS59D550. Evtl. um Maxdome streamen zu können. |
||||
peter343
Ist häufiger hier |
#1577 erstellt: 20. Feb 2012, 11:18 | |||
@adiclair danke klappt jetzt sagtmal wie schaut ihr 3d mkvs an? ich dachte der fernsehr hat das integriert aber wenn ich einen 3d film abspielen will kommt "auflösung nicht unterstützt" was gibt es da sonst noch für möglichkeiten sidebyside mkvs abzuspielen? |
||||
fortune2006
Ist häufiger hier |
#1578 erstellt: 20. Feb 2012, 14:47 | |||
Ich hab die einfach in meine Windows 7 Bibliothek gelegt, die Bibliotheken freigegeben und dann via Netzwerk mit dem TV darauf zugegriffen, funktioniert tadellos. Funktioniert denn der Netzwerkzugriff auch mit dem Hack noch? Bisher meine ich nur gelesen zu haben, dass quasi nur die USB Funktion nicht mehr geht. |
||||
Karsten1234
Ist häufiger hier |
#1579 erstellt: 21. Feb 2012, 07:15 | |||
Es wurden gestern 2 Messungen gemacht, und da mein Gerät mit 34,6 dB (A) unter der zulässigen "Hersteller-Norm" von 36dB( A ) liegt, wurde nichts am Gerät getauscht. Laut Aussage der 2 Techniker sind für das Surren die Kühlrippen verantwortlich? Je höher die Stromaufnahme desto lauter das Surren, also Kontrast/Helligkeits abhängig. Wie ein Passives Bauteil ( Kühlrippen ) so ein Surren genau auslösen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. |
||||
adiclair
Inventar |
#1580 erstellt: 21. Feb 2012, 07:42 | |||
Moin,
Mich würde mal interessieren WO (am Gerät?, im Raum? ) die die Messungen gemacht haben? |
||||
Karsten1234
Ist häufiger hier |
#1581 erstellt: 21. Feb 2012, 07:55 | |||
In einem Abstand von ca. 100cm zum TV Gerät, auf Höhe der unteren Kante. Wenn ich mein SLM finde, werde ich nochmal selbst messen..... |
||||
derfalk
Inventar |
#1582 erstellt: 21. Feb 2012, 08:10 | |||
Man sollte sich mal den Spass machen und deren Messgerät überprüfen, wann und von wem es das letzte mal Geeicht worden ist. Zumal das jährlich geeicht werden muss. Und dann ist die Frage ob dieses Gerät auch alle Frequenzen einfangen KANN |
||||
adiclair
Inventar |
#1583 erstellt: 21. Feb 2012, 08:52 | |||
Du kannst dir ja auch von der IHK einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Akustik, Lärm- und Schallschutz samt zugehörigem Equipment für derartige Messung(en) in deine heimischen Gefilde zitieren (und den aus deiner eigenen Tasche bezahlen)... [Beitrag von adiclair am 21. Feb 2012, 08:52 bearbeitet] |
||||
Karsten1234
Ist häufiger hier |
#1584 erstellt: 21. Feb 2012, 13:40 | |||
Nur um Missverständnisse vorzubeugen, ich bezweifele die Messwerte nicht, über die Methode muss man nicht "streiten". Klar ist das ich seitens Samsungs auf Grund des Messwertes keinen Anspruch auf Reparatur/Bauteiletausch etc. habe....inwieweit das hörbare Surren jemanden stört, oder nervt ist dazu auch noch rein subjektiv. Meine Frau stört es eher nicht, mich dafür extrem, mag sein das ich da empfindlicher bin. |
||||
derfalk
Inventar |
#1585 erstellt: 21. Feb 2012, 14:04 | |||
Deswegen wird meiner getauscht! |
||||
Karsten1234
Ist häufiger hier |
#1586 erstellt: 21. Feb 2012, 14:19 | |||
schön! Ich bin mir sicher das mein Gerät Anfangs kaum bis garnicht surrte, habe nach der Montage penibel drauf geachtet. Gekauft 19.12.11. Ich kann nur schätzen , 50-60 Betriebsstunden später nerviges Surren! Ich will damit nur sagen, das mir dies bei einem Neugerät ähnlich passieren könnte! und mir wäre ein Austausch der verantwortlichen Komponenten von meinem Gerät hier vor Ort lieber gewesen,um dann auch einen direkten Vergleich zuhaben. Mein Surren ist aber zu leise....... Drücke Dir aber die Daumen für Dein Tauschgerät [Beitrag von Karsten1234 am 21. Feb 2012, 14:21 bearbeitet] |
||||
Karsten1234
Ist häufiger hier |
#1587 erstellt: 22. Feb 2012, 06:38 | |||
|
||||
narkoseindianer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1588 erstellt: 22. Feb 2012, 18:15 | |||
Also! Ich war heute im Mediamarkt, Saturn und Promarkt, da schaute ich mir den D550 und den D579 an also mal ehrlich das ist doch kein Bild. In JEDEM waren so kleine Punkte zu sehen, zwar weniger wenn man weg ging, ich konnte sie aber immer noch nach ca 2m sehen. Gut! Kann was an den Einstellungen sein aber was ja mal absolut nicht geht ist das ALLE geröt sind. Die ich gesehen habe,haben einen Grauen Schleier und es wurden auch alle im Dezember 2011 produziert laut Aufkleber. Also, da war keiner bei der Schwarz hatte, sondern Grau habe das Gerät ausgeschaltet und mir ist aufgefallen das die Geräte die ein schönes Schwarz hatten auch Schwarze Panelle drin hatten Die Sammy's D550/579 Graue, das sah auch Nicht gut mit HD Material und 3D Material aus. Auch alles einen grauen Schleier. |
||||
tölke
Stammgast |
#1589 erstellt: 22. Feb 2012, 18:43 | |||
Das liegt an der Beleuchtung. Im hellen Licht kann die 5er Serie KEIN schwarz, dann sieht es grau / flau aus. Bei gedämpfter Beleuchtung / im Dunkeln ist alles ok. Also "schwarz" ist dann nur sehr minimal heller als der Rahmen. Ansonsten sind die Modelle meist mies eingestellt in den Märkten. Aber nochmal: Für Tagsüber-Vielseher bzw. Fernseher-im-Wintergarten-Betreiber ist der 5er definitiv das falsche Gerät. "Punkte", die aus 2m sichtbar wären, gibt es bei mir nicht. |
||||
mastermischke
Ist häufiger hier |
#1590 erstellt: 22. Feb 2012, 19:08 | |||
So, heute habe ich mir mein Gerät auch bei Amazon bestellt. Der Samsung wird den 42" Panasonic TH40PZ80E ablösen der seit mittlerweile 5 Jahren treue Dienste geleistet hat. Der Panasonic kommt dnan ins Schlafzimmer ;-) Bin mal gespannt wie lange die Lieferung per Amazon dauert. Leider ist in meiner Gegend keine Samstagszustellung möglich (nähe Dortmund) ... mal schauen wie ih das dann organisiere. 3D-Brillen müssten auch diese bzw. anfang nächster Woche aus Korea bei mir eintreffen :-) |
||||
narkoseindianer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1591 erstellt: 22. Feb 2012, 21:38 | |||
Leider Kann ich mir nicht vorstellen das es daran gelegen haben soll Sorry. Hatte mit meiner Frau mal die Jacke drübergehalten da ich das auch vermutet habe, und es hat sich nichts geändert. |
||||
Mousse-T
Neuling |
#1592 erstellt: 22. Feb 2012, 21:53 | |||
Nabend HDD an den PS59D550 Welche Festplatte könnt ihr mir empfehlen, hätte die auf meiner liste --> ( 2,5" WD My Passport Essential 500GB USB 3.0 ) Funktionieren die 2,5 zoll problemlos ? mein Vorhaben ist meine MKV Filme dort abzuspielen Über den Media Netzwerk LAN kann er die MKV leider nicht öffnen / abspielen, geht wohl NUR über USB ? ___________________________________ Hatte auch seit ( glaube 4 Jahren ) eine Panasonic TH46PZ85E, wurde mir zu klein und kein 3D musste ein neues Teil her Die VT30 in 55" für 1800 € war mir bissel zu viel ( vor allem kommt jetzt bald der VT50 raus ) Hab diesen Thread komplett gelesen tw. überflogen und habe mich für den Sammy entschieden. Gekauft bei Berlet in Unna für 1299 €, ich kann mich nicht beklagen, richtig klasse Bild Werde zusammen mit der HDD auch 3D Brillen SSG3050 bestellen ( die 3500 ist doppelt so teuer kann mich noch nicht entscheiden ) Dann erst einmal 3D vergnügen ( Playsi muss auch her ) Kerl iss dat schööön . |
||||
tölke
Stammgast |
#1593 erstellt: 22. Feb 2012, 23:14 | |||
Sorry dann war er mies eingestellt. Die wichtigsten sind: Modus "Film", Kontrast fast Maximum, Helligkeit so 60-70, Zellhelligkeit so 14-17, Farbe Mittelstellung, Verschlimmbesserer erstmal aus. Außerdem sollte bei Zuspielung von Quellen per HDMI der Farbraum korrekt eingestellt sein (irrelevant beim internen Tuner). Habe grad Championsleague geschaut (Sat1 HD) und das Bild war zum Niederknien. Zuspielung von Technisat Receiver in 1080p, 59D550 mit Hack auf 7000 (steht alles hier im Forum) |
||||
mastermischke
Ist häufiger hier |
#1594 erstellt: 23. Feb 2012, 06:58 | |||
WIe ist das denn jetzt eigentlich mit dem "Einfahren" ? Sinn/Unsinn? Man konnte ja in diesem Thread beides lesen ... Und hätte vielleicht jemand noch den Link zum "optimalen Settings" Post? Finde ihn gerade leider nicht |
||||
derfalk
Inventar |
#1595 erstellt: 23. Feb 2012, 07:13 | |||
Machs einfach so was DU für Richtig hälst. Ich hab aktuell einen Samsung der leuchtet seit der 1sten Stunde NICHT nach.. trotzdem hab ich den erstmal sachte eingefahren... Schaden (bis auf den Betrag zusätzlich auf der Stromrechnung) kanns nicht. |
||||
Karsten1234
Ist häufiger hier |
#1596 erstellt: 23. Feb 2012, 08:44 | |||
Vermutlich die falsche Art einen TV abschliessend zubewerten! Die verschiedenen Testbilder der Burosch, z.b. die 16fache "Grautreppe" , Pluge-Testbild etc. werden bei mir sauber dargestellt. BR u.a. Deep Blue ( BBC ) in 1080p per PS3 zugespielt macht für diese Preisklasse meiner Meinung nach ein sehr geiles Bild. HDTV via Kabel Receiver ebenso sehr gut.
sehe ich auch so! |
||||
narkoseindianer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1597 erstellt: 23. Feb 2012, 09:28 | |||
Dann denke ich das ich da nochmal hin fahre, und die Einstellungen mitnehme die tölke gepostet hat. Und auch die Burosch Screens nehme ich mal mit Danke für die Antworten. |
||||
sascha1603
Stammgast |
#1598 erstellt: 23. Feb 2012, 10:07 | |||
das wird wenig sinn machen, da der tv auf shop modus steht und die einstellungen immer wieder zurück setzt, auch wenn es erstmal nicht den eindruck macht des weiteren das licht im mm, am besten wäre es wenn ein bekannter einen plasma hätte den begutachten könntest mfg sascha |
||||
Supermario
Inventar |
#1599 erstellt: 23. Feb 2012, 10:58 | |||
Im Laden einmal ins Service Menu und Factory Reset, dann beim hochfahren nicht den Shop-Modus wählen. Dann kann man auch sehen wie er Zuhause aussieht. |
||||
sascha1603
Stammgast |
#1600 erstellt: 23. Feb 2012, 12:30 | |||
aber hier nicht erwischen lassen (sonst kann es sein das den tv kaufen musst) mit zuhause kannst das noch nicht vergleichen da andere lichtverhältnisse herschen mfg sascha |
||||
Supermario
Inventar |
#1601 erstellt: 23. Feb 2012, 13:51 | |||
Das is richtig, aber wenn er wie er schon geschrieben hat mal die Jacke drüber hält dann kommts schon nahe ran. |
||||
sascha1603
Stammgast |
#1602 erstellt: 23. Feb 2012, 14:09 | |||
das problem ist nur nach dem reset, das der tv erstmal einen suchlauf usw... machen will, und das ist nicht nach 20sec vorbei wie beinem normalen ein/aus schalten mfg sascha |
||||
Supermario
Inventar |
#1603 erstellt: 23. Feb 2012, 14:55 | |||
Kannste doch abbrechen, dann dauerts nicht so lange. Ich glaub es gibt auch ne andere Methode für'n Factory Reset, glaub irgend ne Taste ziemlich lange drücken. Falls das tatsächlich geht dann sieht zumindest kein Mitarbeiter im Markt das man im SM ist. |
||||
CapitalTee
Ist häufiger hier |
#1604 erstellt: 23. Feb 2012, 18:25 | |||
Habe ich heute leidvoll erfahren müssen, als ich aus Langweile rumgedrückt habe: Man muss EXIT lange drücken, dann wird alles Resettet . Frage: Hat jemand gute Settings zum Zocken auf der Xbox360 :)? |
||||
narkoseindianer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1605 erstellt: 23. Feb 2012, 19:35 | |||
Naja Die sind da Richtig Hilfsbereit, die würden sogar einen auspacken. |
||||
KLM46
Ist häufiger hier |
#1606 erstellt: 25. Feb 2012, 10:06 | |||
Hi, hab den Samsung PS59 D550 und will mir heute 3d-Brillen kaufen. Auf was muss ich achten, gibt es irgendwo eine Übersicht aller kompatiblen Brillen? |
||||
sascha1603
Stammgast |
#1607 erstellt: 25. Feb 2012, 10:36 | |||
ich würde an deiner stelle nur original brillen kaufen, es steht überall drauf für d serie mit blutooth verbindung und die passen zu allen d serie modellen mfg sascha [Beitrag von sascha1603 am 25. Feb 2012, 10:37 bearbeitet] |
||||
CapitalTee
Ist häufiger hier |
#1608 erstellt: 26. Feb 2012, 00:55 | |||
Noch eine Frage: Was stelle ich denn für eine Bildschirmanpassung ein für den Blu-ray-Player? "16:9" oder "Bildanpassung"? Beim Modus "Bildanpassung" ist das Bild schmaler, aber man sieht in der Breite mehr. Beim Modus "16:9" ist das Bild breiter aber es wird offensichtlich links und rechts etwas abgeschnitten. |
||||
Supermario
Inventar |
#1609 erstellt: 26. Feb 2012, 12:46 | |||
16:9 ist mit Overscan-Korrektur und zoomed das Bild ganz minimal heran. Daher fehlt dir dann rundherum ein bischen. Dieser Modus ist aber nötig damit der Einbrennschutz Pixelshift funktioniert. Außerdem werden so Schwarze Ränder links und rechts von manchen DVD's abgeschnitten. Dies entspricht der Darstellung wi auf einem Röhrenfernseher. Viele alte DVD's sind mit Overscan gemastert und sollten auch so angezeigt werden. Man will ja keinen schwarzen Rahmen um das ganze Bild haben. Bei Bluray wäre theoretisch Bildanpassung am besten, so ist das Bild am schärfsten. Bei Bildanpassung wird das Eingangssignal Pixelgenau, ohne das etwas abgeschnitten wird, an den Bildschirm angepasst. Das Bild ist dann 1:1 das was dein Player über HDMI zuspielt. Hierbei ist aber dann Pixelshift nicht aktiv. Bei LCD immer Bildanpassung wählen und bei Plasma besser 16:9 wegen dem Nachleuchten/Einbrennen. Und ja, jeder Plasma hat das, auch wenn einige es nicht sehen. Manche Panels haben es mehr andere weniger. |
||||
xdaywalkerx
Ist häufiger hier |
#1610 erstellt: 26. Feb 2012, 17:13 | |||
Hallo zusammen, ich möchte auch mal eine Frage in den Raum werfen. Ich hoffe ich darf das in diesem Thread. Also ich habe einen Samsung PS51D579 und möchte gerne Smart TV nachrüsten. Ist das möglich ? Habe in Netz nix passendes gefunden bzw. mich zu blöd beim Suchen angestellt. Kann mir da jemand was zu sagen ? |
||||
mastermischke
Ist häufiger hier |
#1611 erstellt: 26. Feb 2012, 17:22 | |||
Nein ist nicht möglich, sorry |
||||
xdaywalkerx
Ist häufiger hier |
#1612 erstellt: 26. Feb 2012, 18:24 | |||
Kannst du auch mal sagen warum genau ? Bin jetzt auf diesen Thread gestossen. Also würde das mit einem Firmware Downgrade auch nicht gehen oder wie ? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optimale Bildeinstellungen Samsung PS 51 D 550 marco18logitech am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 9 Beiträge |
Samsung PS 51 D 550 & Fritz.Box (DNLA) Problem CapitalTee am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 2 Beiträge |
Smart Hub bei SAMSUNG PS 51 D 550 einstellen? TanjaDeluxe am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 2 Beiträge |
Samsung PS 51/59 D 550 Infoleiste links kommt immer wieder TanjaDeluxe am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 3 Beiträge |
Samsung ps 50 b 579 ha68 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 2 Beiträge |
DER SAMSUNG PS 51/64 D 8090 Erfahrungsthread spartain am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 2823 Beiträge |
PS 51 D 8090 FSXZG = PS51D8000 sonic00761 am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 3 Beiträge |
PS 51 D 579 ARC? Wie Audio anschließen an Denon x1100? Zogrod am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2014 – 2 Beiträge |
Samsung PS 550 Serie Unterschiede freeman303 am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 2 Beiträge |
Samsung PS B430 / PS B450 Thread schnutinio am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 472 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.801