HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
|
DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
MuLatte
Inventar |
12:53
![]() |
#1301
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Ich habe bis zum VT50 in den Panathreads mitgelesen. Deren Fehler möchte ich nicht haben und witzig war immer wieder das zwischen den ganzen Problemmeldungen Sätze wie "Bester Plasma" kamen und die voll überzeugt von dem Teil sind. Keine Ahnung woher die ihre rosarote Brille haben, ich habe die nicht und wenn ich eine Liste mache mit Fehlern damals bei meiner Kaufentscheidung war der Samsung das bessere Gerät. Dann immer wieder die Hoffnung der Panajünger das der nächste VT besser ist.
|
||||
wanderwolke
Inventar |
12:55
![]() |
#1302
erstellt: 07. Mai 2013, |||
@ Nui Also ruckeln konnte ich beim Samsung nicht erkennen. Es lief Sky Sport HD. Aber das Kannten flimmern war schon heftig. Schlimmer als bei mein alten PV60e. Vielleicht liegt es an den Einstellungen, vielleicht auch nicht. Und Bildbewegungsdarstellung geht auch besser. Trotzdem vom Gesamtbild macht der Samsung einen guten Eindruck. Und jeder nahe stehender LED TV konnte einpacken. |
||||
|
||||
Nui
Inventar |
13:01
![]() |
#1303
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Ist für mich leider eh nicht möglich zu beurteilen, was nun dieses kantenflimmern sein soll ![]() @ MuLatte Für meinen Teil hat das nichts mit einer Rosa Brille zu tun. Aber es ist schon echt schwierig die subjektivität einfach mal zu akzeptieren ![]() |
||||
wanderwolke
Inventar |
13:06
![]() |
#1304
erstellt: 07. Mai 2013, |||
@ MuLatte gebe ich dir vollkommen recht. Ich hatte letztes Jahr auch den VT50 bei mir zu hause. Allerdings blieb er nur 2 Tage, dann ging er wieder zurück. Und ich bin bei mein alten PV60e geblieben. ![]() |
||||
BillGehts
Stammgast |
13:08
![]() |
#1305
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Wie gesagt, ich habe beide Geräte direkt hier und kann sie vergleichen. Den VT50 würde ich nicht nehmen im direkten Vergleich mit dem Samsung. Selbst die VT60 Serie hat noch den 50Hz Bug. |
||||
Nui
Inventar |
13:21
![]() |
#1306
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Der "50Hz-bug" als ganzes könnte weg sein. Die bisherigen reviews behaupten dies zumindest. Dies bedeutet aber nicht, dass FC weg ist, denn - plasma haben mit 50Hz generell mehr FC - panasonic leidet generell mehr an FC Sprich es ist wohl wieder etwas besser geworden ![]() |
||||
Bremer
Inventar |
13:58
![]() |
#1307
erstellt: 07. Mai 2013, |||
OK, danke für den Tipp. Sollte mein F8590 nicht auf Anhieb hell wie eine Sonne an einem strahlenden Frühlingstag sein, werde ich das mal ausprobieren. ![]() |
||||
MuLatte
Inventar |
14:56
![]() |
#1308
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Dieses Kantenflimmern ist bestimmt einer der Bildverbesserer. Hatte ich auch gleich wieder bei meinem älteren Modell nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen. Fast alle Optionen rausgenommen und weg wars. |
||||
olli-rodriguez
Stammgast |
16:15
![]() |
#1309
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Oh mann............ die Bewegtdarstellung ist mein wichtigstes Thema und ich bin schon wieder nervös, was hier zu dem 8590 gesagt wird! Ich habe seit 3 Monaten den 60E6500 und will ihn gegen ein neues Modell eintauschen (F8590 oder VTW60).... WEIL MIR DIE BEWEGTDARSTELLUNG AUF DEN SACK GEHT bei meinem jetzigen.... ![]() V.a. in 3D !!! Aber wer stellt mir schon den VTW60 und den F8590 nebeneinander, so dass ich in einem "wohnzimmerähnlichen" Umfeld meine Bedürfnisse testen kann..???? ![]() Ich verzweifel bald noch............. Aber vielleicht hat ja einer von Euch einen direkten Vergleichseindruck bzgl. Bewegtdarstellung zu meinem PS60E6500... ![]() |
||||
Nui
Inventar |
16:18
![]() |
#1310
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Wenns geht, versuche das selbst zu testen. Das Thema ist doch recht subjektiv. Also wenn der 60E6500 so unscharf in Bewegung ist wie der 51E6500, dann bekommst du mit dem Pana zumindest eine schärfere Darstellung. Dafür wird sie wohl ansonsten weniger sauber, dank FC. |
||||
Supermario
Inventar |
18:00
![]() |
#1311
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Bei der D Serie gab es welche mit mehr Unschärfe bei Bewegung und welche mit weniger Unschärfe. So auch bei der E-Serie und bei der F-Serie wird es wohl wieder so ein. Woran das liegt, keine Ahnung. Einer der Unschärfe-Geplagten D-Serie Besitzer hat doch hier im Thread geschrieben, das der F nicht mehr unscharf ist, war glaube ich Bart? Andere berichten hier wieder von Unschärfe im Laden gesehen im Vergleich zu Gerät X. Das Cnet-Review des 60F8500 gibt nur 700 Linien an, HDTVtest gibt beim 65F8500 1080 Linien an. Es könnte also eine Lotterie geben. ![]() |
||||
Warrior668
Inventar |
18:06
![]() |
#1312
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Cnet sieht beim VT60 auch 700 linien. Vielelicht hats ja mit der unterschiedlichen Empfindlichkeit für den "phosphor lag" zu tun was ihr als Unschärfe bezeichnet..... Wie es aussieht könnten die "brightness pops" mit dem heutigen Update in den USA behoben worden sein. [Beitrag von Warrior668 am 07. Mai 2013, 18:09 bearbeitet] |
||||
lee1
Inventar |
19:10
![]() |
#1313
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Ich werde meins wieder weg tun wegen Bewegungsunschärfe. Ich habe alles mögliches versucht, andere hdmi-kabel, andere receiver, intern- und externe Tuner und jedlichen Einstellungen aber es würde nicht besser ich empfinde die Unschärfe echt extrem schlimm.Der 64F8590 ist sonst in allen belangen ein super Plasma mit gut hörbares Surren (für mich) was ich aber noch mit leben könnte aber Bewegungsunschärfe ist (für mich) absolute nogo. |
||||
slimshadylady
Inventar |
19:14
![]() |
#1314
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Ich hab jetzt schon viele TV gesehen und hier bei mir zuhause getestet...alle hatten diese Bewegungsunschärfe mehr oder weniger,deshalb glaube ich nicht,das es grundsätzlich am TV liegt,sondern eher an der Quelle...oder der Sache an sich...bei TV z.b. sind mein alter LG PK 760 und mein jetziger Samsung E 6500 und der Samsung B 650 meines Schwiegervaters (war auch mal meiner) alle gleich schlecht....das geht nur besser mit einer Zwischenbild-Berechnung,und dann entstehen andere Fehler. |
||||
Nui
Inventar |
19:15
![]() |
#1315
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Deshalb hatte ich die Bewegungsschärfe beim 50STW50 und 51E6500 auch mit spielen und laufschrift getestet, um sicherzustellen, dass die Quelle nicht Schuld ist. Bei mir war eindeutig der Samsung schuld ![]() Aber ja, das meißte Videomaterial ist unscharf in bewegung, um Ruckler zu vertuschen. Ich persönlich muss aber nicht noch zusätzliche unschärfe in kauf nehmen. ![]() [Beitrag von Nui am 07. Mai 2013, 19:17 bearbeitet] |
||||
lee1
Inventar |
19:29
![]() |
#1316
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Mit Quellenmaterial hat das natürlich auch zu tun keine frage. Ich hatte sogar ein zweite Fernseher (LG 42LM670S) direkt neben gestellt und mit gleichen Material zugespielt (mein AV-Receiver hat zwei HDMI Ausgänge). Der LG war im Vergleich zu mein vorherigen VT30 richtig schlecht und der Samsug war oder ist nicht wesentlich besser als der LG. |
||||
olli-rodriguez
Stammgast |
19:41
![]() |
#1317
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Dann taugt die Zwischenbildberechnung nichts beim f8590? Diese Option hätte ich gerne beim E6500........ ![]() |
||||
lee1
Inventar |
19:56
![]() |
#1318
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Meinst du "motion judder canceler" wenn ich die an hab auf "Glätten" dann wird es ganz ganz gering fügig besser, dafür hat man Artefakt um den Objekt (gut zu sehen bz. Moto-GP auf Sport1HD) [Beitrag von lee1 am 07. Mai 2013, 20:12 bearbeitet] |
||||
olli-rodriguez
Stammgast |
20:06
![]() |
#1319
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Ja, den meinte ich.... ![]() |
||||
daniel.2005
Inventar |
20:17
![]() |
#1320
erstellt: 07. Mai 2013, |||
Die stw Rheie hat keine Lüfter. Surren tuen alle Plasmas, je nach Serienstreuung mal mehr, mal weniger. Für manche ist das Preisleistungs- Verhältnis wichtig. Manche benutzen einen externen Receiver. Mein Favorit wäre ein Hybrid aus vt60 und F8500, der die Stärken der jeweiligen Geräte vereinigt. Träumen ist doch wohl noch erlaubt. ![]() ![]() |
||||
submann
Inventar |
05:36
![]() |
#1321
erstellt: 08. Mai 2013, |||
[Beitrag von submann am 08. Mai 2013, 05:37 bearbeitet] |
||||
Bart1893
Inventar |
05:42
![]() |
#1322
erstellt: 08. Mai 2013, |||
wuerde da lees beobachtungen nicht ueberbewerten und den gesamt eindruck aller foren heranziehen. lee hatte auch noch anderere ungereimtheiten in seinen vergleichen. andere aussagen widersprechen dem klar. |
||||
submann
Inventar |
05:57
![]() |
#1323
erstellt: 08. Mai 2013, |||
![]() |
||||
Supermario
Inventar |
06:18
![]() |
#1324
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Habe bei meinem D jetzt mal einen Motion Resolution Test laufen lassen. Ergebnis waren 1080 Linien, das Ganze aber mit heftigen Kantenzittern und Rauschen. Das Testvideo geht nur bis 1080 Linien, ein anderes geht bis 1200 Linien, das war auch noch geradeso erkennbar. Diese Tests laufen meistens horizontal. Die maximale Bewegungsauflösung wären 1920 Linien. Bei einem 4K-TV noch höher. Da macht aber vorher das Auge nicht mehr mit. Trotz dieses tollen Ergebnisses, bin ich mit der Bewegungsauflösung meines TV nicht zufrieden, habe mich aber mittlerweile dran gewöhnt. Laufschriften, die etwas schneller laufen, kann ich nicht lesen, oder nur mit Kopfschmerzen. Daran sieht man, das diese Tests und die Angaben in Reviews kein Garant für ein gutes Bild sind. |
||||
mksilent
Inventar |
06:22
![]() |
#1325
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Guten Morgen, da ich mich bei meinem VT50 neulich erneut sehr stark über FC/50Hz Bug geärgert habe wollte ich Euch mal fragen wie diesbezüglich wohl die Erfahrungen bei den neuen Samsung Serie sein wird? Erfahrung ist vermutlich das falsche Wort, da die wenigsten User wohl solch einen TV besitzen. Ich hatte bereits vor meinem VT50 den 60E6500 von Samsung zu Hause. Ein (vorallem bezüglich P/L) sehr guter Fernseher! Leider jedoch unglaublich laut (surren war wirklich extrem und kein Vergleich zum VT50 - welcher hingegen Lüfter besitzt... diese sind aber deutlich leiser!). Auch dieser Punkt interessiert mich demnach bei der neuen Samsung Serie? Auch wenn ich eigentlich nicht jedes Jahr meinen Fernseher wechsle (vor dem VT50 hatte ich sechs Jahre einen Pioneer 427XA), so würde ich bei einem guten neuen Samsung Plasma evtl. schwach werden. Beim F8590 ist es nur schade, dass es kein Modell zwischen 51" (zu klein) und 64" (zu groß) gibt. Da kommt dann eigentlich "nur" der FF570 in 60" in Frage. Sind dort bezüglich der BQ große Unterschiede zu erwarten? Technisch gesehen sind es ja z.B. Dual Core <-> Quad Core!? ![]() [Beitrag von mksilent am 08. Mai 2013, 06:25 bearbeitet] |
||||
submann
Inventar |
06:25
![]() |
#1326
erstellt: 08. Mai 2013, |||
|
||||
daniel.2005
Inventar |
06:27
![]() |
#1327
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Mich würde das auch interessieren, was mit der Unschärfe gemeint ist. Ist das permanent so oder nur bei manchen Szenen, Kameraschwenks? Standbilder oder auch oder nur die Bewegungsdarstellung? Als ich mir den F8500 angeschaut habe, fand ich das Bild sehr scharf, auf Werkseinstellung ja sogar schon zu scharf (ist natürlich Geschmackssache). Vielleicht meint Lee ja etwas anderes. Ich meine gelesen zu haben in den rewievs, das auch beim Samsung manchmal FC (False Conturing) auftritt, wie bei den Panasonic Modellen. Gibt es manchmal so etwas wie Matschgesichter bei Kameraschwenks zu sehen? Dann wäre es FC Vielleicht ist das gemeint. Das nehmen manche Leute weniger wahr und manche ziemlich stark. Wie gesagt, die panas haben das auch. |
||||
Supermario
Inventar |
06:39
![]() |
#1328
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Nur bei Bewegung ist die Unschärfe. Ein Großteil der Unschärfe liegt aber oft am Quellmaterial oder der Zuspielung. Unter der Annahme, das nicht alle die über Unschärfe berichten dafür empfindlich sind oder was an den Augen haben würde ich folgendes vermuten. Die, die FC beim F8500 wahrnehmen, haben ein scharfes Panel erwischt. Die, die kein FC wahrnehmen, können es aufgrund des unscharfen Panels erst gar nicht sehen. |
||||
mksilent
Inventar |
06:41
![]() |
#1329
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Hi! Ja genau, ich meine damit vorallem das Problem bei Kameraschwenks. Stimmt, je nach Zuspielung ist es besonders schlimm bei meinem VT50. Habe eben bei Amazon gelesen, dass der 60F5570genauso laut surrt wie der E6500... das ist mehr als schade! ![]() [Beitrag von mksilent am 08. Mai 2013, 08:31 bearbeitet] |
||||
olli-rodriguez
Stammgast |
07:09
![]() |
#1330
erstellt: 08. Mai 2013, |||
die Bewegungsunschärfe die ich meine, und die mich tierisch nervt, ist bei Kameraschwenks bzw. bei Bewegungen der Personen/Köpfe --> Am auffälligsten z.B. bei Talkshows (Großaufnahmen Oberkörper, wenn diese sich bewegen); bei Filmen (wenn Darsteller sich "normal" bewegen, also nicht unbedingt Actionszenen) und bei Fussball (wenn ein weiter Ball von einer Hälfte zur anderen geschlagen wird und die Kamera schnell nachziehen muss; hier zu beobachten bei den Spielern, die verschwimmen). Es ist schwer zu beschreiben! Aber am Schlimmsten ist mir die Thematik aufgefallen, als ich Prometheus in 3D auf meinem PS60E6500 angeschaut habe. Ich kann diesen Film leider nicht in 3D genießen, da er ziemlich unruhig und bewegungsunscharf läuft (dies gilt für alle 3D Filme)! Es gibt eine bestimmte Szene, wo es extrem auffällt: Elizabeth Shaw (Noomi Rapace) liegt auf der Krankenstation und wird durch den "Gummihandschuh" geweckt..... Sie kämpft sich frei und flieht aus der Station über den Gang zur "Selbstoperations-Kiste"..... Diese Sequenz (v.a. im Gang) ist nicht zum Anschauen.... Jetzt kann ich natürlich leider den F8590 und/oder den VTW60 schlecht mit Prometheus in 3D in einem Markt in Ruhe testen..... ![]() Ich weiss jetzt nicht, ob das FC ist oder sonstwas...... für mich ist das Bewegungsunschärfe, welche durchaus auch Matschgesichter (Talkshows, etc.) beinhaltet.. |
||||
Blaexe
Inventar |
07:14
![]() |
#1331
erstellt: 08. Mai 2013, |||
@mksilent : Der 50Hz Bug soll auch bei den neuen Pana Geräten weniger ausgeprägt sein. |
||||
BennyTurbo
Inventar |
07:21
![]() |
#1332
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Und wie ist der neue TV? |
||||
berti56
Inventar |
07:56
![]() |
#1333
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Was ist der 60FF570 für eine Maschine? ![]() |
||||
olli-rodriguez
Stammgast |
08:11
![]() |
#1334
erstellt: 08. Mai 2013, |||
er meint den 60F5570 |
||||
Nui
Inventar |
08:21
![]() |
#1335
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Es gibt immerhin das programm pixperan. Dafür muss man aber den pc direkt an den plasma füttern. Download link im letzten paragraph ![]() |
||||
DonniPredi
Stammgast |
08:22
![]() |
#1336
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Der Nachfolger von 60E570 .. nichts besonderes... |
||||
mksilent
Inventar |
08:35
![]() |
#1337
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Ja, den 60F5570... ![]() @Blaexe Schön das Du immer noch aktiv bist in dem Bereich! ![]() Wie läuft Dein STW? Besitzt Du ihn noch oder spielst Du auch mit dem Gedanken zu wechseln? Gerade FC und 50Hz Bug ärgern mich doch häufiger als ich dachte. Beim E6500 war ja "damals" das Surren zu extrem, schade das die neue Serie dieses Problem wohl immer noch besitzt. |
||||
gtx470PB
Stammgast |
08:56
![]() |
#1338
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Hab meinen 60E6500 jetzt knapp ein halbes Jahr. Mein Gerät surrt auch, allerdings hört man es eigentlich nur, wenn der Ton aus bzw. sehr leise ist. Aber die Probleme mit der Bewegtdarstellung kann ich nicht nachvollziehen. Bei Filmen hab ich stets die 24p Kinoglättung aktiv und kann mich über Unschärfen oder Ruckler nicht beklagen. Jüngst beim Hobbit in 3D, Landschaftsaufnahmen und Kameraschwenks in Actionszenen, so wie es sein soll Da war mein alter 46C750 nicht so gut. |
||||
Bremer
Inventar |
08:59
![]() |
#1339
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Also, der 64F8590 ist gestern angekommen und hängt inzwischen sicher an meiner Wohnzimmerwand! Erster Eindruck so wie im MM, also nicht wesentlich heller als der 58C6500. Habe dann den oben zitierten Tipp von Supermario angewandt und siehe da: eine Helligkeit wie ein LED bei voller Hintegrundbeleuchtung! Im wahrsten Sinn des Wortes "blendend"! Also die Helligkeit nach dem oben beschriebenen Bugfixing ist, um es mit den Worten meiner Freundin auszudrücken, "der Knaller"! Sonstige erste Eindrücke: Verarbeitung und Materialien sehr hochwertig Surren kann ich auch im stillen Raum bei 3 Meter Sitzentfernung keines wahrnehmen. Ich werde jetzt aber auch nicht mein Ohr an das Gerät legen um zu testen ob es da surrt, das ist in meinen Augen Blödsinn, denn es entspricht nicht der realen Nutzung. ![]() Bewegungsunschärfe, was ist das? ![]() Schwarzdarstellung ebenso exzellent wie beim C6500, eher noch etwas tiefer ohne Details zu verschlucken. Nachleuchten habe ich jetzt keines festgestellt. Habe den Plasma jetzt erst einmal auf die gleichen Werte eingestellt wie den C6500, werde mich da aber noch an Optimierungen heran tasten. 3 D habe ich noch nicht getestet, mach ich am Wochenende. Ein Problem gibt es aber: Er erkennt kein Satellitensignal, obwohl ein Satellitenkabel angeschlossen ist, das zuvor am externen Satreciver einwandfreie Signale lieferte. Muss mal schauen was da los ist. Ein weiteres Phänomen: Ich hatte sämtlich Zuspieler offline angeschlossen und das Gerät dann erst an die Stromversorgung gehängt. Die externe USB Festplatte hat er da nicht erkannt. Erst als ich sie im Betrieb abstöpselte und neu einsteckte erkannte er sie. Vielleicht sollte ich auch das Satkabel noch einmal im laufenden Betrieb neu anschließen. Alles in allem ist mein erster Eindruck von dem Plasma sehr positiv. Ob er jetzt ein "Wunderplasma" ist oder ein Quantensprung für die Plasmatechnologie kann ich noch nicht beurteilen. Aber es ist ganz sicher ein exzellenter Plasma, der den Preis, den ich dafür gezahlt habe wert ist. Ich werde am Wochenende das Gerät weiter testen und ausprobieren und dann berichten und vielleicht auch ein paar Bilder einstellen. |
||||
Bremer
Inventar |
09:08
![]() |
#1340
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Schriften, es heißt Schriften!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Du sprichst aber komisch! Ja ich weiß, die korrekte Verwendung des deutschen Sprachwortschatzes, der deutschen Grammatik und das Formulieren von ganzen Sätzen mit korrekter Satzbildung überfordert heute viele." ![]() Sorry, musste mal raus ... ![]() ![]() [Beitrag von Bremer am 08. Mai 2013, 09:09 bearbeitet] |
||||
Blaexe
Inventar |
09:09
![]() |
#1341
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Nach der Anschaffung eines Beamers benutze ich den STW eigentlich nur noch für normales TV - denkbar ungünstig also, theoretisch. Allerdings bereue ich es nach wie vor überhaupt nicht. Das Bild ist über jeden Zweifel erhaben, FC merke ich kaum und wenn ist es nur so kurz zu sehen, dass ich mir keinen Kopf drüber mache. Surren kann ich sehr gut "weg hören", eigentlich fällt es mir nicht mehr auf. Vllt hat es sich auch verändert. Jedenfalls fällt vieles einfacher, wenn man das ganze lockerer sieht und sich stattdessen an den Vorzügen und dem allgemein immernoch grandiosen Bild erfreut. [Beitrag von Blaexe am 08. Mai 2013, 09:09 bearbeitet] |
||||
DonniPredi
Stammgast |
09:09
![]() |
#1342
erstellt: 08. Mai 2013, |||
@Bremer such dir Settings im Netz, du kannst nicht die alten Settings von 58C6500 übernehmen ![]() auf die schnelle: ![]() Und ja was hast du leicht dafür bezahlt, kannst ma auch per PN schreiben wenn du möchtest ![]() |
||||
berti56
Inventar |
09:12
![]() |
#1343
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Oh ja, da bin ich sehr gespannt. Vor allem wegen des Sat-Signals. Ich habe eine Einkabel-Lösung und die speist derzeit den Doppel-Tuner eines Technisatreceivers. Ich will diesen in Rente schicken und will das Sat-Kabel an den 1. Sat-Eingang des Plasmas hängen und dann die Funktionen PIP und Aufnahme/Timeshift nutzen. Also strenge dich an! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
submann
Inventar |
09:15
![]() |
#1344
erstellt: 08. Mai 2013, |||
![]() |
||||
berti56
Inventar |
09:15
![]() |
#1345
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Wie gut ist dein Serbisch? Und wie fit bist im Türkischen? Sorry, musste mal raus ... ![]() ![]() |
||||
Bremer
Inventar |
09:18
![]() |
#1346
erstellt: 08. Mai 2013, |||
@DinniPredi: Na ja, ich habe mit den C6500 Settings ein ganz ordentliches Bild, sie entsprechen auch im wesentlichen dem, was hier so als Grundeinstellungen für den F8590 gepostet wurde. Natürlich ist der Plasma noch nicht kalibriert und ob ich das je machen werde weiß ich nicht. Interessant an dem link ist, dass dort davon die Rede ist, im Service Menü die Cal Day und Cal Night Optionen freizuschalten. Beim C6500 wusste ich wie man in das SM kommt, wie geht das beim F8590? Wegen des Preises frag mal bei Bart nach, der kann Dir einen Händler empfehlen, der einen wirklichen guten Preis macht. Dort habe ich auch bestellt. Bei mir stand zwar immer noch eine 3 vorne, aber nicht mehr viel dahinter. ![]() |
||||
submann
Inventar |
09:22
![]() |
#1347
erstellt: 08. Mai 2013, |||
![]() |
||||
Bremer
Inventar |
09:24
![]() |
#1348
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Ich kann weder serbisch noch türkisch, deshalb poste ich auch weder in serbischen noch in türkischen Foren. Dafür ist mein Englisch fließend und mein Spanisch recht passabel. Noch Fragen? Nur nebenbei, in Deutschland ist die Landessprache noch immer Deutsch.images/smilies/insane.gif Und zumindest ich habe meine Muttersprache auch noch zu einer Zeit gelernt, als Deutsch nicht erste Fremdsprache in einem leistungsfernen Gesamtschulsystem war. Aber das führt jetzt zu weit ... ![]() [Beitrag von Bremer am 08. Mai 2013, 09:35 bearbeitet] |
||||
spartain
Inventar |
09:28
![]() |
#1349
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Echt komisch.....und ich war so begeistert von der Darstellung (Unschärfe) des F8ers, aber jetzt werde ich DAS nochmalig testen gehen im MM! Gruß |
||||
Bremer
Inventar |
09:31
![]() |
#1350
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Komisch ist daran gar nichts, eher peinlich. Rechtschreibung und Grammatik sind doch keine Schimpfworte, sondern sollten Bestandteil einer auch nur durchschnittlichen Allgemeinbildung sein. Groß- und Kleinschreibung übrigens auch. Und ich verdiene einen "Haufen Kohle" mit richtig angewandter deutscher Sprache. Anders würde ich in meinem Beruf gar nicht für voll genommen werden. Aber nun bitte zurück zum Thema! ![]() |
||||
Bremer
Inventar |
09:40
![]() |
#1351
erstellt: 08. Mai 2013, |||
Ich muss gestehen, dass ich gestern auch etwas verwirrt war, als ich den Plasma von hinten gesehen habe. Es steht für Kabel, Sat und DVB-T je ein Anschluss zur Verfügung. Wie man da den vorhandenen Twin Tuner des Sat Eingangs mit zwei Signalen füttern soll habe ich noch nicht verstanden. Oder habe ich da was übersehen? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER Samsung XX F5000/ 5570 Plasma Thread spartain am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 268 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD Ralf2001 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2017 – 10279 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 2662 Beiträge |
Der Samsung PS-XX C 530 Thread spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 7 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 69 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD ricker09 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 8 Beiträge |
FAQ - SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 tukane am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 81 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD submann am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 2 Beiträge |
DER große Pimp my Samsung TV-Thread spartain am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 20 Beiträge |
Vergleich Bildqualität F5570 vs. F8590 satmark am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.275
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.666