Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|

DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Bremer
Inventar
#1802 erstellt: 30. Mai 2013, 08:43

MuLatte (Beitrag #1797) schrieb:

Supermario (Beitrag #1794) schrieb:

Das Panel ist in 3 exakt gleich große Horizontale Bereiche eingeteilt und den mittleren Bereich kann man als Bauchbinde wahrnehmen. Das haben so ziemlich alle Samsung Plasmas, einige so gering das es nie auffällt. Man kann es nicht fotografieren.


Das hatte mein C-Plasma auch (deutlich zu sehen bei einfarbigen hellen Bildern) bis jetzt wegen Rosa Wolken das Panel getauscht wurde. Die beiden vertikalen Striche sind nicht mehr zu sehen und das Surren ist deutlich leiser.

Mein C6500 hatte das auch sichtbar. Da ich oft Golfübertragungen schaue, wo viele Kameraschwenks gegen den hellen Himmel vorkommen, ist es mir sehr deutlich aufgefallen ohne mich aber ernsthaft gestört zu haben.

Beim Panelwechsel hat der Monteur das nach dem Einbau explizit getestet, dann mit einem Potentiometer eine Messung an einem Bauteil vorgenommen, etwas nachgeregelt und danach war es nahezu komplett unsichtbar.

Jetzt bei meinem F8590 ist es auch nur dann zu erahnen, wenn man schon mal bei einem anderen Plasma darauf geachtet hat.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass der F8590 im täglichen Betrieb ein ganz exzellentes Bild macht - das Beste, das ich bisher gesehen habe.


[Beitrag von Bremer am 30. Mai 2013, 08:44 bearbeitet]
Supermario
Inventar
#1803 erstellt: 30. Mai 2013, 09:33
Mit verstellen der Spannungen konnte ich es auch reduzieren, aber es ging nie ganz weg, jedoch haben die anderen Spannungswerte andere Bereiche der Bildqualität beeinflusst. Daher glaube ich, das es jeder Samsung Plasma hat und man es auch nie ganz weg bekommt. Nur wenn es sehr stark auffällt, sollte man das Panel oder das Gerät tauschen.
In den USA gibt es ja schon mehr Käufer wie hier und dort war das im Vergleich zur D und E Serie ein großes Thema mit dem Banding. Evtl. fällt es beim F8500 durch die andere Pixelstruktur mehr auf?
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#1804 erstellt: 31. Mai 2013, 17:05

Warrior668 (Beitrag #1800) schrieb:

Gerald_Z (Beitrag #1795) schrieb:

Dunkler- und Heller Raum= ….?


Noch nicht getestet oder gleich wie bei Auto?


Nicht getestet

Siehe Sky HD(50Hz) und Iron Sky(viel Schwarz), Auto= kein floaten. Schon merkwürdig?
Warrior668
Inventar
#1805 erstellt: 01. Jun 2013, 09:51
Samsung Galaxy S3 oder S4 Gratis beim kauf des F8590 gratis: Link
Heimkineast
Inventar
#1806 erstellt: 01. Jun 2013, 12:51
Hat schon jemand ein Gerät der neuen F-Plasma Serie daheim stehen und kann einen Vergleich zur D-Serie ziehen?

Ich bin sehr skeptisch ob der Helligkeitsschub für mich im Endeffekt nicht mehr Nachteile als Vorteile bringt. Bin mit meinem 64D bezüglich Schwarzwert und Helligkeit sehr zufrieden und nutze nicht mal die gegebenen Helligkeitsreserven voll aus.Störend hingegen finde ich Linebleeding und Plasmarauschen und beides scheint sich bei der F-Serie wohl verstärkt zu haben, oder gibt es da andere Aussagen? Auch finde ich es absolut unverzeihlich, dass Samsung es auch bei den neuen F-Modellen nicht geschafft hat, die Bildautomatik komplett abschaltbar zu machen. Schwarzwert- und Helligkeitssprünge lassen weiterhin grüßen. Traurig.
AgentMax
Ist häufiger hier
#1807 erstellt: 01. Jun 2013, 13:33
Wie ist denn zur Zeit das Thema "einbrennen" bei den Plasmas?

Ich habe im Moment den LCD UE65ES8090 daheim und da stört mich enorm das Banding.

Frage mich ob ich es mit dem dem neuen F8090 LCD probiere oder gleich mit dem 64" 8590 Plasma


[Beitrag von AgentMax am 01. Jun 2013, 13:33 bearbeitet]
Heimkineast
Inventar
#1808 erstellt: 01. Jun 2013, 14:16
Einbrennen ist praktisch kein Thema mehr, wenn man nicht gerade Dauer-TV-Glotzer ist und die nötigen Vorkehrungen am Gerät aktiviert hat. Also Pixelshift auf an und möglichst keine extreme Schärfe. Und falls sich doch mal was einbrennen sollte kann man es meistens fast vollständig löschen, z.b mit dem Wischmodus.
alexis312
Ist häufiger hier
#1809 erstellt: 01. Jun 2013, 14:31
Gestern in einem großen SATURN in Wien. Ich frage einen Verkäufer:

"Haben Sie schon die neuen 2013er Samsung-Plasma ausgestellt?"

Er: "Samsung hat Plasmas???"

"Immer schon, und heuer eine neue Serie rausgebracht....."

Er fragt einen Kollegen, der das wenigstens weiß, diese Plasmaserie auch lob,t aber bestätigt, dass sie sie leider nicht ausgestellt haben und er auch keine Ahnung hat, ob und wann das je geschehen wird.

Der erste Verkäufer grummelt immer noch: "Ich würde nie einen Plasma nehmen, der Stromverbrauch is 3x so hoch wie bei LCD..."

Heute dann im MEDIAMARKT, wieder mitten in Wien, eine riesige Filiale. Selbe Frage.

Dortiger Verkäufer: "Nein, haben wir nicht. Sie wissen ja, Plasma ist eine aussterbende Technologie!" Auch er ist dann so "freundlich", eine Kollegin zu fragen, "ob wir noch irgendwo einen Plasma stehen haben." Ich interveniere: ich will die 2013er-Serie sehen!

"Nein, haben wir nicht."

"Der F 8590 ist aber sogar schon in Ihrem Online-Shop erhältlich."

"Aha. Na, dann kaufen Sie ihn doch von dort."

Ich halte diese Einstellung und Ignoranz für geschäftsschädigend nicht nur gegenüber den Plasmaherstellern, sondern sogar gegenüber der eigenen Handelsfirma!
wanderwolke
Inventar
#1810 erstellt: 01. Jun 2013, 14:32
so konnte heute noch mal den f8590 mit dem vt60 vergleichen.
Mir persönlich sagt der vt60 eher zu. Werde den Thread hier aber
treu bleiben.
MarcWessels
Inventar
#1811 erstellt: 01. Jun 2013, 14:45

alexis312 (Beitrag #1809) schrieb:

Er: "Samsung hat Plasmas???"

(...)

Der erste Verkäufer grummelt immer noch: "Ich würde nie einen Plasma nehmen, der Stromverbrauch is 3x so hoch wie bei LCD..."

(...)

"Nein, haben wir nicht. Sie wissen ja, Plasma ist eine aussterbende Technologie!"

(...)

Ich halte diese Einstellung und Ignoranz für geschäftsschädigend nicht nur gegenüber den Plasmaherstellern, sondern sogar gegenüber der eigenen Handelsfirma!

Tja, MM und Saturn bräuchten dringend Fachpersonal!


[Beitrag von MarcWessels am 01. Jun 2013, 14:46 bearbeitet]
olli-rodriguez
Stammgast
#1812 erstellt: 01. Jun 2013, 15:14
also, in München habe sie das Fachpersonal im MM.... da reden fast alle in der TV-Abteilung von den Vorzügen der Plasmatechnologie und haben selbst einen zuhause.... !!!!!
.... nur mal so.....

und ich arbeite nicht dort
olli-rodriguez
Stammgast
#1813 erstellt: 01. Jun 2013, 15:15

wanderwolke (Beitrag #1810) schrieb:
so konnte heute noch mal den f8590 mit dem vt60 vergleichen.
Mir persönlich sagt der vt60 eher zu. Werde den Thread hier aber
treu bleiben.


und warum?

MarcWessels
Inventar
#1814 erstellt: 01. Jun 2013, 15:15
Dann ist ja gut.

Der Typ mit dem Stromverbrauch jedenfalls sit echt lustig. Eigentlich spart der mit seinem LCD ja sogar noch emhr, da man die Kisten aufgrund des schlechten Bilds nicht so oft benutzt.
wanderwolke
Inventar
#1815 erstellt: 01. Jun 2013, 15:38
@ olli-rodriguez

weil ich hier niemanden auf die Füße treten möchte.
Das Ergebnis findest du im Pana Thread.
olli-rodriguez
Stammgast
#1816 erstellt: 01. Jun 2013, 15:43
habs gelesen, danke!
AgentMax
Ist häufiger hier
#1817 erstellt: 01. Jun 2013, 15:50
Ich lese hier im Allgemeinen heraus das man einen Plasma einem LCD vorziehen sollte wenn man hauptsächlich Filme und Serien schaut und keine Computerbilder bzw. Games drauf spielt?
wanderwolke
Inventar
#1818 erstellt: 01. Jun 2013, 15:59
@ AgentMax

also ich hatte bis her Null Probleme mit der PS3 beim zocken
auf meinen Plasma.
MarcWessels
Inventar
#1819 erstellt: 01. Jun 2013, 15:59
Videospiele profitieren ebenfalls von einem besseren Bild.
AgentMax
Ist häufiger hier
#1820 erstellt: 01. Jun 2013, 16:11
Hm, danke. Ich hatte ganz früher einen der ersten Pioneer Plasmas und bin seit dem auf LCD umgestiegen und hab Plasma links liegen lassen.

Aber nach dem doch unschönen Banding vom UE65ES8090 fiel mir da wieder ein des es noch Plasmas gibt und die dieses Problem wohl nicht haben dürften.
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#1821 erstellt: 01. Jun 2013, 16:55

(...)fiel mir da wieder ein des es noch Plasmas gibt (...)


Matthi007
Gesperrt
#1822 erstellt: 01. Jun 2013, 17:03

wanderwolke (Beitrag #1810) schrieb:
so konnte heute noch mal den f8590 mit dem vt60 vergleichen.
Mir persönlich sagt der vt60 eher zu. Werde den Thread hier aber
treu bleiben.

Ich konnte auch vergleichen und mir gefiel vom Bild her der Samy besser
wanderwolke
Inventar
#1823 erstellt: 01. Jun 2013, 17:19
@ Matthi007
so unterschiedlich kann das halt ausfallen.
Der eine findet den f8590 besser der andere
den vt60 bleibt halt Geschmacksache.
Jeder nimmt ein TV Bild anscheint anders war.
Matthi007
Gesperrt
#1824 erstellt: 01. Jun 2013, 17:23
Wäre ja auch schlimm wenn es nicht so wäre
Heimkineast
Inventar
#1825 erstellt: 01. Jun 2013, 17:27
Zum Thema Plasma vs. LCD:
Auch wenn Plasmas nochmal einen kleinen Aufwärtstrend erfahren sollten, glaube ich nicht, dass sich die Technik langfristig behaupten kann. Spätestens wenn OLED-Technik massenmarkt- und großbildtauglich wird, haben Plasmas es aufgrund des vergleichsweise hohen Stromverbrauchs sehr schwer am Markt. Bin großer Plasma-Fan aber ich sehe auch ganz klar, dass die meisten Fortschritte bei LCDs gemacht werden.Gerade beim einstigen Musterfach der Plasmas Schwarzwert ist es dank LED und Microdimming echt eng geworden zwischen den beiden Technologien.


@ alexis
In einem Technikmarkt wie Saturn oder MM sollte man besser kein geschultes, erfahrendes Personal erwarten. Dafür gibt es den Facheinzelhandel wie z.B. Electronic Partner.
MarcWessels
Inventar
#1826 erstellt: 01. Jun 2013, 17:30

Heimkineast (Beitrag #1825) schrieb:
dass die meisten Fortschritte bei LCDs gemacht werden.Gerade beim einstigen Musterfach der Plasmas Schwarzwert ist es dank LED und Microdimming echt eng geworden zwischen den beiden Technologien.
Guter Witz. Dieser EdgeLED-Schwachsinn hat Die PQ von LCDs wieder ein ganzes Stück zurückgeworfen. Da finden keine Fortschritte statt, auch nicht beim Schwarzwert.
Heimkineast
Inventar
#1827 erstellt: 01. Jun 2013, 17:38
Warum sollte ich Witze machen? Ich sage nur, was ich selbst beobachtet habe. Von Edge Hintergrundbeleuchtung habe ich explizit nicht gesprochen. Aber ja, auch hier gab es Verbesserungen.
Matthi007
Gesperrt
#1828 erstellt: 01. Jun 2013, 18:49
Eher wird OLED die LCDs ablösen,aber nicht die Plasmas.
Glaube mir


[Beitrag von Matthi007 am 01. Jun 2013, 18:50 bearbeitet]
Bart1893
Inventar
#1829 erstellt: 01. Jun 2013, 18:54
matthi, panasonic entwickelt seine panels nicht mehr weiter. allenfalls gibt es noch nen besseren filter, aber eher nicht, und ansonsten nur separate unwichtige veränderungen. oled wird beide technologien ablösen.
wanderwolke
Inventar
#1830 erstellt: 01. Jun 2013, 19:06
@ Bart
Das denke ich auch. Dann hören wohl hoffentlich
die ewigen Diskussion zwischen Plasma & LCD
auf. Dann geht es nur noch um den Hersteller
welcher den besten baut. Frage ist nur wann 2020
Matthi007
Gesperrt
#1831 erstellt: 01. Jun 2013, 19:08
Vielleicht werden wir das garnicht mehr erleben
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#1832 erstellt: 01. Jun 2013, 19:28
die Röhre hat min. 40 Jahre Massenmarkt überlebt, LCDs haben sich vor grad mal 5-6 Jahren richtig durchgesetzt, die teuflische Technik von LCDs wird uns noch lange verfolgen
MarcWessels
Inventar
#1833 erstellt: 01. Jun 2013, 20:50

Heimkineast (Beitrag #1827) schrieb:
Warum sollte ich Witze machen? Ich sage nur, was ich selbst beobachtet habe. Von Edge Hintergrundbeleuchtung habe ich explizit nicht gesprochen. Aber ja, auch hier gab es Verbesserungen.

Microdimming findest Du in LCDs mit Edge-LED-Beleuchtung.
AgentMax
Ist häufiger hier
#1834 erstellt: 01. Jun 2013, 22:32
Hab ihn jetzt bestellt den 64er.

Wehe der ist nicht gut
Supermario
Inventar
#1835 erstellt: 01. Jun 2013, 22:51
Bei dem mir nächst gelegenen Mediamarkt war es auch so. Ich hatte gehofft den F8500 mal zu sehen, komme nicht oft zu Läden die sowas führen, lebe etwas außerhalb der großen Umsatzgebiete
Aber als ich im Markt keinen einzigen Plasma finden konnte (Anfang letztes Jahr gab es noch einen PS64D8090 dort) fragte ich einen Mitarbeiter. Dieser konnte mir dann bestätigen das dieser Markt keine Plasmas mehr führt, hauptsächlich weil es eine austerbende Technologie ist. Er versicherte mir weiter, das er aus seiner Quelle bei Samsung und Panasonic weiß, dass das Plasmageschäft eingestellt wird, wahrscheinlich noch dieses Jahr. Er sprach dabei auch mehr über Samsung, die noch so 1 oder 2 Plasmas im Sortiment haben, und hat Pana nur beiläufig erwähnt.
Ich wollte den guten Man noch versuchen zu erhellen wie es wirklich aussieht mit Plasma, aber er blieb stur und meinte es besser zu wissen.
Ich konnte den laden zum Glück noch verlassen ohne jemanden zu .....
tim631105
Inventar
#1836 erstellt: 02. Jun 2013, 08:17
Hallo
Wie ist es eigentlich mit Fußball auf dem Plasma ....gibt´s da auch so Probleme DSE ... Banding...?

Eigentlich soll es der 65F8090 werden aber.....Vorgänger nur Probleme ,,,,
MuLatte
Inventar
#1837 erstellt: 02. Jun 2013, 09:15

Heimkineast (Beitrag #1825) schrieb:
Zum Thema Plasma vs. LCD:
Auch wenn Plasmas nochmal einen kleinen Aufwärtstrend erfahren sollten, glaube ich nicht, dass sich die Technik langfristig behaupten kann.


Plasmas haben weiter diesen Negativtouch eines Nischenproduktes. Würde mich nicht wundern wenn die ganz verschwinden. Bin jedenfalls froh das die noch weiter entwickelt werden.
OLED wird nach den letzten Meldungen noch lange nicht massentauglich kommen. Man konzentriert sich erst mal auf 4K. Außerdem wird OLED auch nicht das Allheilmittel unter den TVs sein. Die werden auch ihre Problemzonen haben.

@wanderwolke:
Kannst doch deinen Vergleich zum VT60 hier reinschreiben. Solange alles sachlich passiert hat doch keiner was dagegen. Du hast für dich auch nur minimale Unterschiede festgestellt.


[Beitrag von MuLatte am 02. Jun 2013, 09:19 bearbeitet]
Bart1893
Inventar
#1839 erstellt: 02. Jun 2013, 09:29
bin immer mal wieder auf fehlersuche bei dem gerät. alle angesprochenen dinge wie floating, banding etc, habe ich noch nicht entdecken können. helligkeitsschwankung kaum bzw. nur noch leicht bei zuspiel von nachmittagssendungen im tv etc. könnte aber auch weg sein. einziges, was ich entdeckt habe, könnte dieses shifting sein. bei hauttönen leichte farbstreifen. betrifft aber auch nur billiges unterschichtenmaterial mit schlechten belichtungen. hab ich seit meiner genauen nachkalibrierung gestern bislang aber nicht mehr auffinden können. bin sehr glücklich mit dem teil. gestriger filmabend war wieder ein hochgenuss.


[Beitrag von Bart1893 am 02. Jun 2013, 09:46 bearbeitet]
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#1840 erstellt: 02. Jun 2013, 09:54

AgentMax (Beitrag #1834) schrieb:
Hab ihn jetzt bestellt den 64er.

Wehe der ist nicht gut :cut


Ich war auch mal eine „Wanderwolke“(VT50).
Zuerst war die Begeisterung groß, dann kämpfte ich mit Flügelrädern(Lüfter), dann kamen die „Maschtegesichter“(ein Teil des 50Hz- Bugs), dann richtig böse Sonnenaufgänge(Color Banding), dann ein 3D was keiner möchte(schlimmes Ghosting), CAM- Modul ging auch weniger…
Aber das war gestern, heute ist alles besser, denn Schweigen ist…(im Nachbar Thread). Man kann doch nicht einen Panasonic….

Höre dir das Sirren genau an und bewerte den Blickwinkel, sonst sofort zurück.
PWN-Noise, SW-floating ist das einzige was mir Dauermeckerer noch auffiel.

Edit: mal „kurz“ nebeneinander stellen, kann auch mal richtig schief gehen.


[Beitrag von Gerald_Z am 02. Jun 2013, 10:13 bearbeitet]
AgentMax
Ist häufiger hier
#1841 erstellt: 02. Jun 2013, 10:24
Soll ich den jetzt Pro oder Contra Samsung verstehen?
pepperland99
Stammgast
#1842 erstellt: 02. Jun 2013, 10:30
@aleksis

ich habe den sami schon vor einem oder zwei monaten in wien häufiger gesehen. und zwar hatten ihn damals der saturn in der scs, daneben stand der 50vt60, und ich glaube auch der media markt in der scs. weiters hatten ihn damals auch der media markt in wien 13.

ohnehin wäre es klüger nach dem gerät bei saturn oder mm online zu googeln und dann auf die filialsuche zu gehen um zu sehen, ob den ein markt im geschäft hat. erspart zeit und nerven.

lg


for example:


Anderen Media Markt in Ihrer Umgebung durch Klick auf den Markt auswählen.
» Media Markt VösendorfSofort verfügbar
» Media Markt Wien Lugner CityWird für sie bestellt


[Beitrag von pepperland99 am 02. Jun 2013, 10:30 bearbeitet]
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#1843 erstellt: 02. Jun 2013, 10:33

AgentMax (Beitrag #1841) schrieb:
Soll ich den jetzt Pro oder Contra Samsung verstehen? :?


Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Ich habe für mich, schon mal richtig entschieden.
AgentMax
Ist häufiger hier
#1844 erstellt: 02. Jun 2013, 13:02
Na der Samsung kommt jetzt bereits diese Woche.
Plasma wird geliefert und den LCD nehmen sie um Austausch mit
wanderwolke
Inventar
#1845 erstellt: 02. Jun 2013, 14:44
Auf Wunsch von MuLatte

so konnte jetzt auch noch mal den f8590 mit dem vt60 vergleichen.
Den letzten f8590 den ich gesehen habe, hat ja geflimmert ohne Ende.
Das war bei den heutigen nicht mehr der Fall. Also beim Flimmern
tun sich beide nichts also gleichstand. Allerdings Spiegelt der f8590
sehr stark und das fand ich schon als störend. Das macht der vt60
besser. Die Bewegungsdarstellung fand ich auch wie vorher schon
auf den vt60 besser. Trotz Einstellungstipps aus dem f8500 Thread.
Das Rauschen fand ich auch auf den f8590 stärker ausgeprägt als
auf den vt60. Allerdings nur von ca. 1m Entfernung. Ab 3m Abstand
sieht man kein Unterschied mehr. Bei den Farben fand ich den
vt60 leicht besser. Bei der Helligkeit siegt natürlich der f8590. Und
wirkt dadurch schärfer. Bei längeren hinsehen ca.15 min. fand ich den f8590
nicht wirklich mehr schärfer vielleicht haben sich meine Augen drauf
eingestellt. Endergebnis: Nach meinen Optischen Vergleich liegt vt60
in fast allen Bereichen leicht bis minimal vorn. Allerdings weise ich
darauf hin das jemand anders das vielleicht genau andersrum sieht.
Muss jeder für sich selber endscheiden. Wenn Samsung nächstes Jahr
so weiter macht, dann muss sich Pana wirklich warm anziehen. Den
viel fehlt nicht mehr. Für mein Geschmack könnte vt60 noch ca. 10% bis
20% an Leuchtdichte dazu Gewinnen, dann hätte man den fast perfekten
TV.

Nachtrag:
Im ersten Moment gefiel mir der Sami vom Bild her sogar besser. Erst nach ca. 15min
wendetet sich das Blatt. Die ersten VT60 Besitzer klagen allerdings über zu laute
Lüfter. Das darf für so ein Referenz TV eigentlich nicht sein. Außer dem konnte ich
den vt60 nicht auf dem 50hz Bug Überprüfen. Der vt60 wird es bei mir jetzt auch
nicht. Ich werde mir den gt60 anschauen der hat wenigsten keine Lüfter und kostet
1000€ weniger. Der Sami wird's auch nicht, der Spiegelt mir persönlich zu stark.
Wenn der gt60 mir auch nicht zusagt bleibe ich halt wieder bei meinen alten.
Bespi
Stammgast
#1846 erstellt: 02. Jun 2013, 17:30

wanderwolke (Beitrag #1845) schrieb:
Auf Wunsch von MuLatte


Das Rauschen fand ich auch auf den f8590 stärker ausgeprägt als
auf den vt60. Allerdings nur von ca. 1m Entfernung. Ab 3m Abstand
sieht man kein Unterschied mehr. Bei den Farben fand ich den
vt60 leicht besser.


Hallo
Ich wohne in einer kleinen Stadt, die wenigen Elektrogeschäfte führen den Plasma nicht, ich konnte ihn daher noch nicht selbst in der Realität beobachten. Daher meine Frage an dich, hast du ein 51 oder 64 Zoll Gerät begutachtet? Damit ich mir ungefähr ein Bild machen kann, aus welcher Entfernung man das Rauschen noch wahrnehmen kann. Und sprichst du vom Rauschen nahe schwarz oder generell von einem Rauschen? Danke.


[Beitrag von Bespi am 02. Jun 2013, 17:31 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#1847 erstellt: 02. Jun 2013, 18:15
Hat der 64er Samsung ein Lüfter ? Hörbar ?
Bart1893
Inventar
#1848 erstellt: 02. Jun 2013, 18:25
nein, aber er surrt.
AgentMax
Ist häufiger hier
#1849 erstellt: 02. Jun 2013, 18:31
Das macht der aktuell hier stehende LCD UE65ES8090 aber auch.
astrolog
Inventar
#1850 erstellt: 02. Jun 2013, 19:04
Ich weiß nicht ob Wanderwolke die beiden Geräte direkt verglichen hat, denn alles was er bzgl. des Pana als Vorteil geschildert hat, da sehe ich eher den Samsung leicht vorne.
Der Sammy ist besser entspielgelt, was allerdings den Nachteil mitbringt, dass er deutlich Blickwinkelabhängiger ist.
Das Bild des 8590 wirkt insgesamt schärfer (aber sicher nicht weil es heller ist), oder aus Pana-Sicht, das Bild des Pana wirkt etwas weichgespült.
Bei den Farben würde ich ihm recht geben, die waren beim Pana neutraler eingestellt (bei Geräte waren bei mir aber nicht kalibriert!).
Auch bei der Bewegungsschärfe machte mir der Sammy den besseren Eindruck (unter Vorbehalt, da dies nicht mein vorrangiges Testgebiet war und man sich hier schon sehr stark konzentrieren muss, um überhaupt Unterschiede wahrzunehmen - ich würde hier nicht ausschließen, dass beide Geräte gleich gut sind und die Erwartungshaltung hier das Ergebnmis beeinflusst).

Insofern kann ich nur jedem raten, sich einen eigenen Eindruck vom Gerät zu verschaffen und sich nicht nur auf die Forenberichte zu verlassen (sollte man ja eh nicht!).
Und wenn man sich zw. Pana und Samsung entscheiden möchte, beide Geräte bestellen, zu Hause in aller Ruhe direkt (nebeneinader stehend, mit dem gleichen Bildmaterial) vergleichen und das Gerät, welches einem besser gefällt, bleibt dann stehen und der andere geht retour.
Matthi007
Gesperrt
#1851 erstellt: 02. Jun 2013, 19:14
Ich sehe den Samy auch vorn
Heimkineast
Inventar
#1852 erstellt: 02. Jun 2013, 21:11

Bart1893 (Beitrag #1839) schrieb:
bin immer mal wieder auf fehlersuche bei dem gerät. alle angesprochenen dinge wie floating, banding etc, habe ich noch nicht entdecken können. helligkeitsschwankung kaum bzw. nur noch leicht bei zuspiel von nachmittagssendungen im tv etc. könnte aber auch weg sein. einziges, was ich entdeckt habe, könnte dieses shifting sein. bei hauttönen leichte farbstreifen. betrifft aber auch nur billiges unterschichtenmaterial mit schlechten belichtungen. hab ich seit meiner genauen nachkalibrierung gestern bislang aber nicht mehr auffinden können. bin sehr glücklich mit dem teil. gestriger filmabend war wieder ein hochgenuss.



Freut mich, zu hören. Welchen hast du? Und kannst du was zur typischen Plasma Macke Line Bleeding sagen? Ich spiele viel und da fällt diese typische Plasma Macke in den Menüs immer extrem auf.
.
MuLatte
Inventar
#1853 erstellt: 02. Jun 2013, 22:28
Bei meinem C-Plasma hab ich noch nie Line-Bleeding gesehen. Hatten das D und E?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DER Samsung XX F5000/ 5570 Plasma Thread
spartain am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2015  –  268 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD
Ralf2001 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2017  –  10279 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  2662 Beiträge
Der Samsung PS-XX C 530 Thread
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  7 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD
spartain am 13.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  69 Beiträge
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD
ricker09 am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  8 Beiträge
FAQ - SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700
tukane am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  81 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD
submann am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  2 Beiträge
DER große Pimp my Samsung TV-Thread
spartain am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2014  –  20 Beiträge
Vergleich Bildqualität F5570 vs. F8590
satmark am 19.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.07.2013  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedZNVS
  • Gesamtzahl an Themen1.558.138
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.978